Die Siren R4 Bissanzeiger waren das absolute Highlight auf der diesjährigen Nash Tackle Tradeshow. Wir haben uns die neuen Pieper im Detail von Entwickler Marc Voosen höchst persönlich vorstellen lassen. Die Teile sorgen auf jeden Fall nicht ohne Grund für Furore und machen den großen Bizzanzeiger-Herstllern in der Branche ganz schön was vor! Checkt das Video für alle Details zu den brandneuen Nash Bissanzeiger.
Klein aber oho! Mit Siren R4 Bissanzeigern macht Nash mal eine ganz schöne Ansage auf dem Markt. Denn bei der Entwicklung, so Marc Voosen, wurde speziell auf die Bedürfnisse europäischer Karpfenangler geachtet. Krasse neue Features, wie das Wave Sensing oder das Guiding Light sind echte Alleinstellungsmerkmal und beeindrucken unseren Redakteur David Rosemeier vor Ort sehr!
Ansonsten kann man bein Siren R4 wohl mit Fug und Recht behaupten, dass dieser Funkbissanzeiger wirklich alles kann, was es aktuell so an technischen Spielereien auf dem Markt gibt. Nach dieser Vorstellung von Marc sind wir uns sicher, dass der R4 in der kommenden Saison auf vielen Rod Pods, Bank Sticks und Co. zu finden sein wird - verdient.
Für alle Details checkt das Video mit ausführlicher Beschreibung. Die Siren R4 sind übrigens ab spätestens Anfang Dezember in allen Shops erhältlich, die Nash Produkte vertreiben - das Warten hat also bald ein Ende!

Jeden Herbst findet auf einem Landgut im Herzen Englands die Nash Expo statt – eine Trade Show der exklusiven Art, geladenen Gästen aus Presse und Handel vorbehalten. In diesem Jahr war Christopher Paschmanns für Carpzilla vor Ort und kam mit reichlich Eindrücken und einem verbotenen Video zurück! Filmen verboten!Filmen, Fotografieren? Verboten! Auf der Nash Expo werden die brandheißen Neuheiten für die kommende Saison, also lange vor Markteinführung gezeigt. Und die sind für die breite Öffentlichkeit erst mal streng geheim!OK, auch nur bis ein paar Wochen nach der Show. Doch wir haben trotzdem Kopf und Kragen riskiert, um euch den heißen Nash Stuff auf Foto und Video zu bannen! Dazu hat sich Christopher einfach Thilo Schulze, den Nash-Videographer, der ebenfalls vor Ort war, zur Seite genommen und Marc Voosen geschmiert, um vor dem Toreöffnen der Veranstaltung eine Runde durch die heiligen Tackle-Hallen drehen zu dürfen.Was dabei herauskam? Das seht ihr im Video!Innovation trifft Funktion und StyleNash ist angesagt, daran besteht aktuell wohl kein Zweifel! Und wer sich das anstehende Produktportfolio ansieht, der versteht schnell warum: Viele Produkte sind innovativ und wirklich durchdacht, dazu kommen sie in coolem „carpy“ Style.Beispiele gefällig? Die neuen Sleep Systems kommen mit Memory Foam Matratze, einer Aufnahme für die Power Bank und einem USB-Anschluss fürs Handy-Ladekabel. Die eh schon angesagten Scope Ruten gehen mit Vollkorkgriffen an den Start.Der Hook Doctor ist eine Akku-betriebene Schleifmaschine für Haken, mit dem Bushwhacker Baiting Pole System lassen sich ein Kilo Futter samt Rig über 40 Meter weit hinausschieben – und präzise unterm Busch ablegen.Die brandneuen Trail Boots erinnern an hippe Trekking Boats und für das Camo Design der überarbeiteten Taschen-Range ist der Designer im Laubwald wandern gegangen. Für jeden was dabeiNash kommt 2020 nicht nur mit coolen Designs und praktischen Produkten, sondern auch mit weitem Blick auf die breit gefächerte Passion, die das Karpfenangeln nun mal ist:Mit dem Base Camp zum Beispiel bietet Nash eine regelrechte Raumstation fürs Ufer, Platz für Freunde, die ganze Familie, „Sofa“ und Kochstelle.Mit dem Scope Tactical Bivouac hingegen eine ultra kompakte Lösung für den besonders mobilen Angler. Ja, Nash ist auf dem Vormarsch mit einer breiten und doch hoch spezialisierten Range aus Produkten für jede erdenkliche Situation des Karpfenangelns.Wir sind uns sicher, dass diese gut angenommen wird und halten euch hier auch weiter auf dem Laufenden – ach und übrigens: Christopher ließ sich bereits ein großes Nash-Gewinnspiel für Carpzilla+ zusagen und diesmal wird es richtig deftige Preise geben!
weiterlesen
Extrem robust und unauffällig, oder doch lieber geschmeidig und in UV-aktivem Neongelb? Nash hat sein komplettes Schnur-Sortiment überarbeitet und vier neue Hauptschnüre auf den Markt gebracht. Hier erfährst du, worin sie sich unterscheiden und welche die Richtige für dich ist.
weiterlesen
Nach der Messe ist vor der Messe und vor dem Saisonstart - so für Marc Voosen zumindest. Bevor er seine Energie wieder voll den Karpfen widmet, ging es für ihn und seine Jungs noch zum Raubfischangeln an den Ebro in Mequinenza..
weiterlesen
Fallbissanzeiger gibt es viele auf dem Markt. Ein besonders kreatives und durchdachtes Sortiment verschiedener Bobbins, Swinger und sogar Springer findet man bei ND Tackle, der innovativen Tüftlerschmiede aus England. Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Einsatzgebiete dieser Fallbissanzeiger.
weiterlesen