Blog-News
Beliebte News

Im aktuellen Carp in Focus-Blogeintrag wird Björn Brandt zum Schattenjäger. Typisch Mai: Unter überhängenden Ästen, ganz nah am Ufer, kann Björn Karpfen ausmachen. Da muss ein Rig hin! Aber erst gibt es etwas Futter – fürs Vertrauen! Wie das Unterfangen für den Avid-Teamangler ausgeht, lest Ihr am besten gleich selbst im Blog vom CiF. Hier geht's hin:http://www.carpinfocusint.blogspot.de/2013/05/d-ist-er-wieder-ein-schwarzer-schatten.html
weiterlesen
Dass jedes Frühjahr anders ausfällt, erlebte Kay Synwoldt – Chefredakteur vom angesagten Magazin Carp in Focus – aktuell am Lac de Curton unweit der französischen Atlantikküste. Während sich der April in Deutschland gefühlt mit dem Dezember abwechselt, stieg das Thermometer im Süden schon auf bis zu 30 Grad. Die Fische begannen bereits mit dem Laichgeschäft. Dennoch war Kay erfolgreich. Viele interessante Eindrücke und Beobachtungen schildert er in seinem Blog-Eintrag – wie immer wenn der Kay in die Tasten haut sehr lesenswert! Und hier geht's zum Eintrag: http://www.carpinfocusint.blogspot.de/2013/04/d-as-angeln-im-fruhjahr-hat-etwas-von.html#comment-form
weiterlesen
Es ist diese Frage, die jeden E-Motor Fahrer beschäftigt: Wie kann ich die beste Leistung aus meiner Motor-Batterie-Zusammenstellung herausholen? Bzw. wie lange oder besser weit kann ich überhaupt mit meiner Batterie fahren? Max Nollert und Team haben verschiedene E-Motoren angeklemmt und professionell gemessen. Das Ergebnis ist verblüffend!Ein Test von Anglern für AnglerGetestet wurde standesgemäß auf dem Wasser. Für das Ergebnis bedeutet das keine hypothetische Labormessung, sondern Fakten mit denen wir Karpfenangler wirklich etwas anfangen können. Die Tester Kevin Hoffmann und Marcus Braun waren im Oberwasser der Saar zum Messen und Aufdaten unterwegs und haben augenöffnende Ergebnisse festgehalten. Wichtig wäre noch dazu zu sagen, dass hinter diesem Test keine Verkaufsabsicht für irgendetwas oder von irgendwem steht, sondern das dieser Test aus reinem anglerischen Interesse gemacht wurde!Die Ergebnisse knapp zusammengefasst: 1. 50km statt 18,7km Reichweite bei gleicher Batterie! Digitale gesteuerte E-Motoren sparen viel Strom im Gegensatz zu E-Motoren mit Stufenschaltung und Kohlebürsten. Beispiel aus der Tabelle (Siehe Bilder. Quelle: Beitrag auf CARP-GPS.com):Der Rhino BLX70 kann knapp 50 km weit fahren bei 3km/h, „Halbgas“. Ein älteres Model wie der VX 54 schafft mit der gleichen Batterie, einer 100Ah Rebelcell, lediglich 18,70 km!2. Halbe Geschwindigkeit bei digitalen Motoren bedeutet 4-fache Reichweite!Digital gesteuerte E-Motoren, wie zum Beispiel der Rhino BLX 70 und andere digitale Modelle am Markt, erreichen enorme Reichweiten, sofern man nicht zu sehr am Gashahn aufdreht. Aber selbst dann schaffen sie noch mehr als die 2,5-fache Strecke der „Alten“ und sind dabei noch flotter unterwegs.3. Bei unterschiedlichen E-Motoren fällt die Geschwindigkeitsdifferenz ganz unterschiedlich ins Gewicht. (siehe Tabelle)Alle Details zum TestEinen detaillierten Einblick zu diesem Test erhaltet ihr auf dem Blog von Imperial Fishing:https://www.carp-gps.com/der-grosse-e-motor-test-teil-1-wie-lange-haelt-die-batterie-bei-wieviel-leistung-und-geschwindigkeit/
weiterlesen
Aktuell ist auf dem Carpleads Blog ein Beitrag von Ronny Oelke erschienen, den wir euch ganz besonders ans Herz legen möchten. Acht Monate verbrachte Ronny im Rahmen eines Auslandseinsatzes im Irak, weit entfernt von Familie und dem geliebten Hobby. Doch wie der Zufall so will, entdeckte Ronny einen Teich mit wilden Schuppis. Wie er den irakischen Karpfen nachstellte, verrät er uns nun in seinem neuesten Update:Im Irak auf Karpfen angeln? Ein Gedanke, der Ronny sicherlich nicht in den Kopf kam, als er in das weit entfernte Land geschickt wurde. Als er dann eines Tages auf einen Teich mit wilden Schuppis stieß, war das Jagdfieber geweckt. Eine kleine Teleskoprute war schnell organisiert und bewaffnet mit etwas Brot und einigen KRV Haken rückte Ronny den Karpfen auf die Pelle. Das außergewöhnliche Vorhaben gelang und mit seiner mobilen Ausrüstung konnte Ronny gleich mehrere wilde Schuppis überlisten.Den spannenden und außergewöhnlichen Beitrag, mit coolen Aufnahmen, könnt ihr unter folgendem Link nachlesen:http://blog.carpleads.de/carpleads-storys/karpfenangeln-im-irak/
weiterlesen