Blog-News
Beliebte News

Rudolf Gerwik, kurz Rudi, hat schon seinen eigenen Stil. Der Teamangler von Scale beantwortet im Blog-Eintrag, was ihm beim Angeln wirklich wichtig ist. Wie immer beim Meister Rudi ist sein Beitrag unterlegt mit coolen, witzigen Fotos in oft ungewöhnlicher Perspektive. Hier geht's zum Beitrag: http://www.scale-function.com/de/blog/item/wohlfuehlfaktor.html
weiterlesen
Gerade in stark verkrauteten Gewässern schwimmen oft besonders dicke Karpfen. Sobald aber Boote, zum sicheren Ablegen der Montage im dichten Unterwasserdschungel, verboten sind, wird es schwierg seine Monatge fängig im dichten Grün zu präsentieren. Tom Gerlach aus dem Future Baits Team setzt in solchen Situation auf PVA-Bags mit einer attraktiven Futtermischung darin. Wichtig für die Herstellung von fängigen PVA-Systemen ist, dass das Rig mit Blei komplett im Beutel verschwindet, denn nur so ist gewährleistet, dass der PVA-Bag noch geschlossen am Grund ankommt und nicht bereits beim Absinken platzt. Denn das hätte zur Folge, dass der Haken wieder im Kraut hängen bleibt und keinen Fisch fangen wird.Auf dem Blog von Future Baits beschreibt Tom aktuell, wie er seine PVA Bags vorbereitet und natürlich, wie er seine PVA-Mischung zusammenstellt. Beim Futter setzt er übrigens auf "Deep Black" oder "Racing Green" Stickmix, Fischpellets 3mm, Mais, Boilies und ein fischiges Liquid, sein Favorit ist "Snuffy".Hier geht es zu Tom Gerlachs Beitrag bei Future Baits:http://future-baits.blogspot.de/2014/08/pva-bags-sicher-den-spot-erreichen.html#more
weiterlesen
Der neue Dark Mörner Film "Keep the Spirit" wird aus zwei komplett unterschiedlichen Teilen bestehen. Inhaltlich wird der erste Teil eine reine Abenteuer-Doku. Dabei wird bewusst auf ausführliche Erläuterungen und detailierte Produktvorstellungen verzichtet, sondern auf Spannung und Authenzität gesetzt. Der zweite Teil hingegen wird ein Tutorial mit starkem Bezug auf den Hauptfilm. Im Tutorial geben Mark und Christopher viele Tipps und Tricks im Hinblick auf Auslandstouren. Beide fahren mittlerweile seit über 10 Jahren nach Frankreich zum Angeln, dabei haben sie jede Menge Erfahrungen gesammelt, die sie im Tutorial an den Zuschauer weiter geben.Von taktischen Entschlüssen und benutztem Tackle über die Köderwahl bis hin zu Gewässerwahl und der richtigen Vorbereitung auf einen längeren Auslandstrip wird alles im "Keep the Spirit" Tutorial behandelt. Beide Teile sollen bereits am 29.11.2014 auf dem neuen deutschen Messe-Event, der Carp + Cat Expo in Wallau bei Frankfurt veröffentlicht werden. Da das Dark Mörner Team derzeit noch mitten in der Produktion steckt, kann sich die Veröffentlichung des Tutorials (zweiter Teil) unter Umständen auch noch bis zu den Messen im Febraur 2015 hinziehen.Alle Infos und viele weiteren Hintergründe bekommt ihr aktuell im Dark Mörner Blog, dort ist gestern Abend ein neues Statement zum Keep-the-Spirit-Film erschienen. Hier geht es lang:http://darkmoerner.blogspot.de/2014/10/keep-spirit-es-werden-2-teile.html
weiterlesen
Anfang Oktober berichteten wir über den ersten Teil von Arno Berglers Beitragsreihe "Gut, dass es nie Sommer war". Darin berichtet der Nash Media Manager von einem Sommer, der zwar keiner war, aber dafür beste Voraussetzungen zum Angeln bot. Arno konnte im viel gescholtenen Sommerloch gleich eine ganze Reihe guter Fische fangen.Im neuen, zweiten Teil seines Beitrags, erzählt Arno von einem Zielfisch, hinter dem er schon seit drei Jahren her ist. Arno studierte sein Verhalten über die letzten Monate und Jahre ganz genau. Eigentlich beißt der graue Riese maximal zweimal im Jahr - zeitig im Frühjahr und ganz spät wenn der Winter beginnt. In diesem Jahr war nicht nur der Sommer ungewöhnlich, sondern auch das Verhalten von Arnos Zielfisch. Arno war es egal, denn er war zur Stelle und machte seinen Traum war.Auf dem Nashblog erfahrt ihr aktuell wie es ihm erging:http://nashteamgermanyaustria.wordpress.com/2014/10/22/gut-das-es-nie-sommer-wurde-teil-ii/
weiterlesen