Suche
Lac d'Orient abgelassen: Was passiert mit den Fischen im Orient?
Jetzt erhältlich: Karpfenradio live – 110 Fragen für grandiosen Carp-Talk
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
Lac d'Orient abgelassen: Was passiert mit den Fischen im Orient?
Lac d'Orient abgelassen: Was passiert mit den Fischen im Orient?
13
18.11.2025

Der Lac d'Orient wird aktuell fast vollständig abgelassen. Was passiert mit den Fischen? Wir erklären die Hintergründe, Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage....

weiterlesen
Jetzt erhältlich: Karpfenradio live – 110 Fragen für grandiosen Carp-Talk
Jetzt erhältlich: Karpfenradio live – 110 Fragen für grandiosen Carp-Talk
3
18.11.2025

Es ist da: Das erste Kartenspiel für Karpfenangler! Mit Karpfenradio live – 110 Fragen für grandiosen Carp-Talk bringen wir das bekannte Carpzilla-Podcast-Format in ein neues, interaktives Gewand. Ab sofort im Carpzilla Shop erhältlich – hier erfährst du mehr dazu....

weiterlesen
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
7
13.11.2025

Streng limitiert und nur in der Vorweihnachtszeit erhältlich: Beim Deeper Power Bundle bekommst du zum neuen CHIRP+ 3 Sonar gratis ein Solarpanel dazu! Damit kannst du deinen Deeper oder andere elektronische Geräte am Wasser einfach aufladen. Alle Details zum Angebot gibt es hier....

weiterlesen
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
5
02.11.2025

SO ANGELT DEUTSCHLAND geht in die dritte Runde! Das Thema dieser Folge: Futter! Welches Futter setzen die drei Angler an den verschiedenen Gewässern ein? Was hängt am Ende am Haken? In dieser Folge erfährst du es. Und ein paar richtig schöne Fische gibt es on top dazu! Viel Spaß damit...

weiterlesen

News

MAGazin

Community

PB Schuppi
0
Kiesgruben Beauty Spiegler
0
Natursee Perle
0
Schöner Schuppi am Nachmittag
2
The Big One
2
Mutterschiff gelandet
1
langer Schuppi
0
Beauty Fully Scaled Mirror
12
Torpedo…
1
Schuppi aus Österreich
2
Futterplatzangeln im Herbst
1
Parco del Brenta
1
Laguna Blu - Italien
2
Fluss-Vlog 11 - Wenig Zeit viel Fisch - Schnell Karpfen im Fluss fangen - Karpfenangeln im Sommer
1
Vereinsgewässer Morgens Anfang Mai
0
Fluss-Vlog 9 (1/2) der wohl beste Platz im Fluss - Futterplatz im Fluss - Karpfenangeln im Frühling
1
First Session 2023
0
VTB11/2022 Angeln im Krautsee
1
Winterangeln
16
Vanlife Karpfenangeln in Frankreich inkl. Q&A von Euch Herbstoffensive
13

Damals an diesem Tag

Christian Steinbuch: Vom Wutausbruch zur Verzweiflung
204
News 18.11.2016

Es sind Bilder die selbst den härtesten Kerl nicht unberührt lassen: Beauty Carp Betreiber Christian Steinbuch hat durch Kormoran und Co. einen Schaden von 20.000 Euro erlitten. Seine Emotionen kann er im Video nur schwer unterdrücken...Bereits Ende Oktober meldete sich Christian Steinbuch mit einem Video bei YouTube. Er redete sich dabei regelrecht in Rage, allerdings mit Argumenten die auf Fachwissen berufen!Willkür von NABU und Co.?Allen Argumenten voran ließ Steinbuch erstmal Wut über den Naturschutzbund Deutschland ab. Sie würden demnach, genau wie schon in einer 3Sat Dokumentation aus dem Frühjahr, sagen, dass Karpfen keine heimischen Fische sind. Christian widerspricht da ganz klar. Karpfen würde es bereits seit dem Jahr 1300 in Deutschland geben - Kormoran, Reiher und Co. allerdings nicht.Dabei kann man sich sicher sein, dass Christian weiß wovon er da spricht, denn er hat sich fünf Jahre ausbilden lassen, um den Titel des Fischwirtmeisters zu erlangen.Fischwirtschaft ist NaturschutzDarüber hinaus stellt der Beauty Carp Betreiber klar, dass Fischzucht direkter Naturschutz ist: „Wer war denn zuerst da? Der Frosch oder der Teich?“ Fragt er dabei in seinem Video vom 20. Oktober. Denn Fakt ist: Es handelt sich um künstlich angelegte Teiche, die vielen Amphibien und Tierarten ein Zuhause geben.Auch Vögel finden in der Teichlandschaft ein zu Hause: Enten, Gänse und sogar verschiedene Taucherarten leben schon lange dort im Einklang mit Wasserlebewesen wie Fischen, Amphibien und Kleinstlebewesen. Sie Fressen z.B. Grundeln und kleine Weißfische - ein ausgeglichenes System.Existenzängste durch Kormoran und Co.In dem unten eingebundenen Video sieht man das Resultat, nachdem über 100 Kormorane und Reiher gewütet haben. An einem nur 16 Hektar großen See entstand für Christian innerhalb von nur zwei Monaten ein Schaden von 20.000 Euro. Über 2,2 Tonnen (!) Fisch - beziehungsweise über 25.000 Lebewesen wurden ausgelöscht. Dass man da Existenzängste bekommt, ist wohl mehr als nachzuvollziehen.Wir wollen euch das emotionale Video nicht vorenthalten. Schaut euch auch auf dem Beauty Carp Kanal die anderen Videos zur Problematik an. Wir wünschen Christian und Beauty Carps viel Kraft für die Zukunft. Und hoffen durch unsere Berichterstattung vielleicht einen kleinen Teil dazu beitragen zu können, öffentlich auf die Kormoran-Problematik aufmerksam zu machen.Fakt ist: Dieser rigorose Schutz des Kormorans hat mit Naturschutz nichts zu tun!

Jetzt online! Der neue Zilla-Shop mit vielen brandneuen Produkten
136
News 19.11.2017

Wir haben euch die letzten Wochen gehörig auf die Folter gespannt und ziemlich heiß gemacht. Jetzt ist es endlich soweit: Der brandneue Zilla-Shop ist online! Dazu gibt es jede Menge neuen Stuff - angefangen bei den Carp Jwls, unserem Karpfenschmuck über die brandneue Zilla Wear 2.0 bis hin zum neuen Kopfschmuck, schicken und warmen Beanies in vielen neuen Farben + einer neuen versandkostenfreien Aktion zu den WATERCRAFT Büchern! Überzeugt euch selbst:Neue ZILLA WEAR 2.0 setzt Maßstäbe!Die neuen Kleidungsstücke von Carpzilla sind nicht nur echte Hingucker im Hinblick auf Design, Slogans und Motive, sondern auch ökologisch, klimaneutral und fair produziert sowie in Deutschland veredelt! Ein Stück, unser Be Water Longsleeve ist sogar aus 100% recycelten Material hergestellt! Verschafft euch hier einen Überblick:http://shop.carpzilla.de/bekleidungCarp JWLS - der Karpfenschmuck - Glücksbringer, Kraftgeber und EnergiespenderUm die Carp JWLS, unserem neuen Karpfenschmuck haben wir in den letzten Wochen das größte Geheimnis gemacht. Ab sofort haben wir drei Modelle für euch – ein Carpy Karma Modell (Lavastein), ein The Target Modell (Onyx-Stein) und ein Carpy Stringer (Lavastein am geknüpften Tau).Erfahrt alles über die Hintergründe, die Qualität (ebenfalls in Deutschland hergestellt) und die Wirkung der Carp JWLS - egal ob am Wasser oder im Alltag - direkt hier:http://shop.carpzilla.de/carpjwlsBeanies – neue Farben, neuer LookDer Winter steht vor der Tür - höchste Zeit für neue Beanies. Wir haben 14 Modelle wieder vorrätig – davon ist nur ein Design aus der alten Kollektion erhalten geblieben, nämlich das kultige grün-schwarze TwoTone Beanie, das für Volker und Paschi einen echter Big-Fish-Glücksbringer darstellt. Alle anderen Modelle haben neue Farben - erhältlich sind drei Styles: Classic, TwoTone und Chilla Beanie:http://shop.carpzilla.de/bekleidung/beaniesPraktisch und ziemlich Cool - Gym Bags und EinkaufstascheUnter Sonstiges findet ihr ab sofort nicht mehr nur Kaffeetasse und Sticker, sondern ab sofort auch zwei Gym Bags und eine Einkaufstasche - natürlich sind auch unsere Taschen ökologisch, klimaneutral und fair produziert sowie in Deutschland veredelt:http://shop.carpzilla.de/sonstigesNeue versandkostenfreie Aktion: 1 WATERCAFT Buch + 1 weiteres Produkt Egal ob WATERCRAFT Teil 1 oder Teil 2 - legt euch ein Talaga-Buch in den Warenkorb plus ein weiteres Produkt eurer Wahl und eure Bestellung ist versandkostenfrei:http://shop.carpzilla.de/catalogsearch/result/?q=watercraftDer neue designte Zilla-Shop - schaut vorbei!Na, zu viel versprochen? Ihr seht ein Besuch im neu designten Zilla-Shop lohnt sich, hier geht es lang:http://shop.carpzilla.de/Übrigens: In den nächsten Tagen stellen wir euch unsere neuen Produkte nach und nach mit vielen Hintergrundinformationen vor - denn es gibt zu jedem Stück oder Motiv viele spannende Infos und Anekdoten!

Neuer Seerekord am Etang des Gaulois - 32 Kilo!
186
News 18.11.2016

Dass die Fische am Etang des Gaulois sehr gut abwachsen ist nichts Neues, doch das es so schnell geht, ist schon spektakulär: Anfang November wurde ein neuer Seerekord mit 32 Kilo gefangen. Damit schwimmen bereits 4 verschiedene Karpfen über der magischen 30-Kilo-Marke im Etang des Gaulois. Bekannt sind folgende Fische:Maconcasse mit 30.100kg, Judo Bobo mit 30.100 kg,Bichette mit 31.800 kg undChevrette mit 32kg.Neben solchen äußerst kapitalen Karpfen bietet der Etang des Gaulois viel Angelraum, Natur und in der Regel viele Aktionen: von mittleren bis sehr großen Fischen ist alles zu erwarten. Fakt ist, es werden auch in den nächsten Monaten und Jahren sicher nicht weniger große Fische, sondern immer mehr.  Online buchenWer den Etang des Gaulois selbst mal besuchen möchte, checkt einfach den Buchungskalender unter folgendem Link: www.thecarpspecialist.de/karpfengewasser/etang-des-gauloisAm Gaulois wie für viele weitere beliebte Seen aus dem Programm von The Carp Specialist gilt natürlich wie immer die Devise: Wer zuerst kommt malt zuerst!Frühbucher AktionWer bis Ende des Jahres bei The Carp Specialist bucht, bekommt Anfang Januar ein Cipro Bait-Paket in Wert von 50,90€ nach Hause gesendet, wir berichteten.Der Etang des Gaulois bietet:eine Gewässergröße von 28 haRekord Karpfen 32 Kilo14 Bivvy Plätze1x Luxe Ferienwohnung direkt am Seeviele Aktionen (guter Bestand)Entfernung ab Köln 640 kmgetrennte Damen und Herren SanitäranlagenFree WLANDinner-ServiceWenn ihr euch nicht sicher seid, an welches Gewässer es gehen soll, kontaktiert einfach Jeroen Albers und sein Team von The Carp Specialist. Sie haben immer individuelle Tipps und Empfehlungen für euch:https://www.thecarpspecialist.de/

Luisella Crivaro fängt 80 Pfünder!
Luisella Crivaro fängt 80 Pfünder!
63
News 18.11.2020
Watercraft - Erfolgreich Karpfenangeln Teil 3
Es kommt! Thomas Talaga's „Watercraft – Erfolgreich Karpfenangeln Teil 3“ steht in den Startlöchern
61
News 18.11.2020

Die Bücher Watercraft – Erfolgreich Karpfenangeln Teil 1 und 2 haben die Sicht aufs Karpfenangeln grundlegend verändert und vielen zum Erfolg verholfen. Diesen Dezember erweitert Autor Thomas Talaga die Reihe um den lange erwarteten 3. Teil!Auf satte 256 Seiten schreibt Thomas Talaga die wichtigsten Schlüsse, Erkenntnisse und Erfahrungen aus 35 Jahren intensiver, leidenschaftlicher Karpfenangelei nieder und geht besonders auf die vier großen Bausteine seines Angelns ein: Köder, Futterstrategien, Location und Rigs.Köder 2.0Besonders das Köderkapitel wird unter Insidern und Kennern schon jetzt heiß gehandelt, denn damit öffnet der Autor ein regelrechtes Fass:  Er schreibt erstmals über den höchst effektiven Einsatz bestimmter Enzyme in Boilies und Partikeln. Talaga legt diese nicht nur offen, er gibt sogar eine Anleitung für einen enzymaktiven Dip, der jeden Boilie aufpeppt! Und diesmal haut unser Autor sogar seine ganz eigenen Boilie-Rezepte auf den Tisch – ohne Geheimnisse. Gastautor Dr. Tim Linnebaum schließt das Kapitel mit wichtigem Wissen rund um verschiedene Attraktoren und einem Rezept für einen weiteren, sehr effektiven Dip.Ein echter StrategeWer Thomas Talaga kennt, weiß: Dieser Altmeister ist keiner, der etwas gerne dem Zufall überlässt. Das Kapitel zu Futterstrategien ist demnach besonders umfangreich und Pflichtlektüre für jeden, der seine Ergebnisse verbessern möchte. Ob Instant- oder Futterangler, da ist pures Wissen auf Seiten abgedruckt! Location – einen Schritt weiterZu Location wurde viel gesagt und noch mehr geschrieben, doch unser Autor schafft es, sogar noch ein Stück tiefer zu graben und so ein kompletteres Bild zu malen. Und was die Rigs angeht, so hat er es wirklich clever angestellt: Thomas hat eine ordentliche Anzahl erfolgreicher Karpfenangler zu ihren Vorfachvorlieben befragt und die Ergebnisse dieser Umfrage – erweitert durch seine Erfahrungen –aufbereitet.Einfach gute UnterhaltungWie in den vorausgegangenen Werken bietet der Autor auch Gästen in diesem Buch eine Fläche für ihre Erfahrungen: Jan Pirzkall, Jochen Berger, Tim Linnebaum, Christoph Freuen, Klaus Wegmann, Andreas Hetzmannseder, Daniel Stern und Jeroen Albers sind mit Fachbeiträgen vertreten. Die Mischung macht‘s und so vermittelt Thomas seine Erfahrungen nicht in harten, langweiligen Fakten, sondern in Geschichten, Beobachtungen und Erlebnissen vom Wasser. Denn dafür kennen und schätzen wir ihn: Er schreibt in seinem ganz eigenen Stil und immer mit einer schönen Prise Humor, was ihm so alles – oft schier unglaubliches – am Wasser widerfahren ist.Ab Dezember im ShopWir freuen uns sehr darüber, auch dieses 3. Buch der Watercraft-Reihe mit unserem Autor Thomas Talaga umzusetzen und sein Wissen so für jeden interessierten Leser verfügbar zu machen – zum Preis von unter 30 Euro. Ab Mitte Dezember wird es im Shop zu bestellen sein und aktuell planen wir eine Vorbestellaktion für unsere treuen Carpzilla Carp Club-Mitglieder schon in den kommenden Tagen. Wer die ersten beiden Teile noch nicht hat, findet sie hier:https://shop.carpzilla.de/buecherUnd hier gibt es tiefere Einblicke ins Buch im Interview mit Thomas Talaga:https://www.carpzilla.de/mag/interview/es-kommt-watercraft-erfolgreich-karpfenangeln-3-thomas-talaga-im-interview-zum-neuen-buch-14505.htmlSehr empfehlen können wir euch auch das Karpfenradio mit unserem Autoren:https://www.carpzilla.de/karpfenradio/karpfenradio-25-mit-thomas-talaga-christopher-paschmanns-12658.html 

Edel & funktional: Hydro Landing Net von Trakker
174
Stylisches Video von A.Kobler
230
Flow - der Weg ist das Ziel heißt die Videoserie für Carpzilla+ über das Abenteuer Karpfenangeln in Frankreich
Keep the Spirit XLV - das Flow Special zur 1. Staffel
192
MAG 19.11.2018

Keep the Spirit ist unsere Sicht auf das, was uns bewegt: Karpfenangeln. Eine Serie in Bildern. Fotos, die unsere Welt am Wasser erfassen. Aufnahmen von Bedeutung – geknüpft an besondere Erlebnisse. Uns treibt eine Leidenschaft ans Wasser, vom ersten Moment an, den wir uns in Erinnerung rufen können – nicht der Druck eines Sponsors, die Suche nach Anerkennung oder pure Langeweile. Wir messen die Bedeutung eines Fisches nicht an der Ziffer einer Waage oder der Anzahl der Likes nach einem Facebook-Post. Wir angeln nicht, weil es uns das Gefühl gibt, etwas zu bedeuten. Wir angeln, weil uns das Angeln etwas bedeutet. Weil das Leben am Wasser unser Leben ist. Daran wollen wir Euch teilhaben lassen! Und das zu vermitteln, ist uns ein Anliegen. Die Seele des Angelns liegt nicht darin, sich zu profilieren. Wer den Neid besiegt, zuerst das Wesentliche und dann die Waage erblickt, findet ein Glück, das ihm keine Ziffer geben kann.Auf zum Atlantik!Flow - der Weg ist das Ziel, heißt die neue Videoserie auf Carpzilla+, inspiriert und belebt von unserem Keep the Spirit-Gedanken! In Staffel 1 geht es mit Mark Dörner & Christopher Paschmanns quer durch Frankreich bis an den Atlantik, um dort gemeinsam eine Welle zu surfen. Das Erlebnis, die Entschleunigung, das Abenteuer, es einfach auf sich zukommen zu lassen, steht im Vordergrund! Und das wollen wir in diesem KTS-Special herausarbeiten! Lerne diese SpracheAuf Karpfen zu angeln ist unsere Art, der Natur wirklich nah zu sein, im Rhythmus von Tag und Nacht, im Herzschlag der Jahreszeiten zu leben. Unsere Chance, ihre Sprache zu lernen. Beim Angeln kommen wir in einen Flow, alles fließt, es fühlt sich gut und richtig an, berauscht uns mit Glück. Auch Musik, eine Surf- oder Skatesession, Wandern, natürlich andere Angelarten und vieles mehr kann uns in den Flow-Zustand versetzen.Der Weg ist das ZielZiele mögen bei all dem motivieren, doch die größte Inspiration schöpfen wir aus dem Weg dorthin. Gerade das Angeln darf uns nicht beschweren, in Vergleich und Erwartung den wahren Wert des Draußenseins vergessen lassen. Es soll uns bereichern und befreien, unseren Alltag erfüllen und entschleunigen. Zum Beispiel auf einem Road Trip durch Frankreich! Viel zu oft macht man das gleiche und folgt eingefahrenen Mustern. Doch damit wollen wir brechen und es einfach fließen lassen - kommt mit!Ein Konzept, viele FilmeFlow geht in Serie, die erste Staffel ist bereits mit dem ersten Film auf Carpzilla+ vertreten. Und die Feedbacks zu diesem qualitativ unerreichten Streifen der ganz anderen Art sind überwältigend. Teil 2 steht am 25. November an und wird so ganz anders als der erste, eine echte Biss-Orgie erwartet alle CZ+ Abonnenten!Staffel 2 in PlanungDoch damit ist die Tour nicht zu Ende erzählt, zwei weitere Filmbeiträge stehen in der ersten Staffel an und wie die Keep the Spirit-Reise sich in inspirierenden Bildern fotsetzt, so fließt auch Flow weiter: Die zweite Staffel haben wir bereits in Planung...und eine dritte, vierte...wir können es gar nicht abwarten, wieder aufzubrechen und euch in fantastischen Bewegtbildern von unseren Abenteuern zu berichten! Hier siehst du den Trailer zur 1. Staffel:Und hier geht's zu Flow 1:https://www.carpzilla.de/cz-plus/videos/serien/flow-der-weg-ist-das-ziel-staffel-1-folge-1-kanal-vibes-11737

Aktuellste Beiträge

Mit Carpzilla+ hast du die Welt des Karpfenangelns immer dabei: Ein Griff in die Hosentasche genügt! Besser fangen? Bessere Fotos schießen? Große Abenteuer erleben? Das Meiste aus deiner Zeit am Wasser machen? Wertvolles Tackle und Baits gewinnen, ohne etwas dafür zu tun? Nur die beste Qualität in Sachen Unterhaltung, weil dir deine Zeit wertvoll ist? Dann ist es Zeit für CARPZILLA+! Überzeuge dich selbst und teste noch heute 7 Tage kostenlos und völlig unverbindlich unser bahnbrechendes Programm!
Karpfenradio heißt dein Podcast rund um's Karpfenangeln. Immer mit spannenden Gästen und interessanten Themen. Höre ihn bequem hier auf der Seite oder in deiner Lieblings-Podcast-App Spotify, Soundcloud oder Apple Podcast an.
Podcast Vorschau Handy und Kopfhörer
In unserem Shop findest du alles was das Karpfen Angler Herz begehrt. Stylische und faire Kleidung, Filme, Fachlektüre und Zubehör. Schau vorbei!
Partner
Deeper Power Bundle.