Suche
Katran Synapse Schnüre - drei Optionen für verschiedene Angelsituationen
Ein ganzer See für dich allein: Carp Lake Rosmalen von Angling Escapes
Bild des Frühlings 2025: Die Gewinner!
Zweimal 30kg+ am Gigantica: Team Supreme räumt ab!
Katran Synapse Schnüre - drei Optionen für verschiedene Angelsituationen
Katran Synapse Schnüre - drei Optionen für verschiedene Angelsituationen
2
12.09.2025

Synapse ist die monofile Schnurserie von Katran, die verschiedene Versionen für verschiedene Einsatzzwecke bereit hält. Ob fürs weite Werfen, besonders gute Sichtbarkeit durch das Anleuchten einer Kopflampe, oder für den Allround-Gebrauch. Mehr dazu erfährst du hier....

weiterlesen
Ein ganzer See für dich allein: Carp Lake Rosmalen von Angling Escapes
Ein ganzer See für dich allein: Carp Lake Rosmalen von Angling Escapes
7
10.09.2025

Sowas findet man nicht oft: Ein kleiner See, voll mit Karpfen von bis zu 21kg, Kois, Ghosties und mehr, den du exklusiv für dich und deine Freunde mit einer traumhaften Unterkunft buchen kannst. Das ist der Carp Lake Rosmalen in Holland. Hier erfährst du mehr über den See von Angling Es...

weiterlesen
Bild des Frühlings 2025: Die Gewinner!
Bild des Frühlings 2025: Die Gewinner!
7
08.09.2025

Liebe Zillas, das ist schon längst überfällig: Die Auflösung unseres Bild des Frühlings 2025. Die Top 10 ist schon lange bekannt, bei der Top 3 haben wir es besonders spannend gemacht... Jetzt hat das Warten ein Ende! Hier sind die Gewinner der Supreme Baits Köder-Bundles....

weiterlesen
Zweimal 30kg+ am Gigantica: Team Supreme räumt ab!
Zweimal 30kg+ am Gigantica: Team Supreme räumt ab!
8
28.08.2025

Manchmal schreibt das Karpfenangeln Geschichten, bei denen man zweimal hinschauen muss, um sie wirklich zu realisieren. Zwei Jungs aus dem Supreme Baits Team konnten am legendären und anspruchsvollen Gigantica Mainlake binnen einer Woche gleich zwei Fische über 30kg fangen. Mehr dazu hie...

weiterlesen

News

MAGazin

Community

Beauty Fully Scaled Mirror
9
Torpedo…
1
Schuppi aus Österreich
0
Choddie
0
...tags vom Futterplatz...
1
Sommer-Schuppi
2
Der Altbestand Two Tone nach der Laich
1
Goldschatz
4
Spiegler
1
Krautspiegler
0
Futterplatzangeln im Herbst
0
Parco del Brenta
1
Laguna Blu - Italien
2
Fluss-Vlog 11 - Wenig Zeit viel Fisch - Schnell Karpfen im Fluss fangen - Karpfenangeln im Sommer
1
Vereinsgewässer Morgens Anfang Mai
0
Fluss-Vlog 9 (1/2) der wohl beste Platz im Fluss - Futterplatz im Fluss - Karpfenangeln im Frühling
1
First Session 2023
0
VTB11/2022 Angeln im Krautsee
1
Winterangeln
16
Vanlife Karpfenangeln in Frankreich inkl. Q&A von Euch Herbstoffensive
13

Damals an diesem Tag

Das Easy D Rig ist eine Abwandlung des berühmten IQ D Rigs zum Karpfenangeln.
Christopher Paschmanns Blog #10: Rig Talk 2 – das perfekte Stiff Rig
55
MAG Blogs 15.09.2021

OK, OK, ich gebe es ja zu! Zwischen 8 und 10 gibt’s eine 9 und in meinem 9. Blog ging es nicht gerade um Rigs, sondern darum, wie und warum ich vlogge – also mein Angeln mit der Videokamera selbst dokumentiere. Einigen wir uns doch einfach darauf, dass ich hier immer wieder und zu gegebenem Anlass auch einen Rig Talk einstreue, OK? Um mein bestes Stiff Rig soll es heute gehen!UngeschlagenStiff Rigs sind bei mir schon lange ganz vorne mit dabei. Sie verwickeln sich nicht, sie resetten sich am Grund, falls eine Köderaufnahme mal doch nicht in einem gehakten Fisch endet oder wenn sich Weißfische am Rig zu schaffen machen. Sie sind resistent bei Krebs & Co. Und sie können echte Waffen bei schwierig zu hakenden Fischen sein. Denn so ein sperriges Vorfach ist – einmal aufgenommen – gar nicht mal so leicht wieder auszublasen. Das sagt die Theorie und Logik, das beweisen Unterwasseraufnahmen und Beobachtungen. So mache ich dasLange habe ich Stiffs aus Mono oder Fluorocarbon mit weichem Haar gefischt, das Haar aus Braid dazu einfach unter die Wicklungen des knotenlosen Knotens gelegt, um es zu fixieren. Dann wurde das IQ-D Rig populär: Das IQ-D von Mr. Korda Danny Fairbrass war ein Trendsetter und wurde wahrscheinlich millionenfach nachgebunden. Top: Der Köder an einem Ring oder Wirbel befestigt an einem D aus Fluorocarbon über dem Hakenschenkel ist schön vom Haken getrennt. Der freie Haken findet gut Halt im Maul. Verwicklungen von Vorfach oder Haar, Fehlanzeige! Eigentlich doch genial, diese Eigenschaft mit denen eines Stiff Rigs zu verbinden, oder? Fand ich auch, habe mir dann aber am IQ D den Wolf gebunden. Also nicht, dass ich das nicht binden könnte. Ein-, zweimal gemacht und der Whipping Knoten geht leicht von der Hand. Doch es nervt mich einfach irgendwie und kostet viel Überschnitt an Vorfachmaterial. Mittlerweile mache ich es mir da ganz einfach, abgeguckt bei meinem geliebten Chod Rigs: Ich binde einen No Knot mit 6 Wicklungen und führe das überstehende Ende von oben zurück durchs Öhr, um es dann anzuflämmen und ein schickes D zu kreieren. Natürlich fädele ich vorher einen Micro Rig Ring Swivel auf und um das D zu verlängern, weiter in Richtung Hakenbogen zu bekommen, fixiere ich es dort mit einem Hook Bead. Diese kleine feste Perle fädele ich zuerst auf das überstehende „Haar“, dann über die Hakenspitze – fertig.Coming soon…Für dieses Rig eignen sich viele Hakenformen, der dafür typische Kurv Shank, ein Wide Gape oder Long Shank – aber meines Erachtens nach vor allem ein Choddy. Denn der hat ein sehr weites Gap und ein nach außen gebogenes Öhr. Sogar einen eher kleinen 6er Choddy kann ich darum super an steifem Fluorocarbon einsetzen. So, und wenn mir nicht schon wieder thematisch was dazwischen kommt, dann geht es im 11. Blog mit der Rig-Sache weiter. Denn ich will hier unbedingt noch diese eine, so einfache Standard-Montage vorstellen, der ich wirklich mehr vertraue als jedem anderen, noch so komplizierten Vorfach dieser Welt…Wer jetzt schon unbedingt mehr zum Thema Rigs aufsaugen möchte, unbedingt bei Carpzilla+ vorbeischauen, in der Serie „Mein Immerdrauf“ stellen viele bekannte Angler ihre Topmontagen vor:https://www.carpzilla.de/cz-plus/reportagen/mein-immerdraufBis zum nächsten Mal,Christopher Paschmanns

Patrick und Philipp Haas: Sky is the Limit
247
MAG 15.09.2017

Schon öfter haben wir auf Carpzilla über die kuriosen Frankreich-Abenteuer der Gebrüder Haas berichtet, jetzt haben sie einen neuen Artikel in der Pipeline, der Kinnladen wieder fallen lassen wird! Prädikat: Abenteuer pur! Viel Spaß mit Zeilen und Bildern, die inspirieren:Anfang August 2017 lockte Frankreichs größter und längster Strom meinen Bruder Philipp Haas und mich zu einer weiteren Tour an seine unberührten Flussabschnitte. Angetrieben von der Vorstellung wild kämpfende Flusskarpfen im klaren Wasser zu drillen und gewichtige Exemplare der Kamera präsentieren zu können, wurde das Boot angekuppelt und eine größere Menge 24 Millimeter Radical Boilies, der fruchtigen Sorte Punky Monkey, in den Kofferraum geladen.Mobile Taktik vom schwimmenden GefährtEs ist aber nicht so, dass wir vorhatten, über viel Futtereintrag die Karpfen zu animieren. Das ist unserer Meinung nach gerade am Fluss und bei der mobilen Angelei vom Boot aus nicht die richtige Taktik. Frankreichs Flüsse verfügen heutzutage über einen sehr dichten Welsbestand und auch die anderen typischen Flussfischarten wie Döbel und Barben kommen anders als zu Hause in Süddeutschland immer noch zahlreich vor.Nomaden ziehen gemeinsamUnsere Erfahrungen haben gezeigt, dass durch viel eingebrachtes Futter nur die Zahl der Beifänge ansteigt. Die Karpfen scheinen mehr und mehr gemeinsam unterwegs zu sein und nicht weniger verteilt auf der langen Flusstrecke, als noch vor einigen Jahren. Woran das liegt, ist aktuell noch ein Fragezeichen in unseren Köpfen.Daher gilt es noch gezielter die Standplätze der Karpfen zu finden. Mehrmals täglich singende Bissanzeiger und kreischende Rollenbremsen der schnell flüchtenden Karpfen sind dann möglich, es schadet also nicht für alle Situationen vorbereitet zu sein.Schwieriger Start mit steigendem WasserstandDie ersten zwei Tage auf dem Fluss meinten es überhaupt nicht gut mit uns. Starker Dauerregen setzte ein, der Wasserstand stieg rapide, die Strömung wurde kräftiger, Treibgut sammelte sich ständig in den Schnüren und zwang uns schließlich in die Knie. Angeln war im Strom nicht mehr möglich. Eine Situation, der wir schon oft bei der Flussfischerei gegenüberstanden. Immer wieder ein Gefühl der totalen Leere, da trösten dann auch zwei hart erkämpfte Schuppenkarpfen nicht mehr darüber hinweg.Anker lichten - Segel setzen!Wir mussten hier weg, dem wunderschönen blauen Tal den Rücken kehren, den inneren Schweinehund ein weiteres Mal überwinden und einen komplett neuen Flussabschnitt mit strömungsberuhigten Bereichen ansteuern.Das klebrige Zuckerwasser aus der roten Dose gab uns Kraft und eine Vorstellung, wie und wo wir vor dem Treibgut geschützt angeln konnten, hatten wir auch. Das Umland kennen wir mittlerweile wie unsere Westentasche, für diese Plan B Situation ein enormer Vorteil. Ob sich das massive Krautwachstum, gerade in den Sommermonaten, an dem Ausweichgewässer nicht negativ auf das Beissverhalten auswirkt, blieb erstmal eine ungeklärte Frage.Unsere Hoffnung lag aber insgeheim darin, dass der drückende Flusspegel das sauerstoffarme Wasser des Nebengewässers mit einer gehörigen Portion Frischwasser kompensieren würde. Die Zuversicht, den Trip doch noch erfolgreich wenden zu können, war also zurück und viele Jahre des Karpfenangeln in Frankreich haben uns vor allem eines gelehrt: Macht euch frei von Zweifel, gebt Gas und probiert es aus, nicht umsonst ist unser Motto: The sky is the limit!Back on trackNach einem halben Tag, den der Gewässerwechsel benötigte, war alles wie ausgewechselt. Neue Motivation und neue Ideen sprühten in uns auf. Die Montagen verteilten wir akkurat im Halbkreis um unserer Boot. Zufriedenheit machte sich auf den wenigen Quadratmetern breit und die Karpfen mussten die positive Aura gespürt haben. Nach zwei Stunden rannte der Erste ab, nach fünfDie Dicken kommen zusammen!Stunden der Zweite und von da an, ging es immer so weiter. So macht Karpfenangeln Spaß. Nach vier Tagen waren wir bei 26 Karpfen angekommen – mit Gewichten zwischen circa 8 und 19,5KG.Doch das sollte noch nicht alles gewesen sein. Wie auf Knopfdruck sollte die wahnwitzigsten Angelstunden unseres bisherigen Lebens nun erst beginnen. Sechs Karpfen in Folge über der magischen Grenze drillten wir wie im Rausch aus den dichten Krautfeldern: 20,3kg, 20,3kg, 21,4kg, 22,7kg, 23,5kg und 24,3kg - fair aufgeteilt in Spiegel und Schuppenkarpfen! Was war denn hier los? Keine Zeit darüber nachzudenken, denn es war allerhöchste Zeit, die Heimreise anzutreten.Glück im UnglückDie Realität eines reisenden Karpfenanglers holte uns aber weit schneller wieder ein als erwartet. Auf halber Strecke des Heimweges wollte sich das rechte Radlager des Bootstrailers nicht mehr drehen und sprengte die gesamte Radaufhängung. Weiterfahrt unmöglich!Das hätte auch ganz anders ausgehen können. So saßen wir wartend vor der Werkstatt, Poullet Kebab aus dem Automat in der einen Hand und die rote Dose mit dem Zuckerwasser in der anderen. Ach wie gut, das man nach all den Jahren ohne Panne die ADAC Plus Mitgliedschaft endlich mal in Anspruch nehmen konnte…Auf das nächste Abenteuer!Patrick Haas / Team Radical Facebook-Seite der Haas-Brüder: CarpLaFamiliaLust auf noch mehr Abenteuer mit den Haas Brüdern?Wer nach diesem coolen Beitrag noch mehr Lust auf Abenteuer-Storys von den Haas Brüdern hat, schaut mal hier:Die große Freiheit auf 8 Quadratmetern:http://www.carpzilla.de/news/site-news/die-grosse-freiheit-auf-8-quadratmetern-4098.htmlIrgendwo in Frankreich: Patrick Hass fängt 31,2 Kilo Spiegler!http://www.carpzilla.de/news/szene-news/bei-der-suche-nach-neuen-gewaessern-patrick-haas-faengt-312-kilo-spiegler-frankreichPatrick Haas im Interview zu seinem Frankreich-Koloss:http://www.carpzilla.de/mag/nachgehakt/312-kilo-spiegler-aus-frankreich-patrick-haas-im-nachgehakt-interview-8134.html

Ein Schlafsack, der alles mitmacht: Frostbite+ Sub 20 von Nash
331
60 Sekunden mit Pierre-Michel Lehe
419
MAG 15.09.2013

Kurze Fragen, kurze Antworten, schräge Themen: Das Zilla-Porträt stellt Namen der Szene auf die Schnelle dar. 
Diesmal: Pierre-Michel Lehe. Pierre ist Teamangler bei Shimano, Dynamite Baits und ACE. Ausserdem ist Pierre bekannt für seine Beiträge in den Medien, die oft durch tolle Bilder bestechen. Seine Auslands-Trips verbringt er gerne an relativ unbekannten Gewässern, an denen er oft mit spektakulären Fängen belohnt wird.Name: Pierre – Michel Lehe Spitzname: Pedro Alter: 23 Wohnort: Lippstadt Familie: Single Job: Gesundheit & Krankenpfleger für psychiatrische Kliniken Angler seit: Ich mich erinnern kann Karpfenangler seit: 2000 PB: 28 Pfund Schuppi aus einer kleinen Gracht im Winter Auf was außer Rüsselviecher angelst Du:  Eigentlich fast alles. Meine kleine Spinnrute habe ich allerdings fast immer im Auto dabei. Sonstige Hobbies: Skateboard, Fotografie, Fahrrad, Schlagzeug Musik: Hip Hop, Soul Fußball-Fan: Zur WM gucke ich mir auch gerne mal ein Spiel an, sonst eher nix für mich. Aber in weiter Zukunft würde ich mir gerne mal ein Fussballspiel im Stadion angucken. Sponsoren: Dynamite Baits, Ace, Shimano, Mission-Craft Lieblings-Angel-DVD: Zwei alte Kassetten mit Diashows Down East 1/2 (Braunfels Show), die andere war glaube ich von Magic Madness Münster 2003.   Lieblingsfilm: Das streben nach Glück Lieblingssendung: King of Queens Lieblingsangelbuch: Forgotten Chapters, Karpfenzeit Lieblingsbuch:  Hectors Reise auf der Suche nach dem Glück (Francois Lelord) Lieblingsessen: Ein richtig guter Döner, Pizza aus Italien Lieblings Angelessen: das Obere Coolstes Angelmagazin: Carp in Focus  Gute Apps: / Eigene Publikationen: Fachmagazinen, Internet Eigene Projekte: Angeln gehen & Leute treffen  Krassester Zielfisch, den Du im Fangbuch hast: Schwer zu sagen ich mag die alten Weserfische, die kosten natürlich auch viel Zeit und Arbeit. Ich denke da wird der ein oder andere tolle Fisch schon dabei gewesen sein, aber richtige Zielfischangelei gibt es bei mir eher selten. The Big Plated ist ein toller Fisch in einem öffentlichen Gewässer in England, aber auch ich muss mir meine Zeit immer besser einteilen.   Gewässer, das Du gerne beangeln möchtest: Die Rhone in Südfrankreich, da gibt’s wirklich wunderschöne Ecken, Gardasee, Stauseen auf Korsika & Mallorca Geilstes Gewässer, das Du bisher beangelt hast: Ich denke mal der Lac de Salagou. Die ruhige lebensfrohe Atmosphäre, und die wenigen Angler, das ist mein Ding. Ich dachte immer die Leute übertreiben wenn sie über den Cassien sprechen. Ich war dieses Jahr mit meinem Freund Steffen für 2 Tage das erste mal dort Angeln. Wirklich ein traumhaft schöner See. Auto: Schwarzer Golf Kombi Längste Session: Naja fast jeden Tag, aber am Stück 6 Wochen Sommerferien das war eine schöne Zeit. Die verrückteste wohl Gran Canaria für 3 Tage, wir Trottel hatten unseren Flug verpasst. Hat aber trotzdem super viel Spaß gemacht. Mehr von Dir finden wir wo: Natürlich im Internet unter Dynamite Baits und Shimano und auch über Facebook lade ich gerne mal das ein oder andere Foto hoch.  

Fox: Viel Schlafsack für wenig Geld
269
News 14.09.2016

Der Herbst steht vor der Tür und passend dazu kommt der neue Warrior Schlafsack aus dem Hause Fox International. Um einen guten Sleeping Bag zu bekommen, muss man oft tief in die Tasche greifen. Das könnte sich mit dem Warrior Sleeping Bags ändern. Wir stellen vor:Dieser Schlafsack hat eigentlich alles, was ein vernünftiger Schlafsack braucht: Eine bequeme Fütterung und stabile Reißverschlüsse auf beiden Seiten. Was den Warrior Schlafsack besonders macht, ist das Preis-Leistungs Verhältnis. Für schlappe 75 Euro bekommt ihr den als 2-3 Season eingestuften Schlafsack, der neben den üblichen Eigenschaften noch über coole Zusatzfeatures verfügt. So hat er an den Reißverschlüssen, wie die anderen Fox Schlafsäcke auch, große Überlappungen. Damit ist gewährleistet, dass auch das letzte bisschen kalte Luft draußen bleibt. Neben den elastischen Hauben zur Befestigung an Kopf und Fußende der Liege verfügt der Warrior Schlafsack noch über einen elastischen Gurt zum Zuklippen in der Mitte der Liege.Grade für den bevorstehenden Herbst ist dieses Modell laut Fox sehr zu empfehlen, genau wie für das späte Frühjahr und den Sommer. Für die klate Jahreszeit gibt es ja zum Beispiel noch die VRS Sleeping Bag Systheme von Fox.Den neuen Fox Warrior Schafsack gibt es schon bald online z.B. bei Angelzentrale Herrieden, EuroCarp oder KL-Angelsport und in Österreich im Carphunter & Co. Shop.Alle weiteren Infos zum Warrior Sleeping Bag gibt es unter:http://www.foxint.com/catalogues-products.php?section=64&product=2980&catalogue=1#top

WCC mit Jan Ulak: Tag 5 - Lagerkoller
188
News 15.09.2017

Jan Ulak und Björn Emans bilden bei den World Carp Classics 2017 ein Deutsch-Niederländisches Team für Shimano und Dynamite Baits. Ähnlich wie bei der WCC 2014 am Lago di Bolsena berichten wir in Kooperation mit Jan wieder täglich vom Event! Heute, vom vierten Angeltag mit Lagerkoller!Nachdem wir gestern über das ausgeschriebene Bootsverbot aufgrund starker Sturmböen berichtet haben, hat uns gestern Abend Jans neues Statusupdate erreicht, in dem er von ihrer neuen Taktik aber auch von den Auswirkungen des Sturmtiefs berichtet…Jan hat das WortDie dritte Nacht und der vierte Tag bei der diesjährigen WCC am Lac de Madine sind vorbei, doch leider ist seit unserem Fisch in der ersten Nacht und dem ausgestiegen Fisch direkt im Anschluss bei Björn, nichts weiter passiert.Krasser Temperatursturz!Das Wetter war in den letzten 36 Stunden sehr extrem - der viele Regen und der sehr starke Wind hat die Wassertemperatur von 18 auf 14 Grad fallen lassen!Leider sitzen wir in einem Teil des Sees, der leider nur 1-3 Metertief ist. Wir selber können nur tiefen bis zwischen 0,6-1,8 Meter befischen und da macht der Wetterwechsel sich doch sehr bemerkbar.Kopf hoch und weiter geht’s!Wir wollen aber natürlich jetzt nicht nach Ausreden suchen und haben heute nochmal alles gegeben und haben den ganzen Tag damit verbracht nach neuen Stellen zu suchen und haben trotz starkem Wind und Regen alle Ruten wieder perfekt abgelegt.Durch die geringe Wassertiefe können wir sehr viel mit der Watthose machen und so gerade vor den Schilfkanten zu unserer linken, bei Wind und Wetter perfekt auf den Punkt ablegen. Hier konnten wir auch in der ersten Nacht direkt den Fisch fangen, der andere biss kam auf ca. 280 Meter an einer kleinen Kante von 0,9 auf 1,5 Meter. Das Wetter soll sich jetzt wieder etwas stabilisieren und der Wind soll nachlassen.Der Wind drückt die Fische davonMomentan drückt der Wind noch ans entgegengesetzte Ufer, kein Wunder, dass dort heute sehr gut gefangen wurde. Demzufolge sind wir auch auf Platz 17 abgerutscht. Aber alles ist möglich und somit bleiben wir dran und unterbrechen unsere 100 prozentigen Konzentrationen jetzt gleich für das Euro League Spiel meiner Kölner in London ;-)Live Talk um 18:30 auf Jans Facebook-Seite!Wir planen für morgen Abend einen kleinen Live Talk auf meiner Facebook Seite, wer also Lust hat, uns fragen zu stellen oder einfach nur mal Hallo sagen möchte, kann das gerne morgen Abend ab 18:30 für ca 30min auf meiner Facebook Seite Jan Ulak (Fishing) tun.Wir freuen uns auf euch und bis baldBjörn und Jan„Leaderboard“ zeigt aktuelle Rangliste!Wir bekommen jeden Abend ein Tagesupdate mit aktuellen Bilder und Infos vom Wasser. Wer noch aktueller im Bilde über die Geschehnisse am Madine sein will, findet unter dem folgenden Link immer die aktuelle Rangliste:http://www.worldcarpclassic.com/event-leaderboard/ "Die Statusupdates der letzten Tage im Überblick:Tag 1 - die PlatzverlosungTag 2 - ab ins KrankenhausTag 3 - es läuft anTag 4 - Bootsverbot!Videobotschaft von Jan zur aktuellen Lage am Donnerstag-Abend (14.09.17)

Sets zu Kampfpreisen: 3x Daiwa Castizm oder 3+1 ProLogic Polyphonic System
211
News 15.09.2015

Auch diesen Monat hat die Angelzentrale Herrieden brandneue Angebote für alle Carpzilla-Leser! Dieses Mal gibt es die Daiwa Cast izm BR25A im 3er Pack und 3+1 Polyphonic V2 VTSW Funkbissanzeiger Set von Prologic zu echten Kampfpreisen!Angebot 1Das erste Angebot enthält 3 Daiwa Cast izm BR25A zum Setpreis von nur 699,99 EUR statt 734,99 EUR. Eine einzelne Daiwa Castizm BR25A kostet alleine 279,99 Euro. Ihr spart also gegenüber dem regulären Setpreis nochmal zusätzlich 35 Euro!Bei diesem Zilla-Angebot spart ihr beim Kauf von 3 Rollen also insgesamt rund 140 Euro! Beim Kauf im Online-Shop muss unbedingt der Gutscheincode: CarpzillaCast angeben werden, um den Zilla-Preis zu erhalten! Hier geht es zum 3er Rollen-Set:http://www.angelzentrale-herrieden.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=45-10925-0253PackAchtung: Die Lieferzeit im Online-Shop wird mit 7-14 Tagen angegeben. Dies trifft nicht zu, die Rollen sind ab sofort lieferbar!Das Angebot ist gültig bis 27.09.2015 bzw. solange Vorrat reicht Angebot 2Das zweite Angebot enthält das ProLogic Polyphonic V2 VTSW 3+1 Funkbissanzeiger-Set für nur 149,99 EUR statt 198,95 EUR. als Carpzilla-Leser spart ihr bei diesem Angebot also nochmal zusätzlich 50 Euro!Der eigentliche Setpreis lag bei 349,50 Euro! Ihr spart als Carpzilla-Leser also insgesamt rund 200 Euro bei diesem Angebot! Beim Kauf im Online-Shop muss unbedingt der Gutscheincode: CarpzillaPoly angeben werden, um den Zilla-Preis zu erhalten! Hier geht es zum 4er Funkbissanzeiger-Set.http://www.angelzentrale-herrieden.de/eshop.php?eslink=1&action=like_searchDas Angebot ist gültig bis 27.09.2015 bzw. solange Vorrat reicht 

Date mit der Diva: Carsten Schmitt erfolgreich am Main!
258

Aktuellste Beiträge

Mit Carpzilla+ hast du die Welt des Karpfenangelns immer dabei: Ein Griff in die Hosentasche genügt! Besser fangen? Bessere Fotos schießen? Große Abenteuer erleben? Das Meiste aus deiner Zeit am Wasser machen? Wertvolles Tackle und Baits gewinnen, ohne etwas dafür zu tun? Nur die beste Qualität in Sachen Unterhaltung, weil dir deine Zeit wertvoll ist? Dann ist es Zeit für CARPZILLA+! Überzeuge dich selbst und teste noch heute 7 Tage kostenlos und völlig unverbindlich unser bahnbrechendes Programm!
Karpfenradio heißt dein Podcast rund um's Karpfenangeln. Immer mit spannenden Gästen und interessanten Themen. Höre ihn bequem hier auf der Seite oder in deiner Lieblings-Podcast-App Spotify, Soundcloud oder Apple Podcast an.
Podcast Vorschau Handy und Kopfhörer
In unserem Shop findest du alles was das Karpfen Angler Herz begehrt. Stylische und faire Kleidung, Filme, Fachlektüre und Zubehör. Schau vorbei!
Partner
Deeper Rabattcode