Suche
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
Die besten Karpfenruten für jeden Einsatz? Shimano TX-Specialist Ruten im Unboxing
Für kaltes Wasser gemacht – limitierte ZimtZamba Winter-Range von Supreme Baits
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
6
13.11.2025

Streng limitiert und nur in der Vorweihnachtszeit erhältlich: Beim Deeper Power Bundle bekommst du zum neuen CHIRP+ 3 Sonar gratis ein Solarpanel dazu! Damit kannst du deinen Deeper oder andere elektronische Geräte am Wasser einfach aufladen. Alle Details zum Angebot gibt es hier....

weiterlesen
Die besten Karpfenruten für jeden Einsatz? Shimano TX-Specialist Ruten im Unboxing
Die besten Karpfenruten für jeden Einsatz? Shimano TX-Specialist Ruten im Unboxing
4
12.11.2025

Vier Ruten, spezialisiert auf vier verschiedene Einsatzzwecke - und vielleicht sogar die besten ihrer Art für das Budget? Dem möchte unser Redakteur Max Wiegmann in diesem Unboxing auf den Grund gehen und verschafft sich einen ersten Eindruck von der Shimano Tribal TX-Specialist Rutenser...

weiterlesen
Für kaltes Wasser gemacht – limitierte ZimtZamba Winter-Range von Supreme Baits
Für kaltes Wasser gemacht – limitierte ZimtZamba Winter-Range von Supreme Baits
5
11.11.2025

ZimtZamba ist der Winterboilie von Supreme Baits! Die Kaltwasser-Version des Rambazamba Boilies kommt jetzt in einer noch größeren Range mit allen Ködern, die du für den Winter benötigst. Wir geben dir einen Überblick....

weiterlesen
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
5
02.11.2025

SO ANGELT DEUTSCHLAND geht in die dritte Runde! Das Thema dieser Folge: Futter! Welches Futter setzen die drei Angler an den verschiedenen Gewässern ein? Was hängt am Ende am Haken? In dieser Folge erfährst du es. Und ein paar richtig schöne Fische gibt es on top dazu! Viel Spaß damit...

weiterlesen

News

MAGazin

Community

Kiesgruben Beauty Spiegler
0
Natursee Perle
0
Schöner Schuppi am Nachmittag
2
The Big One
2
Mutterschiff gelandet
1
langer Schuppi
0
Beauty Fully Scaled Mirror
12
Torpedo…
1
Schuppi aus Österreich
2
Choddie
0
Futterplatzangeln im Herbst
1
Parco del Brenta
1
Laguna Blu - Italien
2
Fluss-Vlog 11 - Wenig Zeit viel Fisch - Schnell Karpfen im Fluss fangen - Karpfenangeln im Sommer
1
Vereinsgewässer Morgens Anfang Mai
0
Fluss-Vlog 9 (1/2) der wohl beste Platz im Fluss - Futterplatz im Fluss - Karpfenangeln im Frühling
1
First Session 2023
0
VTB11/2022 Angeln im Krautsee
1
Winterangeln
16
Vanlife Karpfenangeln in Frankreich inkl. Q&A von Euch Herbstoffensive
13

Damals an diesem Tag

Deine Chance: Werde Markenbotschafter bei Shimano!
Deine Chance: Werde Markenbotschafter bei Shimano!
48
News 16.11.2020

Leute, jetzt gibt’s was richtig Feines: Shimano sucht 2 Ambassadors, also Botschafter, ihrer Marke. Du wolltest schon immer gekonnt Produkte in Szene setzen und dabei Seite an Seite mit einer der Top-Firmen aus der Angelbranche zusammenarbeiten? Dann hast du jetzt die Möglichkeit! Alle Infos gibt es hier.Shimano sucht – Carpzilla hilftDas ist neu. Shimano sucht über Carpzilla zwei Botschafter, die ab voraussichtlich Anfang kommenden Jahres ebenfalls zum Gesicht der Marke in der Öffentlichkeit werden. Im Folgenden erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen solltest, wie das Bewerbungsverfahren abläuft – denn das hat es auf außergewöhnliche Art in sich – und natürlich auch, was du dafür erwarten kannst. Check das aus!Was solltest du mitbringen?Du bist ambitionierter KarpfenanglerDu verbringst viel Zeit am WasserDu bist bereit, die gesamte Produktpalette von Shimano zu bewerben und in Szene zu setzenDu bist bereits überzeugt von Shimano-Produkten (nicht nur von den Rollen)Du hast Talent im Umgang mit der Kamera (Fangbilder, Produktbilder/Detailaufnahmen, szenische Fotografie)Du bist bereit, diese Bilder regelmäßig mit kurzen Texten für die diversen Social Media Präsenzen von Shimano zur Verfügung zu stellenDu hast bereits eine gewisse Präsenz in den sozialen Medien (Facebook/Instagram/>1000 Follower)Du verfügst schon über Erfahrungen beim Erstellen und Veröffentlichen von Texten/BeiträgenWas wird außerdem gefordert?Du bist flexibel und kannst Shimano bei Veranstaltungen repräsentierenDu sollst einen kurzen monatlichen Bericht über deine Arbeit im Bereich Promotion machenDu kannst bei der Katalogarbeit unterstützenDie Fachbegriffe im Bereich des Karpfenangelns sind dir geläufigDu verfügst über gute englische SprachkenntnisseWas bekommst du im Gegenzug von Shimano? Du wirst aus der gesamten Range von Shimano auf Basis eines jährlichen Budgets ausgestattetDu bekommst Hilfe beim Verfassen geeigneter Artikel für renommierte PlattformenDu nimmst am jährlichen Content Creation Event teil, lernst dort Teamangler aus aller Herren Länder kennen und kannst dich mit ihnen austauschenDu machst dir über eine der stärksten Brands in der Szene einen NamenWie bewirbst du dich?Kurz und knapp: Erlebnisbericht schreiben, Fotos schießen und ab dafür. Wie eingangs bereits erwähnt, findet das Bewerbungsverfahren unter besonderen Kriterien statt. Denn nicht ein Einzelner entscheidet, ob du das Zeug zum Shimano Ambassador hast, sondern alle Carpzilla-User. Ja, richtig gehört, alle stimmen ab – dazu später mehr. Um dich als Shimano Ambassador zu bewerben, musst du uns einen kurzen Bericht (ca. ½ bis ¾ DinA4-Seite in Word) zu schicken. Dazu schießt du 5-7 Fotos aus den oben genannten Bereichen (Fangbild/ Produktbild / Detailaufnahme / szenische Motive / Naturaufnahmen). Wichtig: Schicke die Bilder gesondert mit und füge sie nicht in das Word-Dokument ein. Die Bilder sollten die Größe 640 x 480px Querformat und 640 x 960px Hochformat nicht unterschreiten, sonst können wir sie nicht berücksichtigen.Deinen Bericht und die Bilder schickst du bis zum 30.11.2020 anschließend an teamshimano@carpzilla.deZehn der Einsendungen werden wir ab dem 07.12.20 hier auf Carpzilla veröffentlichen und dann darf jeder User – mit kurzer Begründung – darüber entscheiden, wen er für fähig hält, eines der neuen Gesichter bei Shimano zu werden. Nur die besten zwei werden anschließend den Job bei Shimano antreten dürfen.Gewinne mit deiner Bewertung!Damit das Ganze auch für die Abstimmenden seinen Reiz bekommt, werden im Anschluss an das Bewertungsverfahren verschiedene Taschenmodelle aus der Shimano Range unter denjenigen verlost, die mitentschieden haben! Na, ist das was?Worauf also warten? Ob du dich nun dazu berufen fühlst, eine der am höchsten gehandelten Brands in der Angelbranche zu unterstützen, oder einfach nur mitentscheiden willst: Jeder kann hier Gewinner sein!

Im Einsatz: die gelbe Nadel von MIKA
Im Einsatz
264
MAG 16.11.2016

Die Boilie-Nadel gehört zum Karpfenangeln wie der Boilie am Haar, das ist klar. Und dennoch oder gerade deshalb ist es ein Tool, das von Karpfenanglern immer wieder neu angeschafft werden muss. Warum? Ganz einfach, denn die wenigsten Modelle halten dauerhaft im harten Einsatz am Wasser.Wer hat es noch nicht erlebt, die Fische laufen, ein neuer Köder muss an Haar und zack, ist die Nadel oder noch öfter die Öse abgebrochen. Wer nun kein Ersatz dabei hat, für den kann der fängige Angeltag schneller vorüber sein als gedacht.Die Nadel, die nicht brichtMIKA Products hat mit der gelben Nadel (Needle Special) seit Jahren eine Ködernadel im Programm, die halten soll was sie verspricht – nämlich nicht zu brechen! Davon wollten wir uns überzeugen und haben seit Anfang 2016 die gelbe Nadel im Dauereinsatz.Tatsächlich ist es uns bisher nicht gelungen, das in Deutschland gefertigte Bait-Tool klein zu bekommen. Bisher schlägt sie sich wacker – verbiegt, rostet und wackelt nicht.Bei Bruch gibt es eine neue!MIKA Products ist von der Qualität der Boilie-Nadel nach all den Jahren auf dem Markt sogar so überzeugt, dass jeder, dem die gelbe Nadel - die normalen Gebrauch (Köder aufziehen) - bricht, eine neue kostenlos ausgehändigt bekommt! Einfach kaputte Nadel mit zur nächsten Messe bringen. Für Ersatz wird seitens MIKA gesorgt.Im Online-Shop bei MIKA Products kostet die gelbe Nadel 5,90 Euro, im Set mit drei anderen Nadel-Varianten ist sie für 10 Euro zu haben.Hier geht es zur gelben Nadel von MIKA:http://www.mp-direct.de/tools/43/mika-needle-specialHier geht es zum Nadel-Set von MIKA:http://www.mp-direct.de/tools/48/mika-tools-set-mit-4-nadeln

Jetzt im Karpfenradio: Niko Tsikouris von den Crime City Carpers.
Karpfenradio #30 - mit Niko „Crimecity" Tsikouris und Christopher Paschmanns
74
Karpfenradio 17.11.2019

Richtig gelesen: Das Karpfenradio ist wieder online! Euch erwartet der Carpzilla Podcast jetzt alle zwei Wochen. Und in diesem Beitrag unterhält sich Christopher Paschmanns mit Niko Tsikouris von den Crime City Carpers. Fox Supporter, Joker Baits Teamangler, Inhaber des Carp Corner Krefeld und ziemlich umtriebiger, erfolgreicher Karpfenangler - am Niederrhein wie in Frankreich. Hört, hört!Die Gang vom NiederhreinEin wichtiges Thema dieses Podcasts sind die Crime City Carpers, eine „Gang“ gestandener Karpfenangler am Niederrhein. Christopher interessiert, wie es zu dieser Gruppe kam, wie es um den Zusammenhalt steht, welche Werte die Crew ausmachen und wie man Mitglied wird. Ein spannendes Thema, denn Karpfenangeln steht nicht gerade für großen Zusammenhalt. Natürlich gehen die beiden am Micro auch zu anderen Themen in die Tiefe, hier nur einige davon zusammengefasst:Loyalität unter TeamanglernNiko ist Supporter bei Fox, welche Aufgaben hat er?Karpfenangeln als Lifestyle und im AlltagWas treibt dich an? Große Karpfen, besondere Umstände?Der geheime 60er - Nikos Lebensfisch und warum er ihn nicht veröffentlicht.Wer inspiriert Niko Crimecity?Der Weg zum Big Fish - hast du einen Schlüssel?Diese und noch viele weitere Themen erwarten euch in diesem spannenden Karpfenradio! Mehr über Niko erfahrt ihr auf seinem Insta-Profil. Die Crime City Carpers sind hier zu finden:https://www.instagram.com/crimecitycarpers/Du hast Interesse an den geteaserten Beiträgen? Dann schau mal hier:Das große Videointerview mit Keen Carp gibt es hier zu sehen:https://www.carpzilla.de/mag/interview/grosse-klappe-viel-dahinter-istvan-orban-und-william-borosch-von-keen-carp-im-video-interview-13327.htmlDen Im Einsatz-Beitrag zu den extra scharfen Kamakura-Haken? Hier:https://www.carpzilla.de/mag/im-einsatz/im-einsatz-korda-kamakura-choddy-13315.htmlUnd die XS-Range im Unboxing von David Rosemeier aus der Redaktion gibt es hier zu sehen:https://www.carpzilla.de/carpzilla-tv/unboxing/unboxing-strategy-xs-range-13335.html

Deine Story: Italienischer Herbst für Manuel und Patrick
290
MAG 17.11.2015

Seit unserem letzten großen Auslandstrip im Jahr 2013/2014, von dem wir ebenfalls hier im Carpzilla MAG (Spanische Weihnacht für Manuel und Patrick) berichteten, ist schon wieder einige Zeit ins Land gezogen. Ende Oktober diesen Jahres sollte es aber endlich wieder so weit sein: Eine neue Tour stand an und wieder möchten wir von unserem Abenteuer auf Carpzilla erzählen.Nach einigen Überlegungen und Recherchen über potentielle Gewässer in Spanien, Frankreich oder Italien, war für uns schnell klar, dass es dieses Jahr an ein für uns nicht unbekanntes Gewässer gehen sollte. Nämlich an ein Gewässer, an dem wir schon drei Mal in den vergangen Jahren fischten. Unser Ziel-Gewässer war der Lago Superiore in Italien. Eigentlich ist der Lago eins der bekanntesten Wels-Gewässer Italiens, er macht aber auch durch einen hervorragenden Karpfenbestand immer wieder von sich reden. Unser Entschluss stand also fest, dieses Mal wollten wir in Italien den Karpfen nachstellen.Bella Italia!Sonntag, den 25. Oktober 2015 gegen 4:00 Uhr saßen wir hochmotiviert im vollgepackten Auto inklusive Anhänger und die Tour begann. Pünktlich gegen 12:00 Uhr mittags durchfuhren wir das Tor zum Hafengelände am Lago Superiore. Wir übernahmen das Boot und ließen uns die aktuellsten News von den Leuten vor Ort mitteilen. Im Anschluss schnappten wir uns das Motorboot, schnallten das Echolot an den Heckspiegel und dann hieß es erstmal Location machen.Kurze Zeit später stand für uns bereits fest, an welcher Stelle wir unser Camp aufschlagen wollten. Nun hieß es schnell zurück in den Hafen und die Boote beladen, denn im späten Herbst wird es auch in Italien bereits recht früh dunkel und wir mussten Gas geben, damit wir überhaupt noch die eine oder andere Montage ausbringen konnten. Nach getaner Arbeit genossen wir die ersten ruhigen Minuten am Wasser, die lang ersehnten fischreichen Tage konnten beginnen.ZwergenaufstandDie ersten Pieper ließen nicht lange auf sich warten und wir konnten bereits innerhalb von 48 Stunden zehn tolle Fische auf die Matte legen. Das Wetter war traumhaft, mit bis zu 20°C und strahlendem Sonnenschein. Ganz besonders freuten wir uns über den Fully Scale aus der zweiten Nacht, für die der Lago besonders geschätzt wird.Karpfen zu fangen ist am Lago keine große Herausforderung. Schwierig ist es, gezielt auf die großen Exemplare zu fischen, da der Bestand an Weißfischen und kleineren Karpfen außerordentlich hoch ist. Durchangeln hieß also die Devise, denn selbst die Verwendung sehr großer Köder birgt keine sichere Option, um an den kleineren Exemplaren vorbei zu angeln. Selbst mit zwei 24er Murmeln fingen wir kleine Schuppmänner, die nicht viel größer als eine Hand gewesen sind.An den Tagen drei und vier hatten wir unsere einzigen Schlechtwetter-Tage, aber den Karpfen machte der Wetterwechsel nichts aus. Wir probierten viel aus: mehr Futter verwenden, Fallen stellen, tieferes Wasser und flachere Zonen wurden beangelt. Allen Aufwand zum Trotz, wurden die Fische nicht größer.Time to moveWir entschieden uns, den Platz zu wechseln und hofften damit den dickeren Exemplaren auf die Schliche zu kommen. Leider war nun mittlerweile wieder Wochenende und unsere angepeilte Stelle war von einheimischen Anglern besetzt, sodass wir weitere zwei Nächte auf unserem Platz mehr oder weniger festsaßen. Am Sonntag, den 1. November war es endlich soweit und wir konnten moven. Wir alle wissen: „Moven bringt immer wieder neue Motivation!“ Und so waren auch wir topmotiviert, an der neuen Stelle unsere Fallen auszulegen.Nach dem Aufbauen, wurde zunächst wieder der neue Angelbereich akribisch unter die Lupe genommen. Die ersten Hotspots waren zügig gefunden, schnell hatten wir die Ruten wieder im Feuer. Unser Aufwand sollte recht schnell belohnt werden, bereits in der ersten Nacht am neuen Spot fingen wir wieder unsere Fische.Der neue Platz lief gut an und bereits nach zwei Tagen hatten wir verstanden, wie wir die Karpfen am besten überlisten konnten. Unsere Taktik ging immer besser auf und teilweise hatten wir mit heftigen Doppel-Drills zu kämpfen. Die letzten drei Nächte fanden wir nur wenig Schlaf. Durch eingespielte Teamarbeit gelang es aber, die meisten Bisse trotzdem sicher zu verwerten. Es wäre sicher nur noch eine Frage der Zeit gewesen bis wir einen richtigen Bullen gefangen hätten, nur leider gingen unsere 13 Tage am Wasser viel zu schnell vorüber.Leben und leben lassenZusammengefasst sind wir mehr als zufrieden. Wir haben jede einzelne Minute an diesem tollen Gewässer genossen. Als ganz besondere Erinnerung behielten wir die einzigartigen Sonnenauf- und Untergänge, die uns jeden Tag von Neuen begeisterten. Diese Momente machen unsere Leidenschaft so speziell. Nicht nur allein das Fangen von Karpfen, sondern auch die Ereignisse drum herum, die direkte Verbundenheit zur Natur und das Entschleunigung begeistern uns jedes Mal von neuem an unserem Hobby.Der unerwartete Besuch eines Eisvogels, sowie die vielen wunderschönen Karpfen machten die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hervorheben wollen wir auch die Gastfreundlichkeit der italienischen Angler: Am Lago hat man sich zu jeder Minute willkommen gefühlt.Deshalb möchten wir dazu appellieren, dass alle Angler, die zukünftig auch vorhaben, an diesen See zu fahren, sich ordentlich verhalten, auf Sauberkeit achten und die Regeln des Naturschutzgebiets befolgen. Dies sollte im Interesse von uns allen liegen und gilt natürlich auch für alle anderen Gewässer – egal in welchem Land. Nur so können wir unsere Leidenschaft auch in Zukunft ausleben.Euer Patrick Ilgen

Wir sind auf Tour! Carpzilla Messe-Termine 2014/15
267
News 17.11.2014

Auch in diesem Winter geht Carpzilla wieder für euch mit Monster-Messestand auf Monster-Messetour! Los geht es schon am letzten November-Wochenende in Wallau. Das Mega-Event, die Carp+Cat Expo öffnet erstmals ihre Pforten. In Wallau feiert Carpzilla gleich vier Premieren:die Verkaufspremiere des neuen Dark Mörner Streifens "Keep the Spirit",die Verkaufspremiere des neuen Karpfenbuchs "Picknick für Fortgeschrittene",die Verlaufspremiere von jede Menge neuem ZILLA-Stuff unddie Vortragspremiere des brandneuen Carpzilla-Vortrags mit vielen Bildern und Eindrücken aus der Saison 2014!Im neuen Jahr dürfen sich die neuen Bundesländer über ein Wiedersehen auf dem Carpmeeting in Cottbus freuen! Mit im Gepäck haben wir natürlich wieder unsere immer umfangreicher werdende ZILLA-Wear! Darüber hinaus darf sich auch das tolle Publikum im Osten der Republik auf den neuen Zilla-Vortrag freuen. Eine Premiere gibt es auch in Cottbus. CarpzillaTV 4 mit Nashs Tobias Steinbrück feiert Verkaufsprämiere!Die größte und wichtigste Messe in ganz Europa erwartet den Karpfenangler am 07. und 08.02.2015 in den Ijsselhallen zu Zwolle (Niederlande). Auf der Carp Zwolle trifft sich das Who-is-Who der internationalen Karpfenszene. Nach dem großen Erfolg von "Vom Wasser" wird euch in Zwolle der zweite Teil des Carpzilla Jahrbuchs erwarten. (Ja, richtig gelesen!) Das Messe-Finale wird in diesem Jahr auf der immer größer werdenden Carp Expo Germany in Berlin/Brandenburg gefeiert! Die "Expo" findet wie jedes Jahr am letzten Wochenende im Februar (28.02.2015) statt. Dort erwartet euch neben der Deutschlandprämiere von "Vom Wasser II" auch Part II der neuen Dark Mörner DVD "Keep the Spirit"   

Aktuellste Beiträge

Mit Carpzilla+ hast du die Welt des Karpfenangelns immer dabei: Ein Griff in die Hosentasche genügt! Besser fangen? Bessere Fotos schießen? Große Abenteuer erleben? Das Meiste aus deiner Zeit am Wasser machen? Wertvolles Tackle und Baits gewinnen, ohne etwas dafür zu tun? Nur die beste Qualität in Sachen Unterhaltung, weil dir deine Zeit wertvoll ist? Dann ist es Zeit für CARPZILLA+! Überzeuge dich selbst und teste noch heute 7 Tage kostenlos und völlig unverbindlich unser bahnbrechendes Programm!
Karpfenradio heißt dein Podcast rund um's Karpfenangeln. Immer mit spannenden Gästen und interessanten Themen. Höre ihn bequem hier auf der Seite oder in deiner Lieblings-Podcast-App Spotify, Soundcloud oder Apple Podcast an.
Podcast Vorschau Handy und Kopfhörer
In unserem Shop findest du alles was das Karpfen Angler Herz begehrt. Stylische und faire Kleidung, Filme, Fachlektüre und Zubehör. Schau vorbei!
Partner
Deeper Power Bundle.