Suche
Lac d'Orient abgelassen: Was passiert mit den Fischen im Orient?
Jetzt erhältlich: Karpfenradio live – 110 Fragen für grandiosen Carp-Talk
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
Lac d'Orient abgelassen: Was passiert mit den Fischen im Orient?
Lac d'Orient abgelassen: Was passiert mit den Fischen im Orient?
12
18.11.2025

Der Lac d'Orient wird aktuell fast vollständig abgelassen. Was passiert mit den Fischen? Wir erklären die Hintergründe, Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage....

weiterlesen
Jetzt erhältlich: Karpfenradio live – 110 Fragen für grandiosen Carp-Talk
Jetzt erhältlich: Karpfenradio live – 110 Fragen für grandiosen Carp-Talk
2
18.11.2025

Es ist da: Das erste Kartenspiel für Karpfenangler! Mit Karpfenradio live – 110 Fragen für grandiosen Carp-Talk bringen wir das bekannte Carpzilla-Podcast-Format in ein neues, interaktives Gewand. Ab sofort im Carpzilla Shop erhältlich – hier erfährst du mehr dazu....

weiterlesen
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
Streng limitiert: Deeper CHIRP+ 3 Power Bundle – gratis Solarpanel zum Echolot!
7
13.11.2025

Streng limitiert und nur in der Vorweihnachtszeit erhältlich: Beim Deeper Power Bundle bekommst du zum neuen CHIRP+ 3 Sonar gratis ein Solarpanel dazu! Damit kannst du deinen Deeper oder andere elektronische Geräte am Wasser einfach aufladen. Alle Details zum Angebot gibt es hier....

weiterlesen
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
SO ANGELT DEUTSCHLAND: 3 Angler, 3 Gewässer, 1 Jahreszeit - Futter
5
02.11.2025

SO ANGELT DEUTSCHLAND geht in die dritte Runde! Das Thema dieser Folge: Futter! Welches Futter setzen die drei Angler an den verschiedenen Gewässern ein? Was hängt am Ende am Haken? In dieser Folge erfährst du es. Und ein paar richtig schöne Fische gibt es on top dazu! Viel Spaß damit...

weiterlesen

News

MAGazin

Community

PB Schuppi
0
Kiesgruben Beauty Spiegler
0
Natursee Perle
0
Schöner Schuppi am Nachmittag
2
The Big One
2
Mutterschiff gelandet
1
langer Schuppi
0
Beauty Fully Scaled Mirror
12
Torpedo…
1
Schuppi aus Österreich
2
Futterplatzangeln im Herbst
1
Parco del Brenta
1
Laguna Blu - Italien
2
Fluss-Vlog 11 - Wenig Zeit viel Fisch - Schnell Karpfen im Fluss fangen - Karpfenangeln im Sommer
1
Vereinsgewässer Morgens Anfang Mai
0
Fluss-Vlog 9 (1/2) der wohl beste Platz im Fluss - Futterplatz im Fluss - Karpfenangeln im Frühling
1
First Session 2023
0
VTB11/2022 Angeln im Krautsee
1
Winterangeln
16
Vanlife Karpfenangeln in Frankreich inkl. Q&A von Euch Herbstoffensive
13

Damals an diesem Tag

Imperial Fishing entwickelt Angelblei ohne Blei!
309
News 17.11.2016

Das klingt nach einer echten Revolution beim Karpfenangeln: Imperial Fishing vertreibt ein "Angelblei" ohne Blei! Klingt zunächst vielleicht nicht logisch, trifft den Nagel aber auf den Kopf. Hier erfahrt ihr exklusiv, den Stand der Entwicklung.Natürlich kommt das Grundblei an der Montage in vielen Fällen wieder aus dem Wasser - im besten Fall auch mit Fisch. Doch man hat auch häufig Angelsituationen, die eine "Fisch sichere Montage", z.B. den Safety Clip oder andere Blei-Release-Systeme, erfordern. Ihr Zweck: Man verliert an Hindernissen oder sogar direkt nach dem Biss lieber das Blei als den Fisch am Haken.Blei ist nicht umweltfreundlichLiegt das Bleigewicht dann erstmal im Gewässer, bekommt man es nur in den seltensten Fällen wieder heraus. Dass das auf Dauer nicht gut für ein Gewässer sein kann, liegt auf der Hand. Denn Blei- oder Wolfram-Legierungen sind in größeren Konzentrationen giftig - besonders im Wasser. Gewässer und Fische werden durch Bleiverunreinigungen belastet. Klar, verunreinigen ein paar kleine Angelbleie im Gewässer nicht gleich ein ganzes Ökosystem, doch Gift ist Gift - auch in kleinen Mengen.Grundsätzlich ist also die Verwendung bzw. der Verlust von Angelblei kein feiner Zug von uns umweltbewussten Anglern. Das Problem liegt vielmehr darin, dass es bisher keine wirkliche Alternative zum klassischen Angelblei gab. Doch das könnte sich jetzt ändern...iRock als Alternative Die neue und patentierte Gewichtmischung von Imperial Fishing nennt sich iRock. Im Gegenteil zu anderen Natur-Gewichten soll das iRock viele Vorteile haben. Hier eine Übersicht zum neuen Blei ohne Blei:erhältlich von 120g-300gnaturfreundlich - non Toxic! (ohne Blei oder Wolfram)beinahe doppelt so schwer wie herkömmliche „Stein-Bleie“ und das bei deutlich weniger Größemehr Grip durch größere Auflageflächenimmt Aromen auf und gibt sie langsam ab!benötigt keine BeschichtungDas klingt alles hoch interessant und wir können es kaum abwarten, die umweltfreundlichen Bleie zu testen! Ab Februar 2017 soll dann auch eine Inline-Versionen von iRock zu kaufen geben - auch unter 100g-Schon in Kürze soll es zunächst die iRocks in der Version als Einhängeblei mit Wirbel zu kaufen geben. Spätestens in Wallau könnt ihr die neuen Gewichte erstmals unter die Lupe nehmen. Bis dahin gibt es weitere News dazu bei Carpzilla oder unter: www.imperial-fishing.de

Der Boilie für den Winter schlechthin: die Nash Citruz Range.
Der Boilie für den Winter schlechthin: die Nashbait Citruz Range
47
News 18.11.2021

So langsam, aber sicher rückt der Winter immer näher. Wenn man im Hause Nash zu dieser Zeit nach einem geeigneten Kaltwasserköder fragt, dann bekommt man vor allem eine Antwort immer wieder: Citruz, Citruz und nochmals Citruz. Warum die Nash Jungs, allen voran Alan Blair, so sehr auf die rosafarbenen Murmeln schwören, was sich hinter ihnen verbirgt und woraus die Range besteht – all diese Fragen wollen wir heute klären.Attraktiv – in Farbe und Inhalt„Der Köder, der den einen Biss bringt, wenn alles andere scheitert – Citruz.“ – so betitelt Nash selbst ihren farbprächtigen Boilie auf gut verdaulicher Getreide-Milchproteinbasis. Weitere Bestandteile sind kaltwasser-erprobte Frucht-Ester, wie der Name beschreibt vor allem Citrus-Flavour, Essential Oils und Talin. Das war es dann aber auch – zumindest geben die Jungs hinter Nash Bait keine genaueren Infos in puncto Inhaltsstoffe heraus. Schnell wird klar: hier wurde ein Köder kreiert, der es in sich hat und sich augenscheinlich in besonderer Weise von anderen seiner Art abhebt – allein schon in der Farbe.Und damit sprechen wir einen Teil des Köder-Konzepts bereits an, denn die Mischung aus ausgewaschenen und strahlend pinken Boilies soll Unterwasser mächtig für Furore sorgen. Besonders dann, wenn die Fische im Winter träge sind und kaum fressen. Andererseits bringt die Mischung auch einen eher unattraktiven Vorteil mit sich. Und zwar durch die ausgewaschenen, unscheinbaren Murmeln. Die Idee dahinter: vorsichtigen Fischen, beispielsweise an stark beangelten Gewässern, einen Köder zu bieten, vor dem sie weniger Scheu haben und vielleicht ohne Argwohn fressen.Kaltes Wasser? Weiße Köder!Diese Formel hat sich zur kalten Jahreszeit schon des Öfteren erprobt. Unter anderem aus diesem Grund gibt es den Citruz außerdem in strahlendem Weiß. Auch aber, da sich die Farbe laut Nash besonders an Flüssen mit unberührten wilden Fischen und an Parkgewässern eignet – ein Gewässertyp, dessen Wasser förmlich in Euro-Banx Mann Alan Blairs´s Adern fließt.Alles für deinen WintermixSoweit zu den Boilies. Die Nash Citruz Range umfasst noch weitaus mehr als nur die Kugeln. Kurz gesagt all das, was wir Angler für eine Wintersession benötigen. Also feines, hochattraktives und gut verdauliches Futter, das Unterwasser eine ordentliche Wolke bildet. Ans Rig kommen dann Pop Ups oder ummantelte Köder. Daraus besteht die Range:Citruz Boilies (weiß und zweifarbig pink) 1kg – 12mm, 15mm, 18mm, 20mmCitruz Boilie Flakes (pink) 1kg – Inhaltsstoffe setzen sich schnell freiCitruz Pellets 900g – 2mm, 6mmCitruz Spod Sirup 1,00l – perfekt für einen Spod-MixCitruz Liquid Bait Soak 250ml – perfekt für Hookbaits oder Solid BagsCitruz Pop Ups (weiß und zweifarbig pink) – 12mm, 15mm, 18mm, 20mm – inklusive Booster-SprayCitruz Wafter (weiß und zweifarbig pink) – 12mm, 25mm, 18mm, 20mmCitruz Cultured Hookbaits (Grundköder) – 15mm, 18mm, 20mmCitruz Cultured Hookbaits (Pop Ups) – 15mm, 20mmCitruz Conzentrate Spray 30ml – ideal zum Benetzen von HookbaitsCitruz Plume Juice (weiß und pink) 100ml – ideal zum Benetzen von Hookbaits, Stickmix, Solid Bags, …Citruz Cultured Fizzing Stickmix 200g – der Mix verteilt sich in der ganzen WassersäuleHol dir deinen WinterköderDu bist hart im Leben und den ganzen Winter über am Wasser? Keine Sorge, falls nicht, auch dann eignet sich der Citruz von Nash sicherlich für deine Angelei bis mindestens in den späten Frühling. Nun stellt sich nur noch die Frage: Was verlangt der Tackle- und Köderproduzent aus England für seine einzigartige Köder-Range? Nun gut, ganz günstig sind die Murmeln nicht – sie bringen in der kalten Jahreshälfte jedoch immer wieder Fisch, das haben sie in den letzten beiden Jahren zu genüge unter Beweis gestellt. Im Internet findet ihr eine Kilo-Tüte Boilies für rund 15€ und unter anderem bei diesen Onlineshops:Angelzentrale HerriedenMuR TackleshopEuroCarpWeitere Infos zu den Ködern findet ihr auf der Nash Webseite: https://www.nashtackle.co.uk/de/bait/boilies/citruz-boilies/Übrigens: Vor etwas über zwei Jahren hatte Mark die Citruz Range von Nash bereits im Unboxing. Hier erfahrt ihr über seinen ersten Eindruck von den Baits:

Naturebaits: Andi und der Boilie-Igel
249
News 18.11.2014

Schon mal vom Boilie-Igel gehört? Nein? Wir auch nicht! Aber er scheint ein wirklich fängiger Köder an Gewässern mit hohem Krebs- oder Katzenwelsbestand zu sein. "Altmeister" Andi Heinz hat den Boilie-Igel auf seinem jüngsten Frankreich-Trip kreiert. Er besteht aus drei Bestandteilen und ist ganz leicht herzustellen:Man nehme einen fängigen vorzugsweise harten und widerstandsfähigen Hakenköder. Andi setzt auf die Weightless Hookbaits von Naturebaits.Um den Boilie wird zäher, sich nur sehr langsam auflösender Boilieteig geknetet. Andi benutzt hierfür z.B. den beliebten Dickenmittelteig, den es fertig zu kaufen gibt.Als letztes umhüllt man den ummantelten Boilie mit Korda Super Wrap, einen mit Löchern versehenen Schrumpfschlauch für Hakenköder. Das ganze Paket wird unter heißem Wasserdampf oder noch besser in einem kochenden Wasserbad geschrumpft, der Teig für weniger als eine Minute gegart. Fertig.Das kurze Aufkochen lässt nicht nur den Super Wrap Schrumpfschlauch eng um den Köder schrumpfen, sondern auch den Boileiteig etwas widerstandsfähiger werden. Das Resultat ist ein super attraktiver aber dennoch gegen Katzenwelse und andere Plagegeister sehr resistenter Köder.Dass das Ding auch fängt, nämlich unter anderen einen 26,8 Kilo schweren Spiegler, beweist Andi in seinem neuesten Beitrag bei Naturebaits. Darin findet ihr neben dicken Fischen auch viele Tipps, Empfehlungen und Bilder, wie Boilie-Igel selbst hergestellt werden können.Andreas Heinz' Beitrag ist eine absolute Empfehlung! Hier geht es lang:https://www.naturebaits.de/berichte/2014/november-2014/schrumpfschla-uche-a-zboilie-igela-oe-und-goldener-oktober-im-november-von-andreas-heinz.html 

Videovorstellung: Neuheiten von Fox - Teil 2
222
News 18.11.2015

Nachdem wir euch vergangene Woche schon eine Reihe neuer Fox-Produkte anhand kurzer Produkt-Clips vorgestellt haben, erwartet euch heute Teil 2 der Serie. Wir zeigen eine Videovorstellungen des neuen Weigh Bars (Haltestrange zum Wiegen), der Digital Weighing Scale (Digitalwaage) und des STR Weigh Sling Camo (Wiegeschlinge im Camo-Design). Damit bringt Fox International gleich eine ganze Reihe neuer Produkte auf den Markt, mit denen der schonende Umgang mit dem gefangen Fisch erleichtert wird.Beginnen möchten wir mit dem neuen Weigh Bar, der besonders handlich und platzsparend konzipiert wurde. Über Gewinde lässt sich der Abstand, der zum Einhängen der Waage benötigt wird, individuell einstellen. Versehen ist der Fox Weigh Bar, neben einem klassischen Haken zum Einhängen der Wiegeschlinge, auch mit einem Gewinde, um einen Bankstick als Stützhilfe bei der Wiegeprozedur einsetzen zu können. Teamangler Tobias Pfliegel erklärt euch den neuen Weigh Bar und seine Eigenschaften im Video:   Weiter geht es mit der neuen Digital Weighing Scale, einer Digitalwaage, die besonders kompakt gehalten wurde. Ein stoßfestes Kunststoffgehäuse sorgt für Robustheit, die simple Bedienung ermöglicht eine möglichst kurze Wiegeprozedur. Andreas Scherf stellt euch die neue Digital Weighing Scale von Fox mit ihren Features im folgenden Clip vor: Camouflage Farbtöne sind wieder im Trend, deshalb gibt es den neuen STR Weigh Sling nun auch im schicken Camo-Design. Neben stabilisierenden Schwimmkörpern glänzt der STR Weigh Sling durch ein besonders robustes aber vor allem Schleimhaut schonendes Material. In diesem sind gummierte Netzflächen versehen, die für eine sehr gute Wasserzirkulation sorgen. Weitere praktische Features sind eine wasserfeste Hülle, so dass die Schlinge auch feucht verpackt werden kann und eine angenähte Tasche, in der eine Befestigungsleine untergebracht ist. Tobis Pfliegel präsentiert euch den neuen Camo-Weigh Sling im nächsten Video:Erhältlich sind die neuen Fox Produkte in Kürze z.B. hier:Angelzentrale Herrieden:https://www.angelzentrale-herrieden.deEuroCarp:https://www.eurocarp.de/

Place2be Collection von Scale
326
Das TX2 2Man Dome von JRC.
Größer, höher, breiter - das JRC TX2 2 Man Dome!
88
News 18.11.2019

Ob als Schutz vor Sturm und Gewitter oder als schattiges Plätzchen im Hochsommer - Bivvy´s sind fester Bestandteil unserer Angelausrüstung. Wer am Wasser gerne den Luxus eines geräumigen Zeltes genießt, sollte sich das JRC TX2 2 Man Dome genauer ansehen. Jede Menge Platz und dabei noch ziemlich preiswert – wir haben alle Details zum Zelt…Mach mal Platz hier kommt das TX2!Speziell entwickelt von JRC für die langen Sessions und ausgelegt für besonders hohen Komfort! Das TX2 bietet euch am Wasser ausreichend Platz und zugleich Schutz vor den Elementen. Im Inneren befindet sich ein herausnehmbares Innenzelt, welches euch nicht nur vor Regen und Kondenswasser schützen soll, sondern auch vor Insekten und Nagetieren. Für die heißen Sommernächte befinden sich auf der Vorder- und Rückseite große Belüftungsfenster mit eingebautem Insektennetz. Durch ein Doppelweg-Türsystem könnt Ihr auch bei starken Regen aus dem Zelt gucken und das Wasser beobachten. Selbstverständlich ist das TX2 2 Man Dome nichts für kurze Overnighter, sondern wohl eher für längere Sessions am Wasser, zum Beispiel mit der Liebsten. Die beachtlichen Ausmaße von satten 3 Meter Länge und 2,80 Meter Breite lassen das Platzangebot bereits erahnen. Die Deckenhöhe beläuft sich übrigens auf ebenfalls stattliche 1,80 Meter.Im Lieferumfang enthalten ist eine große und robuste Transporttasche, hochwertige Heringe und ein PE Zeltboden. Euer neues Haus am See bekommt ihr regulär für 599,90€. Bei verschiedenen Anbietern, wie zum Beispiel bei der Angelzentrale Herrieden, ist das Zelt aktuell sogar für 499,99€ zu haben!Weitere Eigenschaften im Überblick:210d 5000hh Materialverklebte Nähteinklusive Spannstäbekomplett entfernbares Innenzeltzwei Rutenhalter außeninterne Aufbewahrungstascheneingebauter Haken für ein ZeltlichtHier gehts zum zwei Mann Dome: https://angelzentrale.de/detail/index/sArticle/27277Alle Produkte von JRC findet Ihr hier: http://www.jrc-fishing.co.uk/

WATERCRAFT - Erfolgreich Karpfenangeln: erste Leseproben online!
192
News 18.11.2015

Am 28.11.2015 erscheint Thomas Talagas neues Buch "WATERCRAFT - Erfolgreich Karpfenangeln" auf der Carp + Cat Expo in Wallau und online im Carpzilla Shop! Nach dem großen Buch-Interview mit Thomas erwarten euch heute erste Einblicke und exklusive Leseproben aus seinem neuen Werk.Gestaltungs- und LeseprobenBeginnen möchten wir zunächst mit Auszügen der Kapitel "Der Köder fängt den Fisch" und "Futter ist Macht", dem Taktik-Kapitel.Achtung: Um die Leseproben vergrößert darzustellen, bitte die Abbildungen anklicken und anschließend in der Größe maximieren.Kapitel 1: Der Köder fängt den Fisch (Abbildung 2-5)Jedes Hauptkapitel wird doppelseitig eröffnet, eine Einführung begleitet den Leser ins Thema. Köder sind Thomas' Spezialgebiet: Ein riesiger Erfahrungsschatz und breiter Wissensfundus wird im ersten WATERCRAFT-Buch dem Leser zugänglich gemacht. Egal ob Boilies für verschiedenen Situationen, Köder-Zutaten, Köder Herstellung oder Partikel und Lebendköder: Thomas hat alles, worüber er schreibt, selbst probiert und auch ausgiebig getestet!Das Unterkapitel "Aus was bestehen eigentlich Boilies" ist nicht nur ein Ratgeber für Selbstroller, sondern einen Wegweiser für alle, die wissen wollen, welche Bestandteile einen guten Köder ausmachen. Talagas Stärke ist der Praxisbezug: In WATERCRAFT - Erfolgreich Karpfenangeln findet ihr keine Halbwahrheiten oder Theorien fernab der Praxis. Tom untermauert stets seine Vermutungen mit Erfahrungen aus der Praxis am Wasser!Kapitel 2: Futter ist Macht (Abb. 6-8)Erst der richtige Umgang mit Futter macht den Meister aus. Und da hat Thomas einen enormen Erfahrungsschatz aufgebaut: Im Taktik-Kapitel lernt der Leser Strategien kennen, die Ihnen am Wasser einen ganz gehörigen Vorsprung bringen – garantiert!Im Taktik Kapitel geht es aber bestimmt nicht nur darum, anders zu füttern als die Konkurrenz, es beschäftigt sich viel mehr damit, seine Vorgehensweise an die gegebene Situation anzupassen. In Leseprobe 6 wird z.B. eine Taktik beschrieben, mit der es möglich wird Karpfen aus ihren Schutzzonen wie Schongebieten oder Holding Areas zu locken.'Immer gut auf Sendung' sollten nicht nur wir Karpfenangler sein, nein, auch die Karpfen sind es. Über gekonnt eingesetzte akustische Signale lässt sich ihre Aufmerksamkeit zu unseren Gunsten steuern. In der Leseprobe 7 bekommt ihr Einblicke in diese verblüffende Taktik.Cassien oder doch lieber Kanal? Verschiedene Gewässertypen haben verschiedene Eigenarten. Durch eine angepasste Taktik wird der Erfolg nicht nur planbar, sondern auch auf andere Gewässer mit ähnlichen Bedingungen übertragbar! (Abb. 8)Auf einen Blick: Thomas gibt Tipps! (Abb. 9)Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung wichtiger Punkte - über die aufgeführte Seitenzahl können Thomas' Tipps schnell nachgeschlagen werden - auch am Wasser!Bereits in den nächsten Tagen erwarten euch weitere Einblicke in die Hauptkapitel "Montagen - ich mag es einfach" und "Mehr fangen mittels Farben". Dazu veröffentlichen wir Auszüge der Gastkapitel und das Inhaltsverzeichnis von WATERCRAFT - Erfolgreich Karpfenangeln - Teil 1.Zum Buch: Thomas Talagas neues Buch "WATERCRAFT - Erfolgreich Karpfenangeln" verbindet über 30 Jahre Erfahrung in einem Werk gebündelt auf zwei Bücher. Teil 1 wird bereits auf der Carp + Cat Expo in Wallau erhältlich sein. Wo? Natürlich am Carpzilla-Stand! Der Online-Verkauf startet ebenfalls Ende November 2015 im Carpzilla-Shop. Der Preis wird bei 29,95 Euro liegen.Hier geht es zu weiteren Beiträgen, die sich mit dem neuen WATERCRAFT-Buch beschäftigen:http://www.carpzilla.de/search/node/watercraft%20talaga

Der European Fishing Award startet wieder!
286

Aktuellste Beiträge

Mit Carpzilla+ hast du die Welt des Karpfenangelns immer dabei: Ein Griff in die Hosentasche genügt! Besser fangen? Bessere Fotos schießen? Große Abenteuer erleben? Das Meiste aus deiner Zeit am Wasser machen? Wertvolles Tackle und Baits gewinnen, ohne etwas dafür zu tun? Nur die beste Qualität in Sachen Unterhaltung, weil dir deine Zeit wertvoll ist? Dann ist es Zeit für CARPZILLA+! Überzeuge dich selbst und teste noch heute 7 Tage kostenlos und völlig unverbindlich unser bahnbrechendes Programm!
Karpfenradio heißt dein Podcast rund um's Karpfenangeln. Immer mit spannenden Gästen und interessanten Themen. Höre ihn bequem hier auf der Seite oder in deiner Lieblings-Podcast-App Spotify, Soundcloud oder Apple Podcast an.
Podcast Vorschau Handy und Kopfhörer
In unserem Shop findest du alles was das Karpfen Angler Herz begehrt. Stylische und faire Kleidung, Filme, Fachlektüre und Zubehör. Schau vorbei!
Partner