Produkt-News
Beliebte News

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die hochwertigste Schnurserie aus dem Katran Sortiment, die Crypton. Sie überzeugt durch hohe Abriebsfestigkeit, gute Wurfeigenschaften, hohe Knotenfestigkeit, Langlebigkeit und die ein oder andere innovative Eigenschaft, die man vielleicht noch nicht kennt. Mehr dazu hier.
weiterlesen
Nash Tackle hat eine neue, noch bessere Version ihres Bank Life Blockhouse Camo Pro für 2025 auf den Markt gebracht. Es ist noch durchdachter, noch stabiler und hat noch mehr krasse Features. "Am Wasser zu Hause" bekommt bei diesem Outdoor Shelter ganz neue Dimensionen.
weiterlesen
Von Pink zu Beige, vom absoluten Kaltwasserköder zum proteinreichen, gut verdaulichen Ganzjahresboilie! Für 2024 hat einer der beliebtesten Instant-Boilies zum Karpfenangeln im Winter und Frühjahr ein Makeover bekommen. Der Nash Citruz kommt jetzt in neuer Farbe und mit neuer Rezeptur.
weiterlesen
Viele Karpfenangler haben sehnsüchtig darauf gewartet. Gebrauchte Modelle wurden auf dem Markt zu horrenden Preisen gehandelt. Doch jetzt ist es endlich wieder da und dazu in verbesserter Form! Die Rede ist vom Fish Hawk GTM von Anaconda, dem Nachfolger des legendären GTM 40 T+!Das GTM ist ein Tiefen- und Temperaturmessgerät. Im Inneren fungiert ein Microcontroller, der die Gewässertiefe aus dem jeweiligen Wasserdruck unter Berücksichtigung des herschenden Luftdrucks bestimmt. Gespeichert und angezeigt wird die Wassertemperatur am Grund sowie die Wassertemperaturen während des Absinkens. Während das GTM 40 T+ nur in zwei Meter Schritten die Wassertemperatur messen konnte, kann das neue Fish Hawk GTM sogar in ein Meter Schritten die Wassertiefe messen.Die Vorteile für uns Karpfenangler liegen auf der Hand: Mit dem Fish Hawk GTM können wir meterweise die Wassertemperaturen des Gewässers bestimmen. Zu jeder Jahreszeit ist die Beachtung feiner Temperaturunterschiede für den Fang oft sehr entscheidend. Im Frühjahr ist es für die Köderpräsentation wichtig zu wissen, bis auf welche Tiefe sich das Wasser schon erwärmt hat. Im Sommer kann es entscheidend sein, zu wissen, auf welcher Tiefe sich die Sprungschicht befindet. Die Sprungschicht ist die Wasserschicht bei der es einen deutlichen Temperatursprung gibt.Die Anwendung des Fish Hawk GTM ist denkbar einfach: Man befestigt das Messgerät an der Angelschnur und wirft es aus. Beim Absinken sammelt das Fish Hawk GTM bis zum Grund meterweise Temperatur- und Tiefendaten. Nach dem Einholen drückt man einfach den "View-Button" und bekommt die Messdaten angezeigt. Einfacher geht es nicht!Erhältlich ist das Anaconda Fish Hawk GTM zu einem Preis von 159,95 Euro. Wenn ihr das Gerät bei Imperial Fishing bestellt, bekommt ihr zum gleichen Preis noch 2 Kilo Carptrack Boilies obendrauf!(Gebt einfach im Kommentarfeld eurer Bestellung Boiliesorte und Größe an).Als Produkteigenschaften werden herstellerseitig folgende Merkmale aufgeführt:Maßeinheiten in Celcius/Meter umstellbar auf Fahrenheit/FußTiefenbereich: 0 - 90 m / 0 - 300 ftTemperaturbereich: 0 - 38,9° C / 32 - 102° FMessschritte: 1 m / 5 ft100 % wasserdichtes und stoßfestes GehäuseGewicht: ca. 80 g - für optimale Wurfeigenschaftengarantierte Batterielebensdauer: mind. 5 Jahreeinfachste Handhabung und präzise Anzeige von Temperatur und Tiefeeinstellbar auf Salz- und SüßwasserHier geht es zum neuen Fish Hawk GTM von Anaconda im Online-Shop von Imperial Fishing:http://www.imperial-fishing.de/index.php?page=product&info=9801
weiterlesen