Suche

Carpzilla News

Beliebte News

Geheimwaffe Belachan: CC Moore Team verrät Tipps und Tricks
300
News 10.05.2017

Die zäh-klebrige und super stinkige Shrimp-Paste, die Karpfenanglern bestens als Belachan bekannt ist, ist zwar schon seit Jahren auf dem Mark, trotzdem wird sie immer noch von vielen Angler unterschätzt. Das CC Moore Team UK klärt auf und verrät auf Carpzilla Tipps und Tricks für den Einsatz:Kein Wunder, dass Belachan (fermentierte Shrimps) sich über die Jahre einen Ruf als Geheimwaffe bekommen hat: Es riecht und schmeckt sehr intensiv, enthält viele attraktive Inhaltsstoffe, die jeden Karpfen ansprechen und das braune Zeug ist für kleines Geld zu bekommen. Kurzum es ist einer der besten, rein natürlichen Karpfen-Attraktoren.Belachan: verdammt stinkig - verdammt fängig!Der aus Malaysia stammende Shrimp-Block ist in Papier eingewickelt zu bekommen, doch wer ihn auspackt, sollte gewarnt sein: Er hat einen strengen Geruch, den die Karpfen zwar lieben, mit dem der Angler aber erst mal klar kommen muss. Sobald die Paste aber mit Wasser in Berührung kommt, beginnt sie zu arbeiten, sich langsam zu lösen und Duft und Geschmacksstoffe zu verströmen.Da Belachan in Form eines festen Blocks angeboten wird, bieten sich viele unterschiedliche Anwendungsformen an: Als Futterzusatz oder zum "Pimpen" des Hakenköders sind die klassischen Einsatzzwecke, das sind aber längst nicht alle!Die folgenden Tipps & Tricks zeigen, bewährte aber auch ganz neue Wege für den Einsatz von Belachan. Wir sind uns sicher: Mit diesen habt ihr in manchen Situationen einen Trumpf im Ärmel.Der Leader und Blei TrickViele Angler denken beim Einsatz zusätzlicher Attraktoren nur an ihren Hakenköder, doch auch das Rig und der Leader können mit Lockstoffen aufgewertet werden.Durch seine zähe Konsistenz bietet sich Belachan geradezu an, um damit Schlagschnur oder Leadcore einzureiben. Auch grob beschichtete Bleie eigenen sich ganz hervorragend dafür mit Belachan "geimpft" zu werden.Die fermentierte Shrimp-Paste haftet unter Wasser lange am Material und lockt den Fisch besonders im Kraut aber auch beim Instant-Angeln oder auf sehr großen Futterplätzen schnell in Richtung Hakenköder.Löslichkeit und Konsistenz anpassenWie schnell sich die Belachan-Paste unter Wasser auflösen soll, richtet sich vor allem nach der Angelsituation und der zur Verfügung stehenden Angelzeit. Findet man die Fische oder hat man nur wenige Stunden Zeit zum Angeln, bietet es sich an, den Belachan Block kurz im heißen Wasser weicher werden zu lassen.Unter Wasser löst es sich so schneller auf und bildet eine intensive Wolke - die die Fische in der Nähe rasch anspricht - besonders wenn das Wasser kalt ist.Rechnen wir hingegen damit, dass die Fische erst nach mehreren Stunden am Platz vorbeikommen, sollte man das Belachan in seiner zähen Form belassen, so löst es sich langsamer, sendet aber seine Lockstoffe über einen wesentlich längeren Zeitraum aus.Belachan als HakenköderBelachan kann aber nicht nur als Beifutter oder nachträglicher Attraktor eingesetzt werden, sondern auch als Hakenköder! Mit etwas Bait Mesh – (dünnmaschigen Köder-Netz) - lässt es sich ein Klumpen Belachan perfekt zu einem Boilie ähnlichen Köder einstrumpfen: Ein noch attraktiverer Hakenköder lässt sich wohl kaum herstellen - besonders beim Instant-Angeln ohne angelegten Futterplatz ist ein purer "Belachan-Boilie" ein Garant für schnelle Bisse. Einen solchen Hakenköder präsentiert man am besten mit etwas Beifutter, das sich ebenfalls rasch auflöst und schnell lockt - wie etwa Belachan Pellets.Variation in Größe und FormIm Vergleich zu klassischen Ködern wie Boilies, Pellets oder Partikel bietet Belachan ausserdem den Vorteil, dass der Block mit Reibe, Schere, Löffel oder Messer individuell verarbeitet und zerteilt werden kann.So lassen sich Köder-Formen oder -Größen kreieren, die garantiert niemand einsetzt. Ein besonders cleverer Trick ist Belachan-Flocken im Verhältnis 50/50 mit Pellets zu mischen. Und anschließend im PVA-Sack anzubieten. Zunächst lösen sich die Belachan-Flocken auf, anschließend - über einen längeren Zeitraum - die Pellets. Euer Köder ist sofort aber auch über einen längeren Zeitraum von einer attraktiven Duftwolke umgeben.Probiert es aus!Abschließend bleibt zu sagen, dass Belachan bei uns einen festen Platz in der Köderbox hat: Weil es verdammt fängig und flexibel einsetzbar ist. Aber auch weil es nicht viel kostet und immer ein Ass im Ärmel ist!Team CC Moore UKMehr infos zu Belachan als Produkt findt ihr auf der Webseite von CC Moore:http://www.ccmoore.com/belachan-paste-block-p-221.htmlBelachan bekommt ihr für etwa 5 Euro pro 250-Gramm-Block von CC Moore z.B. bei diesen Händlern in Deutschland:Angelzentrale HerriedenEuroCarpM&R Angelgeräte

Am Samstag und Sonntag findet ihr den Carpzilla Stand auf der Carp Expo in Wallau.
Das wird ein Fest: Carpzilla auf der Carp + Cat Expo in Wallau
117
News 27.11.2019

Dieses Wochenende findet die Carp + Cat Expo Rhein, Main, Neckar in Wallau statt! Carpzilla ist mit großem Stand, allen Shop-Produkten und Neuheiten sowie tollen Aktionen mit von der Partie. Wir geben euch schon heute einen Überblick, was euch am Wochenende am Zilla-Stand erwartet:Fette Highlights am Carpzilla-StandDie Carp + Cat Expo Rhein, Main, Neckar in Wallau ist nicht nur die größte Karpfen- und Welsmesse der Region, sie hat sich über die vergangenen fünf Jahre auch zur echten Szeneinstitution entwickelt. Wer Rang und Namen hat, darf hier nicht fehlen! Natürlich sind auch die Zillas vertreten - rund um die Uhr am großen Carpzilla-Stand. Neben unseren aktuellen Shop-Produkten, wie zum Beispiel den Carp JWLS der BLCK EDTN oder unseren stylischen Beanies, erwarten euch Neuheiten aus der Zilla-Wear und natürlich das Carp Club Jahresheft!Das Carp Club MGZNEs war groß angekündigt und wir haben uns Zeit damit gelassen. Doch das Warten hat sich gelohnt: Unser erstes Carpzilla Carp Club MGZN ist da und es ist ein Augenschmaus geworden! Über 100 werbefreie Seiten voller Passion, Motivation und Inspiration. Auf der Messe bekommt ihr das streng limitierte Heft für 12,95 € bei uns (für CZ+ Jahresabonnenten kostenlos).Carpzilla Trucker CapLeute, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Anfragen wir wegen des Trucker Caps bekommen haben. Einige Male konntet ihr Mark mit einem Prototyp in zahlreichen Videosequenzen sehen. Jetzt gibt es grünes Licht, denn das Carpzilla Trucker Cap ist erstmals in Wallau zum Preis von 29,95 € erhältlich!"Karpfen Rigs" Buch von Dr. CatchWas wäre eine Messe ohne neuen Lesestoff für die kalte Jahreszeit? Nichts! Genau deshalb haben wir das Buch „Karpfen Rigs“ mit am Start. Das Buch führt euch mit knackigen Bildern durch die Welt der Vorfächer und Montagen. Mehr zum Inhalt erfahrt ihr morgen, in einer separaten News. „Karpfen Rigs“ ist für 29,99 € bei uns am Stand erhältlich.Aktionen & Angebote – Carpzilla+ Abonennten sparen in jeder Hinsicht!5% Rabatt, wenn du mit einer Carpzilla Einkaufstasche kommst20% Rabatt für CZ+ Jahresabonnenten(Die beiden Aktionen sind nicht kombinierbar mit anderen Rabatten und Büchern)Carp JWLS Messepreis: 10% Rabatt für ALLE; 20% Rabatt für CZ+ JahresabonnentenCarpzilla Hoodie für einmalige 69,95 €Beanies für 10,00 zu jedem EinkaufAußerdem im Bundle:Carpzilla Carp Club MGZN + Maroc Job = 35,00 €Karpfen Rigs + Maroc Job = 49,95 €Natürlich auch mit am Start ist das Buch WASSERMANN // Karpfenzeit 2 von Christopher Paschmanns, der euch selbstverständlich persönlich am Carpzilla Stand empfängt und euer Exemplar gerne signiert! Mark Dörner und Felix Pinedo sind ebenfalls vor Ort und haben ein weiteres, wunderbares Kreativprojekt mit dabei: Den Maroc Job auf DVD und Blu-Ray.Fast alle Carpzilla Produkte vorrätig!Tshirts, Hoodies, Mützen, Carp JWLS und noch vieles mehr - wir haben fast alles am Start, verschafft euch einen Überblick hier:https://shop.carpzilla.de/Weitere Informationen, Aussteller und das gebotene Programm auf der Carp+Cat Expo in Wallau, findet ihr hier:https://carpexpo.de/index.htm

Wer hat was gesehen? Patrick Holdenried und Andreas Oschwald am Etang de Gondrexange vermisst!
501
Partner
Angling Direct