Von vielen Karpfenanglern unterschätzt, zählt die Wahl der richtigen Hauptschnur zu den essentiellsten Entscheidungen, die wir in unserer Angelei überhaupt treffen müssen. Schlussendlich ist es die Schnur, der wir im Kampf mit dem Fisch zu 100% Vertrauen müssen. Von extremen Weitwürfen mit Gewichten jenseits der 120g Marke, bis zu minutenlangen Hardcore-Drills in Hindernissen oder mit unerwünschten Beifang-Welsen - wir Angler setzen immer voraus: Die Schnur muss halten!
In alltäglichen Angelsituationen gerät die Hauptschnur dabei immer öfter in Vergessenheit. Stelle dir selbst die Frage: Wann hast du das letzte Mal deine Hauptschnur getauscht und welche Kriterien haben damals dafür gesorgt, dass du dich für deine Schnur entschieden hast? Nash hat nach ausgiebiger Entwicklungsphase ihr gesamtes Hauptschnur-Sortiment überarbeitet und für dieses Jahr gleich vier neue Schnüre auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um zwei monofile Varianten und zwei Geflechte, einmal schwimmend, einmal sinkend. Alle vier Schnüre gibt es jetzt auch in einer UV-aktiven neongelben Ausführung.
In alltäglichen Angelsituationen gerät die Hauptschnur dabei immer öfter in Vergessenheit. Stelle dir selbst die Frage: Wann hast du das letzte Mal deine Hauptschnur getauscht und welche Kriterien haben damals dafür gesorgt, dass du dich für deine Schnur entschieden hast? Nash hat nach ausgiebiger Entwicklungsphase ihr gesamtes Hauptschnur-Sortiment überarbeitet und für dieses Jahr gleich vier neue Schnüre auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um zwei monofile Varianten und zwei Geflechte, einmal schwimmend, einmal sinkend. Alle vier Schnüre gibt es jetzt auch in einer UV-aktiven neongelben Ausführung.
Highline – Das schwimmende Geflecht
Die Highline ist eine geflochtene Schnur mit 8 Strängen und einem besonders geringen Durchmesser. Mit ihrem runden Profil, ermöglicht sie ein geschmeidiges Werfen und rutscht beim Ablegen mit dem Boot kontrolliert von der Spule. Da die Highline schwimmende Eigenschaften besitzt, eignet sie sich optimal für das Angeln über Krautfelder und versunkenen Hindernissen. Geflochtene Schnüre besitzen keine Dehnung und sind damit die erste Wahl beim Angeln auf weite Distanzen oder in brenzlichen Situationen, in denen der Fisch beim Biss keinen Meter Schnur von der Rolle ziehen soll. Wahlweise erhältlich auf einer 600m oder 1200m Spule in den Durchmessern 0.18mm, 0.24mm, 0.28mm oder 0.35mm ab einem Preis von rund 79,99€.

Baseline – Das sinkende Geflecht
Mit der Baseline hat Nash einen Klassiker neu aufleben lassen. Sie besitzt die gleichen Eigenschaften wie die Highline, nur handelt es sich hierbei um die sinkende Variante. Dank einer speziellen Beschichtung durchschneidet die Baseline die Wasseroberfläche wohl besonders schnell und sinkt zu Boden. Damit ist sie recht unauffällig und kann nur schwer von anderen Booten, Wassersportlern oder Spinnfischern eingesammelt werden. Solltest du noch keine Erfahrung mit geflochtener Schnur haben, dann sei dir gesagt: Durch das Fehlen der Dehnung verzeiht dir diese Art der Schnur keine Fehler im Drill. Du musst deutlich weniger Druck aufbauen und arbeitest die Fluchten des Fisches über das Verhalten der Rute ab. Zu harte Ruten können hier unvorteilhaft sein! Wahlweise erhältlich auf einer 600m oder 1200m Spule in den Durchmessern 0.20mm, 0.24mm, 0.28mm oder 0.35mm ab einem Preis von rund 79,99€.


Skyline – Die monofile Schnur zum Werfen
Mit dem Hauptaugenmerk auf maximale Distanzen beim Wurfangeln hat Nash die Skyline entwickelt. Es handelt sich dabei um eine monofile Hauptschnur, die besonders geschmeidig durch die Ringe gleiten soll. Geübte Angler konnten während der Testphase Entfernungen bis über 180m erzielen. Da an einigen Gewässern Europas die Nutzung geflochtener Hauptschnur aus den genannten Gründen nicht erlaubt ist, fällt die Wahl auf monofile Hauptschnüre. Dank der Dehnung sind flüchtende Fische einfacher zu drillen und zu landen. Die niedrigeren Produktionskosten machen sich im Endkundenpreis deutlich bemerkbar. Wahlweise erhältlich auf einer 1000m Spule in den Durchmessern 0.26mm, 0.28mm, 0.30mm oder 0.35mm ab einem Preis von rund 26,99€.


Armourline – Die monofile Schnur für den harten Einsatz
Mit der Armourline hat Nash versucht die optimale Balance zwischen Geschmeidigkeit und Robustheit auf die Beine zu stellen. Dank der hohen Abriebs- und Knotenfestigkeit eignet sich die Armourline zum universellen Einsatz am Wasser. Quasi ein bisschen was von allem! Besonders dann, wenn man Unterwasser mit Muschelbänken, Steinen oder anderen Hindernissen zu tun hat, soll sich die Abriebsfestigkeit dieser Schnur bezahlt machen. Wahlweise erhältlich auf einer 1000m Spule in den Durchmessern 0.30mm, 0.35mm, 0.40mm oder 0.45mm ab einem Preis von rund 26,99€.


Lass die Schnur leuchten! UV-Optionen bei Nash
Alle vier neuen Hauptschnüre von Nash haben eines gemeinsam: Du kannst sie dir wahlweise in den meist unauffälligen Standard-Farbtönen zulegen, oder in der neuen, gelben UV-Farbe. Mit der passenden UV-Kopflampe, die Nash ebenfalls im Programm hat, erwacht die Schnur unter Lichteinstrahlung zum Leben und ist sofort wahrzunehmen. Damit wäre auch der größte Aspekt genannt, denn jeder kennt es: Du legst nachts mit dem Boot deine Rute neu und beim Zurückfahren steuerst du aus Versehen in die Schnur der anderen Rute. Man kann sich in solch einer Situation nichts schöneres vorstellen! Wer übrigens Bedenken hat, dass von der gelben Schnur eine gewisse Scheuchwirkung ausgeht, der sollte einfach einige Meter unauffällige Schlag- oder Hauptschnur vorschalten. Dann sind die letzten Meter bis zum Rig definitiv getarnt.


Ab sofort im Handel erhältlich!
Die neuen Hauptschnüre von Nash sind ab sofort bei den meisten Händlern im Sortiment verfügbar. Unter anderem wirst du hier fündig:
Tags:
Nash Tackle
•
nash
•
Hauptschnur
•
Schnüre
•
Highline
•
Armourline
•
Baseline
•
Skyline
•
Wurfangeln
•
Geflochtene Schnur
•
Monofil
Könnte dich auch interessieren