Suche
Keep the Spirit / 29.03.2020

KEEP THE SPIRIT - XLVI - wir lassen die Serie aufleben!

Keep the Spirit ist unsere Sicht auf das, was uns bewegt: Karpfenangeln. Eine Serie in Bildern. Fotos, die aktuell unsere Welt am Wasser erfassen.

Aufnahmen von Bedeutung – geknüpft an besondere Erlebnisse. Wir lassen diese großartige Serie wieder aufleben mit einem ersten Special zum noch schüchternen Frühjahr.

Uns treibt eine Leidenschaft ans Wasser, vom ersten Moment an, den wir uns in Erinnerung rufen können – nicht der Druck eines Sponsors, die Suche nach Anerkennung oder pure Langeweile.

Wir messen die Bedeutung eines Fisches nicht an der Ziffer einer Waage oder der Anzahl der Likes nach einem Social Media Post.

Wir angeln nicht, weil es uns das Gefühl gibt, etwas zu bedeuten. Wir angeln, weil uns das Angeln etwas bedeutet. Weil das Leben am Wasser unser Leben ist.

Daran wollen wir dich teilhaben lassen! Und das zu vermitteln, ist uns ein Anliegen.

Die Seele des Angelns liegt nicht darin, sich zu profilieren. Wer den Neid besiegt, zuerst das Wesentliche und dann die Waage erblickt, findet ein Glück, das ihm keine Ziffer geben kann.

Des Glückes Tod ist der Vergleich. Vergleiche nicht, lass dich inspirieren!

März

Der März ist der Monat der Hoffnung, das Leben erwacht.

Die Kröten beginnen ihre alljährliche Wanderung an die Gewässer ihrer Geburt.

Weidenkätzchen blühen auf und die Trauerweiden zeigen ihr alles andere als trauriges, frisches Grün.

Der Frost schleicht sich immer wieder durch die Nacht und doch kann er Wachstum und Leben nicht verhindern.

Mit den längeren Tagen werden die Fische aktiver und sie trudeln ein, die ersten Fangmeldungen.

Im März streckt der Frühling dir noch sanft die Hand entgegen, im April wird er sie dir reichen.

 

Keep the Spirit bedeutet, … (weiter geht es auf den Bildunterschriften!)

Die Bilder in diesem Teil stammen von:

Christopher Paschmanns, David Rosemeier, Jakob Mehltretter und Najib el-Ahmad.

 

Partner
Deeper Chirp+3