Suche
Szene-News / 15.01.2018

Gaskocher im Zelt: Angler erstickt in der Steiermark

Letzte Woche erreichte uns eine traurige Nachricht aus Österreich. Ein 35 jähriger Angler stirbt, weil er sein Zelt vermutlich mit dem Gaskocher heizen wollte und über Nacht der Sauerstoff im Zelt ausging. Wir beziehen Stellung zu dieser Tragödie.

Gaskocher im Zelt = Lebensgefahr!

In der Nacht vom 29. auf den 30.12.2017 gehen zwei Freunde in der Südsteiermark angeln. Sie heizen ihre Zelte mit dem Gaskocher, da es ziemlich kalt ist. Der Eine schaltet den Kocher vor dem Schlafengehen ab, der Andere offenbar nicht. Der 18 jährige kann seinen Kollegen am nächsten Morgen nur noch tot in seinem Zelt finden - auch die verständigten Rettungskräfte können nichts mehr tun.

(Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedsuedwest/5345949/Wegen-Gaskocher_Im-Schlaf_Fischer-35-erstickte-in-Zelt?xtor=CS1-15)

Wer schläft, schaltet ab!

So tragisch dieser Vorfall ist - wer mit brennendem Gaskocher im Zelt schläft agiert absolut fahrlässig. Eine Heizung beim Angeln im Winter ist für Angler ein angenehmer Luxus, gehört aber selbst mit integrierter Sauerstoffmangelsicherung besser beim Schlafen abgestellt. So modern Zeltheizungen heutzutage auch sein mögen, Technik kann versagen und das Ersticken durch Sauerstoffmangel ist ein Prozess, den man im Schlaf nicht wahrnimmt.

Beim Verbrennen von Gas in geschlossenen Räumen (dazu zählen auch Bivvys und Schirmzelte) steigt der Kohlenmonoxid Gehalt in der Luft, der Sauerstoffgehalt hingegen sinkt, wenn keine konstante Frischluftzufuhr gewährleistet ist. Bei einem verschlossenen Zelt entsteht genau diese Situation.

Bitte benutzt zum Beheizen eures Zeltes nur Zelt-Heizungen mit Sauerstoffmangelsicherung. Lasst zu eurer eigenen Sicherheit die Heizung nicht laufen, während ihr schlaft! 

Wir sprechen unser Beileid aus

Wir, die gesamte Carpzilla Team sprechen den Freunden und Angehörigen des verstorbenen Anglers ihr tiefstes Beileid aus. Wir hoffen, dass dieser Beitrag viele Menschen erreicht, um derartige Unfälle in Zukunft zu vermeiden.

Carpzilla Redaktion

Partner
Deeper Chirp+3