
Alles in einer App - Tiefenkarte, Spots, Autopilot und mehr
Solltest du aktuell schon ein Bait Boat 2 am Wasser verwenden, dann kannst du dich ebenfalls freuen. Selbstverständlich lässt sich dein jetziges Bait Boat später auch mit dem neuen Sonar aufrüsten - so ND Tackle.


Erster Vorgeschmack auf der Messe in Wallau
Sobald wir weitere Details zum Entwicklungsstand des Sonars erhalten, werden wir dich mit den neuesten Infos versorgen! Sei gespannt und verfolge auch den Social-Media-Kanal von ND Tackle auf Facebook, Instagram und YouTube, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Nicht verpassen: Weihnachtsangebote bei ND Tackle
Bait Boat 2 zum Sonderpreis!
20% Rabatt auf das Autopilot Feature!
Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten von New Direction Tackle findest du hier:


Hier ist er endlich, der zweite Teil der Inforeihe rund ums moderne Echolot mit Nils Meuther von Allroundmarin (Vertrieb Humminbird, MinnKota & Co) und Christopher Paschmanns. In diesem geht's um Stromversorgung an Bord, aber auch um die ganz besonderen Funktionen des Echolotes. Viel Spaß mit diesem EBA!Carpzilla · Einfach besser Angeln #88: Stromversorgung für Echolot & Co
weiterlesen
Die modernen Deeper-Sonare haben sich während der letzten Monate ziemlich rasant entwickelt und in die Herzen vieler Karpfenangler geschlagen. Mittlerweile gibt es ganze sechs verschiedene Modelle der runden Fish Finder. Doch welcher ist nun der richtige? Diese Frage wollen wir heute mit euch klären und vergleichen den „Deeper Start“, „Pro+ 2“ und das Flaggschiff „Chirp+ 2“. Das haben die Teile auf dem Kasten:Deeper StartHier ist der Name Programm, denn dieser Deeper eignet sich besonders für Personen, die mit dem Angeln beginnen wollen oder nur gelegentlich am Wasser unterwegs sind. Mit ihm lassen sich Fische und ihre Größe sowie der Tiefe, in der sie schwimmen, bestimmen. Und zwar auf einer Auswurfweite sowie Gewässertiefe von 50 Metern. Doch nicht nur Fische, auch Strukturen des Gewässergrundes lassen sich mit Hilfe des Deeper Start und der Deeper App einfach nachvollziehen. Durch seinen Einzel-Scan-Strahl nimmt er die Gegebenheiten Unterwasser in einem Kegelwinkel von 40 Grad war und liefert zehn Scans pro Sekunde. Außerdem kann er zum Ufer- und Nachtangeln verwendet werden.Die Details auf einen Blick:Sonartyp: EinzelstrahlBetriebstemperatur: 0-40 Grad CelsiusAkkulaufzeit: bis zu 6 StundenZieltrennung: 5cmGewicht: 65gGeeignet für: Salz- und SüßwasserLadedauer: 2,5 StundenFarbe: Schwarz/OrangePreis: 99,99€Deeper Pro+ 2Das erste Erfolgsmodell der Deeper Reihe, der Deeper Pro+, wurde noch einmal überarbeitet. Das Ergebnis ist der Deeper Pro+ 2 – ausgestattet mit drei Scanstrahlfrequenzen für eine kristallklare Anzeige, verbesserte GPS Performance und eine Betriebsdauer von bis zu neun Stunden. Auch die Scantiefe wurde aufgestockt: ganze 100m tief und weit kann nun gelotet werden. Ihr seht schon: das zweite Pro+ Modell hat es in sich – nützliche Verbesserungen und altbewährte Funktionen seines Vorgängers. Er eignet sich besonders für fortgeschrittene und Hobby-Angler, die häufig am Wasser unterwegs sind und nach einem sehr flexiblen und kompetenten Sonar sind. Ein weiterer Meilenstein: im Gegensatz zum Deeper Start ist der Pro+ 2 mit einem Temperatursensor und einem internen GPS ausgestattet, das ermöglicht Gewässerkarten zu erstellen, um die Got-Spots immer auf dem Handy dabei zu haben. Durch seiner Zieltrennung von nur einem Centimeter (enger Scanwinkel) und 2,4cm (breiter und mittlerer Scanwinkel) lassen sich Fische schnell und genau identifizieren – hierfür ist außerdem auch ein Scanradius von 47 Grad verantwortlich. Der Pro+ 2 eignet sich für das Kajak/SUP-Angeln, Bootsangeln, Eisangeln und Uferangeln.Die Details auf einen Blick:Sonartyp: Drei FrequenzenBetriebstemperatur: -20 bis 40 Grad Celsius Akkulaufzeit: bis zu 9 StundenZieltrennung: 1cm (schmal), 2,4cm (mittel, breit)Gewicht: 90gGeeignet für: Salz- und SüßwasserLadedauer: Schnellladung, 80 % in 45 Min., 100 % in 75 Min.Farbe: Schwarz/OrangePreis: 269,99€Deeper Chirp+ 2Das neuste und bisher fortschrittlichste Modell der Deeper Serie ist das Smart Sonar Chirp +2. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt es über eine Auswurfreichweite von bis zu 120m und kann sage und schreibe 15 Stunden lang betrieben werden. Das sind mal fast doppelt so viele Stunden wie beim Chirp+. Auch die Verbindung zum Handy wurde verbessert – dies ermöglicht ein neues WLAN Modul mit einer stabilen Verbindung, auch bei Wind und Wetter – Mobile Daten oder andere Internetverbindungen sind also überflüssig. Weitere Neuigkeiten gibt’s zum Night Fishing Cover: musste man das stylische und überaus praktische Cover beim Vorgängermodell noch separat ordern, ist es beim Chirp+ 2 bereits im Lieferumfang enthalten. Auch die Farbe sollte bei vielen Anglern Zuspruch finden. Das neue Modell kommt in einem dezenten und unauffälligen Khaki. Alle Highlights, die bereits im Chirp+ verbaut sind, haben selbstverständlich auch im neusten Deeper ihren Platz. Gemeint sind die drei Scanwinkel mit einem maximalen Kegelwinkel von 47 Grad sowie einer Zieltrennung von nur einem Centimeter. Genaue Ergebnisse zu den Umständen Unterwasser sind also sicher – auch aufgrund der Scanrate von bis zu 15 Scans pro Sekunde. Außerdem im Chirp+ 2 integriert ist ein Temperatursensor. Er eignet sich für das Kajak/SUP-Angeln, Bootsangeln, Eisangeln und Uferangeln.Die Details auf einen Blick:Sonartyp: Drei FrequenzenBetriebstemperatur: - 20 bis 40 Grad CelsiusAkkulaufzeit: GPS ein – bis zu 9 Stunden, GPS aus – bis zu 15 StundenZieltrennung: 1cm (enger Chirp) 2,4cm (mittlerer, breiter Chirp)Gewicht: 92gGeeignet für: Salz- und SüßwasserLadedauer: Schnellladung, 80 % in 60 Min., 100 % in 110 Min.Farbe: Wüstensand/SchwarzPreis: 349,99€Der richtige Deeper für dichWelcher Deeper ist denn also nun der richtige? Wir fassen es ganz kurz zusammen:Wollt ihr gerade erst mit dem Angeln beginnen, seid vielleicht nur gelegentlich am Wasser unterwegs oder braucht nur ein Sonar, das die grundlegenden Daten anzeigt, dann seid ihr mit dem günstigen Deeper Start gut beraten.Ihr seid viel am Wasser unterwegs, schon fortgeschrittene oder Profi-Angler, wollt jeden Fisch und die kleinsten Strukturen erkennen, sucht nach einem sehr flexiblen Sonar für viele Angelarten und möchtet nicht zu viel Geld ausgeben, jedoch trotzdem ein Sonar, auf das ihr euch immer verlassen könnt? Dann ist der Deeper Pro+ 2 die richtige Wahl.Ihr möchtet ein High-End Gerät, dass mit langer Betriebs- und schneller Ladedauer immer einsatzbereit ist, um euch alle Informationen zu geben, die ihr für eine erfolgreiche Angeltour benötigt, wollt extreme Genauigkeit und ein Sonar, das für jede Angelart geeignet ist? Der Deeper Chirp+ 2 wird euch nicht enttäuschen.Weitere InfosWir hoffen, dass wir euch die verschiedenen Deeper Modelle im Vergleich noch einmal besser vorstellen und deren Unterschiede/Gemeinsamkeiten offenlegen konnten. Für weitere Infos sowie den Kauf eines Deepers, checkt ihr am besten die Homepage aus: https://deepersonar.com/de/deNoch mehr Vergleiche zwischen den Deepern? Hier wurden alle Modelle verglichen: https://deepersonar.com/de/de
weiterlesen
Fallbissanzeiger gibt es viele auf dem Markt. Ein besonders kreatives und durchdachtes Sortiment verschiedener Bobbins, Swinger und sogar Springer findet man bei ND Tackle, der innovativen Tüftlerschmiede aus England. Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Einsatzgebiete dieser Fallbissanzeiger.
weiterlesen
Was treibt Mr Pinpoint eigentlich „zwischen den Jahren“? Klar, Messen sind Kerngeschäft im Winter. Aber auch sonst ist einiges los bei Marc. Begleite ihn bei den letzten Touren des alten und großen Plänen des neuen Jahres!
weiterlesen