Recherchiert man zur neuen Aerlex 14000 XTC, dann lag der Fokus bei dieser Produktentwicklung vor allem darauf, eine preiswerte Shimano Big Pit mit Longrange Wurfeigenschaften zu kreieren. Genau das zeigt sich nicht nur beim Verkaufspreis von ab rund 120€, sondern auch beim Blick auf die hochwertigen Features der Rolle, die man von vielen höherpreisigen Shimano Modellen kennt. Super Slow Oszillation 5 mit 50 Wicklungen pro Spulenhub und die AR-C Spule sorgen für eine saubere Schnurverlegung und wenig Reibung im Wurf. G-Free Body und Parallel Body sorgen für ermüdungsfreies und dynamisches Auswerfen. Durch Silent Drive wird Shimano-typische Laufruhe erreicht und die Instant Drag ermöglicht eine präzise Einstellung der Bremskraft während des Drills.
Optisch ähnelt die neue Aerlex 14000 XTC stark dem Body von Shimanos wahrscheinlich meistverkaufter Big Pit Rolle, der Ultegra 14000 XTD, kommt allerdings in einer neuen Farbe. Der Hauptteil der Rolle ist in Anthrazit gehalten, also gräulich, mit silbernen Details am Heck, Rotor, der Bremse und dem Bügel. Im Gegensatz zu höherpreisigen Shimano Modellen, wie der Ultegra XTE, wurde hier auf eine Ersatzspule im Lieferumfang verzichtet, die man aber nachkaufen kann. Line Reducer sind selbstverständlich dabei.
Ebenfalls optional erhältlich ist die passende Spod-Version dieser Rolle zum Einsatz an einer Marker- und Spodrute. Die Aerlex 14000 XTC Spod kostet online rund 110€, hat einen höheren Schnureinzug von 124cm pro Kurbelumdrehung und kommt mit einem dickeren Rollenknauf.
Viel Spaß mit dem Video!

Jetzt sollten alle Shimano Ultegra Rollen-Fans die Ohren spitzen: Shimano hat die Ultegra XR XTD/XSD 14000 auf den Markt gebracht. Welche Daseinsberechtigung sie hat und warum sie die hochwertigste Ultegra aller Zeiten ist, erfährst du hier.
weiterlesen
Wenn das Benutzen eines Bootes oder Futterbootes nicht erlaubt ist, dann greift man oft zur Spod Rute. Aufgrund der hohen Belastung, die beim Füttern mit der Futterrakete auf das Gerät wirkt, gibt es mittlerweile spezielle Produkte dafür. EuroCarp hat zwei Spod Sets im Programm, welche aus einer Shimano Ultegra Spod XTD Rolle sowie Zubehör bestehen und im aktuellen Monatsrenner stark reduziert sind.Ultegra Spod XTD – Hauptbestandteil der SetsDie Ultegra Spod XTD ist die Spodding-Version von Shimanos beliebter und erfolgreicher Ultegra XTD 14000 Big-Pit Rolle. Sie basiert auf den gleichen Features mit dem Unterschied, dass die Spod-Version eine höhere Übersetzung, eine flachere Spule und mehr Schnurclips besitzt. So soll das Einkurbeln der Futterrakete schneller gehen, höhere Wurfweiten erreicht und verschiedene Spods einfacher befüttert werden.Technische Features auf einen Blick:4 Kugellager1 WalzenlagerSchnurfassung ca. 290m 0,35mmGewicht 630gSchnureinzug ca. 124cm pro KurbelumdrehungMaximale Bremskraft 20kgWeitere Bestandteile der SetsNeben der Shimano Ultegra Spod Rolle gehören zu den beiden EuroCarp Spod Sets jeweils ein Finger Stall, also ein Fingerschutz aus Leder mit Gummizug und Klettverschluss, damit die Schnur beim Werfen nicht in den Finger schneidet, sowie eine rote Spomb Futterrakete mit EuroCarp Logo.Das sind die Sets:Spod Set 1: Shimano Ultegra Spod XTD + Finger Stall + Midi SpombSpod Set 2: Shimano Ultegra Spod TXD + Finger Stall + Large SpombStark reduziertIm EuroCarp 31-Tage-Renner für den August sind beide Spod Sets aktuell zum reduzierten Preis von nur 139,95€, statt 167,90€ erhältlich. Doch aufgepasst: Wie beim Monatsrenner üblich gilt das Angebot nur bis Ende des Monats, also bis zum 31.08.2022. Hier geht’s zu den Spod Sets: https://www.eurocarp.de/31-tage-renner/?xoid=hr0vdhp668t20gquqemun7tjk4
weiterlesen
Die EAGLEPUNX sind zurück! „Echo“ heißt der fünfte Teil der Serie von und mit Alex Sludge Hager und Gerold Paul. Die Reihe bezeichnet Video-Clips im Blair-Witch-Project Stil. Sie gibt Einblicke in ihre gemeinsamen Sessions an einem mysteriösen Gewässer, von dem nur wenig bekannt ist. Die Geheimnisse der sogenannten „Skeleton Bay“ zu lüften, ist ihre gemeinsame Mission.Geheimnisvoll und etwas gruselig kamen die ersten vier Teile da her und in dieser Manier wird auch jetzt weiter gemacht: Gestalten im Unterholz, hektisches Atmen und markant gezeichnete Karpfen mit massiven Körpern in Dschungel ähnlicher Umgebung bilden die Kulisse für „Echo“. Das ganze wird untermalt von bizarren und immer fesselnden Klängen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung…Hier geht es zu allen EAGLEPUX-Teilen auf Carpzilla:http://www.carpzilla.de/search/node/eaglepunxHier geht es zu allen Beiträgen von, mit und über Alex Sludge Hager:http://www.carpzilla.de/search/node/sludgeHier könnt ihr direkt, den neuesten, fünften EAGLEPUNX-Clip „Echo“ sehen:
weiterlesen
Die Saison läuft an, klar, dass unser Buddy und Shimano/Dynamite Baits Teamangler Jan Ulak wieder am Wasser ist. Derzeit gibt es aus Jans Feder zwei Blog-Beiträge, in denen er seine Vorgehensweise im Frühjahr mit vielen Bildern veranschaulicht.Jan setzt zu dieser Zeit im Jahr zwar auf wenig Futter, aber auf hochattraktives Futter, dass er mit der Futterrakete an den Platz bringt. Das Geräusch der einschlagenden Rakete macht auch müde oder noch träge Fische rasch munter. Am Haken hat er hochattraktive Hakenköder. Im Einsatz hat er derzeit die neuen 15mm Cork-Ball Pop Ups Red Amo. Pop Ups angelt er je nach Untergrund am Chod Rig oder am legendären Hinged-Stiff-Rig. Wie er sein Futter zusammensetzt erklärt Jan derzeit bei Dynamite Baits:http://www.dynamitebaits.eu.com/de/2016/05/erfolgreich-mit-red-amo-cork-ball-pop-ups/Am Wasser über die Schulter schauen könnt ihr Jan derzeit im Shimano Fishnetwork:http://www.shimanofishnetwork.de/teamtribal/die-ersten-erfolge-stellen-sich-ein/
weiterlesen