Anfang Juni haben wir Jungangler auf Carpzilla dazu aufgerufen, beim ersten Jungspundfischen von Future Baits teilzunehnmen. Aktuell gibt es auf dem Blog von Future Baits den Rückblick auf das Jugendevent. Das Jungspundfischen fand vom 08.08 bis zum 11.08.2014 am Future Baits Lake statt. Der Future Baits Lake ist ein alter Baggersee, der erst seit kurzer Zeit befischt wird. Der Bestand ist bis daher nur teilweise bekannt. Mit dicken Überraschungen ist an diesem Pool also durchaus noch zu rechnen.
Insgesamt nahmen 7 Jugendlich am Jungspundfischen teil, die allerdings mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen hatten, denn das Wetter an diesem August-Wochenende war alles andere als hochsommerlich. Nichts desto trotz konnten die Jungs ein paar tolle Fische fangen. Der größte von Johannes war immerhin 33 Pfund schwer. Besonders ehrenwert war das Engagement der vielen Helfer und Sponsoren, die den Jungs nicht nur ein tolles Willkommenspaket stifteten, sondern den Kids auch am Wasser unter die Arme griffen und ihnen viel beibrachten.
Auch im nächsten Jahr soll das Jugendevent von Future Baits wieder statt finden. Wir werden wieder darüber informieren. Bis dahin geht es hier zum ausführlichen Rückblick auf dem Blog von Future Baits:
http://future-baits.blogspot.fr/2014/09/future-baits-jungspundfischen-2014.html
Wer selbst mal sein Glcük am Future Baits Lake probieren möchte, bekommt hier alle Infos dazu:
http://www.futurebaits-lake.de/
Unterstützt wurde das Event von folgenden Firmen und Personen:
Frank Lewalski (Anaconda) - Björn Drenkow (Anaconda) - Marco Alt (C&R) - Nulli (C&R) - Christian Voit (Future Baits) - Florian Pitscheneder (Future Baits) - Hubert Genau (Future Baits) - Rene Hager (Future Baits) - Mani Weiland (Future Baits) - Marius Hülsey (Future Baits) - Malte Brüninghoff (Future Baits) - Romina Hill (Future Baits) - Dietmar Mikutta (Gardner Tackle)



