Wer selektiv auf große Karpfen angeln will, braucht nicht nur selektives Futter, sondern auch eine abgestimmte Taktik. Wie eine solche aussehen kann, weiß Simon Heumüller zu berichten:
Simon stand vor folgender Herausforderung: Er wollte mindestens einen Fisch über 20 Kilo überlisten, das Gewässer weist aber einen sehr guten Bestand auf. Wie also vorgehen? Der Bait Service von Keen Carp empfahl eine Menge von nur 500 Gramm Boilies einzusetzen, die relativ unattraktiv beschaffen sein sollten.
Simon nahm den Rat an, doch fing zunächst trotzdem nicht den begehrten Großen, sondern mehrere 20-Pfünder. Nun war also guter Rat teuer. Sollte er doch lieber auf die große Kelle setzen oder etwa noch weniger füttern? Wie er es gemacht hat und schließlich doch noch zum Vierzigpfünder kam, lest ihr hier:
http://keencarp.de/blog/873-futtermengentuning

Die EAGLEPUNX sind zurück! „Echo“ heißt der fünfte Teil der Serie von und mit Alex Sludge Hager und Gerold Paul. Die Reihe bezeichnet Video-Clips im Blair-Witch-Project Stil. Sie gibt Einblicke in ihre gemeinsamen Sessions an einem mysteriösen Gewässer, von dem nur wenig bekannt ist. Die Geheimnisse der sogenannten „Skeleton Bay“ zu lüften, ist ihre gemeinsame Mission.Geheimnisvoll und etwas gruselig kamen die ersten vier Teile da her und in dieser Manier wird auch jetzt weiter gemacht: Gestalten im Unterholz, hektisches Atmen und markant gezeichnete Karpfen mit massiven Körpern in Dschungel ähnlicher Umgebung bilden die Kulisse für „Echo“. Das ganze wird untermalt von bizarren und immer fesselnden Klängen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung…Hier geht es zu allen EAGLEPUX-Teilen auf Carpzilla:http://www.carpzilla.de/search/node/eaglepunxHier geht es zu allen Beiträgen von, mit und über Alex Sludge Hager:http://www.carpzilla.de/search/node/sludgeHier könnt ihr direkt, den neuesten, fünften EAGLEPUNX-Clip „Echo“ sehen:
weiterlesen
Die Saison läuft an, klar, dass unser Buddy und Shimano/Dynamite Baits Teamangler Jan Ulak wieder am Wasser ist. Derzeit gibt es aus Jans Feder zwei Blog-Beiträge, in denen er seine Vorgehensweise im Frühjahr mit vielen Bildern veranschaulicht.Jan setzt zu dieser Zeit im Jahr zwar auf wenig Futter, aber auf hochattraktives Futter, dass er mit der Futterrakete an den Platz bringt. Das Geräusch der einschlagenden Rakete macht auch müde oder noch träge Fische rasch munter. Am Haken hat er hochattraktive Hakenköder. Im Einsatz hat er derzeit die neuen 15mm Cork-Ball Pop Ups Red Amo. Pop Ups angelt er je nach Untergrund am Chod Rig oder am legendären Hinged-Stiff-Rig. Wie er sein Futter zusammensetzt erklärt Jan derzeit bei Dynamite Baits:http://www.dynamitebaits.eu.com/de/2016/05/erfolgreich-mit-red-amo-cork-ball-pop-ups/Am Wasser über die Schulter schauen könnt ihr Jan derzeit im Shimano Fishnetwork:http://www.shimanofishnetwork.de/teamtribal/die-ersten-erfolge-stellen-sich-ein/
weiterlesen
Diesen Freitag beginnt die Kinotour zum neuen Dark Mörner Streifen "Keep the Spirit" in Nürnberg. Bis zum 21.12 macht die Roadshow in weiteren sechs deutschen Städten halt. Der Run auf die Tickets ist groß, für manche Städte wurden kurzfristig größere Säle gebucht. Jetzt, wenige Tage vor Beginn der ersten Vorstellung sind Tickets für die Abendkasse auch online reservierbar!Für Kurzentschlossene oder solche, die einen zu weiten Weg zur Vorverkaufsstelle haben, die letzte Chance doch noch bei diesem einmaligen Spektakel dabei zu sein!Ticketreservierungen für alle Städte können ab sofort wie folgt per Email vorgenommen werden:Emailadresse: Kino@carpzilla.deBetreff: 1. Reservierung Stadt, 2. Anzahl TicketsEmail-Text: Euren vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer (sonst keine Reservierung!) Wichtig:Bitte reserviert nur, wenn ihr auch zu 100% kommen wollt. Es wäre schade, wenn jemand aufgrund einer nicht wahgenommenen Reservierung kein Ticket mehr bekommt.Ihr bekommt eine automatische Bestätigungsmail. (Falls Ihr diese nicht bekommt, im Spam-Odner schauen.)Sofern ihr nichts weiter von uns hört, gilt eure Reservierung. Falls es innerhalb kurzer Zeit zu Überbuchungen kommt, sagen wir euch rechtzeitig ab.Wer zuerst reserviert, bekommt bei Engpässen den Vorzug!Hier geht es zur aktuellen Meldung auf dem Mörner Blog:http://darkmoerner.blogspot.de/2014/12/tickets-fur-die-abendkasse-ab-sofort.html
weiterlesen
Bei Successful Baits läuft Monat für Monat ein Fotocontest. Am Ende des Jahres wird der Sieger des Wettbewerbs gekührt. 2012 war das Florian Küsel. Als besondere Prämie winkte ihm eine Besichtigung der imposanten Produktiosnstätten von Successful Baits und ein gemeinsames Wochenende mit einigen der SB-Teammitglieder und Chef Christian Heymanns an der kultigen Krickenbecker Seenplatte. An diesem Gewässerkomplex entstand einst Christopher Paschmanns "Story about Bruce".Auch beim Angeln sollte Florian Küsel und seinem Angelpartner Mario Merkel, der natürlich mitkommen durfte, das Glück zur Seite stehen. Er erwischte gleich zwei der echten Originale des Gewässers. einer davon sogar über 20 Kilo schwer, der andere steinalt und stark beschuppt. Eingefangen wurde das gemeinsame Wochenende von tammo Schiller, der wieder fantastische Bilder knipste und einen tollen Rckblick verfasste.Hier geht es zum Beitrag 'Luck 13 III', der zeigt wie toll unser Hobby ist, wenn wir es gemeinsam statt einsam angehen:http://www.successful-baits.de/wp/?p=7859Beim Fotocontest mitmachen kann man, indem ihr einfach ein starkes Bild in die gleichnamige Facebook-Gruppe postet! Wie ihr seht, kann sich das sehr lohnen.
weiterlesen