Karpfenangeln & Style gehen für viele mittlerweile Hand in Hand. Perfekt ausgerichtete Banksticks, ein ordentlich eingeräumtes Bivvy und natürlich auch moderne Klamotten mit dem gewissen Etwas: Ein Statement an den Spirit und den Lifestyle des geilsten Hobbys der Welt. Wer liebt es nicht, still am Ufer zu sitzen und auf das Wasser zu blicken? Oder den Moment, wenn man diesen verdammt dicken Fisch endlich über den Kescher zieht. Im Sonnenaufgang seinen Kaffee aufbrüht oder mit guten Freunden einfach nur eine geile Zeit verbringt. Findest du dich in diesen Gedanken wieder?
Genau dieses Feeling und diesen Spirit möchte Tom Hautmann mit seiner Marke Karpio vermitteln. Seit April 2023 bekommst du unter www.karpio.de eine ständig wachsende Auswahl an Klamotten – aus unserem Hobby für unser Hobby. Dabei ist der Stil der Kleidung und die Gestaltung der Motive absolut streetware-tauglich und auch im Alltag cool. Darauf legt Tom auch großen Wert, denn Karpfenangeln ist für ihn nicht nur ein Hobby. Vielmehr ist es eine Lebenseinstellung, die man 24 Stunden, 7 Tage die Woche immer und überall zeigen kann.




Wer steckt hinter Karpio?
Tom Hautmann, Baujahr 1988, gebürtiger Oberpfälzer im Herzen Bayerns. Mitte der 2000er entdeckte Tom seine Liebe für das Karpfenangeln. Ein Feuer, das bis heute noch in ihm brennt. Tom hat bereits früh neben dem Angeln seine Leidenschaft für kreative Arbeit entdeckt und hat sich 2017 als Fotograf und Grafikdesigner in der professionellen Pferdebranche europaweit einen Namen gemacht. Heute vereint er mit Karpio zwei Leidenschaften miteinander – Kreativität und Karpfenangeln. Karpio ist aber mehr als eine einfache „one man show“. Im hauseigenen Lager findet man regelmäßig Tom’s Freundin Josie zwischen Paketen, Versandlabel und Klamotten. Als Team und Supporter sind Conni Rockerspool, Armin Pollak und Patrick Huger mit am Start. Drei begnadete Vollblutkarpfenangler, die Karpio mit ihrem Input und ihrer Erfahrung voranbringen. Dieses mehrköpfige Team garantiert, dass verschiedene Meinungen und Ideen zu einem tollen Ergebnis für dich führen.
Was bekommst du bei Karpio?
Auf jeden Fall Top-Qualität, so Thomas. Hoodies und Shirts von Karpio sind aus 100% Bio-Baumwolle gefertigt. Veredelt (Druck und Label) werden alle Produkte ausschließlich in Deutschland, das meiste davon in hauseigener Produktion.
Derzeit hat Karpio Hoodies, Shirts, Caps und Accessoires im Repertoire. Mit einigen Modellen bricht Karpio dabei auch den typisch olivgrünen Mainstream. Der bordeauxrote Nature Circle Hoody ist das beste Beispiel dafür. Dennoch gibt es aber auch Klamotten in Naturtönen. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Thomas hat uns wissen lassen, dass noch weitere Artikel und Ideen in Planung sind. Von Tassen, über Jogger, Beanies und Mützen oder modische Accessoires. Es wird noch einiges kommen und den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.


Neu bei Karpio: Custom Prints
Das ist mal etwas neues unter den Klamottenanbietern in unserer Szene: Karpio bietet inzwischen "custom prints" an. Das bedeutet, dass du dir deinen Hoody oder dein Shirt selbst konfigurieren kannst. Im Shop hast du die Möglichkeit, das Motiv deiner Wahl mit der Textilfarbe deiner Wahl zu kombinieren. Somit wird alles noch flexibler und noch individueller für dich. Mehr Flexibilität geht kaum und die Auswahl wächst ständig weiter.
Gestalte Karpio aktiv mit!
Wenn du jetzt Bock auf stylische und authentische Klamotten bekommen hast, dann schau einfach mal bei Karpio vorbei. Lass auch gerne dein Feedback bei Tom da. Er hat immer ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge oder Ideen und Wünsche für neue Designs.
Mehr über Karpio erfährst du:
Tags:
Könnte dich auch interessieren