Konservierte Boilies oder doch lieber unkonservierte – über dieses Frage wird unter Karpfenanglern häufig diskutiert. Während aktuell unkonservierte Köder oft - ganz natürlich - mit Salz gegen Schimmel geschützt werden, setzt Simon Gehrlein lieber auf „Lufttrocknung“ eine fast vergessene Methode, die noch ganz andere Vorteile mit sich bringt…
Denn luftgetrocknete „Freezers“, also unkonservierte Boilies, die eigentlich in der Gefriertruhe gelagert werden sollen, sind nicht nur frei von Konservierungsstoffen, sondern werden auch hammerhart.
Für Successful Baits und Korda Teamangler Simon Gehrlein der Hauptgrund, Boilies an der frischen Luft zu lagern. Denn weder die Boiliegröße noch die Zusammensetzung machen einen Köder so selektiv wie seine Härte!
Und die ganze Sache ist kinderleicht und kann unkompliziert vorbereitet werden. Simon veranstaltet keinen Hokuspokus bei der Luftrocknung seiner Köder: Einfach die bestellten Freezer-Baits oder die selbstgerollten unkonservierten Boilies in Trockennetze, Karpfensäcke oder Wiegeschlingen aufgehängt - fertig ist das Ganze: „Die Zeit arbeitet ab jetzt für uns entzieht den Boilies die Restfeuchtigkeit. Ohne Wasser haben Schimmelpilz & Co schließlich keine Grundlage für Wachstum“, sagt Gehrlein.
Warum man mit steinharten Ködern besser selektieren kann als z.B. mit großen Boilies ist logisch: Brassen, Schleien und kleine Karpfen bekommen die steinharten Boilies einfach nicht geknackt und machen schnell einen Bogen um die hammerharten Teile. Die größeren Exemplare haben hingegen weitaus stärkere Schlundzähne – auch die härtesten Köder sind kein Problem! Völlig ausgetrocknete Boilies eignen sich übrigens auch super zum Wässern, Soaken, z.B. mit dem Bait Aktivator oder anderen flüssigen Lockstoffen.
Zum lesenswerten Bericht von Simon Gehrlein im SB-Blog geht es hier entlang:
https://www.successful-baits.de/einfach-haltbar-machen-knallhart-rocken/




Diesmal gibt’s eine geballte Videonews für euch, denn gleich drei neue Filme zu eurem Lieblingshobby sind, bzw. gehen, aktuell online. Hier bekommt ihr den Überblick!InstaLiv(f)e #8 mit Jan Ulak von NashSchwimmbrot – die Trockenfliege des Karpfenanglers. Was Alan Blair in den letzten Jahren unter dem neuen Namen „Bread Bomb Business“ wieder zu einem wahren Hype gemacht hat, ist wohl an Spannung kaum zu überbieten. Mobiles Tackle, kurze, aggressive Fights und das Fangen von Fischen auf Sicht bietet alles, was du für einen erholsamen Kurztrip in stressigen Zeiten brauchst. Jan Ulak geht in der neuesten Folge seiner Serie Instali(v)fe detailliert auf genau diese Angelei ein und zeigt, was alles bei einem Daytrip drin ist.Hambsch vs. Schwedes – Das Rheinprojekt mit FoxEine ganze Serie ist im Fox-Kanal neu gestartet – und zwar eine, die es in sich hat. Denn nicht Szenepool XY wird diesmal von den beiden Urgesteinen befischt, sondern Vater Rhein. Hiermit beschreitet Fox neue Wege und zeigt uns eines der wohl interessantesten Gewässer, das unsere Angelei zu bieten hat, in all seinen Facetten. So werden in den verschiedenen Episoden nicht nur sämtliche vier Jahreszeiten abgedeckt, sondern auch alle Gewässersysteme des Rheins in Form von Altrhein, Verbindungsgewässer und unbarmherzigen Hauptstrom! Los geht’s in regelrechter Baggerseeidylle am Altrhein, wo die beiden zeigen, dass auch das Angeln mit Profis nicht immer Fanggarantie mit sich bringt. Was allerdings schnell klar wird, ist, dass die Bezeichnung „versus“ im Titel leicht in die Irre führen kann, denn was Hambsch und Schwedes hier präsentieren, ist ein Symbol für gemeinschaft- und kameradschaftliches Fischen par Excellence!The Haunzz – Optimale Köderpräsentation beim OvernighterJohann Troppacher, das Gesicht hinter „The Haunzz“ nimmt euch mit an einen kleinen Baggersee in der Steiermark – ein Overnighter, also die Art von Angelei, die so viele von uns betreiben, steht auf dem Programm. Minimaler Aufwand – maximaler Erfolg lautet hier die Devise. Und so viel sei bereits vorweg verraten: Dieser Plan geht mächtig auf! Und bis das buchstäblich dicke Ende kommt, erhaltet ihr exklusive Einblicke in das, was Johann auf den Trip mitnimmt, wie er seine Ruten, bzw. Montagen optimal präsentiert, sowie welche Futtertaktik er auffährt. Premiere ist am 7.05.2021 … seid gespannt!
weiterlesen
Love Nature.Love Fishing.Love Living.Keep the Spirit!Auf DVD und Blu-ray, Dezember 2014.Infos:http://www.darkmoerner.blogspot.de
weiterlesen