Road Trip Mecklenburg Vorpommern

Fänger: | Oliver Rinker |
Gewicht: | 25,20 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 07.06.2016 |
Ort: | DE - Mecklenburg-Vorpommern |
Gewässer: | Großer Natursee |
Mecklenburg du bist so wunderbar!!
Die Wochen verflogen wie im Fluge und langsam kam der langersehnte Urlaub. Samstag war es dann soweit, Mecklenburg wir kommen. Das Land der tausend Seen. Wir ahnten noch nicht, was uns in den nächsten Tagen erwarten würde.
Das Abenteuer begann, am Gewässer angekommen beluden wir unsere Boote und los ging die wilde Fahrt. Glücklich, kamen wir am Platz an, den wir im Vorfeld bereits begutachtet haben. Er war frei. Im Handumdrehen, bauten wir unser Camp auf und verteilten die Ruten in unterschiedlichen Tiefen. Wir kannten den See zu wenig, um zu Wissen wie er ticken würde. Wir waren für 2 Nächte im April schon einmal dort gewesen, und konnten bereits 2 schöne Fische fangen.
Die Ruten lagen, und mit der steigenden Sonne auch die Bootsfahrer. Der Tag verging wie im Fluge und damit auch die erste Nacht. Die zweite sollte folgen, nachdem wir bisher noch nicht ein Biss verzeichnen konnten, kam die Fragen der Fragen auf. Sitzen wir am falschen Platz ? Sind sie noch am laichen und fressen einfach nicht ? Was machen wir nur, removen oder die Sache aussitzen ?? Neue Stellen wurden begutachtet, aber wir wollten dem See noch eine Chance geben. Es war auch die richtige, wie sich später herausstellen sollte.
Was in den nächsten 3 Nächten abgehen würde, hätten wir im tiefsten Traum nicht mit gerechnet. An Schlaf war nachts nicht einmal dran zu denken. Die Beißzeit kam zum Abend und endete am Morgen. Es waren meist die 8 kg Fische die ans Band gegangen sind, die Spotwechsel machten sich bezahlbar. Bei einer Wasserfläche von über 300 ha staunten wir nicht schlecht, wo wir innerhalb von 12h 2x den gleichen Fisch fangen konnten, beim Fotoshooting stellte sich heraus, das wir ihn sogar Anfang April bereits hatten.
Beim Abendbrot scherzte wir noch, "so ein fetter Graser wäre auch nicht schlecht". Dass das Szenario 3 Stunden später Wirklichkeit werden sollte, dadran dachte noch niemand von uns. Mit der sinkenden Sonne kamen auch wieder die Fische, wieder war es ein 8 kg Fisch der auf meinem ausbalancierten 15mm Wafter, gebunden am Krank X mit Dark Matter Braid als No Knot hereingefallen ist. Voller Euphorie brachte ich Sie wieder zum Spot, der einige Fische bereits gebracht hatte. Fütterte etwas, und paddelte die Rute wieder zurück zum Camp. Keiner 10 min später sollte es dann soweit sein, der Fisch des Lebens stieg ein. FULL RUN !! Anhieb und er hing fest. Ab ging es in Richtung Seerosenfeld, bei der ersten Flucht des Fisches ahnten wir nicht, was uns im Schein der Kopflampe kurze Zeit später hervorkommen sollte. Was ein Brett von Graser dachten wir uns, der erste Kescherversuch scheiterte, bei einer Länge von 1,10 m garnicht so einfach. Der Freudenschrei waren riesig als der Fisch endlich im Kescher war. Die Waage stieg und stieg, und blieb über der magischen 25 Kilo Marke stehen. Was ein Fisch, die Whatsapp Gruppen glüten nur so vor Fangbilder. Der erste Graser & gleich so ein Brett. Es war die Nacht, der Nächte . Enrico konnte noch einen schönen Spiegler landen, knapp an die 30 Pfd Marke vorbei. Die 5 Täge an diesem Gewässer, werden wir beide noch lange in Erinnerung haben. Am Donnerstag beluden wir unsere Boote wieder und los ging es in Richtung Heimat. Mecklenburg wir kommen wieder ;)
Wer sich die Urlaubsstory auf Youtube anschauen möchte, folge dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=Fv-PU8arzZU
Social Media:
Instagram: https://www.instagram.com/oliver_rinker/
FB: https://www.facebook.com/Carp-Fishing-Team-Wittstock-Team-Angeljoe-682729065140700/
Bis dann, Cheers Oli :P
Oliver Rinker / DE - Mecklenburg-Vorpommern / 27.06.2016