Franzosen-Diskus

Fänger: | Christoph |
Gewicht: | 15,90 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 02.08.2011 |
Ort: | Frankreich |
Gewässer: | Unbekannt |
An einem für mich neuem Französischem Gewässer biss dieser Franzosen-Diskus. Ich hatte mir eigentlich ein Fully oder Zeiler erhofft, stattdessen bissen bei mir die Dicken und bei meinem Kumpel die Beauty´s.
That´s Life That´s Fishing.....
Christoph / Frankreich / 15.02.2013
Direkt an der Wurzel

Fänger: | Carpcore01 |
Gewicht: | 19,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 21.08.2012 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | Panzergraben |
Es war Hochsommer, ohne Wind und schon unangenehm heiß. Drei Tage ohne Fisch, an einem für mich unbekannten Gewässer. Die Lust und Motivation war im Keller. Schnorcheln kühlte die ganze Situation ab und ich konnte gleichzeitig ausschau nach Fischen halten. Auf einmal sah ich direkt an einer Wurzel, wie aus dem Nichts zwei gute Fische. Einen Spiegler und einen etwas grösseren Schuppi. Ich war so schnell wie noch nie zurück an meinem Camp und machte direkt eine Rute fertig. Das Blei der Montage drückte ich tauchend etwa zwei Zentimeter neben die Wurzel in den sandigen Grund. Es hat nicht lange gedauert, da heulte mein Bissanzeiger los. Nach einem sauharten Drill vom Boot und riesen Angst, dass ich den Fisch noch verlieren könnte, lag er kurze Zeit später auf der Matte. Die Freude war unbeschreiblich.
Carpcore01 / DE - Baden-Württemberg / 15.02.2013
Weißgold ausm Osten

Fänger: | Carpcore01 |
Gewicht: | 13,80 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 27.06.2012 |
Ort: | DE - Sachsen |
Gewässer: | Kiesgrube |
Eigentlich wollte ich mal wieder auf Party gehen und es richtig bimmeln lassen, aber nach einer Absage entschloss ich mich ganz kurzfristig und spontan für eine Nacht am Wasser..Wie sollte es auch anders sein...Es war eine sehr gute Entscheidung. Neben drei schönen Schuppis, konnte ich mich auch über diesen geilen Spiegler freuen..Weißgold ausm Osten
Carpcore01 / DE - Sachsen / 15.02.2013
Winterbombe bei 3°C Wassertemperatur

Fänger: | Julian Jurkewitz |
Gewicht: | 20,50 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 03.02.2013 |
Ort: | DE - Rheinland-Pfalz |
Gewässer: | Baggersee |
Scheiss auf Messe! Lieber fischen fahren!
Nachdem der anvisierte See seit 3 Tagen vom Eis befreit war, musste ich einfach wieder raus! Zumindest für ein One Night Stand.
Es heißt im Winter kurze Vorfächer fischen, so hielt ich mich dieses Mal an diese "Weisheit" und machte den größten Fehler! Die Wassertemperatur betrug in der Nacht nur 3° C, die Fische bewegten sich also in Zeitlupe. Da ich den See gut kenne, weiß ich an welcher Stelle die Fische im Winter stehen. Es ist immer die selbe eine Rute, die Fisch bringt! Leider stiegen mir 3 Fische aus, aufgrund der kurzen Vorfächer (zirka 10-15cm) hingen die Haken zu knapp in der Lippe. Die Fische schienen nicht weit genug anzusaugen, damit machte mir das kurze Vorfach einen Strich durch die Rechnung. Ich wechselte mitten in der Nacht alle Ruten auf meine lieblings Länge von 30cm Rigs und ZACK saßen die Haken wieder perfekt! 3 Fische gingen mir in den letzten Stunden an diesem "Hungry Water" ins Netz, mit unter dieser prächtige 20,5 kg schwere Winterbulle!
Futter: 16mm Imperial Baits Elite Strawberry Boilies und Birdfood Banana! Dazu wenige 4mm Amino Pellets, das Ganze wie immer benetzt mit Carptrack inP, Liquid Amino, GLM fullfat!
DICKE DINGER
Julian Jurkewitz
Julian Jurkewitz / DE - Rheinland-Pfalz / 14.02.2013
Talsperrenglück

Fänger: | jan-simon saamen |
Gewicht: | 18,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 06.08.2009 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Ruhrtalsperre |
Einmal an einem so großen See angeln... So dachte ich, als ich als Kind mit meinen Eltern im Ruderboot über eine der Ruhrtalsperren schipperte.
Jahre später zog ich mit meinem Freund Robin dann wirklich los, um dem Riesen einen Karpfen zu entlocken. Allerdings gestaltete sich das als sehr schwierig. Mal abgesehen davon, dass Talsperren riesig sind und tief dazu. Tonnen von Dreikantmuscheln beleben den Grund der Gewässer, dazu Badegäste, Segler und natürlich- ein winziger Karpfenbestand.
Und doch fanden wir nach Tagen des Suchens ein paar Fische. Taucherbrille sei Dank. Jetzt musste nur noch einer überlistet werden...
jan-simon saamen / DE - Nordrhein-Westfalen / 14.02.2013
Frühjahrsgold

Fänger: | jan-simon saamen |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 14.04.2013 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Tümpel im Ruhrpott |
Im kaltfröstelnden Morgennebel stand ich, natürlich ohne Jacke, am Ufer des kleinen Tümpels. Das moderbraune Wasser verbarg noch meinen ersten Fisch des Jahres, aber die Krümmung und das Rucken der Rutenspitze machte unmissverständlich klar- noch war er an meinem Haken. Und ich beabsichtigte auch nicht diesen Fisch zu verlieren, denn die Fische an meinem See sind nicht groß, aber sie bedeuten mir viel. Hier habe ich viel Zeit als Jugendlicher verbracht und zudem meinen ersten Karpfen gefangen. Gezielt- auf Mais.
Jetzt umarmte mich die nasskalte Luft und versuchte mich zu überreden den Druck auf den Fisch im dunklen Wasser zu forcieren. Ich tat es nicht und wie zur Belohnung stand er kurze Zeit später in meinem Kescher. Die Flossen vibrierten und tiefschwarz blickte das Auge dieses echten Kois zu mir. Sofort nahm ich vorsichtig den Haken aus dem samtweichen Maul und schaute besorgt nach einer größeren Haken-Wunde, die ich aber glücklicherweise nicht finden konnte. Was, wenn ich schneller wieder hätte warmwerden wollen? Vielleicht hätte ich diesen Fisch dann nie berühren dürfen- ich wusste nicht einmal das es ihn gab und inzwischen lebt er nicht mehr. Als das Eis im folgenden Frühjahr schwand, gab der See ihn frei. Merke- Gold ist weich...
jan-simon saamen / DE - Nordrhein-Westfalen / 14.02.2013