Suche

Wetterkapriolen und der unerwartete Erfolg

user-image-id-17548
Fänger: Phil91
Gewicht: 18,50 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 06.05.2025
Ort: Frankreich
Gewässer: Mosel
Es gibt diese Momente im Leben eines Karpfenanglers, da hat man das Gefühl, dass alles gegen einen läuft. So ein Moment hatte mich dieses Jahr erreicht. In den Nachrichten sprachen sie von einem Jahrhundert-März und April, der wärmste Frühling seit langer Zeit. Traumhafte Temperaturen und Sonnenschein satt also. Solch ein Wetter war auch für unsere erste geplante längere Kanal-Tour Ende April vorhergesagt. Jedoch eine Woche zuvor ein plötzlicher Wetterumschwung. Es wurde kalt und regnerisch, und dass genau an unserem ersten Angeltag. Keine guten Voraussetzungen, doch wir zogen es durch. Die Bissanzeiger blieben stumm und unsere Motivation sank entsprechend. Gegen Ende des Trips schlug das Wetter erneut um und es wurde wieder das freundliche Sommerwetter der letzten Wochen. Auch dieser Umschwung schien sich auf das Fressverhalten der Karpfen auszuwirken und brachte nicht den gewünschten Erfolg. Da hatten wir uns anscheinend die einzige Woche mit schwankenden Temperaturen der letzten Wochen herausgepickt…wunderbar. Zwei Woche voller Sonnenschein und traumhaften Temperaturen später entschied ich mich, eine schnelle Nacht unter der Woche am Fluss zu machen. Ziel war ein Platz in der Nähe einer Laichzone, optimal bei diesem warmen Wetter. Doch wie auch Ende April bekamen wir zwei Tage vorher einen Temperaturabfall von über 10 Grad für die nächsten Tage. Herrlich dachte ich mir, als hätte der Wettergott etwas dagegen und wollte mir sagen, Junge bleib zuhause! Dennoch, ich wollte raus und die Zeit am Fluss genießen. Also machte ich mich auf den Weg. Gegen Abend wurde es kalt und der Wind frischte auf, keine gemütlichen Temperaturen bei offenem Shelter. Irgendwann mitten in der Nacht, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, ertönte der Bissanzeiger. Ich merkte sofort, es fühlt sich schwer an am anderen Ende der Schnur. Und ich bemerkte auch die Muscheln, in der sich die Schnur verhakte, der Fisch war schnell einige Meter Richtung Flussmitte gezogen. Irgendwann spürte ich keinen Fisch mehr, der Fisch saß fest. Ganz langsam und mit erhöhter Vorsicht erhöhte ich den Druck und versuchte somit, den Fisch über die Muschelkante zu bekommen. Aus der Vergangenheit wusste ich, die 0.70iger Schlagschnur kann einiges ab. Und sie ließ mich auch dieses Mal nicht im Stich! Sie hielt stand und nach einigen Metern bangen spürte ich, dass der Fisch frei war und ein schöner Drill vor meinen Füßen begann. Das Ergebnis konnte sich auch sehen lassen, ein schöner massiver Flussschuppi lag vor mir in der Matte. Nach einer kurzen Erholungsphase in der Sling wurden morgens noch schnell ein paar Fotos gemacht und dann ging es frisch geduscht, mit genügend mitgebrachtem Wasser, vom Fluss auf die Arbeit. Besser kann man einen Arbeitstag kaum starten und es kann also auch klappen, wenn das Wetter mal wieder die wildesten Kapriolen veranstaltet
Phil91 / Frankreich / 09.05.2025

Kanal ... Klappe die 1.

user-image-id-17546
Fänger: Daniel_P
Gewicht: 13,70 kg
Köder: Pop Up
Fangdatum: 25.04.2025
Ort: Frankreich
Gewässer: Kanal
Seit Ewigkeiten schon verfolge ich Paschmanns, Dörner und co. bei Ihren Kanal-Sessions. Sei es in heimischen Gefilden oder im gelobten Land... Dabei wuchs jährlich die Lust und Motivation in mir heran, selbst einmal diese Wasserstraßen zu befischen. Vor allem als Kontrast zu meinen sonstigen Nächten, die ich eher am Fluss verbringe. Dieses Jahr war es dann endlich soweit... Ich konnte meinen Kumpel Philipp überzeugen, mich zu einem französischen Kanal zu begleiten. Schon Montagnacht machten wir uns auf den Weg, um am nächsten Tag direkt morgens mit der Location starten zu können. Leider machte uns dies das regnerische und trübe Wetter nicht so einfach... zwar konnten wir trotzdem einige Fische auf der Drohne sichten, doch fressen wollten diese wohl nicht. So kam es dann, dass wir nach 2 Blank-Nächten den Kanalabschnitt wechselten. Dort konnten wir am ersten Abend dann sogar fressende Karpfen ausmachen, was uns sehr positiv für die nächste Nacht stimmte. Ich platzierte eine meiner Ruten (bestückt mit einem gelben Poppi am Multi-Rig) an der gegenüberliegenden Krautkante und fütterte Tigernüsse, Hanf und wenige Boilies darauf. Am frühen Morgen ertönte dann ein Biep aus meinem ROC XRS, gefolgt von einem Dauerton. Geil! Die Rute aufgenommen und nach kurzem Drill lag er in den Maschen meines Keschers. Mein erster Kanalkarpfen! Ein makelloser Schuppi mit 13,7kg. Damit war der Trip für mich bereits ein voller Erfolg! Geschuldet der Wetterkapriolen blieb dieser Fisch auch leider mein einziger dieses Trips. Trotzdem konnten wir wertvolle Informationen über den Kanal und seinen unterschiedlichen Abschnitten sammeln. Und eins ist klar - wir waren nicht zum letzten Mal da. Wir kommen wieder!
Daniel_P / Frankreich / 29.04.2025

Im Frühjahr Tigernüsse?

user-image-id-17545
Fänger: Dennis Bleicher
Gewicht: 12,00 kg
Köder: Tigernuss
Fangdatum: 25.04.2025
Ort: Deutschland
Gewässer:
Am frühen Morgen stieg der nächste Karpfen der Saison ein. Bei vielen Algen war des schwierig den Köder richtig zu präsentieren jedoch ging dann doch noch einer ans Band
Dennis Bleicher / Deutschland / 29.04.2025

Frühling Karpfen Nummer 2

user-image-id-17544
Fänger: Giordey
Gewicht: 18,20 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 28.04.2025
Ort: Deutschland
Gewässer: Main-Donau-Kanal
Instant Angeln mit Supreme Baits
Giordey / Deutschland / 29.04.2025

Zielfisch 2025

user-image-id-17543
Fänger: FabianB
Gewicht: 13,20 kg
Köder: Snowman
Fangdatum: 25.04.2025
Ort: Frankreich
Gewässer: Privatgewässer
Zum Ende der Woche an einem Privatgewässer doch noch den Zielfisch gefangen. Gefangen wurde er auf einen Supreme Baits Wave Hookbait (16mm) mit einem Dosenmais Pop-Up
FabianB / Frankreich / 28.04.2025

Kanal PB

user-image-id-17542
Fänger: Giordey
Gewicht: 18,70 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 02.10.2024
Ort: Deutschland
Gewässer: Main-Donau-Kanal
.
Giordey / Deutschland / 27.04.2025

Frühling Karpfen

user-image-id-17541
Fänger: Giordey
Gewicht: 15,60 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 27.04.2025
Ort: Deutschland
Gewässer: Main-Donau-Kanal
.
Giordey / Deutschland / 27.04.2025

Frühlingserwachen

user-image-id-17540
Fänger: l3ennii
Gewicht: 15,50 kg
Köder: Pop Up
Fangdatum: 24.04.2025
Ort: Deutschland
Gewässer: sorry...
Manchmal braucht es nicht viel – nur den richtigen Moment. Ganz früh morgens ging es für mich an einen kleinen, verwunschenen See. Die Ruten waren schnell vorbereitet, eine feine Präsentation stand im Fokus: ein ausgewaschener, kleiner Pop-Up am sauberen Rig, direkt an die Kante eines Seerosenfeldes gelegt. Nur ein paar locker gestickte Boilies in verschiedenen Größen drumherum – nicht zu viel, aber genug, um Aufmerksamkeit zu erregen. Keine Stunde später lief die erste Rute ab – ein kleinerer Fisch zeigte, dass das Futter angenommen wurde. Und kurz darauf kam der Lauf, auf den ich gehofft hatte: ein alter, erfahrener Karpfen, der für die Größe des Gewässers definitiv heraussticht. Ein Fisch mit Charakter, einer, der Geschichten erzählt, noch bevor man ihn in den Händen hält. Solche Momente sind es, die den Frühling am Wasser unvergesslich machen. Ein perfekter Auftakt für die Saison – und ein Erlebnis, das noch lange nachwirkt.
l3ennii / Deutschland / 26.04.2025

Supzamba

user-image-id-17539
Fänger: Life
Gewicht: 12,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 12.04.2025
Ort: Österreich
Gewässer: Unbekannt
Schöner Start der Sasion
Life / Österreich / 26.04.2025

Pursuit of Freedom

user-image-id-17538
Fänger: Benni
Gewicht: 13,50 kg
Köder: Snowman
Fangdatum: 06.04.2025
Ort: Deutschland
Gewässer: Bagger See
Es ist immer wieder schön, die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres mit einem Lächeln und einem Fisch in der Hand einzufangen. Neben dem Alltags/Arbeitsstress, ist das ein Moment in dem Geist und Seele in dem Einklang mit der Natur stehen. LG euer Benni IG: _benni_big_game_
Benni / Deutschland / 24.04.2025
Deeper Rabattcode