Suche

Schuppi aus Eis und Schnee!

user-image-id-5487
Fänger: Felix Pinedo
Gewicht: 5,00 kg
Köder: Snowman
Fangdatum: 30.12.2014
Ort: DE - Bayern
Gewässer: Fluss
Am 2.Weihnachtsfeiertag ging es für die letzt Session des Jahres ans Wasser! Das erste Gewässer was ich aufsuchte war ein 25ha großer Baggersee. Dort konnte mein guter Freund Julian und ich einige Schnee-Karpfen fangen. Als die Temperaturen nachts bis auf -14grad sanken und kein Wind wehte, dauerte es nicht lange und der See war zu mit Eis! Also ab an den nahegelegenen Fluss! Das Tackel aufs Boot und ab damit über die fette Schneeschicht. Am Fluss angekommen würden die Ruten in tiefen, strömungsberuhigten Bereichen platziert. Nach den ersten kleineren Döbeln biss dieser schöne Eis-Schuppi. An alle Carpzilla User ein erfolgreiches Jahr 2015 mit viel Action am Wasser!
Felix Pinedo / DE - Bayern / 30.12.2014

Der Endgegner - Holland

user-image-id-5482
Fänger: Bernd Werner
Gewicht: 0,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 23.07.2014
Ort: Niederlande
Gewässer: Alter Baggersee
Wie schon bei einem der letzten Bilder geschrieben, gab es für uns kein Sommerloch, sondern dicke Muttis auf unseren Matten. ;-) Dieser Karpfen stammt wie einige andere auch, aus Carplantis in Holland. Dieser Fisch ist einer der Top 5. aus dem See, der sich oftmals als Diva gibt. Uns liebt dieses Gewässer offensichtlich. Was hat dieser Fisch eine Power gehabt, kampfstark und gerne denke ich an den Drill vom Boot aus zurück. Obwohl der Fisch uns einiges abverlangte, hat der Drill richtig Spaß gemacht... Überhaupt hatten wir sehr viel Fun am Carplantis ;-)
Bernd Werner / Niederlande / 23.07.2014

Quickie im Schnee

user-image-id-5481
Fänger: Dominik adel
Gewicht: 12,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 27.12.2014
Ort: DE - Rheinland-Pfalz
Gewässer: See
Als ich anfang der Woche einen Kurzansitz für Samstag plante herrschten sehr milde Temperaturen, umso mehr war ich überrascht als ich Samstagmorgen in allerfrüh aus dem Fenster schaute. Alles war mit einer dicken Schneedecke bedeckt. Auf der unfreiwillig verlängerten Fahrt hatte ich die Möglichkeit die winterliche Landschaft zu genießen und die Vorfreude stieg. Am Wasser angekommen baute ich bei starken schneefall meine Ruten auf. Beide Ruten beköderte ich mit einem 15mm wrafter in der Farbe pink. Im Winter wie im Sommer wähle ich immer die gleiche Ködergröße. Über die Köderwahl im Winter hört und liest man ja sehr viel und die meisten setzten auf sehr kleine Hookbaits, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das ein Karpfen im Winter an einer großen Muschel oder Schnecke vorbei schwimmt und sich denkt "nee es is Winter da fress ich nix in der größe". Entscheidenter is die Futterrmenge, wenn ich 300g anfüttere, kann ich das mit 22mm oder mit 10mm Boilies machen. Im endefekt hat der karpfen nur die 300g zu verstoffwechseln egal welche größe. Eine Rute platzierte ich direkt vor einem überhängenden Busch bei einer wassertife von rund 2 Metern. Die andere platzierte ich an der tiefsten Stelle des gewässers bei 2,8 Metern. Jede Rute wurde noch mit einem PVA stick mit weißen pellets bestückt um auf den schlammigen Boden einen Farbakzent zu setzten, zusätzlich fütterte ich noch 10 Boilies rund herum. Nach etwas über einer Stunde fing der Bobbin an der Buschrute an zu tanzen, es war kein richtiger run aber ich war mir aber sicher das der Fisch hing und so nahm ich die Rute auf. Der Drill dauerte länger als gedacht und nach einem eher unfreiwilligen hinsetzten beim keschern lief alles klatt. Nun lag ein kugelrunder Spigelkarpfen auf meiner Matte und das bei 15cm Neuschnee.
Dominik adel / DE - Rheinland-Pfalz / 27.12.2014

Mein "perfekter" Start als Karpfenangler

user-image-id-5480
Fänger: fendt820
Gewicht: 22,50 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 07.11.2014
Ort: DE - Niedersachsen
Gewässer: Unbekannt
Da ich erst im Jahr 2014 mit dem Karpfenangeln begann, sollte mir dies der sofortige Beweis sein, dass das meine Angelei ist. Zu Beginn des Jahres fischte ich an einem nur drei Hektar großen Teich und an einem Regerückhaltebecken was noch deutlich kleiner war. Zuerst probierte ich viel aus, sprach mit vielen Karpfenangeln um an Infos zu kommen und blankte erst einmal bis zum 15. Juni, denn dann gelang es mir meinen ersten Karpfen von 7,5 kg über die Maschen zu ziehen. Ab diesem Zeitpunkt veränderte ich einiges an meinem Tackle, Rigs und Köder. In den kommenden Monaten fing ich in den beiden Gewässern jede Nacht Fische. Die meisten zwar nur zwischen 5 kg und 9 kg, aber ich blankte keine Nacht mehr. Von nun an hatte ich genug Motivation getankt und ich entschied mich noch in diesem Jahr an mein eigentlich für nächstes Jahr geplantes Gewässer zu gehen. Ich hatte genug von den beiden kleinen Teichen, denn dort hatte ich mein Ziel erfolgreich abgeschlossen. Es war bereits November, aber sehr mild. Mein neues Gewässer war 22 Hektar groß. Ich entschied mich drei Tage lang einen Spot vorzufüttern. Da in diesen Tagen sich die Sonne verspätet zeigte, dachte ich mir das die Fische jetzt nochmal im flachen Wasser Sonne tanken müssen bevor sie dann in die Wintermonate gehen. Also legte ich meine Spots in drei Metern Tiefe an. Dann endlich kam der 7.11.2014 ein Freitag. Ich war bereits um 15 Uhr am Wasser, baute mein Gerät auf und richtete alles ein. Gegen halb fünf besuchte mich noch ein Freund und ich versicherte ihm wenn ich hier heute etwas fange dann erst in den frühen Morgenstunden. Er ging etwa eine Stunde später wieder nach Hause und ich bereitete mir mein Abendessen zu. Anschließend legte ich mich auf meine Liege, hörte dem Wind draußen zu und schaute noch einmal auf dem Handy nach dem Wetter. Plötzlich ein Vollrun. Ich konnte es gar nicht glauben, sprang auf, zog meine Watstiefel an und nahm die Rute auf. Beim drill dachte ich mir der hat aufjedenfall endlich meine 20 Pfund, denn dies war mein Ziel für dieses Jahr. Etwa 3 Minuten später pfiff die zweite Rute ab. Ich wusste nicht was ich tun sollte, denn es war kein Mesch da der mir helfen konnte. Ich entschied mich kurz entschlossen den Fisch voll auf Risiko zu drillen um den zweiten Fisch eventuell auch noch zu bekommen. Aber es passierte wie ich vermutete, denn der Fisch schlitzte aus. In diesem Moment war es mir egal, nahm die andere Rute auf und drillte voller Gefühl und vorsicht. Als ich den Fisch das erste mal sah wusste ich sofort das der über 20 Pfund hat und meine Knie begannen zu zittern. Nach ungefähr 20 Minuten zog ich den Fisch in die Maschen meines Keschers. Als ich ihn im Keschernetz anhieb merkte ich das Gewicht des Fisches und ich war fassungslos. Mein Zeiger an der Waage blieb bei 22,5 kg stehen und ich schrie laut in den Wind hinein. Ich lag den Abend noch lange auf meiner Liege wach und war voller Emotionen. Ich konnte es nicht glauben was passierte und kann es jetzt immer noch nicht, aber eines ist klar das ich mein Ziel für das Jahr 2014, nämlich meinen 10 kg Fisch zu fangen, erfolgreich abschloss...sogar mit einem echtem Highlight. Mit freundlichen Grüßen Philipp Schwaab
fendt820 / DE - Niedersachsen / 07.11.2014

Weserpower

user-image-id-5479
Fänger: Nordcarp
Gewicht: 13,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 25.09.2014
Ort: DE - Bremen
Gewässer: Oberweser
So oft hatte ich mir schon vorgenommen , an der Weser auf Karpfen zu angeln. Für mich als gebürtiger Bremer , sollte dies vorhaben ja auch kein Problem darstellen , die Weser liegt ja direkt vor meiner Haustür . Starke Strömung große Futtermengen , endlose Blanks und Schiffsverkehr , haben mich immer wieder abgeschreckt und ich habe es mir dann am See mal wieder gemütlich gemacht , wie so oft . Aber diesen Herbst habe ich es gewagt , mit meinen Boot und reichlich Futter beladen , bin ich dann mit zwei Wochen Zeit im Gepäck die Weser hoch gefahren , und habe die Plätze beangelt , die ich mir vorher über Google-Earth ausgesucht habe . Der umgeknickte Baum im Hintergrund der bis in die Weser ragt , hatte es mir sofort angetan und brachte mir diesen und einige andere schöne Karpfen bis 17 Kilo . Viele Vorurteile haben sich für mich nicht bestätigt , aber die gewaltige Power der Weserkarpfen hat mich doch sehr gewundert so was kannte ich noch nicht einfach nur brutal aber sau Geil , davon will ich in Zukunft mehr . Sascha . J
Nordcarp / DE - Bremen / 25.09.2014

Schneekönig

user-image-id-5474
Fänger: Rodbreaker
Gewicht: 0,00 kg
Köder: Snowman
Fangdatum: 27.12.2014
Ort: DE - Bayern
Gewässer: See
...Schneeflöcken Weißröckchen.... An Weihnachten dem Trubel entfliehen, sich in der Natur erholen und natürlich noch Fische fangen. Es sollte mein letzter Ansitz zum Jahresende werden, so habe ich es mir zumindest bislang vorgenommen. Am Vormittag des 1. Weihnachtsfeiertages habe ich mich dann auf ans Wasser gemacht. Ohne Probleme die Sachen zum Platz gebracht, meine Ruten bestückt, mit dem Schlauchboot die Fallen perfekt abgelegt und noch drei halbierte Boilies hinterher geworfen. Die Fische waren aktiv, immer wieder konnte ich sehen, wie sich Fische an der Oberfläche wälzten und nicht weit von meinen Fallen entfernt, Vorfreude machte sich bei mir breit.... ...tja... ...es dauerte dann zwei Brassen, eine Schleie, zwei Aussteiger kurz vorm Keschern (meine Nerven lagen blank), bis ich endlich einen gewünschten Schuppenträger fangen durfte......und Schnee lag auch schon....perfekt. Einen Freudenschrei konnte ich mir dann auch nicht verkneifen :)
Rodbreaker / DE - Bayern / 27.12.2014

Kalt erwischt!!!

user-image-id-5473
Fänger: Dominik Faltin
Gewicht: 10,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 20.12.2014
Ort: DE - Niedersachsen
Gewässer: Alter Baggersee
Bei dem Wetter Zuhause bleiben? Geht auf keinen Fall! Zuviel Termine wenig Zeit und dann auch noch ne neue Testmurmel, welche auch noch bei Kälte getestet werden muss. So ging's ans Wasser und gleich zwei Wasserschweine vielen auf die Falle herein. Gefüttert hatte ich nur ne Handvoll über mehrere Tage. Gefüttert habe ich Hypnosis von FBI Baits. Im Winter heißt es "kontinuierlich-keit" ! Damit die Fische begreifen das es sich lohnt bestimmte Bereich aufzusuchen... Bei absoluten Sturm ratterte die Rute ab! Und ein makelloser Spiegler schlüpfte mir über den Kescherrand! So kann es weiter gehen, Bitte!
Dominik Faltin / DE - Niedersachsen / 20.12.2014

Makelloser Schuppi

user-image-id-5472
Fänger: FlorianSmidt
Gewicht: 8,00 kg
Köder: Mais
Fangdatum: 13.04.2014
Ort: DE - Niedersachsen
Gewässer: Kanal
FlorianSmidt / DE - Niedersachsen / 13.04.2014

Weihnachts Geschenk

user-image-id-5471
Fänger: Johannes Wandelt
Gewicht: 17,00 kg
Köder: Snowman
Fangdatum: 22.12.2014
Ort: DE - Brandenburg
Gewässer: Großer Natursee
Johannes Wandelt / DE - Brandenburg / 22.12.2014

Schüttelt euren Speck

user-image-id-5467
Fänger: Bernd Werner
Gewicht: 0,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 10.10.2014
Ort: DE - Nordrhein-Westfalen
Gewässer: Alter tiefer Baggersee
Schüttelt euren Speck Babies Nach einem wahnsinns Frühjahr, einem geilen Trip nach Frankreich und einen Sommer ohne das von uns Angler gefürchtete "Sommerloch" am Carplantis in Holland, ging es im Herbst hier in Deutschland weiter mit den dicken Muttis. 2014 war eins der besten Jahre mit vielen aber vor allem großen Karpfen. Mit für diesen Erfolg verantwortlich sind die neuen Epic Spice Boilies von KGB Baits, die ich dieses Jahr intensiv getestet habe. Einen ausführlichen Bericht über Carplantis könnt ihr in der nächsten Ausgabe vom Karpfen lesen. Release-Datum vom Karpfen-Magazin ist der 19.02.2015. Freut euch darauf.
Bernd Werner / DE - Nordrhein-Westfalen / 10.10.2014
Deeper Rabattcode