Die Wende

Fänger: | Framo |
Gewicht: | 7,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 05.05.2016 |
Ort: | DE - Brandenburg |
Gewässer: | Unbekannt |
Ein Blick unter die Wasseroberfläche brachte den Erfolg.
Nachdem wir die Ersten zwei Nächte ohne großartige Aktivität hinter uns hatten, beschlossen wir uns das Geschehen einmal genauer mit der Unterwasserkamera anzusehen. Was wir dabei herausfanden war alles andere als das was wir erwartet hatten. In den ersten drei Stunden konnten wir mehrere Karpfen beobachten wie sie sich über unser Futter her machten. Alleine die erste Kamera nahm 5 Fehlbisse auf. Wenn ich das einmal hochrechne, wird mir schwindelig.
Aber gut. Was war geschehen und was konnten wir ändern???
Durch die 3-5 cm feine Sedimentschicht klebten die Fische förmlich mit ihren Rüsseln am Boden um alles einzusaugen was da so rum lag. Deutlich zu erkennen war, das sie beim aufnehmen des Hakenköders ( bis dahin noch 20mm Sinker+14mm Popi) sich kaum bewegten und den Köder sofort wieder ausspuckten. Durch unsere 20-25cm langen Vorfächer war einfach zuviel spiel, um sich anständig zu haken.
Durch diesen Einblick in das Unterwassergeschehen war klar das wir hier komplett anders als gewöhnlich Fischen müssen.
Alle Ruten wurden sofort eingeholt, die Vorfächer auf 10 cm gekürzt und als Köder ein einzelner Popi montiert. Ich war mir so sicher das jetzt die Wende kommt, das die Actioncams an den Ruten auf aufnehme gestellt wurden.
Und siehe da .... Nach 35 min lief die erste Rute ab. Eine Stunde später die nächste. So geht das jetzt seit 18 Stunden.
Der Knoten ist geplatzt und die vorsichtig fressenden Fische ausgetrickst. Ohne diese Erkenntnis, würden wir hier wohl immernoch sitzen und dem andauernden Wetterwechsel die Schuld dafür geben das wir nichts fangen. Manchmal sind es kleine Veränderungen die den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
Schöne Grüße vom Wasser
Frank Mollenhauer
Carp Project Hamburg
Framo / DE - Brandenburg / 06.05.2016
Jeder kennt es…!

Fänger: | DanielZ.68 |
Gewicht: | 13,70 kg |
Köder: | Tigernuss |
Fangdatum: | 15.04.2016 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | 12ha Baggersee |
Die letzte Nacht am Wasser ist schon wieder viel zu lange her. Doch der Winter spielt immer noch seine Kraft voll aus und an fischen gehen ist nicht zu denken. Jeden Angler erdrückt diese Situation, ich nutze jede Gelegenheit und blicke aus dem Fenster und träume von der ersten Nacht auf der Liege. Zur ersten Session sollte doch möglichst alles mit Spielen, um die Zeit am Wasser effektiv nutzen zu können. Sobald die Wassertemperatur zwischen 8 und 13°C liegt, hält es mich dann doch nicht mehr Zuhause. So auch am vergangen Wochenende. Mich zog es zum Jahresbeginn an mein vertrautes Hausgewässer, da ich dort die Gegebenheiten am besten kenne und instant zum Erfolg kommen kann. Große Futtermengen sind nicht nötig. Lediglich ein paar Tigernüsse reichen aus um eine Falle zu stellen.
Nach dem langen Winter ist es schon einmal von Vorteil, wenn man sich auf seine Erfahrung und sein Tackle voll und ganz verlassen kann, um wenigstens hierbei ein gutes Gefühl im Magen zu haben! In meinem Fall setzte ich auf einen „Tigernuss-Schneemann“ (bestehend aus einer ganzen und einer mit Kork ausbalancierten Tigernuss) am Aligner-Rig. Als Vorfachmaterial setzte ich auf das „Mussel Care SKIN“ sowie auf einen „Gina“ Haken der Größe 6 – von Mika Products! Als ich mit meinem Vorfach zufrieden war ging es auf Spotsuche. Ich fuhr mit dem Echolot quer über den See bis ich die Flachwasserzone des Badestrandes erreichte, dort fand ich vor einigen Ästen auf 1,8m einen freien harten Fleck mitten im sandigen Bereich! Damit stand für mich fest, dass dies ein sehr viel versprechender Spot war und ich genau hier meinen „Tigernuss-Schneemann“ ablegen musste! Ich fütterte noch einige Schaufeln Tigers rund um den Platz und fuhr wieder zurück zu meinem Platz. Lange sollte ich nicht warten bis meine Rute ablief und ich einen tollen Schuppenkarpfen als ersten Fisch für 2016 in mein Fangbuch eintragen konnte!
DanielZ.68 / DE - Baden-Württemberg / 04.05.2016
Neuer Schuppi Pb

Fänger: | friesencarper |
Gewicht: | 32,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 26.10.2015 |
Ort: | Italien |
Gewässer: | Baggersee |
<p>Italien im Herbst Nach langer Planung wat endlich der Tag gekommen wo es nach Italien gehen sollte! Lukas und Ich warteten nur noch auf Bjarne! Bjarne wollte direkt nach der Arbeit zu mir auf den Weg machen (Bjarne arbeitet in Norwegen ) ,leider hatte sein Flieger Verspätung und wir mussten warten! Als Bjarne endlich anrief und uns verkündete das er endlich in Dänemark angekommen sei und nur "schnell " Sachen packen wolle und dann ca in 3 Stunden bei mir wäre , waren wir beruhigt! Nachts um 2 traf Bjarne endlich bei mir ein! Nur schnell sein Tackle in unseren Lieferwagen verstaut und mit Vollgas Richtung Italien!</p>
<p>Nach 17 Stunden fahrt endlich Ankunft in Norditalien! Die erste Nacht schliefen wir unter freiem Himmel! Was für ein Kontrast zu unserem kalten, verregnerischen Norddeutschland! Hier hatten wir Tagsüber um die 30 Grad im Schatten und Zuhause schon den ersten Bodenfrost! Am nächsten Tag bezogen wir unsere favorisierten Plätze von wo wir mehrere Bereiche befischen konnten! Lukas nahm sich eine ca 2 ha große Bucht vor , Ich das gegenüberliegende Ufer und Bjarne das Freiwasser! Es wurden alle stellen üppig befüttert und das warten begann! Lukas und Bjarne kamen schnell zum Erfolg und fingen Fische bis 17.5kg , nur bei mir lief nichts! Das hieß neue Platzwahl und neue Strategie! Die Rigs wurden einfach gehalten und das Futter sollte nur noch aus wenigen Boilies und viel Grundfutter bestehen!</p>
<p>Die ersten Bisse ließen nun nicht lange auf sich warten und so kam es nicht selten vor das ich kein Eisen mehr im Feuer hatte! Durch die kleinen Futterplätze steigerte sich das Durchschnittsgewicht! Wir 3 fingen Fische am laufenden Band wovon die meisten zwischen 18 und 20 kg waren, doch auch einige über 20kg bis 32Kg fanden den weg in unsere Kescher! Ich war meist vom Tage so erschöpft das Ich meine Ruten Abends nicht mehr ausgebracht habe oder Bjarne überlassen habe! Alles in allem war es eine Runde Sache! Mit freundlichen grüßen Dennis Schäfer Team Northern Baits</p>
friesencarper / Italien / 03.05.2016
Nice little mirror

Fänger: | Milos_Carp |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 23.04.2016 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Unbekannt |
http://ikarusfishing.blogspot.co.at/
Milos_Carp / AT - Niederösterreich / 02.05.2016
schöne Dublette :-)

Fänger: | Steve |
Gewicht: | 14,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 23.04.2016 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Donau Altarm |
Nachdem ich in meinen ersten 6 Nächten an unserem geliebten Donau Altarm bis auf 2 Döbel und einen Miniatur Schuppi nichts weiter fangen konnte, gingen mir vergangenes Wochenende gleich 2 schöne Karpfen um die 14 kg direkt hintereinander ins Netz !
Schöne Entschädigung - da sind die Blanknächte schnell wieder vergessen ... :-)
btw: unter nachstehendem Link findet ihr auch noch unser neuestes dazugehöriges Video !
Viel Spaß damit ! :-)
https://www.youtube.com/watch?v=39dGT7be-gI
Steve / AT - Niederösterreich / 02.05.2016
Motivation

Fänger: | Rocky |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Kunstmais |
Fangdatum: | 01.05.2016 |
Ort: | Schweiz |
Gewässer: | kleiner Waldsee |
Man muss schon ein wenig verrückt sein, wenn man sich voll und ganz dem Karpfenfischen verschrieben hat, wie es auch bei mir der Fall ist. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Petrijüngern harrt der Karpfenangler selbst bei frostigen Nächten oder unter erbarmungslos brennender Sonne am Wasser aus, Immer auf der Suche nach seinem geliebten Zielfisch. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, dass man mitunter wochenlang ohne Biss bleibt, obwohl Gewässer, Köder und Montagen eigentlich im Vorfeld optimal ausgewählt wurden.
Im Laufe der Jahre konnte ich viele Erkenntnisse über den Erfolg beim Karpfenangeln sammeln, die mir viele schöne Fische beschert haben.
Jede Neue Session ist für mich Motivation pur, was mich immer wieder auf ein neues nach vorne peitscht. Tide lines and wet nets ✌
Rocky / Schweiz / 02.05.2016
Retter nach 3 Tagen

Fänger: | Mr. Relax |
Gewicht: | 7,40 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 15.10.2015 |
Ort: | Niederlande |
Gewässer: | Natursee |
Nach sehr schönen 3 Tagen am Wasser konnte ich leider keinen Erfolg verzeichnen.
Doch am letzten Tag wärend ich mich für den Rückweg vorbereitet habe,
lief die Rute doch noch ab. Und diese kleine Perle war der Retter am letzten Tag.
Grüße an alle. Und viel Erfolg noch in 2016
Mr. Relax / Niederlande / 02.05.2016
Bulle!!

Fänger: | Bastii |
Gewicht: | 22,30 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 30.04.2016 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | Schottergrube |
Wahnsinns Tier !! Trotz mieser Wetterbedingungen mit Schnee und Kälte, ist es mir gelungen diesen Dominanten Bullen mit 22,3 kg zubewegen meinen mini Waftersnowman einzusaugen ;) Im Drill verlangte mir der Bursche alles ab , doch ich konnte ihn landen "YESSSS" Nach kurzer Fotosession durfte dieser prachtvolle Bulle natürlich sofort wieder zurück in sein Element :))). Ich hab in dieser Session nicht wircklich mehr daran geglaubt , dass noch so ein Bulle aufsitzt .Umsomehr freute ich mich und die Hoffnung stirbt zuletzt ^^ Tight Lines
Bastii / AT - Steiermark / 01.05.2016