"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"

Fänger: | JAMA |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Tigernuss |
Fangdatum: | 18.06.2016 |
Ort: | DE - Saarland |
Gewässer: | Baggersee |
Am Samstag startete ich mir 2 Freunden eine Session über 2 Nächte.
Der erste fisch ließ nicht lange auf sich warten und konnte meinen in Liver Liquid eingelegten
Partikeln(weizen/tigernüsse {normal und xxl black}/mais), Amino Pellets und 16mm Squid Boilies nicht wiederstehen.
Als Hakenköder nutze ich eine xxl -eine normale tigernuss und einen halben 10mm Squid fluo pink Popup.
Diese Kombination sollte diese Session der Renner werden...
www.baitvision.de
www.baitvision.de
JAMA / DE - Saarland / 20.06.2016
Spring Trip 2016 - Altarm

Fänger: | Steve |
Gewicht: | 10,60 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 14.05.2016 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Donau Altarm |
An unserem dritten Zielgewässer, ein Altarm der Donau angekommen, fiel uns sofort der hohe Wasserstand auf. Unsere Motivation stieg ins Unermessliche, da wir vor genau einem Jahr bei gleichen Bedingungen eine richtig geile Session erlebten und die Fische in einen wahren Fressrausch verfielen. Doch in diesem Jahr kam alles anders. Der hohe Wasserstand, die damit verbundene stärkere Fließgeschwindigkeit und das viele Treibholz machten uns zu schaffen. In den Schnüren verfing sich unendlich viel Holz, teilweise ganze Baumstämme und nochmal soviel Kraut. Die Montagen wurden bereits nach wenigen Stunden um einige Meter verzogen. Die 170 Gramm Bleie reichten in diesem Fall nicht mehr aus. Holte man diese dann ein, hingen ungefähr 3 kg Kraut am Haken. Da war klar, dass nicht viel beißen konnte. Wir fingen in 2 Nächten gerade einmal 2 Karpfen. Wir hatten mit den 2 gefangenen Fischen also Glück, sie überhaupt gefangen zu haben. So hatten wir uns das wahrlich nicht vorgestellt. Also beschlossen wir uns zum Abschluss des Trips noch einmal für die Strapazen der letzten beiden Tage zu belohnen und die letzte Nacht da zu verbringen, wo alles begann – an unserem Hausgewässer … :-)
www.facebook.com/carpvirus
Steve / AT - Niederösterreich / 20.06.2016
Spring Trip 2016 - Abschlussfisch

Fänger: | Steve |
Gewicht: | 15,80 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 13.05.2016 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | waldsee |
Am letzten Abend wollten wir eine Rute noch einmal verlegen und beschlossen sie für die letzte Nacht an die tiefste Stelle die wir von unserem Platz aus beangeln konnten einfach mitten ins Nirgendwo zu legen. Wir behandelten unser Futter mit Liquid und Goo und fütterten eine Mischung aus ganzen und gecrushten Boilies, einschließlich Teig. Die Rute blieb bis zum nächsten Morgen unberührt an ihrem Platz liegen. Wir hatten bereits unser camp abgebaut und so gut wie alles, bis auf die Ruten, verstaut und scherzten die ganze Zeit herum, dass diese Rute noch ablaufen würde. Und tatsächlich. Gegen halb 10 Uhr morgens lief sie doch tatsächlich noch ab und brachte uns noch diesen schönen Abschlussspiegler. Wir verließen das Gewässer mit einem breiten Grinser im Gesicht und machten uns auf in Richtung unseres dritten Zielgewässers … :-)
www.facebook.com/carpvirus
Steve / AT - Steiermark / 20.06.2016
Spring Trip 2016 - Waldsee Dublette

Fänger: | Steve |
Gewicht: | 17,20 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 12.05.2016 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | waldsee |
Auch den größeren der beiden konnten wir an dem Spitz überlisten und sicher landen. Als wir gerade an unserem Platz zurück kamen, lief auch noch eine weitere Rute ab. Diesmal wieder eine der rechten Ruten in der flachen Bucht. Wir versorgten den zuerst gefangenen in der Wiegeschlinge und fuhren dem zweiten Fisch entgegen. Auch diesen konnten wir sicher landen und hatten somit auch an diesem Gewässer eine schöne Dublette … :-)
www.facebook.com/carpvirus
Steve / AT - Steiermark / 20.06.2016
Spring Trip 2016 – Der Rettungsfisch

Fänger: | Steve |
Gewicht: | 15,80 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 12.05.2016 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | waldsee |
Nachdem der gesamte zweite Tag und auch die zweite Nacht eher ruhig verlief und wir nur einen etwas kleineren Schuppi fangen konnten, wollten wir alle Ruten nochmal neu legen und auch neue Plätze suchen. Eine Rute hatten wir an einem Spitz, der die Verbindung zwischen unserem Seeteil und dem Hauptkörper des Sees darstellt, abgelegt. Jedoch hatten wir sie mit einem doch relativ großen Sicherheitsabstand zu dem am Spitz befindlichen Busch abgelegt, um auf Nummer sicher zu gehen. Diese Rute wollten wir liegen lassen, jedoch entschieden wir uns dazu, sie doch etwas näher an den Busch ran und somit aber auch gefährlicher zu legen. Fortan brachte diese Rute in den letzten 3 Tagen 5 von 7 Bissen. Den ersten Fisch verloren wir leider in dem besagten Busch. Alle weiteren Fische konnten wir aber sicher landen. Nachdem wir den ersten Fisch vom Spitz sicher landen konnten, lief die selbe Rute erneut ab. Peter war an der Reihe. Ich ruderte ihn dem Fisch entgegen. Der Fisch zog uns mit dem Boot langsam über den See. Irgendwann dachte ich, wir müssten mittlerweile sehr bald die Schnur einer weiteren Rute kreuzen, da wir sie nicht abgesenkt hatten. Also wollte ich uns wieder etwas auf Distanz zu der Schnur halten und setzte die Paddel am Wasser auf. Ich setzte die Paddel wohl etwas zu heftig an der Wasseroberfläche auf, da verlor Peter plötzlich sein Gleichgewicht und ging mitsamt der Rute über Bord. FUCK! Mit einem Bein im Boot und dem restlichen Körper im Wasser, strampelte er wild um sich herum wie ein Käfer der am Rücken liegt und nicht mehr auf die Beine kommt. Ich fischte ihn aus dem Wasser und bemerkte währenddessen, dass er beide Hände frei hatte und somit die Rute losgelassen hatte! Ich dachte mir nur „SHIT! Der hat doch tatsächlich die Rute losgelassen!“ Peter realisierte dies allerdings erst, als ich ihn darauf angesprochen hatte. Das gerade Geschehene war zwar kein bisschen lustig, aber wir mussten erstmal richtig darüber lachen was hier gerade abging. Nun saßen wir mitten am See im Boot und der Fisch mitsamt der Rute war im Wasser. Wir waren fassungslos. Mein Vorschlag war: Eine meiner Ruten einholen und mit einem Vorfach solange auswerfen und über den Grund ziehen, bis sich der Haken über die straffe Schnur zwischen Fisch und Rute verfängt und wir sie somit schließlich retten konnten. Gesagt, Getan. Wir ruderten also zurück zu unserem Platz, holten eine meiner Ruten ein und begaben uns wieder an den Ort des Geschehens. Ich warf die Rute mit dem Vorfach mehrmals aus und zog sie über den Grund. Und tatsächlich. Bereits nach dem 4. Wurf spürte ich, dass sich der Haken irgendwo verfing und nur sehr schwerfällig einholen ließ. Ich kurbelte langsam weiter und plötzlich kam der Haken mitsamt der anderen Leine an die Oberfläche. Peter griff nach dieser und wir atmeten erstmal tief durch. Ob der Fisch noch am Haken hing, wussten wir vorerst noch nicht. Plötzlich spürten wir Bewegung am anderen Ende der Schnur. Der Fisch hing also noch am Haken. Wir drillten den Fisch vorsichtig per Hand aus und konnten ihn schließlich auch noch keschern. Nun lag aber immer noch die Rute in etwa 3 Meter tiefem Wasser irgendwo am Grund. Wir folgten der Schnur solange, bis plötzlich die Rutenspitze aus dem Wasser herausragte. Peter griff nach ihr und uns fiel wieder einmal ein Stein vom Herzen. Wir hatten Die Rute wieder gerettet und sogar den Fisch im Kescher. FUCK! WAS GING HIER GERADE AB !? Wir waren fassungslos und feierten das Geschehene anschließend mit einem kühlen Bier und einer ordentlichen Zigarre. Ein unvergessliches Erlebnis … :-)
www.facebook.com/carpvirus
Steve / AT - Steiermark / 20.06.2016
Schuppler

Fänger: | Milos_Carp |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Kichererbse |
Fangdatum: | 18.06.2016 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | Unbekannt |
https://ikarusfishing.blogspot.co.at/
Milos_Carp / AT - Steiermark / 20.06.2016
Es läuft und läuft und läuft...

Fänger: | JAMA |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 10.06.2016 |
Ort: | DE - Saarland |
Gewässer: | Vereinsgewässer |
An meinem Geburtstag zog ich wieder los...
4 Stunden nach mei em ersten Fisch, stieg der zweite ein.
Geburtstags Schweichen nr 2 baaaaaatzzz läuft doch hehe
Auch diesesmal, wie beim Fisch davor, auf die Snowman Kombi Roasted Chicken+Bana/Pine!
www.baitvision.de
JAMA / DE - Saarland / 18.06.2016
Die Serie an neuen Wasser reiß nicht ab...

Fänger: | JAMA |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 10.06.2016 |
Ort: | DE - Saarland |
Gewässer: | Vereinsgewässer |
An meinem Geburtstag zog ich wieder los...
Nach knapp 2 Stunden fing ich denn ersten Fisch..
Mein persönliches Geburtstags Schweichen. (Dies is der selbe Fisch wie bei dem Wasser Bild)
Gefangen auf (mittlerweile) meine lieblings Snowman Kombi,
bestehend aus einem 20 mm Roasted Chicken und einem 8 mm Bana/Pine fluo Popi
aus dem Hause www.baitvision.de
JAMA / DE - Saarland / 18.06.2016
Die Serie am neuen Wasser reißt nicht ab....

Fänger: | JAMA |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 10.06.2016 |
Ort: | DE - Saarland |
Gewässer: | Vereinsgewässer |
An meinem Geburtstag zog ich wieder los...
Nach knapp 2 Stunden fing ich denn ersten Fisch..
Mein persönliches Geburtstags Schweichen.
Gefangen auf (mittlerweile) meine lieblings Snowman Kombi,
bestehend aus einem 20 mm Roasted Chicken und einem 8 mm Bana/Pine fluo Popi
aus dem Hause www.baitvision.de
JAMA / DE - Saarland / 18.06.2016
Ein Blick, ein Wurf, ein Schuppa

Fänger: | Moppi84 |
Gewicht: | 15,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 18.06.2016 |
Ort: | DE - Brandenburg |
Gewässer: | Baggersee |
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Der Wecker klingelt alles ist vorbereitet, yes fischen. Der Blick aus dem Fenster, Motivation dahin. Aber egal dieser Tag wurde freigeschaufelt zum angeln. Schnell noch den Kaffee aus der Carpzilla-Tasse hintergepfiffen und los. Aber dann: Zu spät, Jemand war früher dort, ab zur nächsten Stelle. Mist wieder besetzt, was ist hier los sonst keiner dort und heute alles belegt. Was solls, setze ich mich ebend an den ungeliebten Badestrand. Gesagt getan, die erste Rute auf vier Meter, die zweite hmmmmmm oooooh verdächtige kleine Wellen an der Oberfläche da muss sie hin die Rute und zack ab auf 80cm Wassertiefe. Jetzt noch schnell ein bisschen Futter drauf und der Spaß kann beginnen! Die zweite Futterrakete im Anschlag Dauerton, wasn jetzt gibst doch nicht, alles hingeworfen ran und tatsächlich ein Karpfen. Die Rute lag zehn Minuten zweieinhalb Stunden hatte ich Zeit dazu neue Boilies im Test. Fazit alla Danny Fairbrass: "Location Location Location" dann kann es ganz schnell gehen! Gruß vom Wasser und allen die wenig Zeit haben: egal wie viel Zeit man hat, es lohnt sich immer ans Wasser!!!!!
Moppi84 / DE - Brandenburg / 18.06.2016