Kanalüberraschung in Norddeutschland

Fänger: | Redl |
Gewicht: | 19,80 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 17.05.2017 |
Ort: | DE - Niedersachsen |
Gewässer: | Unbekannt |
Eine neue Stelle und eine Umstellung im Futter brachten mir diesen tollen Schuppenkarpfen und einen weiteren kurz davor. Beide bissen auf ein und den selben Boilie, den ich nach dem ersten Fisch einfach am Haar ließ. Das Gewässer ist ein flacher Entwässerungskanal in Norddeutschland, der mich mit diesen zwei Fischen wirklich überrascht hat. Eine weitere tolle Erfahrung, die mich einiges gelehrt hat.
Redl / DE - Niedersachsen / 24.03.2018
32er Kanalfisch

Fänger: | Redl |
Gewicht: | 16,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 17.05.2017 |
Ort: | DE - Niedersachsen |
Gewässer: | Unbekannt |
Eine neue Stelle und eine Umstellung im Futter brachten mir diesen tollen Schuppenkarpfen und einen weiteren kurz darauf. Beide bissen auf ein und den selben Boilie, den ich nach dem ersten Fisch einfach am Haar ließ. Das Gewässer ist ein flacher Entwässerungskanal in Norddeutschland, der mich mit diesen zwei Fischen wirklich überrascht hat. Eine weitere tolle Erfahrung, die mich einiges gelehrt hat.
Redl / DE - Niedersachsen / 24.03.2018
Frühjahrsangeln wie aus dem Bilderbuch

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 15.03.2018 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Teich |
Der Jahreswechsel stand bevor und das Wetter schien nahezu perfekt, um am 1.März wie gewohnt ans Wasser zufahren. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung und Ende Februar kam dann der extreme Kälte Einbruch, inklusive 5-7cm dickes Eis auf allen Teichen. Auch wenn jetzt eine Warmfront kommen sollte wusste ich, dass es sich nie im Leben ausgeht das in 5 Tagen all meine Gewässer offen sind, außer mein Kanal! Also Mais/Weizen gekocht, ein bisschen was am Tackle verändert und schon stand ich am 1.März am Kanal um den einen oder anderen Karpfen zu fangen. Ich wusste schon von den letzten Jahren, dass es eigentlich keinen Sinn macht zu dieser Zeit an den Kanal zufahren weil es durch das treibende Kraut unmöglich ist seinen Köder sauber anzubieten. So fuhr ich nach 4 Stunden, durchfroren, nachhause. Von den Temperaturen wurde es nicht besser und auch mein Kanal hatte ein paar Tage später eine dünne Eisschicht. Am 12. März waren dann alle Gewässer Eisfrei und endlich konnte ich wiegewohnt in die Saison 2018 starten. Auch hier hatte ich gemeinsam mit Christoph, meinen Angelkumpel, einen Blank. Obwohl wir wirklich alles probierten. Doch wie heißt es so schön, alle Guten Dinge sind 3. Beim dritten ansitz war es dann soweit. Ein super Frühlingstag bei gefühlten 10-12 Grad stand an und ich machte mich am Weg zu einen meiner flacheren Gewässern. Dort hatte ich das beste Gefühl und brachte meine zwei Montagen, einmal einen CocoNut Hookbait und die andere als Nasty Shell Snow man, unter die überhängenden Bäume einer Insel. Nicht lange und mein Bissanzeiger schrie das erste Mal los. Der erste Fisch der Saison ist immer eine Prämiere, ein kleiner Schwarzer Amur (langsam werden sie zur Plage an meinen Gewässer) war der Erfolg. Im Laufe des Nachmittags konnte ich eine ganze Serie an Karpfen fangen. Ich verfolgte weiter den Wetterbericht und das Wetter sollte nur kurz anhalten. Also beschloss ich mit Christoph kurz davor nochmal unser Glück zu versuchen. Schnell, 4 Gelbe Green Vision Pop Ups an verschieden Montagen (Chod, Spinner und Hinged Stiff Rigs) vorbereitet und ab an die Kante. Was hier abging war nicht zu beschreiben. Auch hier konnten wir innerhalb kürzester Zeit 8 Fische an einem Nachmittag fangen und das bei 5 Grad Wassertemperatur.
Für mich war dies wieder der absolute Beweis, dass der richtige Köder am richtigen Platz das Non plus Ultra ist. Mal schauen wie mein Frühjahr weiterverläuft, über Ostern geht’s nach Ungarn zu den Mura Carp Lakes.
Tight Lines
Euer Dominik
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 21.03.2018
Frühjahrsangeln wie aus dem Bilderbuch

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 15.03.2018 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Teich |
Der Jahreswechsel stand bevor und das Wetter schien nahezu perfekt, um am 1.März wie gewohnt ans Wasser zufahren. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung und Ende Februar kam dann der extreme Kälte Einbruch, inklusive 5-7cm dickes Eis auf allen Teichen. Auch wenn jetzt eine Warmfront kommen sollte wusste ich, dass es sich nie im Leben ausgeht das in 5 Tagen all meine Gewässer offen sind, außer mein Kanal! Also Mais/Weizen gekocht, ein bisschen was am Tackle verändert und schon stand ich am 1.März am Kanal um den einen oder anderen Karpfen zu fangen. Ich wusste schon von den letzten Jahren, dass es eigentlich keinen Sinn macht zu dieser Zeit an den Kanal zufahren weil es durch das treibende Kraut unmöglich ist seinen Köder sauber anzubieten. So fuhr ich nach 4 Stunden, durchfroren, nachhause. Von den Temperaturen wurde es nicht besser und auch mein Kanal hatte ein paar Tage später eine dünne Eisschicht. Am 12. März waren dann alle Gewässer Eisfrei und endlich konnte ich wiegewohnt in die Saison 2018 starten. Auch hier hatte ich gemeinsam mit Christoph, meinen Angelkumpel, einen Blank. Obwohl wir wirklich alles probierten. Doch wie heißt es so schön, alle Guten Dinge sind 3. Beim dritten ansitz war es dann soweit. Ein super Frühlingstag bei gefühlten 10-12 Grad stand an und ich machte mich am Weg zu einen meiner flacheren Gewässern. Dort hatte ich das beste Gefühl und brachte meine zwei Montagen, einmal einen CocoNut Hookbait und die andere als Nasty Shell Snow man, unter die überhängenden Bäume einer Insel. Nicht lange und mein Bissanzeiger schrie das erste Mal los. Der erste Fisch der Saison ist immer eine Prämiere, ein kleiner Schwarzer Amur (langsam werden sie zur Plage an meinen Gewässer) war der Erfolg. Im Laufe des Nachmittags konnte ich eine ganze Serie an Karpfen fangen. Ich verfolgte weiter den Wetterbericht und das Wetter sollte nur kurz anhalten. Also beschloss ich mit Christoph kurz davor nochmal unser Glück zu versuchen. Schnell, 4 Gelbe Green Vision Pop Ups an verschieden Montagen (Chod, Spinner und Hinged Stiff Rigs) vorbereitet und ab an die Kante. Was hier abging war nicht zu beschreiben. Auch hier konnten wir innerhalb kürzester Zeit 8 Fische an einem Nachmittag fangen und das bei 5 Grad Wassertemperatur.
Für mich war dies wieder der absolute Beweis, dass der richtige Köder am richtigen Platz das Non plus Ultra ist. Mal schauen wie mein Frühjahr weiterverläuft, über Ostern geht’s nach Ungarn zu den Mura Carp Lakes.
Tight Lines
Euer Dominik
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 21.03.2018
Frühjahrsangeln wie aus dem Bilderbuch

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 15.03.2018 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Teich |
Der Jahreswechsel stand bevor und das Wetter schien nahezu perfekt, um am 1.März wie gewohnt ans Wasser zufahren. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung und Ende Februar kam dann der extreme Kälte Einbruch, inklusive 5-7cm dickes Eis auf allen Teichen. Auch wenn jetzt eine Warmfront kommen sollte wusste ich, dass es sich nie im Leben ausgeht das in 5 Tagen all meine Gewässer offen sind, außer mein Kanal! Also Mais/Weizen gekocht, ein bisschen was am Tackle verändert und schon stand ich am 1.März am Kanal um den einen oder anderen Karpfen zu fangen. Ich wusste schon von den letzten Jahren, dass es eigentlich keinen Sinn macht zu dieser Zeit an den Kanal zufahren weil es durch das treibende Kraut unmöglich ist seinen Köder sauber anzubieten. So fuhr ich nach 4 Stunden, durchfroren, nachhause. Von den Temperaturen wurde es nicht besser und auch mein Kanal hatte ein paar Tage später eine dünne Eisschicht. Am 12. März waren dann alle Gewässer Eisfrei und endlich konnte ich wiegewohnt in die Saison 2018 starten. Auch hier hatte ich gemeinsam mit Christoph, meinen Angelkumpel, einen Blank. Obwohl wir wirklich alles probierten. Doch wie heißt es so schön, alle Guten Dinge sind 3. Beim dritten ansitz war es dann soweit. Ein super Frühlingstag bei gefühlten 10-12 Grad stand an und ich machte mich am Weg zu einen meiner flacheren Gewässern. Dort hatte ich das beste Gefühl und brachte meine zwei Montagen, einmal einen CocoNut Hookbait und die andere als Nasty Shell Snow man, unter die überhängenden Bäume einer Insel. Nicht lange und mein Bissanzeiger schrie das erste Mal los. Der erste Fisch der Saison ist immer eine Prämiere, ein kleiner Schwarzer Amur (langsam werden sie zur Plage an meinen Gewässer) war der Erfolg. Im Laufe des Nachmittags konnte ich eine ganze Serie an Karpfen fangen. Ich verfolgte weiter den Wetterbericht und das Wetter sollte nur kurz anhalten. Also beschloss ich mit Christoph kurz davor nochmal unser Glück zu versuchen. Schnell, 4 Gelbe Green Vision Pop Ups an verschieden Montagen (Chod, Spinner und Hinged Stiff Rigs) vorbereitet und ab an die Kante. Was hier abging war nicht zu beschreiben. Auch hier konnten wir innerhalb kürzester Zeit 8 Fische an einem Nachmittag fangen und das bei 5 Grad Wassertemperatur.
Für mich war dies wieder der absolute Beweis, dass der richtige Köder am richtigen Platz das Non plus Ultra ist. Mal schauen wie mein Frühjahr weiterverläuft, über Ostern geht’s nach Ungarn zu den Mura Carp Lakes.
Tight Lines
Euer Dominik
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 21.03.2018
Frühjahrsangeln wie aus dem Bilderbuch

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 15.03.2018 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Teich |
Der Jahreswechsel stand bevor und das Wetter schien nahezu perfekt, um am 1.März wie gewohnt ans Wasser zufahren. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung und Ende Februar kam dann der extreme Kälte Einbruch, inklusive 5-7cm dickes Eis auf allen Teichen. Auch wenn jetzt eine Warmfront kommen sollte wusste ich, dass es sich nie im Leben ausgeht das in 5 Tagen all meine Gewässer offen sind, außer mein Kanal! Also Mais/Weizen gekocht, ein bisschen was am Tackle verändert und schon stand ich am 1.März am Kanal um den einen oder anderen Karpfen zu fangen. Ich wusste schon von den letzten Jahren, dass es eigentlich keinen Sinn macht zu dieser Zeit an den Kanal zufahren weil es durch das treibende Kraut unmöglich ist seinen Köder sauber anzubieten. So fuhr ich nach 4 Stunden, durchfroren, nachhause. Von den Temperaturen wurde es nicht besser und auch mein Kanal hatte ein paar Tage später eine dünne Eisschicht. Am 12. März waren dann alle Gewässer Eisfrei und endlich konnte ich wiegewohnt in die Saison 2018 starten. Auch hier hatte ich gemeinsam mit Christoph, meinen Angelkumpel, einen Blank. Obwohl wir wirklich alles probierten. Doch wie heißt es so schön, alle Guten Dinge sind 3. Beim dritten ansitz war es dann soweit. Ein super Frühlingstag bei gefühlten 10-12 Grad stand an und ich machte mich am Weg zu einen meiner flacheren Gewässern. Dort hatte ich das beste Gefühl und brachte meine zwei Montagen, einmal einen CocoNut Hookbait und die andere als Nasty Shell Snow man, unter die überhängenden Bäume einer Insel. Nicht lange und mein Bissanzeiger schrie das erste Mal los. Der erste Fisch der Saison ist immer eine Prämiere, ein kleiner Schwarzer Amur (langsam werden sie zur Plage an meinen Gewässer) war der Erfolg. Im Laufe des Nachmittags konnte ich eine ganze Serie an Karpfen fangen. Ich verfolgte weiter den Wetterbericht und das Wetter sollte nur kurz anhalten. Also beschloss ich mit Christoph kurz davor nochmal unser Glück zu versuchen. Schnell, 4 Gelbe Green Vision Pop Ups an verschieden Montagen (Chod, Spinner und Hinged Stiff Rigs) vorbereitet und ab an die Kante. Was hier abging war nicht zu beschreiben. Auch hier konnten wir innerhalb kürzester Zeit 8 Fische an einem Nachmittag fangen und das bei 5 Grad Wassertemperatur.
Für mich war dies wieder der absolute Beweis, dass der richtige Köder am richtigen Platz das Non plus Ultra ist. Mal schauen wie mein Frühjahr weiterverläuft, über Ostern geht’s nach Ungarn zu den Mura Carp Lakes.
Tight Lines
Euer Dominik
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 21.03.2018
Frühjahrsangeln wie aus dem Bilderbuch

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 12.03.2018 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Teich |
Der Jahreswechsel stand bevor und das Wetter schien nahezu perfekt, um am 1.März wie gewohnt ans Wasser zufahren. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung und Ende Februar kam dann der extreme Kälte Einbruch, inklusive 5-7cm dickes Eis auf allen Teichen. Auch wenn jetzt eine Warmfront kommen sollte wusste ich, dass es sich nie im Leben ausgeht das in 5 Tagen all meine Gewässer offen sind, außer mein Kanal! Also Mais/Weizen gekocht, ein bisschen was am Tackle verändert und schon stand ich am 1.März am Kanal um den einen oder anderen Karpfen zu fangen. Ich wusste schon von den letzten Jahren, dass es eigentlich keinen Sinn macht zu dieser Zeit an den Kanal zufahren weil es durch das treibende Kraut unmöglich ist seinen Köder sauber anzubieten. So fuhr ich nach 4 Stunden, durchfroren, nachhause. Von den Temperaturen wurde es nicht besser und auch mein Kanal hatte ein paar Tage später eine dünne Eisschicht. Am 12. März waren dann alle Gewässer Eisfrei und endlich konnte ich wiegewohnt in die Saison 2018 starten. Auch hier hatte ich gemeinsam mit Christoph, meinen Angelkumpel, einen Blank. Obwohl wir wirklich alles probierten. Doch wie heißt es so schön, alle Guten Dinge sind 3. Beim dritten ansitz war es dann soweit. Ein super Frühlingstag bei gefühlten 10-12 Grad stand an und ich machte mich am Weg zu einen meiner flacheren Gewässern. Dort hatte ich das beste Gefühl und brachte meine zwei Montagen, einmal einen CocoNut Hookbait und die andere als Nasty Shell Snow man, unter die überhängenden Bäume einer Insel. Nicht lange und mein Bissanzeiger schrie das erste Mal los. Der erste Fisch der Saison ist immer eine Prämiere, ein kleiner Schwarzer Amur (langsam werden sie zur Plage an meinen Gewässer) war der Erfolg. Im Laufe des Nachmittags konnte ich eine ganze Serie an Karpfen fangen. Ich verfolgte weiter den Wetterbericht und das Wetter sollte nur kurz anhalten. Also beschloss ich mit Christoph kurz davor nochmal unser Glück zu versuchen. Schnell, 4 Gelbe Green Vision Pop Ups an verschieden Montagen (Chod, Spinner und Hinged Stiff Rigs) vorbereitet und ab an die Kante. Was hier abging war nicht zu beschreiben. Auch hier konnten wir innerhalb kürzester Zeit 8 Fische an einem Nachmittag fangen und das bei 5 Grad Wassertemperatur.
Für mich war dies wieder der absolute Beweis, dass der richtige Köder am richtigen Platz das Non plus Ultra ist. Mal schauen wie mein Frühjahr weiterverläuft, über Ostern geht’s nach Ungarn zu den Mura Carp Lakes.
Tight Lines
Euer Dominik
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 21.03.2018
Frühjahrsangeln wie aus dem Bilderbuch

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 12.03.2018 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Teich |
Der Jahreswechsel stand bevor und das Wetter schien nahezu perfekt, um am 1.März wie gewohnt ans Wasser zufahren. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung und Ende Februar kam dann der extreme Kälte Einbruch, inklusive 5-7cm dickes Eis auf allen Teichen. Auch wenn jetzt eine Warmfront kommen sollte wusste ich, dass es sich nie im Leben ausgeht das in 5 Tagen all meine Gewässer offen sind, außer mein Kanal! Also Mais/Weizen gekocht, ein bisschen was am Tackle verändert und schon stand ich am 1.März am Kanal um den einen oder anderen Karpfen zu fangen. Ich wusste schon von den letzten Jahren, dass es eigentlich keinen Sinn macht zu dieser Zeit an den Kanal zufahren weil es durch das treibende Kraut unmöglich ist seinen Köder sauber anzubieten. So fuhr ich nach 4 Stunden, durchfroren, nachhause. Von den Temperaturen wurde es nicht besser und auch mein Kanal hatte ein paar Tage später eine dünne Eisschicht. Am 12. März waren dann alle Gewässer Eisfrei und endlich konnte ich wiegewohnt in die Saison 2018 starten. Auch hier hatte ich gemeinsam mit Christoph, meinen Angelkumpel, einen Blank. Obwohl wir wirklich alles probierten. Doch wie heißt es so schön, alle Guten Dinge sind 3. Beim dritten ansitz war es dann soweit. Ein super Frühlingstag bei gefühlten 10-12 Grad stand an und ich machte mich am Weg zu einen meiner flacheren Gewässern. Dort hatte ich das beste Gefühl und brachte meine zwei Montagen, einmal einen CocoNut Hookbait und die andere als Nasty Shell Snow man, unter die überhängenden Bäume einer Insel. Nicht lange und mein Bissanzeiger schrie das erste Mal los. Der erste Fisch der Saison ist immer eine Prämiere, ein kleiner Schwarzer Amur (langsam werden sie zur Plage an meinen Gewässer) war der Erfolg. Im Laufe des Nachmittags konnte ich eine ganze Serie an Karpfen fangen. Ich verfolgte weiter den Wetterbericht und das Wetter sollte nur kurz anhalten. Also beschloss ich mit Christoph kurz davor nochmal unser Glück zu versuchen. Schnell, 4 Gelbe Green Vision Pop Ups an verschieden Montagen (Chod, Spinner und Hinged Stiff Rigs) vorbereitet und ab an die Kante. Was hier abging war nicht zu beschreiben. Auch hier konnten wir innerhalb kürzester Zeit 8 Fische an einem Nachmittag fangen und das bei 5 Grad Wassertemperatur.
Für mich war dies wieder der absolute Beweis, dass der richtige Köder am richtigen Platz das Non plus Ultra ist. Mal schauen wie mein Frühjahr weiterverläuft, über Ostern geht’s nach Ungarn zu den Mura Carp Lakes.
Tight Lines
Euer Dominik
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 21.03.2018
Frühjahrsangeln wie aus dem Bilderbuch

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 12.03.2018 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Teich |
Der Jahreswechsel stand bevor und das Wetter schien nahezu perfekt, um am 1.März wie gewohnt ans Wasser zufahren. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung und Ende Februar kam dann der extreme Kälte Einbruch, inklusive 5-7cm dickes Eis auf allen Teichen. Auch wenn jetzt eine Warmfront kommen sollte wusste ich, dass es sich nie im Leben ausgeht das in 5 Tagen all meine Gewässer offen sind, außer mein Kanal! Also Mais/Weizen gekocht, ein bisschen was am Tackle verändert und schon stand ich am 1.März am Kanal um den einen oder anderen Karpfen zu fangen. Ich wusste schon von den letzten Jahren, dass es eigentlich keinen Sinn macht zu dieser Zeit an den Kanal zufahren weil es durch das treibende Kraut unmöglich ist seinen Köder sauber anzubieten. So fuhr ich nach 4 Stunden, durchfroren, nachhause. Von den Temperaturen wurde es nicht besser und auch mein Kanal hatte ein paar Tage später eine dünne Eisschicht. Am 12. März waren dann alle Gewässer Eisfrei und endlich konnte ich wiegewohnt in die Saison 2018 starten. Auch hier hatte ich gemeinsam mit Christoph, meinen Angelkumpel, einen Blank. Obwohl wir wirklich alles probierten. Doch wie heißt es so schön, alle Guten Dinge sind 3. Beim dritten ansitz war es dann soweit. Ein super Frühlingstag bei gefühlten 10-12 Grad stand an und ich machte mich am Weg zu einen meiner flacheren Gewässern. Dort hatte ich das beste Gefühl und brachte meine zwei Montagen, einmal einen CocoNut Hookbait und die andere als Nasty Shell Snow man, unter die überhängenden Bäume einer Insel. Nicht lange und mein Bissanzeiger schrie das erste Mal los. Der erste Fisch der Saison ist immer eine Prämiere, ein kleiner Schwarzer Amur (langsam werden sie zur Plage an meinen Gewässer) war der Erfolg. Im Laufe des Nachmittags konnte ich eine ganze Serie an Karpfen fangen. Ich verfolgte weiter den Wetterbericht und das Wetter sollte nur kurz anhalten. Also beschloss ich mit Christoph kurz davor nochmal unser Glück zu versuchen. Schnell, 4 Gelbe Green Vision Pop Ups an verschieden Montagen (Chod, Spinner und Hinged Stiff Rigs) vorbereitet und ab an die Kante. Was hier abging war nicht zu beschreiben. Auch hier konnten wir innerhalb kürzester Zeit 8 Fische an einem Nachmittag fangen und das bei 5 Grad Wassertemperatur.
Für mich war dies wieder der absolute Beweis, dass der richtige Köder am richtigen Platz das Non plus Ultra ist. Mal schauen wie mein Frühjahr weiterverläuft, über Ostern geht’s nach Ungarn zu den Mura Carp Lakes.
Tight Lines
Euer Dominik
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 21.03.2018