Es ist nicht mehr schön zu reden: die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und vielen Anglern brennt jedes Jahr die selbe Frage unter den Nägeln. Soll ich mir einen Thermoanzug kaufen? Mit dem Core 3 Piece Winter Suit hat die Firma Trakker Products die Frage eigentlich bereits beantwortet, denn Preis-Leistungsverhältnis sprechen für sich. Im heutigen Unboxing nimmt Mark das Teil genau unter die Lupe inklusive Verlosung.
Das Zwiebelprinzip gehört an kalten Tagen zum absoluten Dress Code für alle, die im Outdoorbereich viel Zeit im Freien verbringen. Bereits seit vielen Jahren predigt und lebt unser Mark Dörner dieses Prinzip der funktionalen Kleidung und trotzdem bibbern jedes Jahr tausende Karpfenangler in Deutschland in ihren Zelten. Zugegeben, ein richtiger Thermoanzug kann sehr schnell ordentlich auf den Geldbeutel drücken, doch die Firma Trakker Products hat mit den Core Winteranzügen zwei Modelle auf den Markt gebracht, die es in Sachen Preis und Funktion echt in sich haben.
Der Core 3 Piece Winter Suit ist nach dem Zwiebelprinzip aufgebaut und verfügt über Fliesjacke, Thermo Jacke und Thermo Hose. Die frisch gelaunchte Neuauflage des Winteranzuges wurde nochmals in Verarbeitung und Design überarbeitet und besteht den ersten Eindruck im Unboxing. Da es für Mark über den Winter wieder in wärmere Gefilde geht, verlost er das Model aus dem Unboxing an einen glücklichen Gewinner. Also: anschauen, mitmachen und einen warmen Winter am Wasser genießen!

Julian Jurkewitz begleitet im neuesten Video auf dem YouTube-Kanal von Trakker Christian Wolf. Dieser kennt das Gewässer, das die Beiden befischen, wahrscheinlich besser als jedes andere, denn hier machte er seine ersten Schritte in der Angelei. Begleitet ihn bei einem kurzen Blick zurück und einem detaillierten Blick in die Gegenwart.Jeder hat dieses eine Gewässer, an dem er die ersten Fische gefangen hat. Für Christian Wolf geht es in „Back to the Roots“ an den Baggersee, an dem er seine ersten Boilie-Karpfen fangen konnte. Mittlerweile hat sich in Sachen Reglement Einiges geändert und so steht nun das Werfen auf große Distanzen auf dem Programm. Obwohl die beiden Trakker-Jungs in der Laichzeit losziehen, gelingt es ihnen, mit einer üppigen Portion Gewässerkenntnis – in Kombination mit solider Weitwurftaktik und Futterstrategie – so manchen Seebewohner zu einem kurzen Landgang zu überreden. Geht mit auf einen Frühjahrstrip, der so manches Detail verrät und nebenbei wunderschöne Fische in Szene setzt. Wir wünschen beste Unterhaltung!
weiterlesen
Carpzillas YouTube-Kanal wächst weiter! Auch in den letzten Tagen sind wieder neue Videos erscheinen. Ganz aktuell gibt es ein großes UNBOXING der Boilie-Range von Badgers Best, doch der Reihe nach:Badgers Best, das ist die junge Köderschmiede von Najib el-Ahmad aus Karlsruhe. Schoin mehrmals berichteten wir über Neuheiten im Sortiment und spektakuläre Fänge auf die Natur pur Boilies aus dem Dachsbau.Natur pur? Richtig, denn die Boilies enthalten weder Konservierer, Flavour, Farbstoffe oder andere chemische Inhaltsstoffe. Wir wollten uns selbst davon überzeugen und haben uns ein jede der vier Boilie-Sorten zuschicken lassen.Im neuen UNBOXING stellt euch Mark Dörner den GLM, FERMENTO, MVB und LIVA Boilie vor und erklärt, worin sich die Sorten unterscheiden. Schade dass Videos noch keinen Geruch und Geschmack übertragen können, aber seht selbst im unten eingebundenen Video…Außerdem: Neue Reviews im Youtube ChannelWie eingangs bereits erwähnt, gibt es noch mehr neue Videos in unserem YouTube Channel, so stellt Mark sein Lieblingsfutteral, das Aero Quiver Modul-System für 2 Ruten in 12ft + 2 Einzel-Sleeves vor:https://www.youtube.com/watch?v=ID3m5MEoqBADie Chub Xtra Protection Cradle hat Mark schon seit drei Jahren im Dauereinsatz, wie sie sich geschlagen hat, sehr ihr hier:https://www.youtube.com/watch?v=14akkL8vfXMAbonnieren nicht vergessen ;-)
weiterlesen
Mit Trakkers umfangreicher Auswahl an unterschiedlichen Tempest Zelten bietet der Hersteller ein vollwertiges Programm für jeden Karpfenangler an. Da die verschiedenen Varianten sich wesentlich voneinander unterscheiden, hat Trakker auf seinem YouTube Kanal einen detaillierten Tempest Guide hochgeladen, der euch dabei helfen soll, das für euch passende Modell zu finden. Hier erfahrt ihr mehr.Tempest: Weltweit bekanntSeit über 10 Jahren sind die Tempest-Zelte von Trakker an den Gewässern dieser Welt im Einsatz. In dieser langen Zeit haben sich die Zelte zu den erfolgreichsten und aufstrebensten Modellen auf dem Markt entwickelt und genießen verdienterweise fast schon Legendenstatus. Für viele Karpfenangler ist das Tempest die erste Wahl, wenn es darum geht, sich für ein Zelt entscheiden zu müssen, mit dem man in jeder Situation gut bedient ist.Eines der beliebtesten Zelte auf dem MarktDas liegt nicht nur daran, dass es blitzschnell und bequem aufzubauen ist, es hat zusätzlich ein geringes Gewicht und ein überaus kompaktes Packmaß. Vor allem aber der simple Mechanismus zum Spannen des Zeltes gehört zu den Top-Merkmalen eines jeden Tempest. Das Gestänge ist außerhalb des Zeltes angebracht und ähnelt den Beinen einer Spinne. Durch diese Konstruktion wird zusätzlicher Platz im Inneren generiert, was eine enorme Auswirkung auf die Kopffreiheit hat. Einmal daran gewöhnt, fällt es schwer, jemals wieder von dem System abzulassen. Für kompromisslose Karpenangler gibt es Modellvarianten mit dem ungeschlagenenen Aquatexx® EV Material, das eine imposante 25.000mm Wassersäule verspricht. Jedes neue Tempest verfügt darüber hinaus über eine Belüftungsmöglichkeit an der Rückseite, je nach Modell sind es dann entweder zwei oder vier eingelassene Lüftungsfenster. Welches Tempest passt zu dir? Das 100er, 150er oder doch eher die Variante mit Aquatexx® EV Material? Oder vielleicht doch eine der anderen vier Varianten? Und was genau kann ein 200er Tempest? Damit ihr euch einen genauen Überblick über die einzelnen Features der Zelte machen und abwägen könnt, welches Modell zu euch und eurer Angelei passt, hat Trakker auf seinem deutschsprachigen YouTube-Kanal einen sechsteiligen Tempest Guide veröffentlicht. Wir haben die Playlist mit den Videos zum Guide für euch unten eingebettet. Solltet ihr mit einem Tempest Zelt geliebäugelt haben, werdet ihr nach dieser Videoreihe sicherlich ganz genau wissen, welches das Richtige für euch ist. Hier gehts zur Playlist mit allen Videos in der Übersicht:
weiterlesen
Mark kehrt dem Weiher den Rücken und macht sich auf den Weg. Sein erster Stopp führt ihn tiefer nach Süddeutschland: Produktionstreffen mit David, Marco und Martin ist angesagt. Unboxings und Reviews wollen gedreht werden und auch drumherum sind die Jungs fleißig am filmen. Begleitet die Zillas bei dem was sie am liebsten machen: das beste Hobby der Welt mit dem Beruf und fetter Freundschaft verbinden! Die Angelzentrale Herrieden hat uns ihr Gewässer, den Stausee Mönchsroth, zur Verfügung gestellt, um neue Unboxings für euch zu produzieren sowie "Im Einsatz"-Bilder und Produktvorstellungen zu knipsen. Dieses Angebot wurde natürlich ohne mit der Wimper zu zucken angenommen. Nach nur vier Stunden Schlaf ist ein voller Produktionstag wirklich hart, aber die Fische beißen wie verrückt und somit vergeht die Zeit wie im Flug!Im Anschluss geht es für Mark schon weiter zum nächsten Ziel: Robin Illner empfängt ihn am verträumten Fluss in idyllischer Lage - doch das ist was für die nächste Folge...Denkt auf jeden Fall daran unseren Kanal zu abonnieren und die Benachrichtigungsglocke zu aktivieren, um keinen VLOG, kein Unboxing und keine coolen Videoinhalte mehr zu verpassen.
weiterlesen