Suche
Produkt-News / 10.04.2025

Shimano Aerlex 14000 XTC – Preisgünstige Big-Pit Rolle mit Long-Range Performance

Die Shimano Aerlex 14000 XTC ist Shimanos brandneue Big-Pit Rolle, die speziell für weite Würfe entwickelt wurde und zu einem wirklich guten Preis-/Leistungsverhältnis daher kommt. Sie vereint fortschrittliche Technologien aus höherpreisigen Shimano Rollenserien mit einem edlen Design, das einer der beliebtesten Rollen aus den letzten Jahren ähnelt. Ideal für Einsteiger im Karpfenangeln oder für alle, die eine leistungsstarke Rolle zu einem attraktiven Preis suchen.

Mit dieser neuen Version setzt Shimano die beliebte Aerlex Serie fort. Das Vorgängermodell, die Aerlex 10000 XTB, erschien vor fast zehn Jahren. Die neue Aerlex 14000 XTC ist nicht nur größer, sondern auch mit modernen Technologien ausgestattet, um eine noch bessere Performance zu bieten.
Shimano Aerlex 14000 XTC - Heck.
Shimano Aerlex 14000 XTC - AR-C Spule.

Fortschrittliche Technologie für maximale Wurfweite

Wir lassen die Katze direkt aus dem Sack: Online findet man die Aerlex 14000 XTC bereits ab rund 105€. Welche Ausstattungsmerkmale für diesen Preis geboten werden, ist wirklich beachtlich. Unter anderem verfügt die Aerlex nun über ein Super Slow 5-Oszillation Schnurverlegungssystem, das für eine präzise Schnurverlegung sorgt und die Reibung beim Wurf verringert, was größere Distanzen ermöglicht. Die Parallel Body Technologie gewährleistet eine optimale Ausrichtung zum Rutenblank, während der G Free Body für eine verbesserte Balance und ein angenehmes Handling sorgt. Die hochwertige, kaltgeschmiedete AR-C Spule minimiert Reibung und unterstützt weite und präzise Würfe.

Robuste Bauweise und geschmeidiges Getriebe

Das Gehäuse der Aerlex 14000 XTC besteht aus einem widerstandsfähigen XT-7 Verbundmaterial, das für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit sorgen soll. Dank der Silent Drive Technologie läuft das Getriebe besonders geschmeidig und leise. Die Instant Drag ermöglicht eine schnelle und präzise Anpassung der Bremskraft mit nur wenigen Umdrehungen.
Shimano Aerlex 14000 XTC Deign.

Technische Highlights im Überblick:

  • Super Slow 5-Oszillation Technologie für perfekte Schnurverlegung
  • G Free Body für bessere Balance
  • Parallel Body Technologie für optimale Ausrichtung zur Rute
  • Silent Drive für geräuscharmes und geschmeidiges Getriebe
  • AR-C Spule für reduzierte Reibung und weite Würfe
  • Instant Drag-Technologie für schnelle Bremseinstellungen
  • Übersetzung: 4,3:1
  • Schnureinzug pro Kurbelumdrehung: 103 cm
  • Schnurfassung: 0,35mm / 550m; 0,40mm / 400m
  • Max. Bremskraft: 20kg
  • Kugellager: 2+1 Edelstahlkugellager
  • Gewicht: 630g
Shimano Aerlex 14000 XTC Instant Drag.
Shimano Aerlex 14000 XTC von hinten.

Gelungene Kombination aus Design & Funktion

Mit ihrem schlanken und eleganten Stealth-Design passt die Aerlex 14000 XTC perfekt zu den Tribal TX-Karpfenruten von Shimano – für ein schickes, leistungsfähiges Setup. Sie bietet viele wichtige Long-Range-Funktionen, die man sonst nur von höherpreisigeren Modellen kennt und eignet sich damit besonders für alle Karpfenangler, die eine hochwertige, aber preisgünstige Weitwurfrolle suchen.

Übrigens:
Auch die passende Spod-Version der Shimano Aerlex 14000 XTC Rolle ist bereits auf dem Markt. Sie ist noch etwas preisgünstiger, kommt mit einem höheren Schnureinzug, drei Schnurclips und einem größeren Rollenknauf. 

Online findet man die neue Shimano Aerlex 14000 XTC bereits ab Preisen von rund 105€. Erhältlich unter anderem bei diesem Shop:
Shimano Aerlex 14000 XTC einsatzbereit.

Shimano Aerlex 14000 XTC im Unboxing

Wir hatten die neue Aerlex 14000 XTC von Shimano bereits im Unboxing und unser Max Wiegmann hat sich einen ersten Eindruck von ihr verschafft. Er hat das Vorgängermodell dieser Rolle schon vor einigen Jahren ausgiebig selbst gefischt und ist begeistert welch gute Figur die neue Version für ihren Preis macht. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Aerlex 14000 XTC zum Zeitpunkt der Aufnahme standardmäßig in den meisten Shops noch rund 140€ gekostet hat. Mittlerweile findet man die Rolle online deutlich günstiger. Schau mal rein!
Erlaube Marketing Cookies um dieses Video zu sehen.
Interessant für dich
Im Überblick: Fulcrum, Element, Avenger – das sind Prologic´s durchdachte Rollenserien.
Im Überblick: Fulcrum, Element, Avenger – das sind Prologic's durchdachte Rollenserien
35
Produkt-News 16.11.2021

Fulcrum, Element und Avenger – so heißen die drei neuen Rollenserien aus dem Hause Prologic. Besonders spannend daran ist, dass der Tackleproduzent euch mit diesen Rollenserien verschiedene Rollen für verschiedene Einsatzgebiete zur Verfügung stellt: Weitwurf, Long Distance und Stalking. Welche Rolle zu welchem Angelstil passt und worin sie sich preislich unterscheiden, das erfahrt ihr hier.Qualitätsmerkmal: Fünf Jahre GarantieBevor wir euch die drei Rollenserie vorstellen, möchten wir vorab auf eines der aussagekräftigsten Qualitätsmerkmale eingehen, das Prologic euch beim Kauf einer Fulcrum, Element oder Avenger Rolle immer und ausnahmslos verspricht. Gemeint ist die fünfjährige Garantie auf jedes Rollenmodell. Besonders durch diesen Fakt wird schon untermauert, mit welcher Sorgfalt und hohem Selbstvertrauen Prologic ihre Rollen-Range entwickelt hat. Aber nun zum eigentlichen Anliegen, der Vorstellung der Newcommer.Fulcrum – das Top-ModellMit der Fulcrum XD (Extra Distance) Rollenserie, laut Prologic die absoluten Top-Modelle aus ihrem Hause, werden euch starke, elegante Rollen zum Angeln und Werfen auf sehr hohe Distanzen geboten. Ermöglicht wird diese Haupteigenschaft durch ein extrem langsam oszillierendes Wormshaft-Getriebe für eine perfekte Schnurverlegung, eine unglaublich langlebige Edelstahl-Hauptwelle und 5+1 versiegelten Stahlkugellagern, die für Kraft und Leistung sorgen. In puncto Bremse hat Prologic bei ihren Fulcrum Rollen Quick Drag Carbon-Bremssysteme verbaut, die durch eine Gummidichtung vor Schmutz, Wasser und Staub geschützt werden. Kurzum: ein weiterer Pluspunkt in Sachen Haltbarkeit.Weitere innovative Details der Rollenserie sind das firmeneigene Dura Oil und Dura Grease. Dura Oil ist ein speziell für Prologic-Rollen entwickeltes Öl, dass das Getriebe und die Bremse vor Verschleiß schützt. Dura Greace sorgt dafür, dass eure Rolle in jeder erdenklichen Situation einwandfrei funktioniert. Es ist dampfbeständig, wasser- und salzwasserresistent und arbeitet zwischen minus 30 und plus 160 Grad Celsius einwandfrei.Die Features auf einen Blick (Fulcrum XD):Gehäuse und Rotor aus GraphitDura-Fettzwei Schnurclips5+1 versiegelte Stahlkugellager (IAR rostfrei)rostfreie 7 mm starke Hauptgetriebewellegerändelte Spuleeinklappbare one-touch-Kurbel mit HolzknaufCarbon-Bremssystemsehr langsames Wormshaft-Getriebein der Größe 5000, 6000 und 7000 erhältlichIm Fach- & Onlinehandel erhältlich als XD (Xtra Distance) und B&F (Bite&Fight) Freilaufrollen Modell (7000er Größe) ab ca. 110€.Element – die passt zu jedemIhr sucht nach einer hochwertigen Rolle aus dem mittelpreisigen Sektor, die in jeder Situation hält, was sie verspricht? Dann könnte die Element Rollenserie genau die passenden Modelle für euch bereithalten. Mit der Element XD (Extra Distance) bietet euch Prologic einen Graphitrahmen mit aufgebauten ABS/ik-Carbon-Seitenplatten, 6+1 Edelstahlkugellager für ein ruhiges Laufverhalten auch unter Belastung, sowie ein leistungsstarkes, schnelles Carbon-Bremssystem. Das extrem langsam arbeitende Wormshaft-Getriebe sorgt für eine perfekte Schnurverlegung auf der Spule, um das Werfen auf große Entfernungen zu unterstützen. Auch hier dient das hauseigene Dura Fett zur Beständigkeit, Langlebigkeit und Funktion der Rolle bzw. der Bremse. Weitere Details sind eine klassische Carbonkurbel mit stylischem Carbonknauf. Hier wird euch eine Rolle geboten, die darauf wartet, am Wasser großen Belastungen standzuhalten. Diese Einschätzung untermauert die tatsächliche Bremskraft der Rolle von fast 19kg.Die Features auf einen Blick (Element XD):Gehäuse und Rotor aus GraphitDura-Fett6+1 versiegelte Stahlkugellager (IAR rostfrei)rostfreie Bremsscheibenrostfreie HauptgetriebewelleCNC-Kurbel mit Carbon-KnaufCarbon-Bremssystemsehr langsames Wormshaft-Getriebein den Größen 7000 und 8000 erhältlichIm Fach- & Onlinehandel erhältlich als XD (Xtra Distance) und XD B&F (Bite&Fight) Freilaufrollen Modell sowie als kleine BF Freilaufrollen Modelle (3000 bis 6000) zum Stalken oder Method Feeder Angeln ab einem Preis von ca. 75€ erhältlich.Avenger – solide Rolle für weite WürfeAuch die Avenger XD eignet sich auf Grund ihres langen Spulenhubs und die Wellenbewegungen des Wormshaft-Getriebes, damit also einer perfekten Schnurverlegung, hervorragend zum Weitwurf-Angeln. Denn eine sauber aneinandergelegte Schnur verursacht wenig Reibung und fliegt damit geschmeidiger. Doch nicht nur die Wurfeigenschaften überzeugen, auch der Korpus der Rolle ist wirklich solide. Anzumerken sind in diesem Zusammenhang eine extra starke Edelstahlachse, 5+1 versiegelte Edelstahlkugellager und ein Carbon-Bremssystem. Wie bei allen Rollenmodellen von Prologic sind Rotor und Gehäuse auch bei der Avenger aus Graphit.Die Features auf einen Blick (Avenger XD):Gehäuse und Rotor aus GraphitDura-Fett5+1 versiegelte Stahlkugellager (IAR rostfrei)rostfreie Bremsscheibenrostfreie HauptgetriebewelleGraphit-Ersatzspuleone-touch-Kurbel mit HolzknaufCarbon-BremssystemWormshaft-Getriebein den Größen 7000 und 8000 erhältlichIm Fach- & Onlinehandel erhältlich als XD (Xtra Distance) und BF (Bite&Fight) Freilaufrollen Modelle (3000 bis 6000) zum Stalken oder Method Feeder Angeln ab einem Preis von ca. 50€ erhältlich.Zusammenfassend lässt sich sagen……dass euch Prologic hier drei verschiedene Rollenserien aus drei verschiedenen Preissektoren bietet, die allesamt mit den wichtigen Qualitätsmerkmalen der Prologic Rollen-Range, wie beispielsweise rostfreien Kugellagern, einer guten Schnurverlegung und schnellem Carbon-Bremssystem ausgestattet sind. Durch die verschiedenen Größen und Modelle (Extra Distance oder Bite & Fight) sollte wohl für jeden Angler sowohl preislich als auch einsatzzweckmäßig die passende Rolle dabei sein. Um es kurz zu machen: die Jungs von Prologic haben sich hier wirklich Gedanken gemacht – Hut ab!

Partner