Bootsangeln bedeutet ein Stück Freiheit, um die zahlreichen und wilden Gewässer dieser Welt erkunden zu können! Philip Jakob vom Team P.R. Baits machte sich vor nicht allzu langer Zeit mit seinem Kumpel Alex auf den Weg gen Süden, in das Rhône-Alpes Gebiet - es war wieder Zeit für einen Bootstrip! Die Session gestaltete sich zäh und war nicht gerade einfach. Welche Futtertaktik Phil und Alex dennoch zum dicken Erfolg führte, das erfahrt Ihr in Phils Story! Lest selbst!
Die Rhône-Alpes rufen!
Es ist Anfang November und so langsam steht der Spätherbst vor der Tür. Für mich heißt das: ein neuer Angeltrip beginnt! Dieses Mal sollte es mit dem Boot in Richtung Südfrankreich gehen, das Gebiet um die Rhône-Alpes stand in unserem Fokus. Gemeinsam mit meinen Freund Alex machten wir uns am späten Abend auf den Weg, vom verregneten Deutschland aus, in den Süden. Sechs Stunden Autofahrt später, es war bereits früh am Morgen, hatten wir unser Ziel endlich erreicht. Zunächst verschafften wir uns einen kleinen Überblick vom Gewässer und suchten nach einer geeigneten Stelle, um das Boot zu slippen. Es konnte losgehen! Nachdem das Boot zu Wasser gelassen war, suchten wir einige Zeit nach einen potentiellen Spot zum Ankern - mit Erfolg!
Futter ist auch manchmal Macht!
Bevor die Ruten auf die jeweiligen Plätze verteilt wurden, machte ich noch einen schmackhaften Futtermix zurecht! Mein spezieller Mix bestand aus einigen White Nut Boilies und Red Bloodworms. Letzteres sind rote Zuckmückenlarven, auf die die Karpfen einfach abfahren! Von diesem Mix verteilte ich ca. zwei bis drei Futterschaufeln um die Spots. Ebenso am Start waren dieses Mal auch die neuen GLM Boilies, welche seit Mitte des Jahres neu im Programm bei uns sind. Diese Murmeln gehört aktuell zu meinen Lieblingsködern!
Gerade an Gewässern, mit einem hohen natürlichen Nahrungsaufkommen, werden mit GLM-Powder abgerollte Boilies viel schneller angenommen und gefressen - so die Erfahrung. Green Lipped Mussel ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten Bestandteile im Futter! Ich war natürlich sehr gespannt, wie der Boilie bei diesem Trip ankommt! Die Wassertemperaturen sanken stetig und genau jetzt sollte der GLM Boilie, in Verbindung mit dem passenden Liquid und purem GLM Powder, den einen oder anderen Fisch bringen...
Boom! Es geht Schlag auf Schlag!
Der erste Tag war leider nicht sehr vielversprechend und die Bissanzeiger blieben stumm. Die Kehrtwende kam dann am zweiten Tag. Und wie sie kam! Unsere Ruten liefen beide plötzlich blitzschnell ab! Das Adrenalin stand uns bis zum Hals und wir konnten es kaum erwarten, die Fische zu sehen. Um zum Spot und im Endeffekt auch zum Fisch zu kommen, hatten wir selbstverständlich auch das P.R. Schlauchboot 210 mit dabei. Ein idealer Begleiter für die Bootsangelei – egal ob zum Drillen oder zum Ausbringen der Montagen.
Mit schnellen Paddelschlägen waren wir über dem Fisch und was sich da blicken ließ war einfach unfassbar! Ein schöner, dicker Spiegler mit weit über 20kg tauchte plötzlich unter dem Boot auf. Ich war sehr stolz und überglücklich über den schnellen Erfolg! Der GLM Boilie hatte erneut zugeschlagen! Die Fische hatten sich auf den Futterplatz eingeschossen und...
Ein Prachtschuppi für Alex
...auch mein Kumpel Alex sollte nicht leer ausgehen. Ihm gelang es nur kurze Zeit später, einen wunderschönen Schuppenkarpfen zu überlisten. Zwei mega Fische und das, obwohl die Bedingungen eigentlich nicht wirklich rosig aussahen. Dennoch folgte auf unser „Hoch“ innerhalb der nächsten zwei Tage und Nächte wieder ein „Tief“ – nichts ging mehr. Unsere Bissanzeiger schwiegen, aber außer ein paar Schnurschwimmern konnten wir keinerlei Aktion mehr verbuchen. Das ist nun mal Karpfenangeln und trotz des zähen Endes, waren wir mit unseren beiden Fischen mehr als zufrieden. Gemeinsam genossen wir noch das milde Frankreichklima und die Stunden auf dem Wasser. Eines steht fest: Rhone, wir sehen uns wieder!
Bis bald!
Euer Philip Jakob
Das gesamte Produktportfolio von P.R. Baits sowie Jakobs Erfolgsköder findet Ihr unter folgendem Link: https://www.pr-baits.de/








