Suche
Site-News / 07.07.2025

Letzte Chance - 15% auf ALLE Köder von Supreme Baits

Die Laichzeit ist in vielen Regionen endlich vorbei – jetzt beginnt die Zeit für Futter! Karpfen fressen sich nach dem anstrengenden Liebesspiel wieder ordentlich Reserven an und lassen sich genau jetzt so gut wie selten im Jahr überlisten. Immer wieder hören wir in dieser Zeit von echten Fangorgien. Wer mit hochwertigem Futter arbeitet, verschafft sich einen klaren Vorteil – genau hier möchte Supreme Baits ansetzen und liefert durchdachte, hochattraktive Köder nur noch bis morgen zum richtig guten Kurs.

Nur noch bis zum 08.07.2025 läuft der große SUP SUMMERSALE – mit 15% Rabatt auf das gesamte Ködersortiment. Ob Boilies, Hookbaits, Liquids oder die limitierten YELLOZAMBA – der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen. Kein Code nötig.

Hier geht's direkt zum Onlineshop.
Thomas Müller mit großem Schuppenkarpfen.
Christopher Paschmanns mit Supreme Fish am Rig.
Nico Brocher mit einem langen Traum-Schuppi.

Vertrauen fängt und wird bei Supreme Baits groß geschrieben

Die Philosophie von Supreme Baits ist klar: Kein überladenes Sortiment, Qualität steht an erster Stelle. Jeder Köder hat seinen festen Platz im System und kann mit Flüssig-Additiven weiter aufgewertet werden. Das Futter ist das Werkzeug vieler bekannter und besonders erfolgreiche Angler, wie Christopher Paschmanns, Nico Brocher, Thomas Müller, Julian Wilken, Mark Dörner und vielen weiteren. Sie alle wissen: Beim Karpfenangeln müssen viele Puzzleteile zusammenpassen – da darf es am Futter keine Zweifel geben. 

Die Mischung macht's: Sommertipp aus dem Team

Gerade die Futtermischung aus drei Teilen Boilies der Supreme Range mit einem Teil Boilies der SupZym+ Range hat sich im Sommer besonders bewährt. Die Supreme Range beinhaltet hochwertige Köder für alle Fälle in drei verschiedenen Sorten. In der SupZym+ Range findest du enzymatisch aufgespaltene Baits, welche die Fische nochmals deutlich besser wahrnehmen können, als herkömmliche Boilies - gerade bei schwierigen Bedingungen und im kalten Wasser. Für maximale Attraktivität, aber auch genügend Selektivität vor Beifängen wie Brassen oder Schleien, empfiehlt das Team die Köder im Sommer in diesem Verhältnis einzusetzen.

Supreme Boilie Range und SupZym+ Range - hier shoppen.
SupZym+ Fish Hooker und Bait Spray.
Rambazamba und Signature SG Pop Ups von Supreme Baits.
YelloZamba, Rambazamba und Fish Boilies von Supreme Baits.

Der YELLOZAMBA – limitiert, auffällig, fängig

Besonders gefragt im aktuellen Sale ist der streng limitierte YELLOZAMBA-Boilie. Er verbindet die bewährte Fängigkeit des RAMBAZAMBA mit einem visuellen Reiz, der Karpfen regelrecht magisch anzieht.

Ein begeisterter Kunde brachte es auf den Punkt:
„Die YELLOZ sind die ersten Köder, die bei mir sogar Dosenmais schlagen – und das nicht nur an der Rute, sondern auch klar auf der Unterwasserkamera sichtbar.“
Die YELLOZ eignen sich ideal für Instant-Angeln oder als auffällige Ergänzung durch ein paar Hände in größeren Futtermengen. Karpfen picken sie häufig zuerst – ein klarer Vorteil, wenn der Hakenköder optisch herausstechen soll.

YELLOZAMBA Range - hier shoppen.
YelloZamba Boilies und Hooker von Supreme Baits.
Eine Hand voll YelloZamba Boilies.
Karpfen mit YelloZamba Boilie im Maul.

SUP SUMMERSALE - nur noch heute und morgen!

  • Nur noch bis einschließlich 08.07.2025
  • 15% Rabatt auf das gesamte Ködersortiment
  • Limitiert im Sale: YELLOZAMBA-Boilies – nur solange der Vorrat reicht!
Jetzt sichern unter: www.supreme-baits.de

Gutscheine und Korda-Produkte sind von der Aktion ausgenommen.
Sebastian Louis von Supreme Baits.
Julian Wilken von Supreme Baits.
Marcus Lechelt von Supreme Baits.
Interessant für dich
Im 15. EBA befassen sich Christopher Paschmanns und Robin Illner mit der optimalen Zusammensetzung des Futters für Karpfen.
Einfach besser Angeln #15: Die Buffet-Taktik - mit Robin Illner und Christopher Paschmanns
129
+ Audiocoaching 02.06.2019

Wie bieten wir unseren Lieblingsfischen mit einfachen Tricks und ohne hohen Kostenaufwand optimal zusammengestelltes Futter auf dem Platz? Was genau fressen Karpfen eigentlich und wie ist die natürliche Nahrung zusammengesetzt?  Diese und weitere Fragen beantworten Robin Illner und Christopher Paschmanns! Denn dieses 15. EBA beschäftigt sich mit der Zusammensetzung des Futters, mit alternativen Partikelsorten und verschiedenen, cleveren Herangehensweisen beim Aufbau eines Futterplatzes!Die Fragen, die dieses Coachings mit Illner & Paschmanns noch im Detail beantwort:Wie kann ich mein Futter so aufbauen, dass der Karpfen es am besten verwerten kann?Wo liegt da der Unterschied beim Kampagnenangeln und instant Sessions?Situation Langzeitfutterplatz, was ist hier wichtig?Schwarmwissen in der Szene ist oft gefährliches Halbwissen, Illner holt die Forschungsergebnisse rausFischzuchten investieren Millionen in Attraktor-Forschung, z.B. zu Pellets, davon profitieren wir Angler!Was fressen Karpfen eigentlich?Friedfische? Gibt’s nicht im englischen, Karpfen sind eigentlich „Räuber“ und fressen KleinlebewesenWoraus besteht das natürliche Fischfutter: Proteine, Fette, Kohlenhydrate und deren WirkungGute Partikel und warum sie gekocht werden müssenWas Partikel Karpfen bringenPartikel clever kaufen, Alternativen zum Mais: z.B. verschiedene ErbsenWarum fangen Tigernüsse?Fangen süße Köder eher kurzfristig?Attraktoren: Was wirkt auf Karpfen?Was bringen Säuren?Die Buffet-Taktik Robins Futterzusammensetzung am FutterplatzWarum ist Mais so interessant für Karpfen?Gut verdauliche Kohlenhydrat-Köder – wie machen?Fermentation macht verdaulich - und verdammt fängig!Fermenterprodukte in Boilies verwenden - wie denn?Fische sind wechselwarm, Verstoffwechselung hängt voll von Temperatur ab!Sommer als Topzeit für Futterplätze im Gegensatz zu Herbstkampagne - warum?Problem Futterkonkurrenz durch Natur und andere Angler - wie reagieren?Es geht also wieder richtig tief bei EBA! Wir wünschen viel Spaß! Und können schon mal verraten: Robin Illner meldet sich schon sehr bald im Karpfenradio zu Wort. Und Christopher Paschmanns hat sich gleich den nächsten Experten vors Micro geholt. Weiter geht's bei EBA mit Daniel Brünkmans und gleich drei Teilen: Hookbaits selbst machen, Futter attraktiver machen, Paylakes knacken!Stay tuned bei Einfach besser Angeln!

Könnte dich auch interessieren
Partner
Deeper Rabattcode