

Dieses Set Up fischt Christopher Paschmanns
- Warum die Kaizen Ruten?
- Welche Rollen verwendet er?
- Welche Vorteile bieten verschiedene Schnüre?
- Welche Rutenständer feiert Christopher und warum?
- Warum benutzt Christopher Bobbins?

Die drei österreichischen Korda-Teamangler Andreas Hetzmannseder, Peter Haudum und Michael Friedmann haben sich in diesem Jahr einer besonderen Herausforderung gestellt: dem Donau-Hauptstrom! Exklusive Einblicke gibt es aktuell in neuen Updates und einem großen Vortrag auf der Carp Austria am 03. und 04.12.16. Wir geben euch heute einen Überblick...Herausforderung: Donau-HauptstromBei ihrem gemeinsamen Projekt Donau-Hauptstrom verteilten sich die drei Korda-Teamangler auf unterschiedliche Abschnitte des gewaltigen Flusses und teilten ihre Erkenntnisse miteinander.Meilenweite Märsche zur Stelle, dauernd schwankende Wasserstände, treibendes Kraut und der ewige Schiffsverkehr machten die Sache nicht leicht. Doch wie so oft im Leben: Wer dranbleibt, wird meistens auch belohnt!Fluss-Fische bis über 50 Pfund!Und die Belohnung an einem so gewaltigen Strom wie der Donau muss nicht unbedingt der Rekordkarpfen sein. Hier zählt es, wenn der Plan aufgeht, die Matte nass wird! Die drei Jungs dürfen wohl von sich behaupten, dass sie den Fluss geknackt haben. Viele einzigartige Fische konnten sie im Laufe der der Saison fangen. Darunter waren urige Flusscharaktere, makellose Vollbeschuppte, einige über der magischen 20-Kilo-Marke und sogar ein majestätischer Schuppi von 26,8 Kilo! Wir berichteten bereits im Oktoberhttp://www.carpzilla.de/news/szene-news/berntsen-und-friedmann-im-glueck-zeiler-und-donau-schuppi-ueber-50-pfund-8631.htmlVortrag in VösendorfDoch Andi, Peter und Michael haben die Erkenntnisse nicht nur für sich gesammelt. Sie teilen ihre Flusserfahrungen mit euch: Dieses Wochenende findet in Vösendorf bei Wien die CARP AUSTRIA statt, Österreichs mit Abstand größte Fachmesse für Karpfenangler.Korda ist dort mit allen neuen Produkten, einem riesigen Stand und 12-köpfigem Team für euch vor Ort! Und die drei österreichischen Fluss-Spezialisten Hetzmannseder, Haudum und Friedmann haben exklusiv für diese Messe einen Vortrag ausgearbeitet:Was genau sie an der Donau erlebten, was sie fingen und wie sie vorgingen erläutern sie dort im Detail. Als Highlight wird der Vortrag durch ein knackiges Video aufgelockert, denn die drei begleiteten ihre Angelei am großen Strom auch mit der Kamera! Donau-Updates jetzt online!Wer jetzt schon mehr wissen und sehen will, der sollte sich die reich bebilderte Update-Serie der drei auf der Korda-Homepage geben: Peter Haudum berichtet von einer echten Notlage:http://de.korda.co.uk/karpfenangelnnews/die-donau-1-lehrgeld-peter-haudumMichael Friedmann von der großen Herausforderung Fluss:http://de.korda.co.uk/karpfenangelnnews/die-donau-2-groe-herausforderung-michael-friedmannUnd Andi Hetzmannseder zeigt ein paar abgefahrene, angeranzte Flussfische:http://de.korda.co.uk/karpfenangelnnews/die-donau-3-flussnomaden-andreas-hetzmannseder/Video in Kürze auf Carpzilla!Und übrigens: Uns wurde jetzt schon zugesichert, dass das Video zum Vortrag in der kommende Woche auch auf Carpzilla online geht – freut euch drauf!
weiterlesen
Ho,ho,ho! Frohe Weihnachten wünscht Carpzilla euch allen! An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Lesern, Partnern und Supportern für die Unterstützung unserer Arbeit im Jahr 2015 bedanken. Wir schauen optimistisch in die Zukunft. so viel steht fest: Auf Carpzilla wird sich auch im nächsten Jahr wieder einiges drehen!Mit Hochdruck wird sogar über Weihnachten und Silvester am nächsten Mammut-Projekt gearbeitet: die European Carpfishing Film Tour startet Ende Januar! Seid gespannt auf der Carp Zwolle fällt der Startschuss. Um euch die Wartezeit zu verkürzen und euch die Zeit zwischen Jahren zu versüßen, erwartet euch ab Morgen jeden Tag ein richtig fettes Highlight auf Carpzilla!Unser Weihnachtsprogramm:24.12.2015: "Weihnachts Gewinnspiel" - Wer gewinnt Korda Tackle im Wert von 400 Euro? Ziehung des Gewinners!25.12.2015: "Blinded by the light 1" - die Messe-Show von cam on bank (CarpzillaTV Shows - nur für 2 Tage online! Trailer hier.) 25.12.2015: "Mission Rheinkarpfen - Teil 1" - die Story von Najib El-Ahmad (Carpzilla MAG)26.12.2015: "Mission Rheinkarpfen - Teil 2" - die Story von Najib El-Ahmad (Carpzilla MAG)27.01.2015: "CarpzillaTV 1 mit Jan Brauns" bis zum 01.01.2016 kostenfrei online! (CarpzillaTV)28.01.2015: "CarpzillaTV 2 mit Jan Ulak" bis zum 01.01.2016 kostenfrei online! (CarpzillaTV)29.01.2015: "CarpzillaTV 3 mit Björn Brockmann" bis zum 01.01.2016 kostenfrei online! (CarpzillaTV)30.01.2015: "CarpzillaTV 4 mit Tobias Steinbrück" bis zum 01.01.2016 kostenfrei online! (CarpzillaTV)Wir wünschen ein Frohes Fest, beste Unterhaltung und einen guten Rutsch!Eure Carpzilla-Redaktion
weiterlesen
Fulcrum, Element und Avenger – so heißen die drei neuen Rollenserien aus dem Hause Prologic. Besonders spannend daran ist, dass der Tackleproduzent euch mit diesen Rollenserien verschiedene Rollen für verschiedene Einsatzgebiete zur Verfügung stellt: Weitwurf, Long Distance und Stalking. Welche Rolle zu welchem Angelstil passt und worin sie sich preislich unterscheiden, das erfahrt ihr hier.Qualitätsmerkmal: Fünf Jahre GarantieBevor wir euch die drei Rollenserie vorstellen, möchten wir vorab auf eines der aussagekräftigsten Qualitätsmerkmale eingehen, das Prologic euch beim Kauf einer Fulcrum, Element oder Avenger Rolle immer und ausnahmslos verspricht. Gemeint ist die fünfjährige Garantie auf jedes Rollenmodell. Besonders durch diesen Fakt wird schon untermauert, mit welcher Sorgfalt und hohem Selbstvertrauen Prologic ihre Rollen-Range entwickelt hat. Aber nun zum eigentlichen Anliegen, der Vorstellung der Newcommer.Fulcrum – das Top-ModellMit der Fulcrum XD (Extra Distance) Rollenserie, laut Prologic die absoluten Top-Modelle aus ihrem Hause, werden euch starke, elegante Rollen zum Angeln und Werfen auf sehr hohe Distanzen geboten. Ermöglicht wird diese Haupteigenschaft durch ein extrem langsam oszillierendes Wormshaft-Getriebe für eine perfekte Schnurverlegung, eine unglaublich langlebige Edelstahl-Hauptwelle und 5+1 versiegelten Stahlkugellagern, die für Kraft und Leistung sorgen. In puncto Bremse hat Prologic bei ihren Fulcrum Rollen Quick Drag Carbon-Bremssysteme verbaut, die durch eine Gummidichtung vor Schmutz, Wasser und Staub geschützt werden. Kurzum: ein weiterer Pluspunkt in Sachen Haltbarkeit.Weitere innovative Details der Rollenserie sind das firmeneigene Dura Oil und Dura Grease. Dura Oil ist ein speziell für Prologic-Rollen entwickeltes Öl, dass das Getriebe und die Bremse vor Verschleiß schützt. Dura Greace sorgt dafür, dass eure Rolle in jeder erdenklichen Situation einwandfrei funktioniert. Es ist dampfbeständig, wasser- und salzwasserresistent und arbeitet zwischen minus 30 und plus 160 Grad Celsius einwandfrei.Die Features auf einen Blick (Fulcrum XD):Gehäuse und Rotor aus GraphitDura-Fettzwei Schnurclips5+1 versiegelte Stahlkugellager (IAR rostfrei)rostfreie 7 mm starke Hauptgetriebewellegerändelte Spuleeinklappbare one-touch-Kurbel mit HolzknaufCarbon-Bremssystemsehr langsames Wormshaft-Getriebein der Größe 5000, 6000 und 7000 erhältlichIm Fach- & Onlinehandel erhältlich als XD (Xtra Distance) und B&F (Bite&Fight) Freilaufrollen Modell (7000er Größe) ab ca. 110€.Element – die passt zu jedemIhr sucht nach einer hochwertigen Rolle aus dem mittelpreisigen Sektor, die in jeder Situation hält, was sie verspricht? Dann könnte die Element Rollenserie genau die passenden Modelle für euch bereithalten. Mit der Element XD (Extra Distance) bietet euch Prologic einen Graphitrahmen mit aufgebauten ABS/ik-Carbon-Seitenplatten, 6+1 Edelstahlkugellager für ein ruhiges Laufverhalten auch unter Belastung, sowie ein leistungsstarkes, schnelles Carbon-Bremssystem. Das extrem langsam arbeitende Wormshaft-Getriebe sorgt für eine perfekte Schnurverlegung auf der Spule, um das Werfen auf große Entfernungen zu unterstützen. Auch hier dient das hauseigene Dura Fett zur Beständigkeit, Langlebigkeit und Funktion der Rolle bzw. der Bremse. Weitere Details sind eine klassische Carbonkurbel mit stylischem Carbonknauf. Hier wird euch eine Rolle geboten, die darauf wartet, am Wasser großen Belastungen standzuhalten. Diese Einschätzung untermauert die tatsächliche Bremskraft der Rolle von fast 19kg.Die Features auf einen Blick (Element XD):Gehäuse und Rotor aus GraphitDura-Fett6+1 versiegelte Stahlkugellager (IAR rostfrei)rostfreie Bremsscheibenrostfreie HauptgetriebewelleCNC-Kurbel mit Carbon-KnaufCarbon-Bremssystemsehr langsames Wormshaft-Getriebein den Größen 7000 und 8000 erhältlichIm Fach- & Onlinehandel erhältlich als XD (Xtra Distance) und XD B&F (Bite&Fight) Freilaufrollen Modell sowie als kleine BF Freilaufrollen Modelle (3000 bis 6000) zum Stalken oder Method Feeder Angeln ab einem Preis von ca. 75€ erhältlich.Avenger – solide Rolle für weite WürfeAuch die Avenger XD eignet sich auf Grund ihres langen Spulenhubs und die Wellenbewegungen des Wormshaft-Getriebes, damit also einer perfekten Schnurverlegung, hervorragend zum Weitwurf-Angeln. Denn eine sauber aneinandergelegte Schnur verursacht wenig Reibung und fliegt damit geschmeidiger. Doch nicht nur die Wurfeigenschaften überzeugen, auch der Korpus der Rolle ist wirklich solide. Anzumerken sind in diesem Zusammenhang eine extra starke Edelstahlachse, 5+1 versiegelte Edelstahlkugellager und ein Carbon-Bremssystem. Wie bei allen Rollenmodellen von Prologic sind Rotor und Gehäuse auch bei der Avenger aus Graphit.Die Features auf einen Blick (Avenger XD):Gehäuse und Rotor aus GraphitDura-Fett5+1 versiegelte Stahlkugellager (IAR rostfrei)rostfreie Bremsscheibenrostfreie HauptgetriebewelleGraphit-Ersatzspuleone-touch-Kurbel mit HolzknaufCarbon-BremssystemWormshaft-Getriebein den Größen 7000 und 8000 erhältlichIm Fach- & Onlinehandel erhältlich als XD (Xtra Distance) und BF (Bite&Fight) Freilaufrollen Modelle (3000 bis 6000) zum Stalken oder Method Feeder Angeln ab einem Preis von ca. 50€ erhältlich.Zusammenfassend lässt sich sagen……dass euch Prologic hier drei verschiedene Rollenserien aus drei verschiedenen Preissektoren bietet, die allesamt mit den wichtigen Qualitätsmerkmalen der Prologic Rollen-Range, wie beispielsweise rostfreien Kugellagern, einer guten Schnurverlegung und schnellem Carbon-Bremssystem ausgestattet sind. Durch die verschiedenen Größen und Modelle (Extra Distance oder Bite & Fight) sollte wohl für jeden Angler sowohl preislich als auch einsatzzweckmäßig die passende Rolle dabei sein. Um es kurz zu machen: die Jungs von Prologic haben sich hier wirklich Gedanken gemacht – Hut ab!
weiterlesen
Eine solche Chance gibt es nicht oft: Im Sommer diesen Jahres habt ihr die Möglichkeit mit drei echten Ausnahmeanglern auf Karpfen zu angeln und dabei noch richtig was zu lernen. Alle Informationen zum Korda-Workshop in Österreich gibt es hier:Stardozenten und Special GuestHauptveranstalter des Workshops in der Steiermark sind Korda Austria Teamchef Michael Friedmann und Donau-Ass Andreas Hetzmannseder. Beide fallen immer wieder durch außergewöhnliche Fänge auf: Egal ob an der großen Donau, hart beangelten Szene-Gewässern, den großen franz. Stauseen oder am Gigantica - Michael und Andi unterstreichen immer wieder, dass sie ihr Handwerk verstehen.Doch das ist längst nicht alles, die beiden Österreicher holen sich für den Workshop Verstärkung aus Deutschland! Niemand geringeres als das Szeneoriginal Björn "Brocke" Brockmann wird die beiden unterstützen. Außerdem ist Carphunter & Co. Chef Markus Rosenberger als Special Guests mit von der Partie, er wird euch vieles zum Thema Futter vermitteln.Michael Friedmann zum Workshop:"Mir ist es schon seit langem ein Anliegen meine persönliche Angelei mit anderen Anglern zu teilen und meine Erfahrungen 1:1 weiter zu geben, daher habe ich mich dazu entschieden dieses Jahr einen Workshop gemeinsam mit meinen Teamkollegen Andreas Hetzmannseder anzubieten.Schaut uns dabei über die Schultern, lernt und probiert es selber aus. Learning-by-doing ist das Motto. Und auch der Spaß wird bei diesem Event definitiv nicht zu kurz kommen! Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!" Das wird euch gebotenDie Teilnehmerzahl für den Workshop wird auf 10 bis max. 12 Teilnehmer begrenzt sein. Inhaltlich wird folgendes behandelt: Rigs: Wie passe ich mein Rig dem jeweiligen Gewässer an?Location: Wie findet man den richtigen Spot?Futter & Futtertaktiken: Der Weg zur richtigen Strategie.Fallen stellen: Instinktiv zum KarpfenSpezielle Hakenköder: Was kann wirklich den Unterscheid machen.Technik: Punktgenaues WerfenIm Workshop enthalten ist außerdem:Verpflegung (Frühstück & Abendessen)Futter- und ÜberraschungspaketeAngelerlaubnis für ein exklusives Gewässer (mit Fischen üer 30 Kilo)Sponsoren: Korda, Mainline, Carphunter & Co. Shop & Watercraft - The Spirit of FishingTermin: Freitag, 20.7. bis Sonntag 22.7.2018 So seid ihr dabei:Die Anmeldung zum Workshop erfolgt telefonisch. Nach der Buchung wird gemeinsam eine Liste erstellt, was der Teilnehmer für den Workshop benötigt. Es besteht die Möglichkeit fehlendes Equipment vor Ort zu leihen. Alle weiteren Informationen wie Preis pro Teilnehmer gibt es ebenfalls bei telefonischer Anfrage, den Standort des Gewässers nach getätigter Buchung. Informationen und Anmeldung zum Workshop bei Michael Friedmann unter: +436649676505
weiterlesen