Landschaft, Struktur und Ausstattung
Zwischen fast allen Angelplätzen befinden sich Toiletten. Darüber hinaus bietet die Anlage einen Clubhaus-Komplex aus drei Gebäude, die in zentraler Position zwischen Katlov und Pohan liegen. In einem der Häuser befinden sich Sanitäre Anlagen, wie Toiletten und Duschen. Im zweiten Haus kann vor Ort Angelequipment ausgeliehen werden. Das dritte Haus bietet Sitzmöglichkeiten, Essen und Getränke an. Auch einer der Guides ist 24/7h dort anzutreffen.




Gut gepflegter Fischbestand




Luxuriöse Unterkünfte und Infrastruktur
Während der An- und Abreisetage kannst du deine Ausrüstung bequem an einem zentralen Steg entladen und per Boot, das vor Ort verfügbar ist, zum Angelplatz bringen – viele Plätze sind nur per Boot oder zu Fuß erreichbar. Auch Transportmöglichkeiten zum Angelplatz gibt es. Dein Auto kannst du danach am privaten Parkplatz abstellen.
Buchung und Preise
Die Preise variieren saisonal, beginnen jedoch bei ca. 52€/Angler/Tag. Die Wochenkarte für zwei Angler liegt bei 730€. Für exakte Angebote solltest du direkt mit Angling Escapes in Verbindung treten. Die Wochen laufen von Mittwoch bis Mittwoch oder von Sonntag bis Sonntag. Mittwoch und Sonntag sind demnach die Anreisetage. Anreise 13:30 – 14:00 Uhr, Abreise 12:00 Uhr.


Regeln und Angelbedingungen
- Ruten & Montagen: Maximal drei Ruten pro Angler, bestückt mit Widerhaken. Erlaubt sind Lead Clip-Montagen, sodass sich das Blei im Falle eines Abrisses lösen kann. Back Leads sind Pflicht (Captive oder Free Running).
- Schnüre: Hauptschnur ab 0,30 mm, Schlagschnüre oder Leader bis maximal 0,60 mm. Geflochtene Schnüre und Leadcore sind verboten.
- Haken: Long Shank-Haken sind nicht erlaubt.
- Köder & Futter: Als Hakenköder sind nur Boilies, Pellets, Mais oder deren Imitate zugelassen. Gefüttert werden darf ausschließlich mit Boilies, Pellets, gekochten Partikeln und Method Mix. Ungekochte Partikel, Hülsenfrüchte, blutige Substanzen oder Lebendköder sind verboten.
- Boote & Markern: Füttern, Ruten ablegen und Drillen vom Boot sind erlaubt. Markern nur mit Stabmarkern.
- Umgang mit Fischen:
- Fische stets vorsichtig behandeln, Abhakmatten müssen nass sein.
- Fische permanent feucht halten und Wunden immer desinfizieren.
- Abhakmatten, Wiegeschlingen, Karpfensäcke und Kescher werden gestellt – eigenes Material ist nicht erlaubt, um Krankheiten fernzuhalten.
- Fotos nur kniend über der Abhakmatte oder im Wasser. Fische über 15 Kilo dürfen ausschließlich im Wasser fotografiert werden. Fotos müssen unmittelbar nach dem Fang gemacht werden (max. 5 Minuten). Wathosen/Watstiefel bitte selbst mitbringen (Leihmöglichkeit vor Ort).
- Verboten:
- Geflochtene Schnur, Leadcore, Drahtfutterkörbe, Helikopter-Rigs
- Raubfischangeln in jeder Form
- Sonstiges:
- Zelte am Ufer erlaubt
- Hunde sind willkommen, aber nur nach Voranmeldung
- Plätze sind nicht mit dem Auto erreichbar – Tackle wird per Leihboot transportiert
- Beim Verlassen des Angelplatzes müssen die Ruten eingeholt werden
Weitere Informationen und Buchung bei Angling Escapes

Im September fand die Sonik Tradeshow am Lake Katlov in Tschechien statt und wir hatten das Glück zu den geladenen Gästen zu gehören. Jedes Jahr aufs Neue fiebert man der Veranstaltung mit viel Spannung entgegen. Welche Neuheiten wird der Tackleproduzent auf den Markt bringen, welche Produkte wurden verbessert? Wir waren vor Ort und haben unseren Ersteindruck für euch festgehalten.Zur TradeshowDie Sonik Tradeshow ist eine jährliche Veranstaltung für Händler und Co., auf der die neuen Produkte des renommierten Herstellers aus UK für die kommende Saison vorgestellt werden. Alles ist schick aufgebaut, teilweise so in Szene gesetzt, wie man die Produkte auch am Wasser verwenden würde. Kurzum: Ein Event, das die Herzen von Tackle-Liebhabern höherschlagen lässt!Wie auch schon im letzten Jahr, fand die Tradeshow am Lake Katlov in Tschechien statt – einem kommerziell bewirtschafteten Gewässer von Jakub Vagner. Das Besondere: Die Besucher der Tradeshow können sich nicht nur die Tackle-Neuheiten anschauen, sondern ihren Aufenthalt auch gleich mit ein paar Tagen Angeln an dem Gewässer verbinden. So haben auch wir die Chance genutzt und nachts geangelt, um den ein oder anderen tschechischen Karpfen auf die Matte zu legen. Wenngleich die Produktion von Bild und Videomaterial zu den Neuerscheinungen im Fokus lag.Teaser: Mark hat die Session übrigens mit der Kamera begleitet. Zu sehen wird das Video im MD Vlog sein – seid gespannt! Neues SchmuckstückIm absoluten Rampenlicht stand auf der diesjährigen Tradeshow der Sonik Gizmo – ein Bissanzeiger, der schon seit ein paar Jahren als eines von Soniks Top-Produkten zählt. Doch im Laufe der Jahre verändern sich die Vorlieben und Bedürfnisse von uns Anglern, weshalb Sonik eine Neuauflage, eine überarbeitete Version des Gizmos entwickelt hat: den Gizmo Two. Wir können euch sagen, da hat sich Einiges getan! Der neue Gizmo Two kommt mit einer sieben-farbigen Multicolor-LED, verbesserten Lichtern, die sich in der Helligkeitsstufe einstellen lassen und einer Schutzkappe, die den Bissanzeiger durch einen magnetischen Mechanismus automatisch ausschaltet. Auch von der Haptik fühlt sich der neue Gizmo noch wertiger an. Dies sind nur wenige der vielen Eigenschaften, die Soniks neues Bissanzeiger-Flaggschiff mit sich bringt. Mehr dazu bei passender Gelegenheit.Jede Menge NeuheitenAber nicht nur in puncto Bissanzeigern hat Sonik aufgetischt, auch eine neue Taschenserie zum absoluten Top-Preis, Kopflampen, die per Kabel aufgeladen werden können, sowie eine nagelneue Kleidungs-Range waren auf der Tradeshow erstmals ausgestellt. Des Weiteren gibt es neue Zelte, Sleepsysteme, Stühle und Ruten. Ihr merkt schon, die Liste an neuen Produkten ist wirklich lang. Alle Neuheiten hier vorzustellen, würde den Rahmen sprengen, dafür haben wir ein Video gedreht.Im Video: Walkthrough über die TradeshowGemeinsam mit Ronny Luft, dem deutschen Sales Manager bei Sonik, hat Mark Dörner einen Rundgang über die Tradeshow gemacht. Im Video werfen sie einen Blick auf die Highlights, Ronny erklärt welche Verbesserungen in den Produkten stecken und verlost mit Mark am Ende sogar mehrere Tradeshow Specials, die es so nicht für Geld zu kaufen gibt. Viel Spaß beim Zuschauen und Mitmachen!
weiterlesen
Gemeinsam mit Angling Escapes haben wir eine Woche Karpfenangeln für zwei Carpzilla+ Abonnenten am traumhaften Castle Lake in Frankreich verlost! Jetzt hat die Losfee entschieden, welche Angler sich über den Urlaub freuen dürfen. Hier die Auflösung.
weiterlesen
Im Juni berichteten wir von der ungewissen Zukunft für europäische Karpfenangler am Bin el Ouidane in Marokko. Zu Erinnerung: Nach zehn Jahren bekam der Reiseveranstalter Morocco Carpfishing, betrieben vom Belgier Marc Vergauwen nicht mehr den Zuspruch, um Angelreisen am legendären Bin el Ouidane zu unternehmen. Wir berichteten. Den Zuspruch für die nächsten Jahre bekam das Reiseunternehmen Morocco Carp.Zunächst war unsicher, ob und wie es am See weiter geht. Jetzt erreicht uns die Meldung, dass es weitergeht und zwar unter anderem mit Chris Jahrbacher. Der österreichische Großwasser-Spezialist war in den letzten Jahren zwei Mal für längere Trips in Folge (u.a. auch mit Zilla Redakteur Volker Seuß) in Marokko zum Karpfenangeln und fing stets außerordentlich gut, wir berichteten mehrmals und ausführlich.Chris Jahrbacher wird ab sofort in Zusammenarbeit mit Morocco Carp als Reise-Agent für Deutschland und Österreich Angelreisen an das „Meer im Atlasgebirge“ organisieren und vermitteln.Preise bleiben stabilIn Kürze werden wir nochmal ausführlich über das neue Angebot für Angelreisen nach Marokko berichten. Von Chris haben wir bisher folgende Preisinformationen erfahren:Ein Angeltag inklusive Angelgerät, Boot und Vollverpflegung: 70 Euro pro Tag.Flughafentransfer: 10 EuroHotelübernachtung (An- oder Abreise): 35 EuroFür weitere Preise, siehe nebenstehenden FlyerAngebot für AbenteurerFür Abenteurer: Ab sofort ist es auch möglich die Anreise mit eigenem PKW und Angelgerät zu planen und z.B. mit eigenem Auto und Equipment nach Marokko zu reisen. Für Vollverpflegung, gesicherten Parkplatz und Angelerlaubnis bezahlt man mit eigener Angelausrüstung: 45 Euro pro Tag.Buchungen und Infos über Chris JahrbacherIndividuelle Angebote und Informationen für einen Trip an den Bin el Oudane in Marokko bekommt ihr direkt über Chris Jahrbacher:Telefon: 0043 676 672 6737Facebook: https://www.facebook.com/chris.jahrbacher?fref=tsEmail: Chris Jahrbacher <chrisjahrbacher@gmail.com>Wir werden für euch natürlich weiter recherchieren und über die Entwicklung am Bin el Ouidane berichten.Die Redaktion
weiterlesen
Angelurlaub an exklusiven Privatgewässern wird immer beliebter. The Carp Specialist hat es sich zur Aufgabe gemacht die interessantesten Gewässer in Frankreich, Holland, Belgien und Marokko zu vermitteln und hat so eine einzigartige Reiseplattform für Karpfenangler geschaffen.Die Erfahrung zeigt: besonders im Angelurlaub lieben es Karpfenengler bequem: am Paylake wird in der Regel ein bestimmter Platz gebucht und nicht gemoved. Wo, wenn nicht dort, sollte es sich sonst lohnen ein regelrechtes "Haus am See" aufzustellen? MIt allem was dazu gehört - ein heimeliger Platz zum Schlafen, Kochen und Leben, mit genug Höhe zum Stehen, Umziehen - einfach ein Ort an dem man sich rundum wohl fühlen kann. Die Rede ist von einem Luxus-Zelt wie dem AVID Carp HQ Euro Bivvy - ein Winterskin sorgt für zusaätzliche Wärmeisolation und macht das Zelt zu einem stets trockenen unterschlupf. Passend zur diesem Trend verlosen The Carp Specialist und Avid Carp nun eben dieses „Häuschen“ im Wert von 849,95 Euro!Anbei ein paar genauere Infos zum Zelt: • Maße: 460cm x 280 cm x 170 cm• Gewicht 25 Kg• sechs tension bars• Herausnehmbare Front• Türen und Fenster können von innen verstellt werdenDie Teilnahme ist ganz einfach: lediglich den folgenden Link ausfüllen: http://bit.ly/1q7Kpjf Kleiner Tipp: The Carp Specialist hat regelmäßig super Gewinnspiele parat. Also abonniert am besten auf www.thecarpspecialist.de den Newsletter, um stets über die Angebote und Gewinnspiele informiert zu sein! Dort findet ihr übrigens auch stets ein passendes Plätzchen, um ein solches Zelt standesgemäß aufzubauen!
weiterlesen