Schlagschnur / Shockleader /Snagleader

Du fischst wie die meisten anderen Karpfenangler auch mit durchschnittlichen Schnurdurchmessern zwischen 0,30 und 0,40mm. Spätestens, wenn dein Fisch nach dem Biss durch den nächsten versunkenen Baum oder über eine Muschelbank zieht, hast du allerdings ziemlich schlechte Karten. Eine Schlagschnur schafft hier Abhilfe. Sie ist mega resistent (auch gegen scharfe Kanten, Steine und Muscheln) und durch den höheren Durchmesser schneidet sie viel weniger in versunkenes Holz ein. Nebenbei schont sie bei Gewaltwürfen deinen Zeigefinger und lässt dich die Rute leichter aufladen - weniger Abrisse, weniger verminte Spots.
Neue Schlagschnüre sind erstaunlich geschmeidig, lassen sich mit dem richtigen Knoten gut an die Hauptschnur knüpfen und sind durch moderne Einfärbeverfahren deutlich unauffälliger, als man dies bei den hohen Durchmessern (0,55, 0,60, 0,65mm und mehr) vermuten mag.
Denke immer zuerst an die Sicherheit für den Fisch! Eine Schlagschnur von mindestens einer Rutenlänge steigert im entsprechenden Gewässer deine Chancen enorm, ihn sicher zu landen.
Tipp: Denke daran, dass dein Verbindungsknoten zwischen Schlag- und Hauptschnur so ausfällt, dass auch im Fall eines Abrisses das Blei darüber gleiten kann.
Neue Schlagschnüre sind erstaunlich geschmeidig, lassen sich mit dem richtigen Knoten gut an die Hauptschnur knüpfen und sind durch moderne Einfärbeverfahren deutlich unauffälliger, als man dies bei den hohen Durchmessern (0,55, 0,60, 0,65mm und mehr) vermuten mag.
Denke immer zuerst an die Sicherheit für den Fisch! Eine Schlagschnur von mindestens einer Rutenlänge steigert im entsprechenden Gewässer deine Chancen enorm, ihn sicher zu landen.
Tipp: Denke daran, dass dein Verbindungsknoten zwischen Schlag- und Hauptschnur so ausfällt, dass auch im Fall eines Abrisses das Blei darüber gleiten kann.