Antiseptic/Desinfektion

Nein, nicht das für die Hände! Das Desinfektionsmittel aus dem Karpfensektor ist speziell für unseren Zielfisch konzipiert und meist der Koizucht entsprungen. In der Regel heilen Hakenwunden unglaublich schnell, aber ein paar Tropfen auf offene Körperstellen, wie sie oft nach der Laichzeit anzutreffen sind, helfen dem Fisch, sich schneller zu regenerieren. Eine andere Art der Desinfektion wird beispielsweise noch in England betrieben. An zahlreichen, stark frequentierten Tageskartengewässern ist es Pflicht, vor dem Angeln all die Gegenstände, die direkt mit dem Fisch in Kontakt kommen (Keschernetz, Abhakmatte, Wiegschlinge) in einem Tauchbad zu desinfizieren. So soll die Übertragung von Keimen und Krankheitserregern vom einen auf das andere Gewässer eingedämmt werden. Behalte das unbedingt im Hinterkopf, solltest du einmal an einem Gewässer fischen, in dem kranke Fische schwimmen. Auch UV-Licht tötet übrigens recht effektiv zahlreiche Erreger – ein ordentliches Durchtrocknen in der Sonne ist also ebenfalls ein guter Anfang.