Suche
Blaulicht beim Angeln? Katran W/B 460 Pro Kopflampe im Unboxing
Fette Rabatte auf Zelte, Ruten, Rollen und Co. bei der Angelzentrale Herrieden
Mark Dörners Kanalratten Staffel III E10: Das große Finale mit Oliver Kallert
Gewinnspiel-Auflösung: Der Angelurlaub am Castle Lake von Angling Escapes geht an...
Blaulicht beim Angeln? Katran W/B 460 Pro Kopflampe im Unboxing
Blaulicht beim Angeln? Katran W/B 460 Pro Kopflampe im Unboxing
3
17.07.2025

In diesem Unboxing schaut sich Max Wiegmann die Katran W/B 460 Pro Kopflampe an - ein ziemlich durchdachtes Produkt, das der "perfekten Kopflampe" für Karpfenangler aus seiner Sicht ziemlich nahe kommt. Warum dem so ist, erfährst du in diesem Video....

weiterlesen
Fette Rabatte auf Zelte, Ruten, Rollen und Co. bei der Angelzentrale Herrieden
Fette Rabatte auf Zelte, Ruten, Rollen und Co. bei der Angelzentrale Herrieden
2
16.07.2025

HOT SUMMER DEALS bei der Angelzentrale Herrieden! 50 Produkte zu heißen Preisen nur jetzt für kurze Zeit verfügbar. Worauf du wie viel sparen kannst und welche Highlights dich im Sale erwarten, erfährst du hier....

weiterlesen
Mark Dörners Kanalratten Staffel III E10: Das große Finale mit Oliver Kallert
Mark Dörners Kanalratten Staffel III E10: Das große Finale mit Oliver Kallert
8
14.07.2025

Staffelfinale bei Kanalratten! In Episode 10 der dritten Staffel von Kanalratten ist Mark auf dem Futterplatz seines Kumpels Oliver Kallert eingeladen. Ob die Fische im Spätherbst noch auf der Strecke sind und wie unerwartet, aber auch dick es zum Ende dieser Folge werden soll, siehst du...

weiterlesen
Gewinnspiel-Auflösung: Der Angelurlaub am Castle Lake von Angling Escapes geht an...
Gewinnspiel-Auflösung: Der Angelurlaub am Castle Lake von Angling Escapes geht an...
5
10.07.2025

Gemeinsam mit Angling Escapes haben wir eine Woche Karpfenangeln für zwei Carpzilla+ Abonnenten am traumhaften Castle Lake in Frankreich verlost! Jetzt hat die Losfee entschieden, welche Angler sich über den Urlaub freuen dürfen. Hier die Auflösung....

weiterlesen

News

MAGazin

Community

Beauty Fully Scaled Mirror
1
Torpedo…
1
Schuppi aus Österreich
0
Choddie
0
...tags vom Futterplatz...
1
Sommer-Schuppi
2
Der Altbestand Two Tone nach der Laich
1
Goldschatz
3
Spiegler
1
Krautspiegler
0
Futterplatzangeln im Herbst
0
Parco del Brenta
1
Laguna Blu - Italien
2
Fluss-Vlog 11 - Wenig Zeit viel Fisch - Schnell Karpfen im Fluss fangen - Karpfenangeln im Sommer
1
Vereinsgewässer Morgens Anfang Mai
0
Fluss-Vlog 9 (1/2) der wohl beste Platz im Fluss - Futterplatz im Fluss - Karpfenangeln im Frühling
1
First Session 2023
0
VTB11/2022 Angeln im Krautsee
1
Winterangeln
16
Vanlife Karpfenangeln in Frankreich inkl. Q&A von Euch Herbstoffensive
13

Damals an diesem Tag

Unser Aufmacher zeigt Otto Stab nach einem überstandenem Unwetter auf dem Lac Du Der. Damals war das Metzeler Schlauchboot "der Standart". Heute ist die Auswahl riesengroß. Unser Vergleich gibt einen aktuellen Überblick.
Der Carpzilla Schlauchboot-Vergleich
416
News 18.07.2013

In den letzten Jahren schießen Schlauchboote, die speziell Karpfenangler ansprechen sollen, wie Pilze aus dem Boden. Ist man geneigt, eins zu kaufen, steht man zwangsläufig vor der Frage, welches Modell erfüllt meine Ansprüche? Braucht man ein Boot für die schnelle Nacht oder lediglich zum Anfüttern auf Distanz, zum Moven mit Sack und Pack oder muss es gar eine sichere Fahrt auf Binnenmeeren mit Wind und Wellen gewährleisten können?Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen, haben wir uns an die Arbeit gemacht und den Carpzilla Schlauchboot-Vergleich aufbereitet. Für den Anfang haben wir uns dafür entschieden, die Modelle in der Standardlänge zwischen 3 und 3,30 m genauer unter die Lupe zu nehmen.Der Carpzilla Schlauchboot-Vergleich dient dazu, Karpfenanglern einen Überblick zu bieten, welche Schlauchboote, über welche Ausstattungsmerkmale verfügen.Die Tabellarische Auflistung beinhaltet lediglich die Schlauchboote, die speziell für Karpfenangler konzipiert wurden bzw. diese ansprechen sollen. Es werden nur die Hersteller aufgeführt, deren Ausstattungsmerkmale zum Zeitpunkt der Erstellung recherchierbar waren (Stand: Juli 2013).Schlauchboote von Herstellern deren Daten nicht recherchierbar waren, deren Bootsmodelle derzeit nicht lieferbar sind oder die gerade neue Boote planen bzw. entwickeln, wurden beim Carpzilla-Vergleich aus Recherche- und Objektivitätsgründen nicht berücksichtigt. Die Vergabe der aufgeführten Punkte spiegelt die Anzahl der Eigenschaften wieder, die im Vergleich positiv auffallen.Zur Ansicht des Schlauchboot-Vergleichs bitte das zweite Bild aufrufen und vergrößert darstellen. 

Keen Carp: Vierziger-Party am Paylake
106
News 18.07.2017

Wer am Paylake so richtig abräumen will, muss sich heutzutage schon was einfallen lassen. Die Fische sind vom Angeldruck konditioniert und entsprechend schwer auf herkömmlichen Futterplätzen zu fangen. Michael Gstraunthaler berichtet im Keen Carp Magazine wie er und seine Kumpels es trotzdem schafften, richtig abzuräumen...Eine ausgefeilte Taktik ist das A und O an stark befischten Gewässer, das lernte Michael schon beim Keen-Carp-Workshop. Nicht einfach loslegen und alles genauso machen wir all die anderen Angler, sondern mit Köpfchen vorgehen, das war Michaels Devise.In der Praxis sah das wie folgt aus: Augenscheinliche Hotspots wurden mehr gefüttert als beangelt, um sie möglichst lange produktiv zu halten und dort nicht nur in den ersten Tagen, sondern über die gesamte Woche Fische fangen zu können. Spots, die hingegen nur selten von Anglern befischt werden, da sie einfach nicht ins Auge stechen oder kaum Bodenstrukturen aufweisen, wurden von Michael und seinen Freunden sofort beangelt. Diese Taktik bescherte den Jungs aus Österreich gleich zwei Vierziger in der ersten Nacht.Bei ihrer letzten Tour an dasselbe Gewässer konnte von drei Anglern wohlgemerkt nur ein Vierzigpfünder in der ganzen Woche gelandet werden.Und es sollte so weitergehen: Die Woche verlief sehr erfolgreich mit vielen Dreißigpfündern und Vierzigpfündern – gleich drei Angler aus Michaels Gruppe fingen mit Fischen über 20 Kilo soagr ihren Personal Best!„Keen Carp sei Dank“ - betont Michael Gstraunthaler ausdrücklich am Ende seines Online-Artikels, denn ihr kostenlos und mit vielen Eindrücken der Tour hier lesen könnt:http://keencarp.de/keencarpmagazine/806-megasession

Instant am Kanal: Augen auf für den schnellen Erfolg
137
News 18.07.2017

Das Angeln an Schifffahrtskanälen wird immer beliebter, klar, die Umgebung ist urban, die Fische sind markant und Wasserstraßen gibt es in so gut wie allen Teilen Deutschlands. Doch die Fische in den monotonen Wasserstraßen zu finden ist alles andere als leicht. BaitLounges Christoph Trippe verrät wie er vorgeht…Lange hielt sich das Gerücht wacker, dass am Fluss oder Kanal Langzeitfutterplätze die beste Lösung sind, den Fischen auf die Spur zu kommen. Doch immer sauberer werdende Wasserstraßen stellen diese Vorgehensweise immer stärker in Frage.Deutsche Flüsse und Kanäle sind voll mit natürlicher Nahrung, oft sind die Karpfen auf unser Futter gar nicht angewiesen. Entsprechend mager fallen die Ergebnisse solcher Kampagnen aus.Christoph Trippe geht deshalb mehr und mehr einen anderen Weg: Er sucht die Fische aktiv und selbst wenn er sie nicht findet, probiert er es gerne für wenige Stunden an Stellen, die nicht vorebreitet sind, aber Karpfen das gewisse Etwas bieten.Sein wichtigster Indikator am scheinbar monotonen Kanal: Krautfelder. Das Grün bietet nämlich nicht nur Schutz und Schatten, sondern auch jede Menge Nahrung, die an Steinpackungen und Spundwänden nicht zu finden ist, z.B. Wasserschnecken.Im aktuellen BaitLounge Update zeigt Christoph, wie schnell sich am Kanal Erfolge einstellen können, wenn man beim Futter auf Klasse statt Masse setzt und lieber instant dort angelt, wo die Fische am liebsten sind:http://www.baitlounge.de/de/info/Instant-am-Kanal.html

Die Commander Range von Prologic.
Prologic: die Commander Zelt-Range im Überblick
85
News 18.07.2019

Vom Brolly bis zum zwei Mann Bivvy: Die Commander Serie von Prologic umfasst sechs verschiedene Bivvy- und Brolly-Systeme für unterschiedlichste Vorlieben oder Angelsituationen. Die zum Teil sogar aus Luft- und Raumfahrtmaterial gebauten Zelte, bestechen durch ihr ultra wetterfestes „Storm Safe Tex“ Material mit einer Wassersäule von 10.000mm. Wir stellen euch im Deatail die einzelnen Zelte aus der Commander Serie vor:Für schnelle Nächte – der Commander Oval BrollyDie Angelstelle bietet nicht genügend Platz für ein sperriges Bivvy oder ihr müsst schnell Moven? Dann ist der Oval Brolly genau das richtige für euch! Ausgestattet ist der Brolly mit einer flachen Rückseite und einer kompakten Abschlusskappe, für ein maximales Platzangebot im Innenraum. Metallverstärkte Spannpunkt mit elastischen Spanngurten sorgen für hervorragende Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Gegen Witterungseinflüsse seid ihr mit dem Storm Safe-Tex-Material bestens geschützt. Erhältlich ist der Oval Brolly in 50“ und 60“. Beide Größen können mit separat erhältlichen Front-Mückennetzen verwendet werden, eine Bodenplane ist natürlich im Lieferumfang enthalten. Um eine angenehme Belüftung im Brolly zu gewährleisten, hat Prologic an der Rückseite ein Fenster mit Moskitonetz eingebaut. Online wird der Oval Brolly schon für 219,00€ gehandelt.Mehr Komfort – das Commander Brolly-System 60“ VX3Wie beim Oval Brolly bietet auch das Commander Brolly-Sytem 60“ VX3 durch die flache Rückseite und die kompakte Abschlusskappe viel Platz und besticht zudem durch sehr hohe Stabilität. Witterungsbedingt muss sich auch hier keiner Sorgen machen, denn auch dieser Brolly ist mit dem Storm-Safe-Tex ausgestattet. Ähnlich wie beim Commander Brolly befindet sich auch beim Brolly System 60“ VX3 ein Moskitofenster auf der Rückseite, für stets angenehm kühle Luft im Innenraum. Im Lieferumfang enthalten ist eine strapazierfähige Bodenplane mit Reißverschluss und eine Front mit Zwei-Wege-Türsystem. Zusätzlich könnt ihr auch eine komplette Moskitofront kaufen, diese passt ebenfalls in das 60“ Oval Brolly. Online ist das Brolly-System 60“ VX3 schon ab 407,75€ erhältlich.Kampaktes Bivvydesign – Commander Frame-X1 und Low Profile-X1Das Frame-X1 ist die neueste und verbesserte Version des ursprünglichen FRAME-X von Prologic. Auch hier kommt das alt bewährte Storm-Safe-Tex Material zum Einsatz. Stabilität wird bei der Frame-X-Reihe großgeschrieben! Eine klappbare X-Frame Konstruktion soll optimale Stabilität bieten und ein kinderleichtes Auf- und Abbauen ermöglichen. Neben dem Frame-X1 gibt es auch eine LOW PROFILE-Version, die Aufgrund der geringen Größe auch für den mobilen Angler ausgelegt ist. Ausgestattet ist das Commander Frame-X1 mit einem Belüftungsfenster, einer abnehmbaren Bodenplane und einer Front mit Zwei-Wege-Türsystem. Das Frame X1 hat folgende Maße: 145 x 265 x 165cm (H x B x T) und die Low Profile Version: 115 x 235 x 145cm (H x B x T). Das Commander Frame-X1 gibt es bereits für 299,99€ Online zu kaufen.Das geräumige Commander X1 zwei Mann Bivvy Super geräumig und dazu noch komfortable! Das Commander X1 Zwei-Mann-Bivvy soll durch eine starke Aluminiumkonstruktion äußerst stabil sein und somit den extremsten Wetterbedingungen standhalten. Es fasst bequem zwei breite Liegen und kann, dank der vielen verfügbaren Optionen die Prologic im Sortiment hat, sehr flexibel moduliert werden. Das vordere Mückennetz kann einfach an Stelle der Frontplane des Bivvy oder der Frontplane des Überwurfs eingesetzt werden. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem eine robuste Bodenplane die mittels Reißverschluss an eurem Bivvy fixiert werden kann. Ein optional erhältliches Innenzelt hält euch im Sommer die lästigen Insekten fern. Ebenfalls erhältlich ist ein Überwurf, der es euch ermöglicht, einen geräumigen Vorraum zu schaffen - hervorragend für den nächsten langen Angeltrip! Das Bivvy wiegt 13kg und hat eine Maße von 160 x 300 x 285cm (H x B x T). Für 399,99€ ist das Commander X1 zwei Mann Bivvy erhältlich.Super stabil - das Commander T-Lite BivvyDieses Bivvy ist wohl das stabilste aus der Commander Range. Es wurde Gefertigt aus den besten Materialien auf dem Markt, um den widrigsten Bedingungen am Wasser zu trotzen. Robuste Metallringe für die T-Herringe halten das T-Lite sicher an Ort und Stelle!  Durch die Verwendung eines stabilen Aluminiumrahmens aus der Luft- und Raumfahrt-Technik, hat Prologic es geschafft, ein Bivvy mit extrem leichten und kompakten Transportmaß auf dem Markt zu bringen. Das Zeltgewebe besteht natürlich aus dem Storm-Safe-Tex Material und hält alles im Bivvy trocken. Das Commander T-Lite Ein-Mann -Bivvy wiegt 12,2kg. Neben dem Ein-Mann-Bivvy ist auch eine Zwei-Mann-Version verfügbar. Optional zu den beiden Variationen ist ein Overwrap und eine Moskitofront erhältlich. Der Kostenpunkt des T-Lite Bivvies liegt bei 540,85€ im Onlinehandel.Das Flaggschiff - das Commander VX3 Zwei-Mann-BivvyDas größte Bivvy aus der Commander Range, ist das VX3 zwei Mann Bivvy. Es bietet Platz für drei Liegen und eignet daher bestens für einen längeren Trip ins Ausland oder für eine Tour mit der Familie - dieses Bivvy ist ein wahres Basislager! In der brandneuen Y-Form, zusammen mit einem Rahmen aus hochwertigem Aluminium, bietet das VX3 optimale Stabilität und soll sich sehr einfach aufbauen lassen. Eine abnehmbare Front mit einem Zwei-Wege-Türsystem sorgt für einen ausreichenden Blick aufs Wasser und die Geschehnisse vor dem Bivvy. Auch hier befindet sich wieder ein Fenster auf der Rückseite und das VX3 wird mit einer herausnehmbaren Bodenplane geliefert. Optional erhältlich ist eine Innenkabine und ein Overwrap. Das VX3 hat folgende Maße: 184 x 320 x 345 cm(H x B x T). Mit einem Gewicht von 15kg liegt das Bivvy noch voll in der Norm. Beim MuR Tackleshop gibt es das Commander VX3 zwei Mann Bivvy für 544,90€.Alle Produkte von Prologic findet ihr unter folgendem Link:http://www.prologicfishing.com/de/

1_cyprid_hill_berlin_is_calling_again.
Im Video: Mit Cyprid Hill an der Berliner Spree
137
Anaconda Nighthawk F4-3
Anaconda's Brollys und Bivvys - wir stellen vor
96
News 18.07.2019

Ob als Schutz vor Sturm und Gewitter oder als schattiges Plätzchen im Hochsommer - Bivvy´s sind fester Bestandteil unserer Angelausrüstung. Die Firma Anaconda hat ein breites Produktportfolio im Programm. Egal ob leichte Brollys für einen schnellen Overnighter oder große Hütten für lange Sessions im Ausland – Anaconda hat für jeden Anspruch das passende Zelt. Wir stellen euch heute vier ausgewählte Zelte im Detail vor…Nighthawk F4-3Das Nighthawk F4-3 ist die Weiterentwicklung der Anaconda Großraumzelte und eignet sich perfekt für längere Sessions am Wasser. Das Raumwunder vereint Komfort mit praktischen Details. Im Zeltinneren kann wahlweise ein praktisches Innenzelt montiert werden, das auf Höhe des Eingangsbereiches zur Hälfte mit einem Moskitonetz versehen wurde. Die Innenkabine bringt gleich mehrere Vorteile mit sich, einerseits bietet sie einen Insekten freien Rückzugsort, andererseits sorgt sie für eine angemessene Luftzirkulation im Zeltinneren. Das Nighthawk F4-3 besteht aus einem Aluminiumrahmen Stecksystem sowie aus einer dicken und hochwertigen Nylonaußenhaut mit einer 8000mm Wassersäule. Im Fachhandel muss man für das Großraumzelt circa 300,00€ bezahlen.Weitere Details im Überblick:Gewicht: 14,5 KiloMaße Hauptzelt: 375 x 305 x 175 cmTransportmaß: 130 x 35 x 35 cmZwei Seitenfenster in der FrontBelüftungssystem im hinteren BereichAirborne GiantEine beeindruckende Zelthöhe sowie zwei riesige Moskitonetze an der Zeltdecke zeichnen das Airborne Giant aus. Wer auf angemessenen Komfort am Wasser nicht verzichten möchte, liegt mit dem 440cm langen, 320cm breiten und satten 185cm hohen Zelt genau richtig. Das Prinzip des Airborne Giants ist so einfach wie genial, zwei große Moskitonetze am Zelthimmel sorgen für optimale Luftzirkulation im Zelt, in lauen Sommernächten kann man beinahe direkt unter dem Sternenhimmel schlafen. Eine zweite Zeltplane wird über die Netze gespannt und verhindert somit das Eindringen von Feuchtigkeit. Die Zeltfront ist darüber hinaus mit zwei großen Klarsichtfenstern ausgestattet. Das Airborne Giant schlägt im Fachhandel mit circa 350,00€ zu Buche.Weitere Details im Überblick:Gewicht: 20,5 Kilo8.000mm Hydrostatische WassersäuleTransportmaße: 145 x 30 x 30 cmCupola FS-2Ein Brolly, das ein vollwertiges 2-Mann-Zelt darstellt – darauf haben schon viele Karpfenangler gewartet. Das Cupola bietet locker für zwei Liegen Platz und ist innerhalb von Sekunden auf- und abgebaut. Durch den zusätzlichen Rahmen im Zelteingangsbereich wird das Brolly zusätzlich verstärkt und bietet somit noch mehr Stabilität bei Wind und Wetter. Die Front kann wahlweise als Moskitonetz oder mit Klarsichttüren genutzt werden. Für das Cupola FS-2 muss man knapp 250,00€ auf den Ladentisch blättern.Weitere Details im Überblick:Gewicht: 11,5 Kilo8.000mm Hydrostatische WassersäuleMaße: 215 x 275 x 170 cmUncle Frank‘s Home IIDie Ausbaustufe des beliebten Uncle Frank‘s Home ist mit vielen kleinen Verbesserungen ausgestattet. Der Basisschirm ist mit angenähten Seitenteilen versehen und kann in Verbindung mit den im Lieferumfang enthaltenen Storm Poles auch ohne Frontpanel eingesetzt werden. Zwei Seitenfenster sowie ein großes Türfenster aus Moskitonetz sind an der Frontplane integriert, es können wahlweise aber auch Klarsichtfenster angeklettet werden. Das Top des Zeltes wurde ein Stück nach vorne verlegt. Dadurch ergibt sich ein Überstand, der einen perfekten Regenschutz, selbst bei geöffneter Tür garantiert. Das Uncle Frank‘s Home II Zelt kostet im Fachhandel zwischen 150,00€ und 200,00€.Weitere Details im Überblick:Gewicht: 12 Kilo210D Polyester mit wasserabweisendem PVC CoatingMaße: 250 x 270 x 125 cmVier Storm Poles mit im Lieferumfang enthaltenTransportmaße: 186 x 40 x 18 cmWeitere Informationen über die umfangreiche Zelt-Range von Anaconda findet ihr im aktuellen Onlinekatalog aber der Seite 242:https://katalog.saenger-tts.de/02_Endverbraucher/2019/Anaconda/index.html#page_242

Mainline High Impact Range.
Besser denn je?! Mainline stockt die High Impact Range auf!
38
News 17.07.2020

Schon vor einigen Jahren hat Mainline eine der erfolgreichsten Ready Made Boilie Ranges auf den Markt gebracht: die hochqualitative High Impact Range. Neben nennenswerten Ködern wie Banoffee, Spicy Crab oder Peach & Cream, überrascht Mainline nun mit zwei weiteren Sorten: dem Choc-O Boilie und dem Fruity Tuna Boilie. Wir haben alle Infos zu den neuen Ready Madess, passenden Hakenködern und Dips:Mainline High Impact Choc O – BoiliesDie Kombination von Schokolade mit Orange hat einfach etwas Besonderes an sich. Nicht nur wir Menschen schätzen den Geschmack einer Zitrusfrucht mit einer guten Schokoladennote. Auch die Karpfen lieben es. Die in diesem Köder verwendeten Attraktoren haben einen optimal abgestimmten Geschmack und Geruch und wurden sehr sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Köder unter Wasser optimal auswaschen. So funktionieren sie zu jeder Jahreszeit und unter allen Umständen sofort.Genau wie die High Visual Chocolate Orange Fizz Pop Ups haben die Choc-O Boilies eine schöne pastellorangene Farbe. Somit sind sie auf vielen Untergründen für die Karpfen sofort zu sehen.Mainline High Impact Fruitiy TunaAuch der Fruity Tuna ist eine großartige Kombination von Aromen. Obwohl die Mischung verschiedener fischiger und fruchtiger Aromen etwas weniger bekannt ist, können sie durchaus sehr erfolgreich sein. Während der Entwicklung dieses Köders hat das Forschungsteam viel Zeit und Mühe darauf verwendet, die perfekte Mischung zu finden. Durch das Mischen einiger bewährter fruchtiger Aromen mit einem Attraktor auf Thunfischbasis haben sie einen einzigartigen Geschmack und Geruch erzeugt, der fast einen würzigen Touch hat. Fruity Tuna ist ein wirklich außergewöhnlicher Köder, der von Anglern geliebt wird, die nach einem Köder suchen, welcher sofort alle Aufmerksamkeit Unterwasser auf sich zieht.Die Eckdaten im ÜberblickGenerell sind die Boilies in den Größen 15mm und 20mm erhältlich. Abgepackt sind sie dabei in 1kg und 3kg Tüten. Passende Pop Ups in 15mm, Wafter in 12mm, 15mm und 18mm, sowie die Hookbait Enhancement Systems dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind wie immer separat käuflich erwerbbar.Weitere Informationen zur High Impact Range findet ihr hier: https://www.mainline-baits.com/carp-product/high-impact-boilies-120/Die Mainline-Produkte sind beispielsweise bei folgenden Händlern erhältlich:M&R TackleshopEuroCarpAngelzentrale HerriedenAngling DirectZum Release der neuen Boilies läuft bei Mainiline-Deutschland zurzeit außerdem ein Gewinnspiel auf ihrer Facebook-Seite. Hier könnt ihr direkt daran teilnehmen:

Videotagebuch #178: vom Fressverhalten bis zur Urlaubsplanung
151

Aktuellste Beiträge

Mit Carpzilla+ hast du die Welt des Karpfenangelns immer dabei: Ein Griff in die Hosentasche genügt! Besser fangen? Bessere Fotos schießen? Große Abenteuer erleben? Das Meiste aus deiner Zeit am Wasser machen? Wertvolles Tackle und Baits gewinnen, ohne etwas dafür zu tun? Nur die beste Qualität in Sachen Unterhaltung, weil dir deine Zeit wertvoll ist? Dann ist es Zeit für CARPZILLA+! Überzeuge dich selbst und teste noch heute 7 Tage kostenlos und völlig unverbindlich unser bahnbrechendes Programm!
Karpfenradio heißt dein Podcast rund um's Karpfenangeln. Immer mit spannenden Gästen und interessanten Themen. Höre ihn bequem hier auf der Seite oder in deiner Lieblings-Podcast-App Spotify, Soundcloud oder Apple Podcast an.
Podcast Vorschau Handy und Kopfhörer
In unserem Shop findest du alles was das Karpfen Angler Herz begehrt. Stylische und faire Kleidung, Filme, Fachlektüre und Zubehör. Schau vorbei!
Partner
Deeper Chirp+3