Tinka

Fänger: | Artofshine |
Gewicht: | 3,20 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 10.04.2014 |
Ort: | DE - Sachsen-Anhalt |
Gewässer: | Unbekannt |
Artofshine / DE - Sachsen-Anhalt / 10.04.2014
Frühling es ist so herlich !!!

Fänger: | Nils Wriedt |
Gewicht: | 16,00 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 15.03.2014 |
Ort: | DE - Schleswig-Holstein |
Gewässer: | Alter Baggersee |
Nils Wriedt / DE - Schleswig-Holstein / 15.03.2014
Springtime !!!

Fänger: | Nils Wriedt |
Gewicht: | 12,50 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 08.03.2014 |
Ort: | DE - Schleswig-Holstein |
Gewässer: | Alter Baggersee |
Nils Wriedt / DE - Schleswig-Holstein / 08.03.2014
Unglaublich aber war !!

Fänger: | carpmatze85 |
Gewicht: | 11,50 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 08.04.2014 |
Ort: | DE - Brandenburg |
Gewässer: | Unbekannt |
2011 hatte mein Kumpel Kai Neumann diesen Fisch mit 15pf gefangen. Wo ich ihn auf Bildern gesehen hatte dachte ich WOW den will ich unbedingt selber mal fangen, da ich diesen Fisch absolut Hübsch finde und so was in Brandenburg nicht gerade alltäglich ist. Jetzt fast 3 Jahre später hat es gepasst und Kai lud mich 2 Nächte zu sich zum fischen ein. Ich war total glücklich darüber und träumte schon davon diesen Fisch unbedingt fangen zu müssen. Absolut aufgeregt und total Motiviert ging es dann los. Bei guten Gesprächen und Tollen Wetter verlief die erste Nacht erfolglos und ich kam ins grübeln warum das so war.? Am 2 Tag schlug das Wetter um Sturm und Regen den ganzen Tag. Als Kai mit seinem Hund Gassi ging sah er 5 Karpfen in einen kleinen Geschützten Bereich stehen, und da ich Gast war durfte ich mich mit den Spots voll austoben Respekt und danke Dafür. Also entschied ich mich eine Rute in diesem Bereich abzulegen und eine Falle aus 20 Boilies zu stellen. Und der Plan sollte aufgehen um ca. 21.15 Uhr rannte die Rute los und ich konnte wirklich beim ersten Biss in diesem See den besagten wunderschönen Spiegler auf die Matte legen. Und es ist ja nicht so das da nur 2 Fische schwimmen, der See hat einen guten Bestand. Ich war total glücklich, und ich konnte es nicht fassen das es wirklich dieser Fisch war. Und dieser Fisch bedeutet mir sehr viel. Das Glück war in dieser Nacht auf meiner Seite. Ich konnte sogar noch 2 andere Schönheiten fangen. Lg Mathias
carpmatze85 / DE - Brandenburg / 08.04.2014
Der Erste !

Fänger: | Carpets81 |
Gewicht: | 12,50 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 29.03.2014 |
Ort: | DE - Brandenburg |
Gewässer: | Natursee |
Mein erster Fisch 2014 und dann noch mein aller erster Schuppenkarpfen !
Ich erzähl mal wie es dazu kam...
Die Rute lag 1 m vor einer Schilfkante in 2,5 m Wassertiefe .
Wir haben gerade Fussballbundesliga im Radio gehört, als aus dem nix eine meiner Ruten ablief.
Also hieß es Wathose an und ab zu den Ruten, ich hab sofort gemerkt das er sich fest gesetzt hat.
Mein Kumpel hat das Boot fertig gemacht und ich bin zur Schilfkante gefahren. Auf dem Weg dahin hing die Schnur in zwei Hindernissen.
Meine Gedanken waren bloß Sch... verloren, aber plötzlich hat ich wieder Kontakt.
Dann sah ich ihn das erste mal "ein Schuppenkarpfen" von dem Moment an Schoß mir richtig das Adrenalin durch den Körper. Er kämpfte sich immer weiter ins Schilf, es war ein Kampf auf biegen und brechen.
Ich musste immer weiter mit dem Boot ins Schilf, nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich ihn endlich im Kescher.
Dann fuhr ich zurück und mein Herz schlug wie gerückt.
Mein erster Schuppenkarpfen und dann noch so ein geiler Fisch, was für ein unbeschreibliches Erlebnis...
Carpets81 / DE - Brandenburg / 29.03.2014
Frenkreich 2014 - die erste Session

Fänger: | Patrik Pammer |
Gewicht: | 21,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 08.04.2014 |
Ort: | Frankreich |
Gewässer: | See |
Wenn Du als Junge ein neues Spielzeug in die Hand bekommst, läuft doch immer wieder das Gleiche ab: Du nimmst es in die Hand, spürst es, nimmst Fühlung auf und wenn es passt, läuft sofort die innere Hollywood-Maschinerie an und Du bekommst Bilder in den Kopf ,was Du so alles damit anstellen könntest… Mein neues Gerät ist meine neue Stiff Stick aus der Radical Range. 10 Fuß reinste Angelvorfreude! Mit der vom Boot aus drillen…! Und mit eben diesen Ruten im Gepäck fuhr mein Auto fast von selbst nach Frankreich.
Klar dass ich damit wettertechnisch genau wieder in die verkehrte Richtung steuerte. Der Umschwung traf mich in der ersten Nacht. Der nächste Morgen empfing mich gleich mal mit einer um 10° kälteren Außentemperatur. Diesem frostigen Einstieg folgten 2 Tage lange harte Arbeit am See. Die Fische verhielten sich auch hier anders als sonst zu dieser Zeit und standen auch in deutlich tieferen Zonen. Am letzten Abend war ich irgendwann ziemlich müde und einigermaßen desillusioniert. Mit sehr schlechter Laune legte ich mich in meinen Schlafsack.
Der ersehnte Biss kam gegen 4 Uhr morgens. Ich nahm Fühlung auf, stieg in mein Boot und genoss einen richtig schönen Drill, der wirklich genau dem entsprach, was ich mir so erträumt hatte …! Am Ende lag ein 21 Kilo Spiegler auf meiner Matte und auf meinem Gesicht ein mindestens genauso breites Lächeln.
Patrik Pammer / Frankreich / 08.04.2014
Saisonstart am Neckar

Fänger: | Patrik Pammer |
Gewicht: | 11,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 08.04.2014 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | Neckar |
Die Natur legt dieses Jahr ein ganz eigenwilliges Tempo vor und zwischendurch könnte man fast auf die Idee kommen es sei schon Sommer. Nach dem milden Winter entfällt diesmal leider der Fressrausch, in den die Fische sonst gerne fallen wenn die Temperaturen ansteigen. Das Gegenteil ist dieses Jahr der Fall. Die Fische sind noch sehr launisch und reagieren extrem verhalten, besonders bei Wetterumschwüngen und bestrafen uns mit erfolglosen Sessions!
Bei uns im Neckartal ging die Saison gleich im Februar bei 7° Wassertemperatur gut los. Gleich in der ersten Nacht fielen die Fische regelrecht über unsere Rubby Dubbys her und nach 5 Döbeln krönte ein Schuppi mit ca. 11 kg den Start in unsere Angelsaison 2014.
Patrik Pammer / DE - Baden-Württemberg / 08.04.2014
Mein bis dato Größter!

Fänger: | DanielZ.68 |
Gewicht: | 19,50 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 07.09.2013 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | Unbekannt |
Da es sehr warm war suchte ich mir einen flachen Bereich unseres Gewässers aus. Diesen hielt ich dann 4 Tage unter Futter. Da die andern Vereinsmitglieder die unter der Woche schon fischen waren gut gefangen hatten war ich richtig heiß endlich ans Wasser zu kommen! Als es nun endlich Freitag war und ich an den See konnte war es wie die Tage zuvor sehr heiß. Deshalb legte ich eine Rute auf eine Tiefe von 1,5m und die andere Rute auf 3,0m beide bestückt mit einem Snowman bestehend aus einem 20mm Boilie und einem 16mm Fluo Pop Up.Als es dann Nachts völlig unerwartet anfing zu regnen musste ich erstmal noch meinen Schirm stellen da ich nicht mit Regen gerechnet hatte und als ich mich dann wieder total müde auf die Liege legte fing der Bissanzeiger meiner flachen Rute an zu piepen. Ich stand auf ging zu meiner Rute und dachte mir das gibt's doch nicht - ,,eine Brasse". Als ich dann den Fisch beigekurbelt hatte und vor mir ins Wasser leuchtete konnten ich meinen Augen kaum trauen. Da stand allen ernstes ein großer Schuppi vor mir. Nachdem er sich dann kurz nochmal wehrte konnte ich ihn total perplex in den Kecher ziehen, zu diesem Zeitpunkt dachte ich das der Fisch so um die 16kg habe, doch am morgen blieb die Waage bei 19,5kg stehen! Sehr geil!
DanielZ.68 / DE - Baden-Württemberg / 07.09.2013
No risk, no fun!

Fänger: | Andreas Meier |
Gewicht: | 11,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 07.04.2014 |
Ort: | DE - Hessen |
Gewässer: | Baggersee |
Gestern Abend startete ich eine Overnightsession an einem mir bisher eher unbekannten Gewässer.
Ich entschied mich dazu, meine Köder in einer Flachwasserzone des Sees anzubieten, welche mir aber nicht ganz ungefährlich erschien. Viel Geäst und im Wasser liegende Bäume sollten es mir schwer machen, einen Fisch sicher zu landen. Trotzdem legte ich eine Rute "sicher", einige Meter vom Geäst weg und die andere sehr riskant vor die Bäume. Um halb 8 ertönte der Dauerton und mir war sofort klar, dass es die vor den Bäumen liegende Rute sein muss. Trotz dessen, dass ich schnell an der Rute war und den Anhieb setzte, war der Fisch schon auf dem Weg in die Bäume und mir blieb nichts anderes mehr übrig als meinen Hintern ins kalte Wasser zu bewegen, um den Fisch davon abzuhalten in die Bäume zu schwimmen. Nach aufwendigem Drill mit ständiger Angst den Fisch zu verlieren, konnte ich letztendlich doch noch den kampfstarken Schuppmann über den Kescherrand ziehen und aufatmen.
Gruß Andy
Andreas Meier / DE - Hessen / 07.04.2014
Der Erste 2013

Fänger: | BenTen |
Gewicht: | 22,40 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 25.05.2013 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | Baggersee |
Nachdem ich im April zusammen mit meinem guten Freund Uwe in Frankreich eine ziemliche Pleite hinnehmen musste zog es mich wieder an eines meiner Hausgewässer. Da ich nicht wusste inwieweit die Fische schon aktiv waren, verzichtete ich auf Vorfüttern und versuchte mit attraktiven Ködern die Fische ans Band zu bekommen. Die Taktik sollte aufgehen, denn bereits in der zweiten Nacht konnte ich einen prallgefüllten Rogner ans Land befördern.
BenTen / DE - Baden-Württemberg / 25.05.2013