Suche

Stauseespiegler Nummer 1

user-image-id-3995
Fänger: RaphaelCarpAngler
Gewicht: 18,50 kg
Köder: Pop Up
Fangdatum: 26.04.2014
Ort: Frankreich
Gewässer: Unbekannt
Wir schreiben Ende April dieses Jahres, es war unser erster Trip ins gelobte Land… Mittlerweile saßen wir seit 4 Tagen an einem Fluss und wir konnten uns über die Fangergebnisse nicht beschweren. Von dicken Kugelfischen, über schön beschuppte Spiegler bis hin zu langen Schuppitorpedos war alles dabei. Jedoch lief es leider nicht bei allen aus unserem Quartett so gut, wie bei mir und meinem Kollegen. Unsere 2 deutschen Freunde konnten bisher nur 2 Fische verbuchen, sie gönnten uns jeden Fisch und es war keine Spur von Missgunst zu spüren. Allerdings ist ja bekanntlich geteilte Freude doppelte Freude, also entschieden wir früher als geplant zu Moven. Gesagt, getan. Innerhalb von 2 Stunden war alles im Auto verstaut und es galt 250km auf der Autobahn hinter uns zu bringen. Am neuen Gewässer, ein „kleiner“ Stausee, angekommen trat der Worst Case ein – alles voll mit Camps. Trotzdem wollten wir unser Glück versuchen und wir teilten uns auf. „Team Österreich“ belegte einen Platz gleich neben dem Schongebiet, was sich nachträglich als gute Entscheidung erwies. Als die letzte Rute abgelegt war, dämmerte es schon und sichtlich mitgenommen von dem langen Tag, fielen wir nach einem schnellen Abendessen sofort in unsere Schlafsäcke. Als ich das nächste Mal meine Augen öffnete, sah ich meinen Kollegen bereits sitzend auf seinem Bedchair und hörte ihn, begleitet von dem Dauerton aus meiner Funkbox, sagen:“ Schnell die Rute an dem Hindernissen!!“. Schnell raus aus dem Schlafsack, ran an die Rute und ab ins Boot. Die Sonne ging über den Hügeln auf, als ich kurz vor meinem Spot bemerkte, dass die Schnur im Holz fest hing. Jedoch war das Glück auf meiner Seite und nach ein paar Zügen bekam ich die Schnur wieder frei und der Drill konnte beginnen. Die vielen Kopfschläge und schnellen kurzen Fluchten ließen mich glauben, dass es sich um einen der vielen Satzkarpfen handelt. Als der Drill sich immer mehr in die Länge zog und ich den Fisch noch kein einziges Mal gesehen habe, vermutete ich, dass der Fisch meine Erwartungen doch etwas übertreffen könnte. Diese Vermutung bestätigte sich als der Fisch das erste Mal die Oberfläche durchbrach. Dann ging alles ganz schnell, noch eine kurze Flucht und schon konnten wir, in gewohnter Manier, den Fisch in den Kescher dirigieren. Zurück an unserem Platz, durften wir den Spiegler versorgen und ablichten. Während hinter uns die ersten Sonnenstrahlen aufs Wasser trafen, ließen wir den Fisch zurück in sein Element. LG und tight lines Raphael
RaphaelCarpAngler / Frankreich / 26.04.2014

Jaaaaaaaaaaaaa

user-image-id-3993
Fänger: WegaTheMega
Gewicht: 15,30 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 25.04.2014
Ort: Italien
Gewässer: Natursee
WegaTheMega / Italien / 25.04.2014

Das lange Warten auf den ersten Koi

user-image-id-3992
Fänger: Lauri99
Gewicht: 8,00 kg
Köder: Snowman
Fangdatum: 16.04.2014
Ort: DE - Hessen
Gewässer: Oberwaldhaus
Der erste Koi ist drinnen... Es dauerte sehr lange bis dieser Moment wahr wurde! Ich sah diesem Fisch an der Oberfläche schwimmen und dachte mir werfe mal neben dran und warte ab! Nach ca. 20 Minuten war es soweit mein erster Koi meiner Angler Karriere hing an der Angel! Nun musste ich nur noch ein wenig Zittern um auch den Fisch vollständig zu landen! Am Ende lag er auf der Matte und brachte 8 kg!
Lauri99 / DE - Hessen / 16.04.2014

Maxi Hamp beim "Stemmen" eines 19kg Schuppi

user-image-id-3991
Fänger: Oliver Hamp
Gewicht: 19,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 25.04.2014
Ort: Italien
Gewässer: See in Italien
Foto für die Aktion Bild des Monats Mai !
Oliver Hamp / Italien / 25.04.2014

:)

user-image-id-3987
Fänger: koschi27
Gewicht: 0,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 07.04.2014
Ort: AT - Steiermark
Gewässer: Alter Baggersee
Es zählt nicht immer das Gewicht...
koschi27 / AT - Steiermark / 07.04.2014

Der erste Digge dieses Jahr!

user-image-id-3986
Fänger: Jonas Hillebrands
Gewicht: 21,10 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 26.04.2014
Ort: Frankreich
Gewässer: Unbekannt
Diesen schönen Fisch konnte ich Ende April in Frankreich fangen. Der Fisch biss auf einen zurechtgeschnittenen 18er Ananas Pop-Up aus dem Hause Successful baits am KD-Rig. Nachdem der Fisch versorgt und gewogen wurde, bemerkten wir unser langsam wegtreibendes Boot. Verdammt, vergessen ordentlich anzuleinen :D... Also ab aus den Klamotten und hinterher. Zum Glück ist alles gut gegangen und nachdem ich so oder so im Wasser war, wurden auch noch schnell ein paar coole Wasserfotos mit dem Fisch gemacht! So war der kurzzeitige Verlust des Bootes doch noch von Vorteil :-) Gruß Jonas
Jonas Hillebrands / Frankreich / 26.04.2014

April April wenn man wüsste was er will –Ostereier suche mal anders!!!

user-image-id-3985
Fänger: Domenicus1988
Gewicht: 8,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 05.05.2014
Ort: DE - Baden-Württemberg
Gewässer: Vereinsteich
Das Oster Wochenende stand vor der Tür leider nicht viel Zeit aber ich muss ans Wasser… Karfreitag Anfischen mit dem Verein das Wetter war sehr bescheiden an diesem Freitag aber naja probieren wir es trotzdem, doch nach 3 Std und zwanzig Grundeln verließ mich der Mut Kalt Regen wieder Warm so ist er der April, naja morgen ist auch noch ein Tag also ab nach Hause Tackle packen das ich morgen Nacht nach der Arbeit direkt ans Wasser kann. Ostersamstag nach einem Chaos Arbeitstag nach Hause bissle Futter fertig machen, schlafen um nachts starten zu können, vorher noch schnell die Ruten beködert das ich direkt auswerfen kann. Ab ins Bett!!! Ostersonntag 02.00Uhr nachts der Wecker klingelt, nach einem Kaffee und einer Zigarette kurz Temperatur aufem Balkon gecheckt 10´C alles klar und ab geht’s. Halbe Std später Ankunft am Wasser, Fertiges Groundbait ( Maden, Dosenmais, Hanf, Dickenmittel Liquid und Wasser ein paar Bälle mit dem Nash Ball Maker 40mm gemacht und Feuer frei, Ruten rauswerfen und die Bissanzeiger scharf machen. Da ich nachts keine Lust mehr hatte Zelt aufzubauen schlief ich so auf meiner Liege mein Anaconda Nightwarrior 2 Schlafsack war warm genug. Kurz nach 06.00Uhr Bissanzeiger blieben stumm doch die Graskarpfen waren aktiv hmm naja abwarten ein Osterei werde ich schon finden dachte ich….. 11.00uhr immer noch nichts doch die ersten Karpfen rollten an der Oberfläche eine andere Taktik musste her, also dann ein paar White Vanilla 20mm von Naturebaits in die Hand und dann mim Wurfrohr genau auf die Stelle der rollenden Karpfen. Rute neu beködern mit 24mm White Vanilla kurz warten bis ich wieder ein springen sehe und Wurf. Jap Treffer genau die Stelle Rute abgelegt Bissanzeiger scharf, wollte mir grad einen Kaffee aufsetzen da donnert die Rute los jawohl Fisch…. Drillen bei dem Tollen Wetter und gefühlten 20 Grad machten meine Ostereier suche zu einem Wahnsinns Erlebnis. Und da war er ein kleiner aber feiner Beauty Carp kein Riese aber trotzdem ein wirklich schönes Osterei das 8kg wog. Muss sagen die White Vanilla von Naturebaits top für den schnellen Erfolg und wenn es mal nicht so läuft. Hoffe ihr wart auch fleißig auf Eier suche und konntet Ostern genießen…bis demnächst
Domenicus1988 / DE - Baden-Württemberg / 05.05.2014

Zielfisch - Geburtstagsfisch !

user-image-id-3983
Fänger: Sascha Boese
Gewicht: 18,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 01.05.2014
Ort: DE - Nordrhein-Westfalen
Gewässer: Baggersee
Viele von uns zieht es an´s Wasser um den einen, besonderen Fisch zu fangen. Das Ziel ist klar anvisiert. Der Zeiler, der Fully, der Two-Tone, der Koi, die Big-Mama oder auch der, durch seine markante Körperform, auffällige Krüppelfisch. Sie alle sind es die uns an´s Wasser locken. Viele verwenden Monate, sogar Jahre um sich dieses eine, hochgesteckte Ziel zu realisieren. Das ist die eine Seite der Zielfischangelei! Doch es gibt noch eine andere Art der Zielfischangelei. Hierbei hat man nicht die Möglichkeit die Fische über den Faktor Zeit zu fangen. Hier ist das Zeitfenster klar definiert und viel enger gesteckt. Hier geht es um die äußeren Umstände, die den Fang zu etwas besonderem machen. Wer ist nicht auf der Suche nach seinem ersten Schneefisch? Je nach Region meint es der Winter der letzten Jahre nicht wirklich gut mit uns. Hierbei bleibt oft nur eine kurze Phase von wenigen Tagen, bis die weiße Pracht wieder von Schneeregen und Matsch abgelöst wird. Noch kürzer ist das Zeitfenster, wenn es darum geht den Weihnachtskarpfen, das Osterei oder den Silvesterkarpfen zu fangen. Hat man beim Weihnachtskarpfen noch ein großzügiges Zeitfenster von 3 Tagen (falls man das mit der Familie vereinbart bekommt!), bleiben beim Silvesterkarpfen gerade mal 24h, in denen es nicht so sehr darum geht den besonderen Fisch zu fangen, sondern überhaupt einen. Genau so verhält es sich auch mit dem Geburtstagsfisch! Seit ein paar Jahren versuche ich nun schon meinen ganz persönlichen Geburtstagsfisch zu fangen, um mich selber mit dem ganz besonderen Adrenalinkick zu beschenken, den eben nur unser aller liebstes Hobby für uns parat hält. Hierfür habe ich mir aber nicht irgendeinen überbesetzten Satzerpool ausgesucht, sondern ein Gewässer, welches mich seit meiner Angeljugend begleitet und über einen eher überschaubaren Bestand verfügt. Am 1. Mai geboren zu sein ist auf der einen Seite natürlich ein Geschenk, da das immer Freizeit bedeutet, andererseits ist aber aufgrund der kombinierbaren Brückentage immer auch mit entsprechendem Angeldruck zu rechnen. Da der 2. Mai für mich nicht als Brückentag gebucht war stand ich dieses Jahr vor der Entscheidung das Vorhaben Geburtstagsfisch frühzeitig am 1. Mai abzubrechen, oder den Wecker auf 05.00h zu stellen und im Tagesanbruch einzupacken, nach Hause düsen, duschen und total relaxt, pünktlich im Büro zu erscheinen. So, oder so ähnlich ! Da mir beides nicht behagte, ließ ich schon mal die erste Möglichkeit, stumpf wie ich bin, verstreichen und bediente mich mal wieder am Phrasenschwein: „Nur wer am Wasser sitzt kann Fische fangen“! Das das genau die richtige Entscheidung war sollte sich kurz vor Toreschluss noch herausstellen. Nachdem es den ganzen Tag ruhig blieb, war ich mir schon fast sicher, dass mein neuer Angel-Talisman, der mir von einem alten Angelfreund aus Jugendtagen geschenkt wurde, der einzige Karpfen sein würde, den ich, an meinem Geburtstag, zu sehen bekommen würde. Aber dem war nicht so, denn der Glücksbringer schien gleich mal zeigen zu wollen, was in ihm steckt. Kurz nachdem ich meinen letzten Geburtstagscappuccino geschlürft und mich auf der Liege abgelegt hatte, pfiff auf einmal doch noch meine linke Rute ab, die lediglich mit einem Krümel von 666 Poppi bestückt, auf 2 Meter Tiefe vor einer überhängenden Buschreihe platziert war. Der erste Kontakt verriet mir gleich, dass es ein Tanz auf Messers Schneide werden würde, spürte ich doch das ungeliebte Ruckeln der Schlagschnur durch das Unterholz. Nach kurzem Bangen, dachte ich schon ich hätte den Kampf verloren, denn plötzlich hatte ich überhaupt keinen Druck mehr auf der Leine und war mir sicher ich würde lediglich meine Montage reinkurbeln. Gott sei Dank war das ein Trugschluss und der Fisch schoss einfach nur mit einem Affenzahn auf mich zu. Wahrscheinlich wusste er, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb, um mir noch pünktlich zum Geburtstag zu gratulieren. Leider hatte er wohl nicht das komplette Bewusstsein, dass er mir als Geschenk mehr als ausreichen würde und so beschloss er noch einen kleinen Umweg durch meine anderen Schnüre zu machen, um mir noch das ein oder andere Schleifchen zu binden. Mit entsprechendem Wollknäuel im Gepäck konnte ich ihn jedoch beim zweiten Versuch sicher keschern und realisierte erst jetzt, dass es kein kleines Geschenk war, welches mir der See hier machte. Kurz auf die Uhr geschaut und die ungefähre Drillzeit abgerechnet muss er exakt zu meiner Geburtsminute um 23.10h gebissen haben. Mehr Geburtstagsfisch geht nicht!!! Im Büro war ich natürlich pünktlich. Tiefenentspannt sowieso. So , oder so ähnlich ;-) Cheerio ;-)
Sascha Boese / DE - Nordrhein-Westfalen / 01.05.2014

Erster Fisch 2014

user-image-id-3981
Fänger: carpi485
Gewicht: 14,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 22.04.2014
Ort: DE - Brandenburg
Gewässer: Unbekannt
carpi485 / DE - Brandenburg / 22.04.2014

Urlaub

user-image-id-3979
Fänger: celle1985
Gewicht: 14,00 kg
Köder: Boilie
Fangdatum: 01.05.2014
Ort: DE - Hamburg
Gewässer: 15 ha See
es war unser 5 tägiger Familien/Angelurlaub. das heißt am Tag wurde etwas mit der Family unternommen und 4 Nächte zum karpfenangeln gehörten mir.Ich versuchte in der ersten Nacht mit boilies und Partikel bestehend aus Mais und tigernüsse mein Glück., die erste Nacht brachte gleich 2 spiegler mit 22 und 32 Pfund und nen graser um ca. 12.,., 2te und 3te Nacht gab es leider nur Brassen und ein kleinen graser.,zur letzten Nacht wurde es kalt und windig mit ein bischen Regen,die Temperatur ging runter auf 2-3 grad, dieser Umschwung brachte wieder Fisch.,3 Läufe davon ein spiegler mit 28 und ein graser mit 14 Pfund,der 3te Lauf war nach einem großem Klatsch leider nur ein gerissenes vorfach.am produktivsten war eine stelle unter überhängenden Bäumen wo in der letzten Nacht alle 3 Fische auf fresh water murmeln abgelaufen sind.also ein schöner mit schönen Karpfen und großen Kinderaugen von sohnemann., großen dank an meine Frau für die schicken Fotos....,
celle1985 / DE - Hamburg / 01.05.2014