Frühjahrs Doppelschlag

Fänger: | CrimeCityCarpers Daniel |
Gewicht: | 23,30 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 14.04.2014 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | Baggersee |
Die Fische sind nicht immer da, wo unsere Montagen liegen. Aber wenn doch, dann knallt es richtig! Wir fanden sie voll im Wind zwischen 5 und 8 Meter Wassertiefe. Dicker Osterspiegler mit 23,3kg nach 4 Tagen ohne Aktion!
CrimeCityCarpers Daniel / DE - Baden-Württemberg / 14.04.2014
FlussRüssler auf HCD baits (selfmade ones)

Fänger: | HotCarpDreams |
Gewicht: | 12,50 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 27.04.2014 |
Ort: | DE - Brandenburg |
Gewässer: | Fliessgewässer |
Eigentlich wollte ich noch einen Tag warten bis es ans Wasser ging. Der Reiz auf einen ersten Rüsseler war dann aber doch größer. 12 Stunden warten, brachten dann diesen wunderschönen Spiegler an die Oberfläche. Eine Kämpfernatur, die nach einem Vollrun direkt ins Mittelwasser ging und sich nur Stück für Stück hochpumpen lies. Sagenhafter Drill! Seit 3 Jahren fische ich nun in unseren naheliegendem Fliessgewässer und es gab bereits Erfolge bis 32 Pfund.
Grüße an Euch Hunter
Meckes
HotCarpDreams / DE - Brandenburg / 27.04.2014
spring vibrations

Fänger: | RoNick |
Gewicht: | 17,80 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 20.04.2014 |
Ort: | Ungarn |
Gewässer: | Bagger See 100ha |
Nachdem ich im März nach einer vier Tages-Session ordentlich abgebrannt bin, zog es mich pünktlich zum Osterwochenende wieder ans Wasser.
Bei meiner Ankunft wehten Windböen bis zu 80km/h - bis zu einen Meter hohe Wellen erschwerten mir das Übersetzen auf eine Insel mitten im See. Auf der Insel angekommen begann ich als erstes mit dem Aufbau meines Lagers. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage war das punktgenaue Auslegen der Montagen zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Doch kein Stress - ich hatte ja noch 5 Tage Angeln vor mir.
Ich setzte mich ans Ufer und beobachtete einige Stunden das Wasser, aber durch die hohen Wellen konnte ich keine Aktivität an der Oberfläche wahrnehmen. Laut Wetterbericht sollte der Wind im Laufe des Tages nachlassen jedoch wurde ich des Besseren belehrt.
Gegen 18 Uhr beschloss ich mich ans Werk zu machen. Gesagt - getan, ab ins Boot und raus zum ersten Spot. Der Wind war der helle Wahnsinn. Am Spot angekommen versuchte ich mein Boot soweit es möglich war ruhig zu halten und meine Rute zu platzieren. Nach einiger Zeit lag die erste Montage an einer gegenüber liegenden Uferzunge in einer Tiefe von 2 Meter - eine Handvoll Boilies dazu und retour zur Insel. Danach dasselbe Spiel noch zweimal und das Warten und Hoffen auf einen Biss begann.
Es dauerte zwei Stunden und die erste Rute lief ab - wenige Minuten später konnte ich den ersten Karpfen dieses Jahres über die Maschen meines Keschers führen. Und was für ein Prachtexemplar, ein schöner Schuppi. Die Freude war groß als ich ihn in den Händen hielt, schnell ein Foto und zurück in die Freiheit.
Ich legte die Rute neu aus und begab mich zurück in mein Brolly.
Die Nacht war vorbei, und ich war guter Dinge, dass noch der eine oder andere Fisch auf meinem Spot vorbeikomme. In den darauffolgenden zwei Tagen konnte ich noch fünf Fische landen.
Dann brach die letzte Nacht an - der Wind war so gut wie vorbei und ich konnte meine Fallen in aller Ruhe und Gewissheit auf meine Spots platzieren. Um sieben Uhr früh weckte mich mein Bissanzeiger mit einem Dauerton auf Voll-Run! Nach einem harten Kampf konnte ich einen weiteren Fisch überlisten. Ich konnte es gar nicht glauben - mein Osterei lag mit 17.80kg auf der Matte!
Zwei Stunden später packte ich meine Sachen und fuhr mit einem breiten Grinser nach Hause. Die nächste Session kann kommen!
RoNick / Ungarn / 20.04.2014
Halbzeiler für Kai

Fänger: | TSKM |
Gewicht: | 14,80 kg |
Köder: | Tigernuss |
Fangdatum: | 28.04.2014 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Alter Baggersee |
Vor ein paar Wochen lud mich ein Freund zu einer kurzen Session an seinem Vereinsbaggersee ein.
Natürlich lehnte ich seine Einladung nicht ab und wir fanden ein geeignetes Wochenende um den Karpfen nachzustellen. Immerhin waren es knapp vier Stunden Autofahrt, bis ich endlich mein Auto in der nähe vom Zielsee parken konnte.
Endlich angekommen suchten wir uns mit der Lotrute vier geeignete Spots. Natürlich kannte mein Kollege ein paar Hotspots aus Erfahrung, was die Suche deutlich erleichterte und die Fallen konnten schnell scharf gestellt werden.
Die Strategie sah wie folgt aus: weniger ist mehr! Somit fischten wir mit kleinen Ködern und fütterten lediglich mit PVA-Säckchen, welche in den haken eingehangen wurden. Auch die Rigs sollten einfach und effektiv sein, wobei wir uns für das KD-Rig entschieden. Ohne viel Schnick Schnack brach die erste Nacht hinein.
Mein Kollege machte mir Hoffnung indem er mir zuvor versicherte, dass die Karpfen an dem See fast ausschließlich Nachts und in den frühen Morgenstunden beißen würden. Das Warten konnte also beginnen…
Die Ernüchterung folgte Prompt. Meine Bissanzeiger schwiegen über Nacht und mein Freund verlor am frühen Morgen einen massiven Schuppi direkt vor dem Ufer. Von schlechter Laune war jedoch nur am Anfang was zu spüren. Zu groß war die Freude mit einem guten Freund am Wasser zu sitzen und zu fachsimpeln.
Gegen Mittag konnte ich dann die erste Brasse landen.
Nun brach auch schon die letzte der zwei Nächten an. Wenn in dieser Nacht nichts gehen würde wäre die lange Autofahrt Angeltechnisch gesehen um sonst gewesen.
Alle Ruten wurden neu beködert und die Hoffnung stieg wieder. Am frühen Morgen kam dann endlich der langersehnte Biss auf der Rute vor dem Totholz in ca. 2 Metern Tiefe. Der Drill war spektakulär und ein erlösender Aufschrei trat aus mir aus, als der Fisch im Kescher eingenetzt war. Der Zeiger der Waage war bei dem Fisch zweitrangig und nach einem kurzen Fotoshoot durfte dieser schöne Fisch wieder in sein Element zurück.
Letztendlich lässt sich sagen, dass das Wochenende einfach der Hammer war! Wir hatten viel Spaß am Wasser, lernten neue Vorgehensweisen von einander und der Fisch rundete das Wochenende ab.
Tight Lines
TSKM / DE - Nordrhein-Westfalen / 28.04.2014
Die erste Elbrakete...

Fänger: | Designerrainer |
Gewicht: | 16,20 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 27.04.2014 |
Ort: | DE - Sachsen-Anhalt |
Gewässer: | Elbe |
Ziele sind dafür da, um sie sich IRGENDWANN zu erfüllen...
Dass es allerdings so schnell gehen sollte, davon hätte ich nicht mal zu träumen gewagt. 2 meiner anglerischen Ziele waren ein Karpfen aus der Elbe und ein Fisch über 30 Pfund. Beide Ziele haben sich am sonnigen Sonntag morgen wie aus dem nichts erfüllt. Plötzlich aus dem nichts schrie der Bissanzeiger und der Fisch flüchtete in seiner ersten wilden Flucht einige Meter in die Hauptströmung. Nach einigen anstrengenden Minuten hatte ich es geschafft ihn zurück in die Buhne zu manövrieren. Nach erneuten kurzen aber starken Fluchten innerhalb der Buhne, glitt der stramme Schuppi in die Maschen des Keschers. Auf dem Weg zur Matte, ahnte ich so langsam, was da soeben passiert war. Als sich die Wage bei 16,2kg einpendelte, war die Freude groß. Nach einer kurzen Fotosession wurde er dann zurück in sein Element gesetzt und bis zum abbauen hatte ich ein breites Lächeln im Gesicht.
So schnell kann es gehen...
Designerrainer / DE - Sachsen-Anhalt / 27.04.2014
Frühjahrs-Spiegler

Fänger: | Carpers JB |
Gewicht: | 10,50 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 27.04.2014 |
Ort: | DE - Niedersachsen |
Gewässer: | Unbekannt |
Carpers JB / DE - Niedersachsen / 27.04.2014
first Catch of the Season

Fänger: | haniball |
Gewicht: | 9,50 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 18.04.2014 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | Baggersee 25 ha |
Auch wenn die erste Session an meinem neuen Hausgewässer sehr spät umgesetzt wurde, konnte ich doch schon beim ersten Ansitz meinen ersten Karpfen der Saison anladen.
Der Spot befand sich auf ca. 200m. Der Köder (halbierter Boilie + Dumbell Pop-Up) wurde mittels Boot ausgebracht.
Der Biss kam unverhofft mitten am Tag.
Das Resultat könnt ihr dem Bild entnehmen.
Danke an den Fotograph Alex :)
haniball / DE - Baden-Württemberg / 18.04.2014
Ü 40

Fänger: | Pascal |
Gewicht: | 21,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 26.04.2014 |
Ort: | DE - Saarland |
Gewässer: | Vereinsgewässer |
Hi Leute war am Freitag eine Nacht am Wasser, hatte mir ein Spot in einer kleinen Bucht mit sehr viel Tod Holz ausgesucht.Legte meine beide Ruten direkt vors Holz ab , und dann war erst mal warten angesagt, und dann um 4 Uhr morgens nach harter Gegenwehr hatte ich diese Bombe mit 42 Pf im Netz
Pascal / DE - Saarland / 26.04.2014