Neues Jahr -Neues Spiel-Neues Glück

Fänger: | philipp Team Skozza |
Gewicht: | 14,30 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 08.04.2015 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Hauswasser |
Neues Jahr-Neues Spiel-Neues Glück!
Das neue Jahr war noch sehr jung, gerade einmal 26 Tage alt, um genau zu sein, als ich mich mit einem meiner besten Freunde entschloss einen "over-nighter" an unserem bekannten Hausgewässer zu machen. Die Wetterumstände waren recht mild für diese Jahreszeit und so beschlossen wir unser Glück einmal herauszufordern.
Zu dieser Jahreszeit ist es überdurchschnittlich schwer an diesem Gewässer einen Fisch zum Landgang zu überreden, obwohl er nur 5 Hektar hat. Die meiste Zeit stehen die Fische in der Mitte des Wassers, am tiefsten Punkt und rühren sich kaum. Letztes Jahr fischten wir auf diesem Gewässer fast den ganzen Winter durch und schafften es nur selten einen Fisch bei diesen Wassertemperaturen zu erwischen.
Doch die Zeiten haben sich geändert!
Diesen Winter bauten wir unser Tackle an den üblichen Spots auf und befischten unsere Standardplätze. Doch der Indikator, der dieses Jahr verändert wurde, war unser Futter. Wir wählten die „Rosa Skozza“ von Skozza Baits aus und das Erste, was uns auffiel, war der intensive süße Zwiebel Geruch. So ein Aroma konnte ich bis jetzt noch bei keinem andern Boilie wahrnehmen. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir bestückten jeweils eine Angel mit einer Skozza Kugel und fütterten noch eine Hand darüber. Zwei Stunden später, gegen Abend, kam dann der Biss! Nach einem anspruchsvollem Drill konnte ich den Fisch in meinem Kescher landen und begutachten. Es war ein wunderschöner, makelloser Schuppler mit einem Top-Gewicht.
Diese Kugel weist ein noch nie dagewesenes Profil auf und besticht durch seine süßen Zwiebelnuancen. Die Löslichkeit der Boilies ist jeweils so konzipiert, dass sie sehr schnell im Wasser arbeiten, aber trotzdem fest am Haar bleiben. Die rosa Farbe setzt diesem Bait noch das “I-Tüpfelchen“ auf. Dieser visuelle Effekt macht die Fische schneller auf dieses Futter aufmerksam und bringt den einen oder anderen Biss schon nach kurzer Zeit.
Unter Insidern ist diese Kugel schon lange nicht mehr unbekannt, da sie in Vergangenheit schon einige PB´s und Gewässerrekorde geknackt hat.
Vielen Dank Skozza Baits
Ein Bericht von Philipp Assmann
philipp Team Skozza / AT - Niederösterreich / 08.04.2015
Ruhe statt Massenauflauf

Fänger: | LoreenPodologie |
Gewicht: | 4,00 kg |
Köder: | Tigernuss |
Fangdatum: | 04.04.2015 |
Ort: | DE - Thüringen |
Gewässer: | Unbekannt |
Das war das Motto für die neue Saison. Den ständigen Kampf um einen guten Platz an meinen bisher befischten Gewässern hatte ich satt, deshalb musste etwas neues her. Nach längerer Suche und einigen Erkundungstouren über die langen Wintermonate , fiel die Wahl auf einen 100 ha See.Mit bis zu 8m Tiefe, abfallenden Kanten zwischen 1,5 und 5 m und einen hohen Wurzelaufkommen bot er je nach Jahreszeit verschiedene Spots zum befischen. Der Karpfenbestand, war dort so gut wie unbekannt, was das ganze Vorhaben zunehmend reizvoller machte. Ostern sollte es los gehen. Auch der nochmalige Wintereinbruch konnte mich nicht von meinen Vorhaben abhalten.Da ich bei dem nächtlichen Temperaturen von -5 Grad nicht mit einer großen Nahrungsaufnahme der Fische rechnete versuchte ich mein Glück mit kleinen Ködern. An einer Rute eine Tigernuss mit auftreibenden Fakekorn, an der anderen ein 16mm Bolie. Schon in der ersten Nacht liefen beide Ruten ab. Sobald der Frost kam, kamen auch die Fische. Es waren nicht die Größten aber ich freute über den schnellen Erfolg am neuen Gewässer. In 3 Nächten konnte ich immerhin 8 Karpfen überlisten. Der Anfang ist gemacht und ich bin sicher das dieses Gewässer noch mehr Schätze hütet :)
LG Loreen :)
LoreenPodologie / DE - Thüringen / 04.04.2015
Schuppi im Sturm

Fänger: | Martin MIksch |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 02.04.2015 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | See |
Windstärke 10 und Sie Laufen
Martin MIksch / AT - Niederösterreich / 02.04.2015
Spiegelbulle im Orkan

Fänger: | Martin MIksch |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 02.04.2015 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Teich |
70% Erfahrung 30% Glück mehr dazu auf meinen Blog http://ich-machmeinding.blogspot.co.at/
Martin MIksch / AT - Niederösterreich / 02.04.2015
1 hour 3 Fish

Fänger: | A.Rotter |
Gewicht: | 9,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 27.03.2015 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Alter Baggersee |
Wahnsinn
8 Grad, Regen und Sturm.
Ich fütterte 2 Tage kleine Mengen an Partikel und Boilies vor.
Freitag Nachmittag schmiss ich den Hobel an und fuhr Richtung See. Kurzer Stopp beim Tante Emma laden und weiter gings.
Am See angekommen begrüßte mich Petrus von seiner schönsten Seite. Regen und Sturm satt. Geil.
Da ich aus der Karre raus pennte ging alles schnell voran. Pod aufbauen, Ruten drauf, Köder ins Boot und ab auf die Spods.
Die Montagen lagen keine 50cm im flachen und warteten auf ihre Gegner.
Gegen halb 11 lief die erste Rute ab.
Donna, geht ja gut los. Nach kurzen Drill lag ein kleiner Schuppi im netz.
Montage direkt wieder drauf auffn Spod. Keine 20min später pfiff die gleich Rute wieder ab. Wahnsinn,wassn hier los?
Sofort bemerkte ich null Gegenwehr, und als der Kescher im Wasser lag ging der Asiate gleich steil. Aber ich zeigte den Kollegen wer hier der ware Sensei ist.
Gerade beim releasen des Graser lief doch tatsächlich die zweite Rute ab. Ich musste mich kurz zusammen reißen um zu checken was hier los ist. Mein gegenüber machte keine Anzeichen aufzugeben. Aber auch hier zeigte ich wer der Meister ist.
Ein schöner, gut im Saft stehender Schuppi begrüßte mich auf der Matte.
Danach ging nix mehr und ich konnte bestens durchpennen.
Fazit. 1 Stunde, 3 Fische und nen fettest Grinsen im Gesicht.
Cheers André
A.Rotter / DE - Nordrhein-Westfalen / 27.03.2015
Daniels erster Karpfen 2015

Fänger: | TKS Johannes |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 29.03.2015 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | Gravel Pit |
"One Night Stands" zahlen sich manchmal so richtig aus.
Ein gutes Beispiel hierzu durften wir vergangenes Wochenende erleben. Insgesamt 5 Karpfen konnten wir überlisten und zum Landgang überreden. Wir befischten ein Plateau in 3,8m Wassertiefe das auf beiden Seiten auf 7,90m abfiel. Weiters befischten wir auch einen seichteren Wasserbereich mit nur 2,4m Wassertiefe. Dabei verwendeten wir Boilies und Pop Ups von der Kugelschmiede. Diesen schönen Zeiler konnte Daniel auf einen "Pina Colada" Pop Up fangen.
TKS Johannes / AT - Steiermark / 29.03.2015
"Cyclops"

Fänger: | TKS Johannes |
Gewicht: | 8,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 29.03.2015 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | Gravel Pit |
"One Night Stands" zahlen sich manchmal so richtig aus.
Ein gutes Beispiel hierzu durften wir vergangenes Wochenende erleben. Insgesamt 5 Karpfen konnten wir überlisten und zum Landgang überreden. Wir befischten ein Plateau in 3,8m Wassertiefe das auf beiden Seiten auf 7,90m abfiel. Weiters befischten wir auch einen seichteren Wasserbereich mit nur 2,4m Wassertiefe. Dabei verwendeten wir Boilies von der Kugelschmiede. Diesen Schuppi mit nur einem Auge konnte ich auf einen "Spicy Liver" Boilie fangen.
TKS Johannes / AT - Steiermark / 29.03.2015
Klein aber fein

Fänger: | TKS Johannes |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 29.03.2015 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | Gravel Pit |
"One Night Stands" zahlen sich manchmal so richtig aus.
Ein gutes Beispiel hierzu durften wir vergangenes Wochenende erleben. Insgesamt 5 Karpfen konnten wir überlisten und zum Landgang überreden. Wir befischten ein Plateau in 3,8m Wassertiefe das auf beiden Seiten auf 7,90m abfiel. Weiters befischten wir auch einen seichteren Wasserbereich mit nur 2,4m Wassertiefe. Dabei verwendeten wir Boilies von der Kugelschmiede. Diesen schönen Halb-Zeiler konnte ich auf einen "Spicy Liver" Boilie fangen.
TKS Johannes / AT - Steiermark / 29.03.2015
Klein aber oho

Fänger: | TKS Johannes |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 29.03.2015 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | Gravel Pit |
"One Night Stands" zahlen sich manchmal so richtig aus.
Ein gutes Beispiel hierzu durften wir vergangenes Wochenende erleben. Insgesamt 5 Karpfen konnten wir überlisten und zum Landgang überreden. Wir befischten ein Plateau in 3,8m Wassertiefe das auf beiden Seiten auf 7,90m abfiel. Weiters befischten wir auch einen seichteren Wasserbereich mit nur 2,4m Wassertiefe. Dabei verwendeten wir Boilies von der Kugelschmiede. Diesen schönen Zeiler konnte ich auf einen "Green Goblin" Boilie fangen.
TKS Johannes / AT - Steiermark / 29.03.2015