Auf der Jagd nach der dicken Berta - 4

Fänger: | Chris Scheller |
Gewicht: | 14,50 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 11.04.2015 |
Ort: | DE - Niedersachsen |
Gewässer: | Alter Baggersee |
Bei doch deutlich besserem Wetter war ich wieder für eine Nacht draußen. Zum vierten Mal am alten Baggersee unserer Pachtgemeinschaft. Ich will sie weiterhin fangen, die "dicke Berta". Die König des Sees. Jemand anderes konnte sie dieses Jahr noch nicht fangen.
Die Natur kommt nur langsam mit kleinen Schritten zum Frühling. Der Sturm vor Ostern mit Schnee und Eisregen hat alles in der Natur da draußen einige Tage zurück geworfen. Die Sonnenstrahlen der letzten Tage hat die Wassertemperatur nach oben schießen lassen und meine Hoffnung ein paar Fische zu fangen war groß.
Meinen Futterplatz habe ich erheblich erweitert. Eine ganze Bucht mit ca. 1ha Wasserfläche habe ich entlang der Uferkante befüttert. Hier und da eine Hand Boilies und Tigernüsse. Die drei Ruten verteilte ich weit verteilt durch die Bucht auf Tiefen zwischen 4 bis 1,5m. Auf eine Rute in 2,5m vor Schilf konnte ich zwei Fische fangen.
Die Berta war wieder nicht dabei aber ich bleibe dran. Bis zum Mai wo es nach Mecklenburg geht ist noch etwas Zeit. Ich werde sie schon fangen.......und wenn nicht dieses Jahr dann halt nächstes.
Bleibt hart am Fisch......Chris
Chris Scheller / DE - Niedersachsen / 11.04.2015
Motivations Fisch.

Fänger: | CarpImpressionsHD |
Gewicht: | 10,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 12.04.2015 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | Baggersee 32 ha |
Jaaa.. Der erste für 2015!
Nicht nur der erste für 2015 sonder auch der erste für dieses Gewässer!
Denn das komplette letze Jahr saß ich hier blank, ja blank... aber so wie mir erging es hier schon einigen. Jetzt hat es sich Ausgeblankt . Endlich ist er da und dass sogar im Frühjahr obwohl das Gewässer wahrlich kein Frühjahrs Gewässer ist. Das ist schon Hartes Brot aber Sitzfleisch beweisen und raus ans Wasser. Der Anfang wär getan auch wenn es noch nicht der größte ist. Aber ein Fisch auf der Habenseite das bringt die nötige Motivation !
Sascha Hrjesik
CarpImpressionsHD
CarpImpressionsHD / DE - Baden-Württemberg / 12.04.2015
Der erste im Angeljahr 2015

Fänger: | Ronny Oelke |
Gewicht: | 17,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 07.04.2015 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Kiesgrube |
Nach dem ich im Januar und März die ersten Blanks verzeichnen musste, hab ich ihn nun endlich. Denn ersten Karpfen 2015!!!!! Der erste Fisch des Jahres ist für mich immer etwas ganz besonderes. Denn mit Ablauf des alten Kalenderjahr steht nun wieder alles auf neu und die Karten werden neu gemischt. Somit ist der erste im Jahr für mich immer ein Stück Neuanfang. Hinzu kommt das dieser Fisch für mich komplett unbekannt war, das obwohl ich das Gewässer schon ein wenig länger kenne.
Ronny Oelke / DE - Nordrhein-Westfalen / 07.04.2015
Frühlingserwachen

Fänger: | tobias.hofi |
Gewicht: | 8,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 12.04.2015 |
Ort: | DE - Bayern |
Gewässer: | Baggersee |
Zurück von einer Wochenendsession am Hausgewässer. Die Fische sind nun endlich aktiv und wir konnten über 15 Runs in zwei Nächten verzeichnen. Zum krönenden Abschluss gingen uns diese zwei Schuppies ins Netz.
tobias.hofi / DE - Bayern / 12.04.2015
Saisonstart 2015

Fänger: | Daniel D. |
Gewicht: | 11,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 11.04.2015 |
Ort: | DE - Niedersachsen |
Gewässer: | Kanal |
Erste Session in 2015 und gleich ein toller Schuppi von 11 Kg. Voll-Run um 2.30 Uhr an einer Safety-Clip-Montage mit Chilli-Snowman! Garniert wurde die erste Session noch mit einem tollen 7 Kg Wild-Schuppi... Das Frühjahr kann kommen!
Daniel D. / DE - Niedersachsen / 11.04.2015
Spieglerbombe zum Saisonstart

Fänger: | Domenicus1988 |
Gewicht: | 18,50 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 09.04.2015 |
Ort: | DE - Baden-Württemberg |
Gewässer: | Vereinssee |
April April keine Ahnung was er will :)
Da Sturm Niklas die letzten Tage wütete ging ich erst Samstag morgen nach der Arbeit ans Wasser, das Wetter war durchwachsen Sonnenschein gefolgt von Regen und Nachts Frost!!!
Doch ein dickes Osterei habe ich trotzdem gefunden :)
viel brauchte ich nicht (Mais, Weizen) und natürlich was von... Naturebaits und es lief euch allen schöne Ostern und volle Kescher :)
Domenicus1988 / DE - Baden-Württemberg / 09.04.2015
Osterei

Fänger: | MalteB. |
Gewicht: | 8,00 kg |
Köder: | Tigernuss |
Fangdatum: | 05.04.2015 |
Ort: | DE - Niedersachsen |
Gewässer: | Kiesgrube |
Nachdem kurzfristig der Türkeiurlaub storniert wurde entschied ich mich für ein paar Tage über Ostern ans Wasser zu fahren. Schnell waren die Einkäufe erledigt und es ging ans Wasser. Am See angekommen wurde alles zum Platz gebracht und die Ruten montiert.Die Ruten lagen und es konnte losgehen.
Sturmtief Niklas hielt Einzug und das Wetter wurde immer schlechter und schlechter. In der ersten Nacht fing ich einen kleinen Spiegler auf einen Boilie der direkt wieder schwimmen durfte.
Die Tage vergingen sehr schnell und ich konnte täglich Fische fangen. Am Ostersonntag biss dann dieses wunderschön beschuppte Osterei.
MalteB. / DE - Niedersachsen / 05.04.2015
A scale a day keeps the doctor away

Fänger: | last_relapse |
Gewicht: | 9,20 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 08.04.2015 |
Ort: | DE - Bayern |
Gewässer: | Baggersee |
Was kann ich großartig sagen... 2015 verschlägt mir bisher die Sprache!
Der lange Winter hatte es für mich ganz schön in sich. Ich bin kaum rausgekommen und scharrte schon mit den Hufen, als endlich das Eis auf unseren Seen zu schmelzen begann. Die ersten Ansitze liefen erfolglos. Ich setzte scheinbar auf die falschen Köder und fischte offensichtlich auf den falschen Spots.
Doch mit den ersten Sonnenstrahlen wendete sich das Blatt so allmählich. Seitdem läuft es einfach wie blöd... Anders kann man es nicht sagen. Meine Angelzeit beschränkt sich momentan größtenteils auf 1-2 Stunden-Sessions nach meiner Arbeit. Ich habe mir einen festen Ablauf zurechtgelegt. Am einen Tag füttere ich meine Spots, die ich für längere Sessions vorbereite und lege währenddessen auf möglichen neuen Spots meine Ruten ab. Am anderen Tag fische ich meine Ruten auf den vorbereiteten Spots und versuche so einen Eindruck über die Fisch-Aktivitäten zu bekommen.
Heute war Fütterungszeit. Ausgestattet mit Schlauchboot, GPS und reichlich Futter paddelte ich auf schnellstem Wege meine Spots an und fütterte. Wieder am Ufer angekommen warf ich meine Ruten an interessante, aber ungefütterte Spots. Nach kurzer Zeit lief der erste Karpfen ab. Ich versuchte Druck auf den Fisch zu bekommen, jedoch verlor ich sehr schnell den Kontakt zum Fisch und konnte nur noch die Montage einholen.
Da war er... der Frust. Schnell bestückte ich die Rute neu und warf den gleichen Platz nochmals an, in der Hoffnung, dass noch weitere Fische aktiv sein würden. Denn die beste Medizin hilft nichts gegen einen verlorenen Fisch.
Jetzt hieß es Daumen drücken. Kurze Zeit später viel der Swinger ein wenig nach unten. Ich vermutete, dass die Schnur noch etwas abgesunken sei und dadurch an Spannung verloren hatte. Doch darauf folgte sofort ein Run. Der Gegner am anderen Ende machte richtig Rabatz. Ich stieg ins Boot und konnte nach 10 Minuten einen ganz besonderen Fisch in den Armen halten.
Für unser Gewässer ein überdurchschnittlich guter Fisch und - sowieso - ein einzigartig schöner Single Scale, der Frust war verflogen und mein Grinsen ging bis über beide Ohren!
last_relapse / DE - Bayern / 08.04.2015