Herbst Schuppi
Fänger: | Rolandfishing |
Gewicht: | 14,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 17.10.2015 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Baggerloch |
Es ist Herbst.
Kalt , Tee Zeit, einmurmmeln im Schlafsack..
Es ist Kalt ich zieh meine Mütze an und verkrieche mich in meinem Schlafsack.
Die Blätter fallen auf mein Zelt und die Kälte ist deutlich spürbar(ausserhalb des Schlafsacks)
Ich trinke noch ein Tee und schließe meine Augen.
In meinem Traum stellte ich mir vor mein Bissanzeiger gibt von sich ein lauten Dauerton es war kein Traum..!
Ich riss mein Schlafsack auf und kletterte zur Rute..
Meine Augen sind Dick, mein Herz schlägt immer schneller und meine Hände Zittern..
Ich konnte den Fisch nach einen Kampfstarken drill sicher landen.!
YES...
Geht raus und genießt die Herbstliche Zeit..
I AM HAPPY
HAPPY HALLOWEEN!
Rolandfishing / DE - Nordrhein-Westfalen / 17.10.2015
Cpt. Ahab
Fänger: | Braxnhoby |
Gewicht: | 17,60 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 10.09.2015 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Unbekannt |
Der einäugige Schuppi ist an meinem Hausgewässer längst kein Unbekannter mehr. In den vergangenen Jahren wurde der Fisch bereits mehrfach mit variierendem Gewicht gefangen. Bisher blieb mir die Ehre ihn zu landen jedoch verwehrt. Wir diskutierten oft über das schwankende Gewicht des Fisches und stellten die wildesten Theorien auf. Die Theorie, dass sich „einäugige“ Fische auch „einseitig“ ernähren, warf ich jedoch über Board als ich ihn heuer im September mit neuem Höchstgewicht ablichten durfte. ;) Tight Lines
Braxnhoby / AT - Niederösterreich / 10.09.2015
Regen, Schlamm und dicke Fische
Fänger: | TKS Johannes |
Gewicht: | 20,10 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 13.10.2015 |
Ort: | AT - Steiermark |
Gewässer: | Naturteich |
Ich und mein Teamkollege Daniel machten uns auf an ein für uns neues Gewässer südlich von Graz. Los ging es am Sonntag zu Mittag und die Session soll bis Mittwoch dauern. Leider hatten wir wenig Zeit uns vorzubereiten und somit ging es für uns komplett unkoordiniert an das neue Gewässer. Da wir uns nicht entscheiden konnten welche Köder wir einsetzen wollten, kam das komplette Sortiment mit ans Wasser.
Am Gewässer angekommen, es regnete schon seit dem Vormittag, besuchten wir als allererstes die Hütte des Aufsehers und machten unseren Platz klar.
Nach dem Aufbau im strömenden Regen, legten wir unsere Ruten aus. Bereits zwei Stunden nach dem ausbringen der Ruten lief auch schon die erste Rute von Daniel ab. Nach kurzem Drill konnte er einen schönen 23,20kg schwarzen Graskarpfen auf die Matte legen. Keine 20 Minuten später lief auch bei mir die erste Rute ab. Ein Spiegelkarpfen mit exakt 11kg kam zum Vorschein.
Danach hatten wir leider den ganzen nächsten Tag keinen einzigen Piepser.
Der folgende Tag sollte so Anfangen wie der letzte aufgehört hat. Keine Spur von Aktivität auf unseren Spots. Somit war klar das wir was ändern mussten.
Andere Köder, andere Rigs und andere Spots. Alles wurde total geändert. Selbst die Futtertaktik. Zuerst fütterten wir mit dem Boilierohr auf etwas größerer Fläche an. Danach wurde umgestellt auf die Spotrute mit Spomb-Rakete. Auf jeden Spot wurden 8-10 Raketen voller Boilies geworfen.
Die Umstellung von den würzigen Boilies auf Belachan-Fisch Boilies von der Kugelschmiede brachte auch mir dann den gewünschten Erfolg.
So gegen 20:30 der letzten Nacht unserer Session war es dann soweit. Meine Rute, die ich unter einen überhängenden Baum platziert habe, lief mit Dauerton ab.
Als ich den Fisch dann keschern konnte, erblickte ich einen dickbauchigen Spiegler. Mir war klar das es einer der besseren Fische war, was mir die Waage dann auch bestätigte. Der Zeiger blieb bei 20,10kg stehen. Wahnsinn. Ein super Fisch zum Ende einer regnerischen Session.
Somit konnte ich heuer bereits das zweite Mal die 20kg Marke durchbrechen und meinen Spiegler-PB auf 20,10kg setzen. Einfach Top.
Vielleicht ergibt sich bei mir dieses Jahr nochmals die Chance ans Wasser zu kommen und noch einen schönen Fisch an Land ziehen.
In diesem Sinne allen Tight Lines und dicke Herbstfische.
Johannes
Team Kugelschmiede
TKS Johannes / AT - Steiermark / 13.10.2015
Schuppiger Herbst die 2te
Fänger: | Team Proline |
Gewicht: | 16,50 kg |
Köder: | Pop Up |
Fangdatum: | 11.10.2015 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Baggersee |
und es geht weiter..
Nach einer Eisigen Frostigen Nacht ,mit kalten Nordostwind ,klingelte der Bissanzeiger erneut bei Marcel Geritzen.
Der Herbst meint es zur zeit gut mit ihm und bringt ihm viele schöne Fische auf seinem gut vorbereiteten Futterplatz.
Der Platz wurde mit Partikeln und den BBQ & Krill Boilies aus dem Hause Pro Line sorgfälltig vorbereitet.
Zur Zeit scheinen die Schuppis auf den Geschmack gekommen zu sein.
Dieser Bursche konnte einem Neon Gelben 15mm Juicy Pineapple pop up von Pro Line nicht wiederstehen.
Team Proline / DE - Nordrhein-Westfalen / 11.10.2015
Der Herbst geht weiterhin gut weiter für Marcel Geritzen
Fänger: | Team Proline |
Gewicht: | 12,50 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 10.10.2015 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Alter Baggersee |
Diesen Schuppi konnte Marcel Geritzen an einem sehr dünn besetzten Gewässer überlisten.
Da jetzt der Herbst beginnt und die Nächte deutlich kälter werden baute er sich einen langzeit Futterplatz für den herbst auf. Nach dem guten einstieg vor einigen Wochen an dem Platz fängt er konstant weiter seine Fische.
Hier seht ihr einen schönen Schuppi von mehreren Schuppis die er in der letzten Zeit dort fangen konnte.
Er biss auf einem einzelnen 20mm BBQ & Krill sinker aus dem Hause Pro line.
Die Fische haben den Platz und das konstat eingebrachte Futter scheinbar gut angenommen.
Wir sind gespannt was der Herbst noch für Überraschungen bereit hält.
Team Proline / DE - Nordrhein-Westfalen / 10.10.2015
Die "heiße Zeit"
Fänger: | CHegmann |
Gewicht: | 8,00 kg |
Köder: | Snowman |
Fangdatum: | 12.10.2015 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Baggersee |
Mit der 1. Frostnacht kam der Startschuss für die heiße Zeit am Wasser. Mit genug Futter im Gepäck und die Karpfenrute plus Zubehör, die immer im Auto bereit liegt, ging es heute an einen alten Baggersee. Es sollte eine Stelle gewählt werden die für die "heiße Zeit" von mir befischt werden soll. Schon nach wenigen Minuten war Sie gefunden, eine steil abfallende Kante über mehrere überhängende Bäume nah am Ufer. Futter wurde platziert meine Stalkerrute direkt hinterher, weil ich dort kurz darauf Fischaktivität erkennen konnte.
Nur 35 Minuten später lag er auf meiner Matte, ein schöner 16 Pfund Herbstspiegler!
Also die "heiße Zeit" ausnutzen und ab ans Wasser. Für mich geht die 1. Nacht morgen los.
Bis dann
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Hegmann
CHegmann / DE - Nordrhein-Westfalen / 12.10.2015
Mallorca - Baggersee - Matte nass (in 24 Std.)
Fänger: | carpnroll |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 06.10.2015 |
Ort: | DE - Bayern |
Gewässer: | Baggersee |
Nachdem ich das ganze Jahr nur kaum zum fischen kam, stand endlich erstmals Urlaub an!
Das ganze Jahr war ich mit unserem Hausbau beschäftigt, wo natürlich mein ganzer Urlaub drauf ging und ich nur bedingt schnelle Nächte am See verbracht habe!
Doch da stand noch der eine Lichtblick im Oktober! Urlaub! Endlich!
Zwei Wochen mal nichts tun, die Seel baummeln lassen...schönes Wetter, Palmen, gutes Essen, Meer uuuund FISCHEN!!! Wohl verdient ging es mit meiner Frau für eine Woche auf die Insel!
Die Gedanken kreisten sich natürlich auch schon auf die Woche drauf, vier Nächte standen auf dem Plan am heimischen Gewässer! Das Tackle wurde schon vor dem Malle Trip fein säuberlich und akkurat verpackt und bereit gestellt, so würde dann alles recht fix gehen, wenn ich wieder Zuhause bin.
Und wie heist es so schön? Nach einer Woche Malle, braucht man erstmal eine Woche Urlaub ;)
Pünktlich um Mitternacht landeten wir auf dem Internationalen Großflughafen in Nürnberg...wir waren wieder da... in der kalten, verregnerischen fränkischen Heimat!
--> Heim, Koffer auspacken, Auto laden...ab an den See - so lautet die Devise!
Von Malle aus konnt ich noch bei Tom (T.T. Baits) einige Knödel bestelle, die mir direkt frisch ans Wasser geliefert wurden! Großen Dank nachmals an Tom und Teamkollege Jörg für den Mühen!
So und da stand ich... gestern noch blies mir noch der warme Meereswind ins Gesicht, heute der kalte Herbstwind und der Dauerregen! Aber für so etwas lieben wir unser Hobby, bei Wind und Wetter die Natur zu beobachten und einfach fischen...fischen...fischen...fischen, egal wie das Wetter ist!
Bereits kurze Zeit später konnt ich die ersten Fische auf meiner Matte begrüßen! Wo war auf einmal die Zeit? Gestern stand ich doch noch am Meer? Heute halte ich die ersten Carps auf meinen Händen...
Unter anderem konnte ich auch diese Bahnschranke (Bild) überliesten, die sich den 4-Fish GLM Boilies schmecken lies!
Also, dann raus mit Euch, der Herbst ist da!
Allen Good Luck und dicke Carps!
Beste Grüße & TL
GÜNNI
www.facebook.com/carpnroll
carpnroll / DE - Bayern / 06.10.2015