Schnelle Nacht am Wasser

Fänger: | Keutes |
Gewicht: | 16,10 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 18.10.2014 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Unbekannt |
Hey Jungs,
nachdem ich mein Fußball Training hinter mir hatte, hieß es ab ans Wasser. Es sollte nur eine kurze Nacht werden denn Morgens klingelte auch schon der Wecker um 9 Uhr zum Einpacken. Wie üblich sind die spontanen Aktionen meistens die besten ;). Und so traf es mich dann auch. Nachdem ich meine Ruten um 2 Uhr Nachts in verschiedenen Tiefen abgelegt hatte, war meine nächste Station die Liege. Endlich schlafen nach dem Anstrengendem Training ;). Doch lange konnte ich den Schlaf nicht genießen. Um 4 Uhr Nachts weckte mich dann ein Dauerton, schnell zur Rute und los geht der Kampf. Nach knapp 10 Minuten konnte ich ihn dann abschöpfen, und mich glücklich schätzen das mein Plan aufging. Morgens hieß es dann schnell Bilder machen und ab zum Fußballspiel.
Keutes / DE - Nordrhein-Westfalen / 18.10.2014
Kanal Herbst

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 5,00 kg |
Köder: | Mais |
Fangdatum: | 28.10.2014 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Kanal |
Mein Absolutes Lieblingsgewässer der "Kanal".
Lighttackle, einzigartige Fische und mörder geile Drills inmitten von wunderschöner Natur. Hier kommt es nicht auf die Fischgröße an sondern auf´s Fangen. Fischen tu ich meist so 2-3 Stunden am Nachmittag und bin mit der Taktik sehr erfolgreich.
Hier der Link zum Video ---> http://www.youtube.com/watch?v=cB0ev0w4czo
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 28.10.2014
Kanal Herbst

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 6,00 kg |
Köder: | Mais |
Fangdatum: | 28.10.2014 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Kanal |
Mein Absolutes Lieblingsgewässer der "Kanal".
Lighttackle, einzigartige Fische und mörder geile Drills inmitten von wunderschöner Natur. Hier kommt es nicht auf die Fischgröße an sondern auf´s Fangen. Fischen tu ich meist so 2-3 Stunden am Nachmittag und bin mit der Taktik sehr erfolgreich.
Hier der Link zum Video ---> http://www.youtube.com/watch?v=cB0ev0w4czo
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 28.10.2014
Kanal Herbst

Fänger: | killerkipferl007 |
Gewicht: | 10,00 kg |
Köder: | Mais |
Fangdatum: | 28.10.2014 |
Ort: | AT - Niederösterreich |
Gewässer: | Kanal |
Mein Absolutes Lieblingsgewässer der "Kanal".
Lighttackle, einzigartige Fische und mörder geile Drills inmitten von wunderschöner Natur. Hier kommt es nicht auf die Fischgröße an sondern auf´s Fangen. Fischen tu ich meist so 2-3 Stunden am Nachmittag und bin mit der Taktik sehr erfolgreich.
Hier der Link zum Video ---> http://www.youtube.com/watch?v=cB0ev0w4czo
killerkipferl007 / AT - Niederösterreich / 28.10.2014
Der letzte Fisch einer coolen Woche mit coolen Leuten

Fänger: | MarcoM. |
Gewicht: | 18,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 11.10.2014 |
Ort: | DE - Bayern |
Gewässer: | See |
Auch dieses Jahr planten wir vom Carp Team Rheinzabern eine Woche gemeinschaftliches Angeln unter Freunden.
Wir hatten großes Glück und bekamen ein traumhaftes Gewässer exklusiv nur für uns zur Verfügung gestellt.
Es wurden die ganze Woche kontinuierlich schöne Fische gefangen und jedes Team konnte sich in die Fangliste eintragen.
Da dieses Gewässer doch recht stark befischt wird setzte ich eher auf kleine Köder und griff auf 10mm #007 Boilies von Gorilla Baits zurück , die mir einige schöne Fische bescherten.
Mit diesem Fisch endete eine eine richtig coole Woche mit den besten Angelfreunden die man sich so vorstellen kann.
Danke Jungs.
MarcoM. / DE - Bayern / 11.10.2014
Zwischen Pune (Indien) und fangen....

Fänger: | Stefan Janssen |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 25.10.2014 |
Ort: | DE - Nordrhein-Westfalen |
Gewässer: | Baggersse am Niederrhein |
…eine mehr oder weniger geplante Angelpause - 8-tägige Dienstreise nach Pune (Indien) – ich hätte nicht gedacht, dass mich das „ca 10 Tage nicht angeln können“ so Nervös macht.
Die whatsapp Updates von Freunden,die am Wasser waren, fütterten, auch noch richtig gut fingen liessen die 8 Tage in über 6500km Entfernung für mich fast unendlich werden.
10 Tage zur besten Zeit im Herbst, 10 Tage landet kein Futter auf dem seit Juli aufgebauten Spot, 10 Tage lang keine Nacht auf einem funktionierenden Spot,10 Tage kein Tackle schleppen, 10 Tage keine nasse Matte trocknen,10 Tage…. - wie infiziert muss man sein,wenn all das einen Nervös macht?
Macht der Gewohnheit,wenn man bereits 84 Nächte in 2014 am Wasser war?
Unterscheidet das etwa den reinen Internetangler vom „richtigen“? Oha…heikles Thema :-)
Zurück am Wasser, 6 Läufe in gut 18 Stunden,direkt auch einen der grösseren mit am Start…so als wäre ich nie weg-gewesen.
Die Nervosanität war auch wie weggebl…. :-)
Zu schreiben, welcher Haken eingesetzt wurde, welche Firma dieses grandiose Blei auf den Markt gebracht hat,wer diese schöne Farbe meiner monofile Haupt-Schnur erfunden hat,welche Bissanzeiger Firma den Ton angegeben hat - hier nicht entscheident.
Die Fische scheinen sich allerdings an die Pillen der Naturebaits-Schmiede einfach gut zu erinnern.
Das Angeljahr 2014 – bis jetzt: der Wahnsinn.
2 mal Nordfrankreich,davon eine Tour alleine
2 mal feinstes Abenteuer in Südfrankreich...
Aber das sind alles Geschichten für sich, wobei das erklärt, warum ich von 30 Urlaubstagen bis jetzt 28 zum Angeln brauchte.
In dem Sinne...
Stefan
Stefan Janssen / DE - Nordrhein-Westfalen / 25.10.2014
Helmut der Spiegler

Fänger: | friesencarper |
Gewicht: | 14,20 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 26.10.2014 |
Ort: | DE - Schleswig-Holstein |
Gewässer: | Alter Baggersee |
Dieser Twotone mit dem Namen Helmut war fast 2 Jahre nicht mehr an Land und war beim letzten Landgang auch nicht in bester Verfassung. Er hatte vom Gewicht ca 3kg verloren, umso erfreulicher war dieses Wiedersehen. Fast 2kg hat er wieder zugenommen. Sein Top Gewicht lag mal bei 15,5kg. Jetzt durfte ich ihn mit 14,2kg in die Kamera halten. Wegen des hohen Brassen und Weißfisch Bestandes fischte ich mit Hardhookbaits von Northern Baits . Dazu gab es ein paar Schaufeln Partikel und eine Handvoll von den neuen Testbaits BnB . Die Taktik schien voll aufzugehen denn Helmut war nicht der einzige Gast auf unserer Matte. Wir fingen 3 weitere Fische zwischen 12und22kg. Darunter war auch mein Zielfisch, der kurze Fette Spiegler mit 22kg. Dazu mehr in Kürze.
Dennis Schäfer Team Northern Baits
friesencarper / DE - Schleswig-Holstein / 26.10.2014
Entschädigung

Fänger: | sebastian007 |
Gewicht: | 0,00 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 25.10.2014 |
Ort: | Italien |
Gewässer: | Unbekannt |
sebastian007 / Italien / 25.10.2014
Entschädigung

Fänger: | sebastian007 |
Gewicht: | 22,60 kg |
Köder: | Tigernuss |
Fangdatum: | 25.10.2014 |
Ort: | Italien |
Gewässer: | Unbekannt |
Leider verlieft durch meine schwere Knieverletzung beim Fußball Anfang Mai die Saison gar nicht nach meinem Geschmack, beziehungsweise es gab keine Saison für mich.
Nach guten 5 Monaten Pause, ging es dann endlich nach Italien. Zwar brauchte ich noch immer Hilfe beim rausheben der Fische, aber trotzdem konnte ich nun endlich wieder selbstständig meinem Hobby nachgehen.
Die ersten zwei Tage verliefen relativ ruhig, aber dann begann eine unglaubliche Serie.
Die meisten Zeit angelten wir aufgrund der Badewannenstruktur nur am gegenüberliegenden Ufer vor dem Totholz.
Am dritten Tag bemerkte ich dann zum ersten mal, dass ab Mittags mitten im Freiwasser unglaublich viele Fressblasen zu sehen sind. Also schnappte ich mir das Boilierohr und verteilte ein halbes Kg großzügig ohne aber eine Rute dort abzulegen. Am nächsten Tag das gleiche Spiel, diesmal legte ich etwas mehr Futter dort ab und dazu auch eine Rute mit Tigernuß und einem Pop Up Maiskorn. Es dauerte keine 5min und die Rute pfiff ab. Nach gut 20min landete ich einen schönen Spiegler von 22,6Kg.
sebastian007 / Italien / 25.10.2014
Alles wird gut . . . !

Fänger: | Roth123 |
Gewicht: | 29,60 kg |
Köder: | Boilie |
Fangdatum: | 03.10.2014 |
Ort: | Frankreich |
Gewässer: | Stausee |
2014. Nicht mein Jahr!
Im Frühjahr blankte ich mir die Beine in den Bauch, und als ich dann endlich Bisse bekam verlor ich diese auf die unergründlichsten und absurdesten Art und Weisen. Die wenigen gefangen Fische spendeten zwar Trost, gehörten jedoch eher der Kategorie Satzkarpfen an.
Das Pech klebte auch im benachbarten Ausland an mir wie Kaugummi. Während meine Freunde ihre Fische fingen, spielte ich nur den Ruderknecht und schöpfte einen nach dem anderen ihrer Fische ab.
Bei mir piepte es nicht, oder wenn doch dann war es ein Wels. Ich gönnte ihnen jeden Fisch, jedoch trieb mich das "einseitige" Blanken fast in den Wahnsinn.
Die Auslands-Bilanz sprach für sich: mehrere Trips und 11 Nächte später konnte ich einen Fisch mit knapp über 12kg verbuchen.
Ende der Semesterferien.
Wie so oft in diesem Jahr stapelte ich in Tetris-Manier Ausrüstungsgegenstände in meinen kleinen VW Polo. Erstaunlich routiniert lief dieses Szenario mittlerweile ab. Wenigstens das klappte.
Die Wetterberichte der letzten Tage, ließen nichts Gutes hoffen: kein Wind, Sonne und Temperaturen bis Mitte 20°C.
Nicht gerade Fangwetter für diese Art von Gewässer.
Nichts desto Trotz war ich bereit das Pech, das Unglück und den Misserfolg endlich abzuschütteln! Und so ging es am Morgen des 30.9. hoch motiviert Richtung Frankreich.
Es kam wie es kommen musste, die Metereologen behielten Recht. Obwohl wir die Fische in den Wasserpflanzen sehen konnte und genau in den Fraßlöchern unsere Fallen stellten, tat sich nix.
Auch die 2 Ruten, die ich im Freiwasser in einem weiträumig mit wenig Futter angelegten Futterplatz abgelegt hatte, brachte keinen Fisch.
Und wie so oft in diesem Jahr war es nicht mein Bissanzeiger der den ersten Fisch ankündigte. Am zweiten Abend des Trips fing mein Kumpel den ersten Fisch. Der Anfang war gemacht und wir hofften auf die Wende. Vergebens!
Zwei Nächte blieben mir noch, um nicht als Schneider heim zu fahren. Ich überlegte die Freiwasser-Ruten umzulegen. Entschied mich jedoch dagegen, beköderte sie nur neu und verteilte 1,5kg steinharte 24er Fischboilies auf einer Länge von ca 100m in alle Himmelsrichtungen.
Um kurz nach 6:00 Uhr des 3. Morgens gab die Funkbox einzele Piepser von sich. Biss im Freiwasser!
Manchmal braucht es einfach nur Geduld.
Roth123 / Frankreich / 03.10.2014